Bundesliga-Finale und Berg-DM in Ilsfeld-Auenstein

Koch auf seinem Lieblingskurs von der Pole-Position

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Koch auf seinem Lieblingskurs von der Pole-Position"
Haben Bundesliga-Spitzenreiter Christian Koch (li.) und sein Teamchef Florian Monreal auch nach dem Lauf ins Ilsfeld Auenstein Grund zur Freude? | Foto: Lotto - Kern Haus / Marcel Hilger

16.10.2020  |  (rsn) – Am Sonntag steht in Ilsfeld Auenstein der dritte und damit schon letzte Lauf der durch die Corona-Pandemie stark verkürzten Rad-Bundesliga auf dem Programm. Am Ende des 145 Kilometer langen Rennens wird neben dem Tages- und Gesamtsieger der Serie zudem der Deutsche Bergmeister gekürt.

Der 8,1 Kilometer lange Rundkurs, der 18 Mal befahren wird, wartet im ersten Drittel mit einer anspruchsvollen Steigung auf, ehe der weitere Streckenverlauf über flaches beziehungsweise bergabführendes Terrain führt. Nur die Zielgerade verläuft dann wieder leicht ansteigend.

In der Bundesliga-Rennserie startet Christian Koch (Lotto – Kern Haus) von der Pole Position. Der 23-Jährige hat 290 Zähler auf seinem Konto und damit 46 Punkte mehr als seine beiden schärfsten Rivalen, sein Teamkollege Joshua Huppertz und Jakob Geßner (rad-net Rose). Einen Zähler dahinter folgt Geßners Teamkollege Pirmin Benz auf Rang vier.

Aufgrund der erst zwei Rennen kommen sogar noch knapp ein Dutzend Fahrer für den Gesamtsieg in Frage. Realistisch gesehen wird es allerdings zum Duell von Lotto – Kern Haus und rad-net Rose kommen.

Der Kurs in Ilsfeld-Auenstein liegt Koch

Für das Team aus Koblenz spricht zunächst der Punktevorsprung des Gesamtführenden. Zudem zeigte Koch in der Vergangenheit bereits, wie sehr ihm der Kurs in Ilsfeld-Auenstein liegt. 2018 konnte er den dortigen Bundesliga-Lauf gewinnen, nachdem er 2015 bei der Bundesliga-Doppelveranstaltung die Plätze zwei und drei belegt hatte.

Sein Teamchef Florian Monreal zeigte sich deshalb zwar zuversichtlich, aber trotz der guten Ausgangslage sieht der Verantwortliche von Lotto – Kern Haus den Gesamtsieg noch lange nicht in trockenen Tüchern. “Ein Sturz, Platten oder schlechte Tagesform, das kann immer passieren“, so Monreal gegenüber radsport-news.com.

Im vergangenen Jahr war John Mandrysch (P&S Metalltechnik) Spitzenreiter vor dem letzten Lauf im Sauerland, wurde damals aber noch von Jonas Rutsch (Lotto – Kern Haus) abgefangen. Dies führte Monreal als mahnendes Beispiel an. “Im letzten Jahr waren wir Jäger, jetzt sind wir die Gejagten. Aber wir fühlen uns in der Rolle wohl und so müssen wir nicht zwingend agieren“, sagte er.

Auch wenn der Kurs von Ilsfeld Auenstein Koch auf den Leib geschneidert ist, so wird Lotto – Kern Haus mit einer Doppelspitze agieren, um gegebenenfalls auch die Karte Huppertz spielen zu können - zumal der vor zwei Jahren dort Dritter geworden war. “Wichtig ist, dass wir am Schluss ganz oben stehen, wer das letztlich ist, das ist egal“, so Monreal, der ein anspruchsvolles Rennen erwartet.

Weitere Radsportnachrichten

08.07.2025Ein hartes Finale nicht nur für die Sprinter

(rsn) - Nach drei Tagen im äußersten Norden beginnt nun die Reise Richtung Süden. Die 4. Etappe der Tour de France führt über 174 Kilometer von Amiens nach Rouen, quer durch die Picardie und Norm

08.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

08.07.2025Coquard mit feuchten Augen: “Bin kein schlechter Mensch“

(rsn) – Bryan Coquard konnte einem nach der 3. Etappe der Tour de France in Dünkirchen wirklich leidtun. Wie ein Häufchen Elend stand der 33-jährige Franzose vor dem Mannschaftsbus seiner Cofidis

07.07.2025Van Poppel kassiert dritte Gelbe Karte, Meeus gestürzt

(rsn) - Auch in der Geschichte der 3. Etappe der Tour de France 2025 gehört Red Bull – Bora – hansgrohe zu den Protagonisten. In diesem Fall geht es nicht um eine verpasste Windkante wie zum Auft

07.07.2025Neue Gerüchte: Evenepoel 2026 doch zu Red Bull?

(rsn) – Schon vor einem Jahr flammten Gerüchte auf, dass Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) künftig das Trikot von Red Bull – Bora – hansgrohe tragen könnte. Und zwar noch vor Ablauf sei

07.07.2025Highlight-Video der 3. Etappe der Tour de France 2025

(rsn) - Die 3. Etappe der Tour de France wurde im Massensprint entschieden. Tim Merlier (Soudal - Quick-Step) setzte sich dabei um Reifenbreite vor Jonathan Milan (Lidl - Trek) durch und feierte seine

07.07.2025Im Überblick: Alle Gelbe Karten bei der 112. Tour de France

(rsn) – Drei Tage hat es gedauert, bis die UCI-Jury bei der Tour de France 2025 zum ersten Mal hart durchgegriffen und Gelbe Karten verteilt hat: Im Sturzchaos von Dünkirchen bestraften die Kommiss

07.07.2025Bauhaus: “Die Extra-Magie fehlt mir“

(rsn) - Phil Bauhaus hat seinen Frieden gefunden bei der Tour de France. Bei der von Stürzen, aber auch von teilweise sehr ruhiger Fahrt gekennzeichneten 3. Etappe kam er – mal wieder – auf einen

07.07.2025Wellens befreit Kapitän Pogacar vom Gepunkteten Trikot

(rsn) – Die 3. Etappe der Tour de France 2025 musste zwar ohne eine Ausreißergruppe auskommen, einen ungewöhnlichen Schachzug durften die Zuschauer auf den 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Philipsens Tour-Aus öffnet Kampf um Grün

(rsn) – Das Grüne Trikot hing zerfetzt an Jasper Philipsen (Alpecin – Deceuninck), während er am Straßenrand lag. Schnell war klar: Die Tour de France (2.UWT) ist für den belgischen Top-Sprint

07.07.2025Rickaert: “Sein Leben für 10 Punkte zu riskieren, da fehlen mir die Worte“

(rsn) – Nach einer echten Bummeletappe ohne richtige Ausreißergruppe sprintete Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) zum Tagessieg. Der Europameister war nach 178 Kilometern zwischen Valenciennes und

07.07.2025Merlier gewinnt Massensprint der 3. Tour-Etappe vor Milan

(rsn) – Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) hat die 3. Etappe der Tour de France im Massensprint vor Jonathan Milan (Lidl – Trek) und Phil Bauhaus (Bahrain – Victorious) gewonnen. In einem von S

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)