Almeida erobert Gesamtführung in Katalonien

Dennis ist nach acht Zeitfahr-Niederlagen endlich wieder obenauf

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Dennis ist nach acht Zeitfahr-Niederlagen endlich wieder obenauf"
Rohan Dennis (Ineos Grenadiers) | Foto: Cor Vos

23.03.2021  |  (rsn) – Acht Niederlagen hat Rohan Dennis (Ineos Grenadiers) seit seinem WM-Titel in Yorkshire am 25. September 2019 in Einzelzeitfahren kassiert. Doch im neunten Anlauf hat es endlich wieder geklappt: Der Australier gewann in Banyoles den 18,5 Kilometer langen Kampf gegen die Uhr der Katalonien-Rundfahrt in 22:27 Minuten mit fünf Sekunden Vorsprung auf Rémi Cavagna (Deceuninck – Quick-Step) und 28 Sekunden vor dessen portugiesischem Teamkollegen Joao Almeida, um danach im Sieger-Interview freudestrahlend von einer "großen Erleichterung" zu sprechen.

"Es ist lange her und es war ein harter Weg. Aber es ist wirklich großartig, wieder zurück auf der obersten Stufe des Podiums zu stehen. Das Team hat immer daran geglaubt, dass ich da wieder hinkomme, und es ist einfach toll, es geschafft zu haben", so der Australier, der im Herbst beim Giro d'Italia für seine großen Helferdienste für Gesamtsieger Tao Geoghegan Hart gefeiert wurde, selbst aber seit seinem Wechsel zu den Briten kein Rennen mehr gewonnen hatte.

"Es ist mein erster Sieg für das Team und auch mein erster Sieg seit der WM in Yorkshire. Daran habe ich jeden Tag gearbeitet und es wurde nicht leichter mit all den Youngstern", erklärte Dennis, der sich im vergangenen Jahr immer mehr starken Kontrahenten im Einzelzeitfahren gegenüber sah – allen voran seinem Teamkollegen Filippo Ganna, der in Katalonien aber nicht am Start stand.

"Ich trainiere auf diesen Straßen viel und es waren heute viele Freunde hier draußen, um mich anzufeuern. Es ist toll, vor ihnen zu gewinnen", freute sich Dennis, der im 15 Kilometer entfernten Girona lebt, über seinen Heimsieg, der ihn aber nicht an die Spitze der Gesamtwertung spülte.

Almeida übernimmt Gesamtführung

Weil Dennis am Vortag mehr als zwei Minuten verloren hatte - und Cavagna sogar mehr als 13 Minuten – übernahm Almeida das Grün-Weiße Trikot des Gesamtführenden der siebentägigen WorldTour-Rundfahrt von Auftaktsieger Andreas Kron (Lotto Soudal). Mit einer Sekunde Vorsprung vor Brandon McNulty (UAE Team Emirates), der in Banyoles Tagesvierter wurde, führt Almeida das Rennen nun an.

Luis Leon Sanchez (Astana – Premier Tech) wurde Tages-13. und folgt in der Gesamtwertung seines Ausreißversuches vom Vortag mit nur fünf Sekunden Rückstand auf Almeida auf Rang drei – zwei Sekunden vor Steven Kruijswijk (Jumbo – Visma).

Kämna nun Gesamtzehnter

Doch auch Ineos Grenadiers ist nach dem Dennis-Sieg im Zeitfahren in der Gesamtwertung gut vertreten: Richie Porte und Adam Yates fuhren im Zeitfahren auf die Plätze sechs und sieben und sind nun Gesamtfünfter und -sechster. "Ich bin hier nur Helfer. Wir haben vier andere Karten zu spielen", betonte Dennis mit Blick auf Porte und Yates sowie Geraint Thomas (Tages-10. / + 0:47) und Richard Carapaz (37. / + 1:20).

Lennard Kämna (Bora – hansgrohe), der am Vortag unter den vier späten Ausreißern war und sich ein kleines Zeitpolster verschafft hatte, belegte in Banyoles den 22. Tagesrang und rutschte in der Gesamtwertung vom vierten auf den zehnten Platz zurück. Er hat nun 22 Sekunden Rückstand auf Spitzenreiter Almeida, liegt angesichts seiner Zielsetzung 'Top Ten' aber weiterhin voll im Soll. Der zweite Bora–hansgrohe-Fahrer, Wilco Kelderman, ist drei Sekunden hinter Kämna Gesamtelfter.

So lief das Rennen:

Zu Beginn des Zeitfahrens legten zunächst die beiden Tschechen Karel Vacek (Qhubeka – Assos / 25:33 Minuten) und Josef Cerny (Deceuninck – Quick-Step / 23:05) die ersten Bestzeiten vor. Cernys Bestmarke hatte aber nur rund 20 Minuten Bestand, bis sein französische Teamkollege Cavagna nochmal 33 Sekunden schneller war und sich an die Spitze schob.

Bei einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 49,260 km/h schien nun ein Richtwert mit hoher Halbwertszeit gefunden zu sein – und das Warten auf Ex-Weltmeister Dennis begann. 49 Minuten nach Cavagna rollte der Australier von der Startrampe, und 48:55 Minuten nach dem Franzosen überquerte er mit neuer Bestzeit den Zielstrich.

Die beiden Top-Favoriten waren damit im Ziel, doch rund anderthalb Stunden sollte der Kampf gegen die Uhr noch dauern. Ein Fahrer nach dem anderen scheiterte deutlich an Dennis' Zeit, und während der Kampf um den Tagessieg entschieden schien, begann nun der um die Gesamtwertung. Sowohl Dennis als auch Cavagna hatten am Montag bereits mehrere Minuten verloren, so dass nur die letzten 80 Starter überhaupt für die Gesamtführung in Frage kamen.

Porte, De Bod und McNulty mit Top-Zeiten

Der Erste von ihnen, der sich mit einer guten Zeit fürs Weiße Trikot mit den grünen Brustringen des Gesamtführenden empfahl, war dann der Spanier Jonathan Castroviejo (Ineos Grenadiers / 23:22). Ihn unterbot eine knappe halbe Stunde später der nächste Ineos-Profi, Richie Porte in 23:02 Minuten und schob sich zwischenzeitlich auf Tagesrang drei – 'best of the rest' hinter Dennis und Cavagna.

Der Südafrikaner Stefan De Bod (Astana – Premier Tech) kam bis auf vier Sekunden an Porte heran, bevor dann Brandon McNulty (UAE Team Emirates) die virtuelle Gesamtführung übernahm. Der US-Amerikaner fuhr in 22:56 Minuten sechs Sekunden schneller als Porte und 29 Sekunden langsamer als Dennis. Er war somit neuer Tagesdritter und Gesamterster.

Almeida schnappt McNulty knapp das Führungstrikot weg

In der Folge schoben sich Fausto Masnada (Deceuninck – Quick-Step / 23:16), Wilco Kelderman (Bora – hansrohe / 23:20) und Adam Yates (Ineos Grenadiers / 23:02) sowie Steven Kruijswijk (Jumbo – Visma / 23:00) und Geraint Thomas (Ineos Grenadiers / 23:14) nacheinander in die Top 15 des Tages. Für einen Paukenschlag sorgte aber erst Joao Almeida (Deceuninck – Quick-Step), der sich in 22:55 Minuten nochmal eine Sekunde vor McNulty platzierte und die virtuelle Gesamtführung übernahm.

Nach dem Portugiesen kam niemand mehr nah an die 23-Minuten-Marke heran. Einzig Kämna und Luis Leon Sanchez (Astana – Premier Tech) waren für die Gesamtwertung als Ausreißer des Vortages dank ihrer Zeitpolster noch interessant, konnten ihre Positionen aber nicht ganz behaupten: Kämna fuhr nach 23:33 Minuten über den Zielstrich und rutschte als Tages-22. auf Gesamtrang zehn zurück, Sanchez war 13 Sekunden schneller, wurde Tages-13. und ist nun Gesamtdritter.

Mehr Informationen zu diesem Thema

21.03.2022Vorschau auf die Rennen des Tages / 21. März

(rsn) - Welche UCI-Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus, welche Fahrer und Teams stehen am Start und wer sind die Favoriten? Wir geben Ihnen kompakt und übersichtl

30.03.2021Froome fährt hinterher, bleibt aber optimistisch

(rsn) - Chris Froome fuhr auch bei der Katalonien-Rundfahrt hinterher und beendete das schwere Mehretappenrennen durch den spanischen Nordosten auf dem 81. Platz, 53:50 Minuten hinter dem Gesamtsieger

29.03.2021Weltmeister Alaphilippe gibt Debüt bei Dwars door Vlaanderen

(rsn) - Weltmeister Julian Alaphilippe (Deceuninck - Quick-Step) wird am Mittwoch sein Debüt bei Dwars door Vlaanderen geben. Der 28-jährige Franzose führt das siebenköpfige Aufgebot seines Teams

29.03.2021Ineos Grenadiers hat in Katalonien dreimal gut lachen

(rsn) - Schon bei der Katalonien-Rundfahrt 2019 durfte Adam Yates sich nach seinem Coup bei der Bergankunft in Vallter 2000 Hoffnungen auf den Gesamtsieg machen. Doch am Ende erwies sich der Kolumbian

28.03.2021Kelderman: “Meine Form ist besser, als ich dachte“

(rsn) - Versöhnlicher Wochenabschluss für Bora – hansgrohe! Wilco Kelderman verteidigte zum Abschluss der Katalonien-Rundfahrt seinen fünften Platz in der Gesamtwertung. Auch wenn das nicht gänz

28.03.2021Ineos erobert erstmals in seiner Geschichte ein Rundfahrtpodium

(rsn) - Als erster Brite seit 1985 hat Adam Yates (Ineos Grenadiers) die Katalonien-Rundfahrt für sich entschieden. Ohne Probleme verteidigte der Ineos-Neuzugang auf der Schlussetappe über 133 Kilo

28.03.2021De Gendt gewinnt Schlussetappe, Adam Yates Gesamtsieger

(rsn) - Thomas De Gendt (Lotto Soudal) hat zum Abschluss der 100. Katalonien-Rundfahrt seinen ersten Sieg seit dem Juli 2019 gefeiert. Der 34-jährige Belgier gewann die 7. Etappe über 133 Kilometer

28.03.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 hat trotz der Corona-Pandemie an Fahrt aufgenommen, auch die deutschsprachigen Fahrer sind bereits wieder im Einsatz. Wir liefern Ihnen einen wöchentlichen Überblick

28.03.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 28. März

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

27.03.2021Highlight-Video der 6. Etappe der Katalonien-Rundfahrt

(rsn) - Nachdem sein Teamkollege Lennard Kämna die gestrige Etappe gewonnen hatte, schlug Peter Sagan (Bora - hansgrohe) am vorletzten Tag der Katalonien-Rundfahrt zu und holte sich seinen ersten Sai

27.03.2021Sagan holt sich in Mataro Selbstbewusstsein für die Klassiker

(rsn) - Peter Sagan hat bei der Katalonien – Rundfahrt sein Team Bora – hansgrohe am zweiten Tag in Folge jubeln lassen. Der Slowake entschied die 6. Etappe von Tarragona nach Mataró nach 194 Kil

27.03.2021Lebenslang gesperrter Sportarzt Celaya bei Katalonien-Rundfahrt?

(rsn) - Der Radsportweltverband UCI zeigt sich besorgt über Meldungen, wonach der lebenslang gesperrte spanische Sportarzt Pedro Celaya in dieser Woche bei der Katalonien-Rundfahrt gewesen sein soll.

Weitere Radsportnachrichten

18.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

18.09.2025Anti-Gewalt-Kommission fordert Strafen gegen Vuelta-Protestierer

(rsn) – Die Meinungen zu den pro-palästinensischen Protesten, bei denen gewalttätige Demonstranten den Abbruch der 80. Vuelta a Espana (2.UWT) erzwangen, gehen in Spanien nach wie vor weit ausein

18.09.2025Kockelmann kocht beim Heimspiel die WorldTour-Sprinter ab

(rsn) – Mathieu Kockelmann (Lotto Development) hat auf der 2. Etappe der Luxemburg-Rundfahrt (2.Pro) die Sprinter der WorldTour-Teams düpiert und die heimischen Fans jubeln lassen. Der 21-jährige

18.09.2025Pogacar will auch im WM-Zeitfahren der Beste sein

(rsn) – Tadej Pogacar will bei der Straßen-WM in Ruanda nicht nur seinen Titel im Straßenrennen verteidigen, sondern auch im Zeitfahren das Regenbogentrikot holen. Um gegen den zweimaligen Weltmei

18.09.2025Magnier jubelt in der Slowakei erneut - diesmal in Gelb

(rsn) – Der Franzose Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) hat auch die 2. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1) für sich entschieden. Der Auftaktsieger ließ über 169,4 Kilometer von Svidnik nac

18.09.2025Evenepoel vor WM-Duell mit Pogacar: “Ich bin bereit“

(rsn) – Nach dem enttäuschenden Aus bei der Tour de France reist Remco Evenepoel voller Selbstbewusstsein nach Ruanda, wo er am Sonntag zum Auftakt der Straßen-WM in Kigali seinen Titel im Zeitfah

18.09.2025Capiot soll Jaycos Klassikerteam verstärken

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

18.09.2025Die WM-Aufgebote aller Nationen für die Elite-Kategorien

(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so

18.09.2025Merlier will Pogacar im Herbst noch abfangen

(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der

18.09.2025Schweizer WM-Team ohne Hartmann und Häberlin

(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se

18.09.2025Mayrhofer ersetzt Stork im deutschen WM-Kader

(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u

18.09.2025Die Zeitfahrstrecken bei den Weltmeisterschaften in Ruanda

(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Kampioenschap van Vlaanderen (1.1, BEL)
  • Tour de Serbie (2.2, SRB)
  • Tour de Slovaquie (2.1, SVK)
  • Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro, LUX)