Katalonien-Rundfahrt: Ineos erneut überragend

Adam Yates macht‘s auf Vallter 2000 wie vor zwei Jahren

Foto zu dem Text "Adam Yates macht‘s auf Vallter 2000 wie vor zwei Jahren"
Adam Yates (Ineos Grenadiers) im Führungstrikot der Katalonien-Rundfahrt | Foto: Cor Vos

24.03.2021  |  (rsn) - Wie vor zwei Jahren schon hat Adam Yates (Ineos Grenadiers) bei der Katalonien - Rundfahrt die Bergankunft in Vallter 2000 für sich entschieden. Am Ende der in Barcelona gestarteten 203 Kilometer langen 3. Etappe verwies er nach einer Solofahrt auf den letzten 1,8 Kilometern Esteban Chaves (BikeExchange) und Alejandro Valverde (Movistar) auf die Plätze. Joao Almeida (Deceuninck – Quick Step) büßte 47 Sekunden und musste das weiß-grüne Führungstrikot an Yates abgeben.

Wie schon im gestrigen Zeitfahren, als Ineos Grenadiers die Plätze 1, 6, 7 und 10 belegte, war das britische Team auch an der ersten Bergankunft der Rundfahrt die überlegene Equipe. ”Wir mussten die Gruppe kontrollieren. Die bekamen am Anfang sehr viel Zeit”, kommentierte Yates im Ziel die erste Phase des Rennens, als seine Mannschaft gemeinsam mit Deceuninck - Quick-Step die neunköpfige Ausreißergruppe in Schach halten musste.

Obwohl die Spitze mehr als 12 Minuten Vorsprung bekam, geriet der Brite nicht in Panik. “Es ist ein langer Anstieg. Letztendlich lief aber alles perfekt“, fasste Yates das Geschehen zusammen. Im Anstieg demonstrierte Ineos kollektive Stärke. Vor allem Richard Carapaz ging immer wieder bei Angriffen mit. So leitete der Ecuadorianer auch die entscheidende Attacke seines Kapitäns ein. “Wir hatten gute Karten und haben sie gut ausgespielt. Carapaz war vorn, ich bin da zu ihm gesprungen”, beschrieb Yates die Szene auf den letzten fünf Kilometern.

Von da an zermürbte er seine Konkurrenten, bis er mit Sepp Kuss (Jumbo – Visma) 1,8 Kilometer vor dem Ziel auch den letzten abschüttelte. “Es ist mein erster Sieg für mein neues Team“, freute sich der 28-Jährige, der in dieser Saison erstmals in seiner Karriere nicht mehr an der Seite seines Zwillingsbruders Simon (BikeExchange) fährt. Der ist in Katalonien auch am Start, überließ das Terrain aber seinem Teamkollegen Chaves, der die Chance nutzen konnte.

Ineos Grenadiers imponiert ein weiteres Mal

Die beeindruckende Vorstellung von Ineos Grenadiers rundeten Geraint Thomas als Vierter und Richie Porte auf Platz neun ab. Der Australier ist in der Gesamtwertung nun erster Verfolger seines Mannschaftskollegen. Thomas ist dort ebenfalls Vierter. “Heute Abend werden wir uns hinsetzen und uns die Situation anschauen, aber zuerst werden wir erstmal feiern", schien sich Yates im Interview direkt nach dem Zieleinlauf der ausgesprochen günstigen Konstellation noch gar nicht bewusst.

Auf den weiteren Podiumsplätzen sortierten sich Fahrer ein, die man dort bei diesem starken Feld nicht unbedingt erwarten konnte. Chaves wagte spät den Sprung aus der Gruppe Almeida und kam im Finale noch bis auf 13 Sekunden an den Sieger heran. Der 40-jährige Valverde, der in letzter Zeit kaum Topergebnisse produzieren konnte, machte es anders herum. Er attackierte früh und konnte sich in einem chaotischen Finale mit sehr vielen Positionsveränderungen bis zum Ziel weit vorn halten.

Für das deutsche Team Bora – hansgrohe lief das Rennen nicht optimal. Neuzugang Wilco Kelderman wusste als Vierzehnter 36 Sekunden hinter dem Sieger durchaus zu überzeugen. Lennard Kämna dagegen konnte den Besten auf den letzten zwei Kilometern nicht mehr folgen und verlor 1:12 Minuten auf Yates.

In der Gesamtwertung führt der Brite 45 Sekunden vor seinem Teamkollegen Porte und 50 Sekunden vor Almeida, der auf der 4. Etappe das Trikot des besten Jungprofis tragen wird. Kelderman (+1:03) verbesserte sich auf den fünften Rang.

So lief das Rennen:

Nach 15 Kilometern bildete sich die neunköpfige Spitzengruppe, der vor allem Sprinter angehörten. Der maximale Vorsprung der Ausreißer betrug 12:30 Minuten; er wurde nach 70 gefahrenen Kilometern aber vom Feld stetig verkleinert.

Zwölf Kilometer vor dem Ziel und damit kurz vor dem Beginn des Schlussanstieges begann die Gruppe auseinanderzufallen. Arensman erwies sich als der stärkste der Ausreißer. Der Niederländer schüttelte im 11,4 Kilometer langen Schlussanstieg nach und nach alle Begleiter.

Am Berg zeigte sich Valverde schon sehr früh sehr aktiv. Der Ex-Weltmeister griff mehrere Male an, aber erst bei der dritten Attacke kam er allein weg, nur um wenig später von Carapaz, Nairo Quintana (Arkea – Samsic) und Giulio Ciccone (Trek - Segafredo) gestellt zu werden.

Dann aber griffen Yates und Sepp Kuss aus der Gruppe des Gesamtführenden an. Sie überholten die Valverde-Gruppe und nur der Spanier selbst konnte noch folgen. Erst 4,6 Kilometer vor dem Ziel wurde schließlich auch der stark fahrende Arensman vom neuen Spitzentrio gestellt.

Für Chaves reicht es nicht mehr

Kuss und Valverde wollten Yates die Führungsarbeit nicht abnehmen. Arensman nutzte die Uneinigkeit für eine weitere Attacke, die aber schnell vereitelt wurde. Dem ehemaligen Crosser und Valverde wurde das von Yates angeschlagene Tempo dann jedoch zu schnell, sie konnten nicht mehr folgen.

Dahinter wurde die Gruppe des Gesamtführenden Almeida derweil immer kleiner. Viele Fahrer verloren den Anschluss, andere griffen dagegen an. 4,5 Kilometer vor dem Ziel attackierte Chaves seine circa 20 Begleiter. Unbeobachtet von den Kameras schob der Kolumbianer sich noch weit nach vorn.

Dann attackierte Yates seinen letzten Begleiter 1,8 Kilometer vor dem Ziel und riss gleich eine veritable Lücke, die sich schließlich als groß genug erwies. Spannend wurde es noch mal, als Chaves im letzten Kilometer überraschend näherkam. Es reichte dann aber doch nicht mehr: Auf dem Zielstrich hatte der kleine Kletterer aber 13 Sekunden Rückstand auf den souveränen Tagessieger, der Ineos den zweiten Erfolg in Serie bescherte, nachdem Rohan Dennis das Zeitfahren gewinnen konnte.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.03.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 21. März

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

30.03.2021Froome fährt hinterher, bleibt aber optimistisch

(rsn) - Chris Froome fuhr auch bei der Katalonien-Rundfahrt hinterher und beendete das schwere Mehretappenrennen durch den spanischen Nordosten auf dem 81. Platz, 53:50 Minuten hinter dem Gesamtsieger

29.03.2021Weltmeister Alaphilippe gibt Debüt bei Dwars door Vlaanderen

(rsn) - Weltmeister Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) wird am Mittwoch sein Debüt bei Dwars door Vlaanderen geben. Der 28-jährige Franzose führt das siebenköpfige Aufgebot seines Teams

29.03.2021Ineos Grenadiers hat in Katalonien dreimal gut lachen

(rsn) - Schon bei der Katalonien-Rundfahrt 2019 durfte Adam Yates sich nach seinem Coup bei der Bergankunft in Vallter 2000 Hoffnungen auf den Gesamtsieg machen. Doch am Ende erwies sich der Kolumbian

28.03.2021Kelderman: “Meine Form ist besser, als ich dachte“

(rsn) - Versöhnlicher Wochenabschluss für Bora – hansgrohe! Wilco Kelderman verteidigte zum Abschluss der Katalonien-Rundfahrt seinen fünften Platz in der Gesamtwertung. Auch wenn das nicht gänz

28.03.2021Ineos erobert erstmals in seiner Geschichte ein Rundfahrtpodium

(rsn) - Als erster Brite seit 1985 hat Adam Yates (Ineos Grenadiers) die Katalonien-Rundfahrt für sich entschieden. Ohne Probleme verteidigte der Ineos-Neuzugang auf der Schlussetappe über 133 Kilo

28.03.2021De Gendt gewinnt Schlussetappe, Adam Yates Gesamtsieger

(rsn) - Thomas De Gendt (Lotto Soudal) hat zum Abschluss der 100. Katalonien-Rundfahrt seinen ersten Sieg seit dem Juli 2019 gefeiert. Der 34-jährige Belgier gewann die 7. Etappe über 133 Kilometer

28.03.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 hat trotz der Corona-Pandemie an Fahrt aufgenommen, auch die deutschsprachigen Fahrer sind bereits wieder im Einsatz. Wir liefern Ihnen einen wöchentlichen Überblick

28.03.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 28. März

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

27.03.2021Highlight-Video der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt

(rsn) - Nachdem sein Teamkollege Lennard Kämna die gestrige Etappe gewonnen hatte, schlug Peter Sagan (Bora - hansgrohe) am vorletzten Tag der Katalonien-Rundfahrt zu und holte sich seinen ersten Sai

27.03.2021Sagan holt sich in Mataro Selbstbewusstsein für die Klassiker

(rsn) - Peter Sagan hat bei der Katalonien – Rundfahrt sein Team Bora – hansgrohe am zweiten Tag in Folge jubeln lassen. Der Slowake entschied die 6. Etappe von Tarragona nach Mataró nach 194 Kil

27.03.2021Lebenslang gesperrter Sportarzt Celaya bei Katalonien-Rundfahrt?

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI zeigt sich besorgt über Meldungen, wonach der lebenslang gesperrte spanische Sportarzt Pedro Celaya in dieser Woche bei der Katalonien-Rundfahrt gewesen sein soll.

Weitere Radsportnachrichten

09.09.2025Ein letzter schwerer Tag in Galicien

(rsn) – Die 17. Etappe der Vueöta a Espana wird in El Barco de Valdeorras gestartet, das erstmals als Gastgeber auftritt. Das letzte Teilstück durch Galicien  führt über 143,2 Kilometer und end

09.09.2025Pogacar startet bei der Straßen-WM auch im Zeitfahren

(rsn) – Tadej Pogacar und Primoz Roglic stehen an der Spitze des slowenischen Aufgebots für die UCI-Straßen-WM in Ruanda. Während der Zeitfahr-Olympiasieger von Tokio 2021 aber nur im Straßenren

09.09.2025Highlight-Video der 16. Etappe der Vuelta a Espana 2025

(rsn) - So hätte sich Egan Bernal (Ineos Grenadiers) seinen größten Sieg seit dem Gewinn des Giro d’Italia 2021 sicher nicht vorgestellt. Der Kolumbianische Meister gewann zwar die 16. Etappe de

09.09.2025Kopecky holt sich einen Sieg für´s Selbstvertrauen

(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich schon gleich zum Auftakt der Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) ihren großen Wunsch erfüllt und einen Etappensieg eingefahren.I

09.09.2025Bernal gewinnt wegen Protesten verkürzte 16. Vuelta-Etappe

(rsn) – Auch zu Beginn der dritten und entscheidenden Woche wurde die 80. Vuelta a Espana durch pro-palästinensische Protestierer behindert. Die ursprünglich 167,9 Kilometer lange 16. Etappe Poio

09.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 16. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

09.09.2025Red-Bull-Profi Wandahl kehrt nach vier Monaten Pause zurück

(rsn) – Rund vier Monate nach seinem schweren Sturz bei der Ungarn-Rundfahrt kehrt Frederik Wandahl ins Feld zurück. Der 24-jährige Schwede wurde von seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe in

09.09.2025Schwäbisch Hall erster Etappenort der Deutschland Tour 2026

(rsn) – Gute zwei Wochen nach dem Ende der Deutschland Tour (2.Pro) haben die Organisatoren bereits den ersten Etappenort der kommenden Ausgabe bekanntgegeben. Wie es in einer Pressemitteilung hieß

09.09.2025Cofidis verlängert mit Thomas, Decathlon holt Lund Andresen

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

09.09.2025Kopecky über die Ardèche-Rundfahrt zur Bahn-WM in Chile

(rsn) – Ursprünglich wollte sich Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei der am heutigen Dienstag beginnenden Tour de l’Ardèche (9. – 14. September / 2.1) zur Vorbereitung auf die Straßen-WM

09.09.2025UAE - Emirates schickt Ayuso nicht zur Tour of Guangxi

(rsn) – Trotz der vorzeitigen Trennung zum Saisonende und der scharfen Kritik, die er an der während der Vuelta a Espana bekannt gegebenen Entscheidung der Teamleitung geübt hatte, legt sich Juan

09.09.2025Bergiges Auf und Ab nach Mos

(rsn) – Nach dem Ruhetag setzt die Vuelta ihre Reise durch Galicien fort. Die 16. Etappe ist ein stetiges Auf und Ab und und führt vom malerischen Küstenort Poio ins Hinterland nach Mos, wo an der

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)