--> -->
03.03.2021 | (rsn) - In den vergangenen Jahren war Richie Porte (Ineos Grenadiers) eine der dominierenden Figuren bei Paris-Nizza. Der mittlerweile 36-jährige Australier sicherte sich 2013 und 2015 die Gesamtwertung des ersten bedeutenden Mehretappenrennens der Saison, wurde 2016 Dritter und feierte zwischen 2013 und 2017 insgesamt fünf Etappensiege.
Bei seiner neunten Paris-Nizza-Teilnahme wird sich Porte bei der 79. Ausgabe des Traitionsrennens allerdings in den Dienst der Mannschaft stellen und wohl als Edelhelfer von Tao Geoghegan Hart agieren. Während der Giro-Sieger seine ersten Rennkilometer bereits bei der Tour des Alpes Maritimes et du Var einsammelte - wo er den 10. Platz belegte - wird Rückkehrer Porte sein Saisondebüt für Ineos Grenadiers geben. “Wir haben ein sehr starkes Team dabei“, sagte er. “Ich will vor allem eine gute Rolle als Teil des Teams spielen und ihm helfen, das Rennen zu gewinnen, durch wen auch immer."
Ineos und dessen Vorgänger Sky war im vergangenen Jahrzehnt bei Paris-Nizza besonders erfolgreich. Nicht nur dass Porte seine beiden Gesamtsiege im Trikot des britischen Rennstalls feierte, das Gelbe Trikot holten sich zudem Bradley Wiggins (2012), Geraint Thomas (2016), Serio Henao (2017) sowie Egan Bernal (2019), der wie Wiggins später in der Saison auch die Tour de France gewann. Bei der Tour de France im Sommer soll Porte dann, wie schon in seinen Sky-Jahren 2012 bis 2015, mit dazu beitragen, dass Ineos 2020 abrupt beendete Siegesserie wieder wird fortsetzen können.
Paris-Nizza wird dabei ein erster Leistungsnachweis sein. "Ich kann nicht wirklich sagen, was meine Ambitionen für diese Ausgabe sind", sagte Porte zu seinen Zielen. "Ich bin gerade aus Australien angekommen und selbst unter normalen Bedingungen ist es ein äußerst schwer zu gewinnendes Rennen. Ich weiß einfach nicht, in welcher Form ich sein werde. Ich bin nur im Januar in Australien gefahren, während meine Rivalen bereits an sehr stark besetzen Rennen in Europa teilgenommen haben“, sagte der Tasmanier, der zu Jahresbeginn zwar im Rahmen des Santos Festival of Cycling die Königsetappe zum Willunga Hill für sich entscheiden konnte. Allerdings waren bei der Ersatzveranstaltung für die wegen Corona abgesagte Tour Down Under nur australische Fahrer am Start, weshalb der sportliche Wert dieses Rennens nicht sehr hoch war.
Seine fehlende Wettkampfpraxis wird Porte versuchen, durch Erfahrung wettzumachen. Der letztjährige Dritter der Tour de France kennt zumindest das Finale von Paris-Nizza bestens. “Für mich ist das ein besonderes Rennen. Da ich in Monaco lebe, trainiere ich hauptsächlich auf den Straßen um Nizza. Ich werde also das Gefühl haben, gegen Ende der Woche zu Hause zu fahren“, sagte Porte, der wie alle Rundfahrtspezialisten an den ersten Tagen der Fernfahrt versuchen wird, sicher ins Ziel zu kommen und bei möglichen Windkantenattacken nicht abgeschüttelt zu werden. “Mit dem Seitenwind an den ersten Tagen ist es ein kniffliges Rennen und schwierig für alle“, urteilte er.
(rsn) - Als erfahrenen Tour-de-France-Helfer für Guillaume Martin hat die französische Cofidis-Equipe zur Saison 2021 Simon Geschke verpflichtet. Beim ersten gemeinsamen Einsatz mit dem Franzosen b
(rsn) - Nur weil Spitzenreiter Primoz Roglic (Jumbo - Visma) auf der Schlussetappe stürzte, konnte Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) zum zweiten Mal in Folge Paris-Nizza gewinnen. Deshalb ware
(rsn) - Bis rund 25 Kilometer vor dem Ziel der Schlussetappe von Paris-Nizza verlief der Saisoneinstieg für Primoz Roglic (Jumbo – Visma) perfekt: Der Slowene stand nach drei Etappensiegen und üb
(rsn) - Es ist ihm wieder passiert! Vor gut einem halben Jahr wähnte sich Primoz Roglic (Jumbo – Visma) bereits als Sieger der Tour de France. Mit 57 Sekunden Vorsprung auf den zweitplatzierten Tad
(rsn) - Auf der Schlussetappe von Paris-Nizza überschlugen sich die Ereignisse: Der Gesamtführende Primoz Roglic (Jumbo-Visma) stürzte zweimal und verlor den Kontakt zum Feld. Plötzlich übernahm
(rsn) - Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) hat auf der Schlussetappe des 79. Paris-Nizza das schier Unmögliche geschafft und Primoz Roglic (Jumbo - Visma) das Gelbe Trikot noch abgenommen. Der
(rsn) - Schon bei der vergangenen Vuelta a Espana imponierte Gino Mäder bei einer Bergankunft und musste sich am Ende der 17. Etappe am Alto de la Covatilla nur David Gaudu (Groupama - FDJ) geschlage
(rsn) - Die Radsportsaison 2021 nimmt trotz der Corona-Pandemie an Fahrt auf, auch die deutschsprachigen Fahrer sind bereits wieder im Einsatz. Wir liefern Ihnen einen wöchentlichen Überblick über
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
(rsn) - Zwar muss Bora - hansgrohe weiter auf den ersten Sieg in dieser Saison warten, doch nach der Königsetappe von Paris-Nizza herrschte beim deutschen WorldTour-Rennstall allgemeine Freude. Mit e
(rsn) - Auch in La Colmiane kannte Primoz Roglic (Jumbo - Visma) keine Gnade und sichert sich seinen dritten Etappensieg beim 79. Paris-Nizza. Auf den letzten Metern der 119 Kilometer langen Königset
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat bei Paris-Nizza seinen dritten Tagessieg geholt und seinen Vorsprung im Gesamtklassement weiter ausgebaut. Der 31-jährige Slowene entschied die auf 119,5 Kil
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Madrids Bürgermeister José Luis Martinez-Almeida hat nach dem Abbruch der Schlussetappe der 80. Vuelta a Espana mit scharfer Kritik an den Demonstranten reagiert und auch Spaniens Minister
(rsn) – Brandon McNulty hat den Grand Prix Cycliste de Montréal (1.UWT) gewonnen und gemeinsam mit Weltmeister Tadej Pogacar einen Doppelsieg gefeiert. Das UAE-Duo spielte die Konkurrenz im Finale
(rsn) - Nach seinem enttäuschenden 29. Platz bei der Mountainbike-Weltmeisterschaft in Crans Montana beendet Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) seine Saison. Der Niederländer wollte eigentl