--> -->
19.04.2021 | (rsn) - Zum letzen Mal "Hallo" von der Tour of Turkey. Gestern ging das Rennen mit der 8. Etappe zu Ende. Und wir sitzen gerade im Flieger Richtung Heimat.
Da wir nur noch zu dritt waren, war der Plan für uns einfach: Auf die anderen schauen und mit Auge attackieren. Die ganze Etappe war dann jedoch eine einzige Attacke. Über zwei Stunden schaffte es keine Gruppe, sich entscheidend zu lösen.
Die Gesamtwertung war noch offen. Delko und Alpecin - Fenix trennte hier lediglich eine Sekunde. Somit hielten die Sprinterteams sowie Alpecin - Fenix aufgrund der möglichen Bonussekunden an den zwei Zwischensprints das Feld zusammen. Erneut starke Windböen und einige eklige Wellen erschwerten das Rennen noch mehr. Nach knapp vierzig Kilometer Seitenwind ging es dann den Rest der Etappe mit Rückenwind Richtung Kusadasi ins Ziel.
Verrückt würde es besonders in der zweiten Hälfte: Ohne Vorwarnung fuhren wir plötzlich in einen unbeleuchteten Tunnel, kurvig und auf einer Abfahrt. Zwar nur 500 Meter, einige Fahrer hielten jedoch an, manche stürzten. Vorn wurde durchgezogen, das spaltete das Feld. Für eine Rundfahrt dieser Größe eine fragwürdige Situation.
Wir fuhren mit Auge einige Attacken mit. Schließlich aber versuchten wir, die letzten Körner für das Finale zu sparen. Und das wurde wieder hart. Drei Wellen auf den letzten zwanzig Kilometern zogen uns dann allen so ein bisschen den Zahn. Michel (Gießelmann) allerdings hielt sich bis zum Ende, riskierte im Bergab-Finale aber nichts mehr.
Die letzten sieben Tage spüre ich auf jeden Fall. Nicht nur in den Beinen - besonders der Kopf ist müde von den immer gleichen Tagesabläufen. Was in den ersten Tagen noch einfach ist, läuft nach einer Woche deutlich schwerfälliger. Angefangen bereits bei einfachen Dingen wie umziehen, packen über Taktik und Rennen planen bis hin zu Motivation und Konzentration über die komplette Distanz zu halten.
In dieser Hinsicht können wir alle, sowohl Fahrer als auch Betreuer, einiges mitnehmen. Die Rundfahrt wurde von uns unglaublich spontan organisiert - von Null auf Hundert. Dafür lief bereits Vieles sehr gut. Besonders wenn man bedenkt, dass nur vier Betreuer dabei waren. An der Stelle nochmal ein großes Danke!
Auf der anderen Seite haben wir Fehler gemacht, aus denen wir lernen werden. Wir alle sind ein Stück gewachsen. Für die Zukunft, gerade für die kommende Saison, waren das wertvolle Erfahrungen. Mit drei Top-15-Platzierungen und den vielen Kilometern im Wind sowie dem geschlossenem Auftreten können wir alle zufrieden sein, besonders fürs erste richtige Rennen der Saison.
Hoscacal, Tschüss! Der Flieger landet heute Mittag in Düsseldorf.
Euer Jon
PS: Ich freue mich über jeden, der unsere Reise hier verfolgt, mit uns gehofft und mitgefiebert hat. Ich hoffe, ich konnte ein paar spannende Einblicke geben. Vielleicht bis bald!
19.04.2021Cavendish feiert in der Türkei den 150. Sieg seiner Karriere(rsn) - Mark Cavendish (Deuceuninck – Quick-Step) hat sein atemberaubendes Comeback auch am achten und letzten Tag der Türkei-Rundfahrt fortgesetzt. Der vierte Etappenerfolg war zugleich der 150. S
18.04.2021Highlight-Video der 8. Etappe der Türkei-Rundfahrt(rsn) - Mark Cavendish (Deceuninck - Quick-Step) hat zum Abschluss der 56. Türkei-Rundfahrt seinen vierten Tagessieg gefeiert. Der 35-jährige Brite entschied die 8. Etappe über 160,3 Kilometer von
18.04.2021Amstel: Nägel auf Radwegen beschädigen Motorräder(rsn) - Auf Radwegen rund um den Parcours des Amstel Gold Race haben Unbekannte während des Frauenrennens Nägel gestreut. Auf diesen Radwegen bewegen sich im Rahmen des Wettkampfs Begleitmotorräder
18.04.2021Valencia: Démare holt Schlussetappe, Küng Gesamtsieger(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Vale
18.04.2021Für uns waren das wichtige TV-Minuten(rsn) - Hallo aus Bodrum. Heute (Samstag) stand die vorletzte Etappe der Tour of Turkey auf dem Plan. 180 Kilometer mit knapp 2800 Höhenmetern versprachen einen harten Tag. Und bereits von Kilome
18.04.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 18. April(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
17.04.2021Scharping zum fünften Mal zum BDR-Präsidenten gewählt(rsn) - Rudolf Scharping geht in seine fünfte Amtszeit als Präsident des Bundes Deutscher Radfahrer (BDR). Auf der wegen der Corona-Pandemie in digitaler Form veranstalteten Jahreshauptversammlung w
17.04.2021Highlight-Video der 7. Etappe der Türkei-Rundfahrt(rsn) - Jasper Philipsen (Alpecin - Fenix) hat am vorletzten Tag der Türkei-Rundfahrt seinen zweiten Etappensieg eingefahren. Der 23-jährige Belgier setzte sich über 180 Kilometer von Marmaris nach
17.04.2021Alpecin mischt mit vier Mann die Türkei-Rundfahrt auf (rsn) - Nach vier zweiten Plätzen in Folge ist bei Alpecin – Fenix der Knoten in der Türkei-Rundfahrt endgültig geplatzt. Wie schon am Freitag gewann Jasper Philipsen (Alpecin – Fenix) den Mass
17.04.2021Valencia: Küng nach Zeitfahrsieg in Gelb, Mas im Defekt-Pech (rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour. Vale
17.04.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 17. April(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
16.04.2021Türkei-Rundfahrt: Philipsen kann´s auch ohne Sprintzug(rsn) - Alpecin - Fenix gehörte zu den Teams, die bei dem Massensturz im Finale der 4. Etappe der Türkei-Rundfahrt am schlimmsten in Mitleidenschaft gezogen wurden. Mit Alexandar Richardson, Sacha
26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht (rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe
26.10.2025Vanthourenhout auch bei Superprestige in Overijse souverän (rsn) – Michael Vanthourenhout (Pauwels Sauzen – Altez) hat nach dem Auftakt in Ruddervoorde auch den zweiten Lauf der Superprestige-Serie in Overijse gewonnen. Der Belgier entledigte sich in der
26.10.2025Nach Brands Sturz war in Overijse für Casasola der Weg frei (rsn) – Ein Sturz von Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) hat den zweiten Lauf der Superprestige in Overijse entschieden. Die Niederländerin war der Konkurrenz gemeinsam mit Sara Casasola (Crel
26.10.2025Del Toro geht als Mexikanischer Doppelmeister in die Winterpause (rsn) – Isaac Del Toro hat seine herausragende Saison standesgemäß beendet. Der 21-jährige Mexikaner entschied in seiner Heimatstadt Ensenada auch das Straßenrennen der Nationalen Meisterschafte
26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille (rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc
26.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile (rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
25.10.2025Vuelta a Espana 2026 beginnt mit Einzelzeitfahren in Monaco (rsn) – Während seit dem vergangenen Donnerstag bereits die gesamte Strecke der 113. Tour de France bekannt ist, haben die Organisatoren der Spanien-Rundfahrt nun zumindest den Auftakt der 81. Ausg
25.10.2025Kluge mit starker zweiter Hälfte im WM-Punkterennen (rsn) – Drei Mal wurde Roger Kluge schon Weltmeister auf der Bahn und jedes Mal klappte es mit dem Regenbogentrikot im Madison, dem Zweier-Mannschaftsfahren. In den Einzelbewerben gab es zweimal Si
25.10.2025In der Form seines Lebens: Für Hackmann geht es steil nach oben (rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend
25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord (rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s
25.10.2025Nieuwenhuis schüttelt Ronhaar ab und feiert ersten Saisonsieg (rsn) - Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat beim Exact Cross in Heerde seinen ersten Saisonsieg verbuchen können. Der Niederländer schüttelte zu Beginn der Schlussrunde Pim Ronhaar (Baloise - Glowy Lion
25.10.2025Van Empel stürmt in Heerde zu ihrem 50. Cross-Sieg (rsn) – Cross-Weltmeisterin Fem van Empel (Visma – Lease a Bike) hat mit einer ebenso cleveren wie souveränen Vorstellung in Heerde den 50. Sieg ihrer Karriere eingefahren. Die 23-jährige Nieder