Antwort auf Lefevere-Kolumne

Denk dementiert, dass Bora Evenepoel und Quick-Step kaufen will

Von Joachim Logisch

Foto zu dem Text "Denk dementiert, dass Bora Evenepoel und Quick-Step kaufen will"
Remco Evenepoel ist auch nach seinem schweren Sturz einer der begehrtesten Profis des Pelotons | Foto: Cor Vos

20.03.2021  |  (rsn) - In seiner Kolumne in der Tageszeitung Het Nieuwsblad, in der er sich - auch sehr provokativ - verschiedenen Themen des Radsports widmet, behauptete Patrick Lefevere jüngst, dass Bora – hansgrohe an seinem Star Remco Evenepoel interessiert sei und angeblich auch bereit sei, dafür das gesamte Team Deceunick – Quick-Step zu kaufen.

Nicht neu ist, dass das belgische Weltklasse-Team seit Jahren nur mit Mühe Sponsoren für die jeweils nächste Saison findet. So gab Lefevere letzten Monat bekannt, dass die Verträge von 26 Fahrern zum Ende der Saison auslaufen. Nur für Yves Lampaert, Mauri Vansevenant, Julian Alaphilippe und Remco Evenepoel gäbe es Optionen bis 2024. Der Teammanager behauptete nun, dass die Jagd auf seine Fahrer begonnen habe. "Der selbsternannte König der Jagd ist Ralph Denk von Bora - hansgrohe. Er schickt meinen Fahrern Vertragsvorschläge auf offiziellem Briefpapier seines Teams“, behauptete Lefevere in der Kolumne, in der er dazu die Frage stellte: "Ist das legal? Vielleicht, aber moralisch in Ordnung ist es bestimmt nicht!"

Lefevere schilderte ein Treffen mit Denk im Januar in einem 4-Sterne-Hotel in Brüssel, bei dem der Deutsche nach dem Preis für die Übernahme von Deceuninck-Quick-Step gefragt haben soll. "Er erklärte, dass Willi Bruckbauer, der Firmen-Chef von Bora, Remco unbedingt übernehmen wollte. Der einfachste Weg wäre offenbar, das gesamte Team zu kaufen. Es war ihm ernst“, so Lefevere, "denn er wollte auch wissen, welche Rolle ich bei dieser Konstruktion noch spielen könnte. "

Denk widerspricht vehement

Dieser Darstellung widersprach Ralph Denk vehement. In einer Stellungnahme an radsport-news.com schrieb der Team-Manager von Bora – hansgrohe: "Wenn Patrick durch solche Geschichten Druck gegenüber seinen Sponsoren aufbauen möchte, dann kann das eine Strategie sein. Wenn man dabei Unwahrheiten verbreitet, um sich selbst damit in den Medien aufzuspielen, dann ist das in jedem Fall nicht Gentleman like.“

Stattdessen betonte der offensichtlich verärgerte Denk: "Es stimmt, dass wir gesprochen haben. Ich wollte wissen, wie es um sein Team steht, und er meinte schlecht. Dann habe ich gefragt, wie es mit Remco weitergeht, wenn Deceuninck - Quick-Step zusperren sollte, da hat er mir von seiner Option erzählt und diese mit zwei weiteren Fahrern in Aussicht gestellt. Der Kauf des Teams war nie Thema und ist völlig uninteressant. Was soll denn ein Team wert sein, dass keine Fahrer- oder Sponsorenverträge hat? Wir haben mit Bora - hansgrohe schon ein erfolgreiches Team, bei dem wir langfristig planen.“

Lefevere beteuerte in seiner Kolumne zudem, dass er nicht ans Aufgeben denke. "Mein Ziel ist, das Team selbst weiterzuführen. Ich spreche mit meinen Sponsoren darüber. Die Frist, an die ich heute denke, ist der 31. März.“ Der Belgier fügte an, dass er Denk versprochen habe, ihn als ersten zu informieren, wenn er keine neuen Geldgeber fände, um dann noch eine letzte Spitze anzufügen: "Es stellt sich aber heraus, dass Geduld nicht die größte Tugend von Herrn Denk ist. “

Weitere Radsportnachrichten

05.11.2025Lamperti sucht bei EF Education seine Chance

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.11.2025Van Aert zieht erneut Klassiker-Vorbereitung dem Cross vor

(rsn) – Wenn man in zwei Bereichen besonders talentiert ist, hat man oft die Qual die Wahl. Offenbar hat Wout van Aert (Visma – Lease a Bike), dreifacher Cross-Weltmeister (2016, 2017 und 2018) u

04.11.2025Van der Poel begleitet Van Avermaet beim Triathlon-Training

(rsn) – Die Eigentümer von Alpecin – Deceuninck, Philip und Christoph Roodhooft wird’s freuen: Nachdem ihr Starfahrer Mathieu van der Poel mit dem Training für seine kommende Cross-Kampagne b

04.11.2025Matthews: “Fühle mich noch immer wie 25“

(rsn) – Bis Anfang November hat es gedauert, dass die Vertragsverlängerung von Michael Matthews beim australischen Team Jayco – AlUla bekanntgegeben wurde. Dabei sollen die Verhandlungen und Gesp

04.11.2025Iserbyt-Teamchef: “Wir denken nicht mehr an eine schnelle Rückkehr“

(rsn) – Obwohl der Cross-Winter bereits in vollem Gange ist, fehlt immer noch einer der Protagonisten der vergangenen Jahre auf den Start- und Ergebnislisten. Während Teamkollege Michael Vanthoure

04.11.2025Wellens erzählt von Pogacars Knieproblemen bei der Tour

(rsn) – Tim Wellens hat in einem Interview mit der französischen Sporttageszeitung L´Equipe konkreter über die Schwierigkeiten von Teamkollege Tadej Pogacar in der Schlusswoche der Tour de France

04.11.2025Rückkehrer, Gravel-Erfolg, ein Belgier und U23-Fahrer auf dem Sprung

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

04.11.2025Reif für den Zirkus? Leknessund glänzt auf der Bühne

(rsn) - Andreas Leknessund hat auch im kommenden Jahr noch einen Vertrag beim norwegischen Team Uno-X Mobility. Doch auch wenn dieser Kontrakt ausläuft und nicht verlängert werden sollte - wovon bei

04.11.2025Aus Meijering wird künftig Meijer

(rsn) - Die Niederländerin Mareille Meijering wird künftig unter dem Namen Mareille Meijer unterwegs sein. Die 30-jährige Teamkollegin von Liane Lippert und Marlen Reusser beim spanischen Movistar-

04.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“

(rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei

03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine