Paris-Nizza: Slowene feiert dritten Etappensieg

Unerbittlicher Roglic zerstört Mäders und Schachmanns Träume

Foto zu dem Text "Unerbittlicher Roglic zerstört Mäders und Schachmanns Träume"
Primoz Roglic (Jumbo - Visma) bejubelt bei Paris-Nizza seinen dritten Etappensieg. | Foto: Cor Vos

13.03.2021  |  (rsn) - Auch in La Colmiane kannte Primoz Roglic (Jumbo - Visma) keine Gnade und sichert sich seinen dritten Etappensieg beim 79. Paris-Nizza. Auf den letzten Metern der 119 Kilometer langen Königsetappe fing der Träger des Gelben Trikots noch Gino Mäder (Bahrain Victorious) ab, der nach langer Flucht bereits wie der sichere Sieger aussah. Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) musste sich nach einer hervorragenden Vorstellung mit dem dritten Rang im Tagesklassement begnügen und festigte seinen zweiten Gesamtplatz.

Der 24-jährige Mäder traute seinen Augen kaum, als der Mann im Gelben Trikot auf den letzten 50 Metern an ihm vorbeiflog und seinen Erfolg bejubelte. Roglic trat knapp 300 Meter vor dem Ziel mit voller Wucht an und katapultierte sich noch am Schweizer vorbei. In einer Mischung aus Verzweiflung, Ärger und Ungläubigkeit gestikulierte Mäder in Richtung des Tagessiegers. Geschenke hatte Roglic allerdings keine zu verteilen. “Warum nicht, das Team hat gut gearbeitet. Am Ende gab es eine Möglichkeit und ich habe sie ausgenutzt“, beantwortete der Slowene nüchtern und ehrlich die Frage, warum er den Etappensieg unbedingt wollte.

Als mit Abstand stärkstem Fahrer im Feld liegt es natürlich völlig im Recht von Roglic, um jeden Sieg zu kämpfen. Er ist der erste Fahrer seit 2006, der drei Etappen bei der Fernfahrt gewinnen konnte. Allerdings wird sich der 31-Jährige dadurch langfristig nicht allzu viele Freunde im Peloton machen. Schon bei der letzten Dauphiné wurde Jumbo - Visma durch seine mannschaftliche Dominanz im Feld als gierig wahrgenommen. An diese taktischen Gedankenspiele verschwendete Roglic in der Hitze des Gefechts keine Gedanken. “Am Ende war es eng, aber zum Glück habe ich die Ziellinie als erster überquert“, zeigte er sich über seinen erneuten Coup sichtlich erfreut.

Mäder und Schachmann stark, aber nicht stark genug

Leidtragender war der tapfer kämpfende Mäder, der sich von Anfang an in der Spitzengruppe befand und am Schlussanstieg seinen knappen Vorsprung bis zum letzten Kilometer verteidigte. In dieser Form wird er sicher weitere Chancen bekommen, um seinen ersten Sieg auf WorldTour-Niveau zu feiern."Ich glaube, ich muss noch ein bisschen stärker werden", twitterte er nach der Etappe.

Auch Schachmann zeigte sich in bestechender Form und war der einzige Favorit, der Roglics erster Attacke knapp einen Kilometer vor dem Ziel folgen konnte. Beim zweiten Angriff war er zwar chancenlos, aber durch den dritten Etappenrang verteidigte er seine zweite Position im Gesamtklassement hinter Roglic. "Am Ende war er noch etwas frischer im Sprint, aber der dritte Platz fühlt sich heute fast wie ein Sieg an", bilanzierte der 27-Jährige.

In der Gesamtwertung kam es zu kleineren Verschiebungen, größere Überraschungen blieben aber aus. Durch die Verkürzung der morgigen Etappe dürfte das Klassement ziemlich zementiert sein. Trotzdem müssen die Favoriten aufmerksam bleiben. “Ich denke noch nicht an den Sieg. Morgen ist noch eine Etappe. Es wird ein schweres und wichtiges Rennen. Für die Mannschaft ist es hart. Wir müssen den ganzen Tag alles kontrollieren“, mahnte Roglic, der seinen Vorsprung gegenüber Schachmann auf 52 Sekunden ausbaute.

Auf Rang drei folgt der Russe Alexandr Vlasov (Astana - Premier Tech / +1:11). Roglic Slowene verteidigte auch das Grüne Trikot. Die Bergwertung ist Anthony Perez (Cofidis) nun auch rechnerisch sicher. Das Nachwuchstrikot bleibt bei Vlasov.

So lief das Rennen:

Nach sieben Kilometern setzte sich Mäder gemeinsam mit Perez, Neilson Powless (Education First - Nippo), Andrey Amador und Laurens De Plus (beide Ineos Grenadiers), Alexey Lutsenko (Astana), Julien Bernard und Kenny Elissonde (beide Trek - Segafredo), Thomas De Gendt (Lotto Soudal), David de la Cruz (UAE Team Emirates), Sam Bennett und Mattia Cattaneo (beide Deceuninck -Quick-Step), sowie Dylan Teuns (Bahrain-Victorious) ab. Der Maximalvorsprung der 13 Ausreißer war aber nicht größer als 2:40 Minuten.

Die ersten drei der insgesamt vier Bergwertungen des Tages holte sich Perez. Im Feld übernahmen neben Jumbo - Visma auch BikeExchange, Bora - hansgrohe und DSM einen Teil der Nachführarbeit. In der Spitzengruppe arbeitete Bennett, der das Grüne Trikot stellvertretend für Roglic trug, lange für seinen Teamkollegen Cattaneo, während im Feld die ersten Sprinter schon den Kontakt verloren. Der Ire gewann auch die erste Sprintwertung des Tages.

Die Gruppe harmonierte bis zu Beginn des 16 Kilometer langen Schlussanstiegs, ehe Lutsenko das Finale mit einer Attacke eröffnete. Innerhalb weniger Kilometer reduzierte sich die Spitze auf den Kasachen, Mäder, Bernard, Elissonde, Teuns und de la Cruz. Knapp zehn Kilometer vor dem Ziel attackierte Geburtstagskind Simon Geschke (Cofidis), der 35 Jahre alt geworden ist, aus dem Feld und versuchte zur Spitzengruppe aufzuschließen. Der Freiburger schaffte es, die Lücke bis auf 35 Sekunden zu schließen, doch Mäder hielt das Tempo hoch und stellte seine Fluchtkollegen einen nach dem anderen ab.

George Bennett bläst zur Aufholjagd

Als George Bennett (Jumbo - Visma) sechs Kilometer vor dem Ziel die Kontrolle in der Favoritengruppe übernahm, reduzierte sich der bislang eine Minute große Rückstand rapide und auch Geschke wurde eingeholt. Mäder gewann die zweite Sprintwertung, die mitten im Schlussanstieg platziert war, und verteidigte bis drei Kilometer vor dem Ziel 35 Sekunden Vorsprung. Dann verschärfte Kruijswijk das Tempo in der Favoritengruppe. Zu diesem Zeitpunkt waren Fahrer wie Pierre Latour (Total Direct Energie), David Gaudu (Groupama - FDJ), Louis Mentjes (Intermarché - Wanty – Gobert Matériaux) und Sergio Henao (Qhubeka-Assos) längst zurückgefallen.

Vlasov eröffnete das Finale mit einer Attacke knapp 1,5 Kilometer vor dem Ziel, der neben Roglic und Schachmann auch Tiesj Benoot (DSM) und Lucas Hamilton (BikeExchange) noch folgen konnten. Unter der Flamme Rouge griff Roglic an, konnte Schachmann allerdings nicht abschütteln. Die beiden belauerten sich auf den nächsten Metern, was Mäder einen scheinbar entscheidenden Vorsprung verschaffte, während Vlasov, Benoot und Hamilton wieder aufschlossen. Die zweite Attacke von Roglic war jedoch so entschlossen, dass er Schachmann innerhalb von 300 Metern fünf Sekunden und dann auch noch Mäder den so nahen Sieg abnahm.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.03.2021Geschke arbeitete für Laporte, nicht für Schachmann

(rsn) - Als erfahrenen Tour-de-France-Helfer für Guillaume Martin hat die französische Cofidis-Equipe zur Saison 2021 Simon Geschke verpflichtet. Beim ersten gemeinsamen Einsatz mit dem Franzosen b

15.03.2021Schachmann: “Roglic hätte den Sieg genauso verdient wie ich“

(rsn) - Nur weil Spitzenreiter Primoz Roglic (Jumbo - Visma) auf der Schlussetappe stürzte, konnte Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) zum zweiten Mal in Folge Paris-Nizza gewinnen. Deshalb ware

15.03.2021Schachmann war zur Stelle, als Roglic patzte

(rsn) - Bis rund 25 Kilometer vor dem Ziel der Schlussetappe von Paris-Nizza verlief der Saisoneinstieg für Primoz Roglic (Jumbo – Visma) perfekt: Der Slowene stand nach drei Etappensiegen und üb

14.03.2021Nach zwei Stürzen erlebt Roglic bitteres Déjà Vu

(rsn) - Es ist ihm wieder passiert! Vor gut einem halben Jahr wähnte sich Primoz Roglic (Jumbo – Visma) bereits als Sieger der Tour de France. Mit 57 Sekunden Vorsprung auf den zweitplatzierten Tad

14.03.2021Die Schlussetappe wirbelt Paris-Nizza durcheinander

(rsn) - Auf der Schlussetappe von Paris-Nizza überschlugen sich die Ereignisse: Der Gesamtführende Primoz Roglic (Jumbo-Visma) stürzte zweimal und verlor den Kontakt zum Feld. Plötzlich übernahm

14.03.2021Schachmann nimmt am letzten Tag Roglic Gelb noch ab

(rsn) - Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) hat auf der Schlussetappe des 79. Paris-Nizza das schier Unmögliche geschafft und Primoz Roglic (Jumbo - Visma) das Gelbe Trikot noch abgenommen. Der

14.03.2021Mäder trennten nur 20 Meter vom ganz großen Glück

(rsn) - Schon bei der vergangenen Vuelta a Espana imponierte Gino Mäder bei einer Bergankunft und musste sich am Ende der 17. Etappe am Alto de la Covatilla nur David Gaudu (Groupama - FDJ) geschlage

14.03.2021Die Renneinsätze der Fahrer aus deutschsprachigen Ländern

(rsn) - Die Radsportsaison 2021 nimmt trotz der Corona-Pandemie an Fahrt auf, auch die deutschsprachigen Fahrer sind bereits wieder im Einsatz. Wir liefern Ihnen einen wöchentlichen Überblick über

14.03.2021Vorschau auf die Rennen des Tages / 14. März

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti

13.03.2021Geschlagener Schachmann bestätigt seinen Vorjahressieg

(rsn) - Zwar muss Bora - hansgrohe weiter auf den ersten Sieg in dieser Saison warten, doch nach der Königsetappe von Paris-Nizza herrschte beim deutschen WorldTour-Rennstall allgemeine Freude. Mit e

13.03.2021Roglic fängt auf Königsetappe Mäder noch ab,Schachmann Dritter

(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat bei Paris-Nizza seinen dritten Tagessieg geholt und seinen Vorsprung im Gesamtklassement weiter ausgebaut. Der 31-jährige Slowene entschied die auf 119,5 Kil

13.03.2021Rutsch imponiert und unterhält mit Angriff im Finale

(rsn) - Jonas Rutsch (EF Education – Nippo) war einer der Hauptdarsteller im Finale der 6. Etappe bei Paris-Nizza und hat mit einer starken Attacke gezeigt, dass seine Form für die Frühjahrsklassi

Weitere Radsportnachrichten

12.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

12.08.2025Uijtdebroeks will es langsam angehen lassen und “lernen zu gewinnen“

(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de

12.08.2025Pedersen krönt sich zum König von Bornholm

(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte

12.08.2025Consonni gewinnt Auftakt der Polen-Rundfahrt

(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens

12.08.2025Kitzki zieht die Handbremse: Wenn die Angst mitfährt

(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne

12.08.2025Vermaerke wechselt als Allround-Helfer zu UAE

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.08.2025Hamburger Cyclassics im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm

12.08.2025Fürsprecher Hushovd: Trondheim für Start der Tour de France 2030 im Gespräch

(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu

11.08.2025McNulty widmet Sieg in Polen verletztem Teammitglied

(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs

11.08.2025Tour de Romandie Féminin im Rückblick: Die ersten drei Jahre

(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus

11.08.2025“Zeit für etwas Neues“ – Evenepoel über Red-Bull-Wechsel

(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des

11.08.2025Gianetti: “Pogacar zu sein ist schön, aber nicht einfach“

(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)