--> -->
19.04.2021 | (rsn) - Zum letzen Mal "Hallo" von der Tour of Turkey. Gestern ging das Rennen mit der 8. Etappe zu Ende. Und wir sitzen gerade im Flieger Richtung Heimat.
Da wir nur noch zu dritt waren, war der Plan für uns einfach: Auf die anderen schauen und mit Auge attackieren. Die ganze Etappe war dann jedoch eine einzige Attacke. Über zwei Stunden schaffte es keine Gruppe, sich entscheidend zu lösen.
Die Gesamtwertung war noch offen. Delko und Alpecin - Fenix trennte hier lediglich eine Sekunde. Somit hielten die Sprinterteams sowie Alpecin - Fenix aufgrund der möglichen Bonussekunden an den zwei Zwischensprints das Feld zusammen. Erneut starke Windböen und einige eklige Wellen erschwerten das Rennen noch mehr. Nach knapp vierzig Kilometer Seitenwind ging es dann den Rest der Etappe mit Rückenwind Richtung Kusadasi ins Ziel.
Verrückt würde es besonders in der zweiten Hälfte: Ohne Vorwarnung fuhren wir plötzlich in einen unbeleuchteten Tunnel, kurvig und auf einer Abfahrt. Zwar nur 500 Meter, einige Fahrer hielten jedoch an, manche stürzten. Vorn wurde durchgezogen, das spaltete das Feld. Für eine Rundfahrt dieser Größe eine fragwürdige Situation.
Wir fuhren mit Auge einige Attacken mit. Schließlich aber versuchten wir, die letzten Körner für das Finale zu sparen. Und das wurde wieder hart. Drei Wellen auf den letzten zwanzig Kilometern zogen uns dann allen so ein bisschen den Zahn. Michel (Gießelmann) allerdings hielt sich bis zum Ende, riskierte im Bergab-Finale aber nichts mehr.
Die letzten sieben Tage spüre ich auf jeden Fall. Nicht nur in den Beinen - besonders der Kopf ist müde von den immer gleichen Tagesabläufen. Was in den ersten Tagen noch einfach ist, läuft nach einer Woche deutlich schwerfälliger. Angefangen bereits bei einfachen Dingen wie umziehen, packen über Taktik und Rennen planen bis hin zu Motivation und Konzentration über die komplette Distanz zu halten.
In dieser Hinsicht können wir alle, sowohl Fahrer als auch Betreuer, einiges mitnehmen. Die Rundfahrt wurde von uns unglaublich spontan organisiert - von Null auf Hundert. Dafür lief bereits Vieles sehr gut. Besonders wenn man bedenkt, dass nur vier Betreuer dabei waren. An der Stelle nochmal ein großes Danke!
Auf der anderen Seite haben wir Fehler gemacht, aus denen wir lernen werden. Wir alle sind ein Stück gewachsen. Für die Zukunft, gerade für die kommende Saison, waren das wertvolle Erfahrungen. Mit drei Top-15-Platzierungen und den vielen Kilometern im Wind sowie dem geschlossenem Auftreten können wir alle zufrieden sein, besonders fürs erste richtige Rennen der Saison.
Hoscacal, Tschüss! Der Flieger landet heute Mittag in Düsseldorf.
Euer Jon
PS: Ich freue mich über jeden, der unsere Reise hier verfolgt, mit uns gehofft und mitgefiebert hat. Ich hoffe, ich konnte ein paar spannende Einblicke geben. Vielleicht bis bald!
(rsn) - Mark Cavendish (Deuceuninck – Quick-Step) hat sein atemberaubendes Comeback auch am achten und letzten Tag der Türkei-Rundfahrt fortgesetzt. Der vierte Etappenerfolg war zugleich der 150. S
(rsn) - Mark Cavendish (Deceuninck - Quick-Step) hat zum Abschluss der 56. Türkei-Rundfahrt seinen vierten Tagessieg gefeiert. Der 35-jährige Brite entschied die 8. Etappe über 160,3 Kilometer von
(rsn) - Auf Radwegen rund um den Parcours des Amstel Gold Race haben Unbekannte während des Frauenrennens Nägel gestreut. Auf diesen Radwegen bewegen sich im Rahmen des Wettkampfs Begleitmotorräder
(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Vale
(rsn) - Hallo aus Bodrum. Heute (Samstag) stand die vorletzte Etappe der Tour of Turkey auf dem Plan. 180 Kilometer mit knapp 2800 Höhenmetern versprachen einen harten Tag. Und bereits von Kilome
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Rudolf Scharping geht in seine fünfte Amtszeit als Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR). Auf der wegen der Corona-Pandemie in digitaler Form veranstalteten Jahreshauptversammlung w
(rsn) - Jasper Philipsen (Alpecin - Fenix) hat am vorletzten Tag der Türkei-Rundfahrt seinen zweiten Etappensieg eingefahren. Der 23-jährige Belgier setzte sich über 180 Kilometer von Marmaris nach
(rsn) - Nach vier zweiten Plätzen in Folge ist bei Alpecin – Fenix der Knoten in der Türkei-Rundfahrt endgültig geplatzt. Wie schon am Freitag gewann Jasper Philipsen (Alpecin – Fenix) den Mass
(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Vale
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Alpecin - Fenix gehörte zu den Teams, die bei dem Massensturz im Finale der 4. Etappe der Türkei-Rundfahrt am schlimmsten in Mitleidenschaft gezogen wurden. Mit Alexandar Richardson, Sacha
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus