--> -->
16.10.2020 | (rsn) – Am Sonntag steht in Ilsfeld Auenstein der dritte und damit schon letzte Lauf der durch die Corona-Pandemie stark verkürzten Rad-Bundesliga auf dem Programm. Am Ende des 145 Kilometer langen Rennens wird neben dem Tages- und Gesamtsieger der Serie zudem der Deutsche Bergmeister gekürt.
Der 8,1 Kilometer lange Rundkurs, der 18 Mal befahren wird, wartet im ersten Drittel mit einer anspruchsvollen Steigung auf, ehe der weitere Streckenverlauf über flaches beziehungsweise bergabführendes Terrain führt. Nur die Zielgerade verläuft dann wieder leicht ansteigend.
In der Bundesliga-Rennserie startet Christian Koch (Lotto – Kern Haus) von der Pole Position. Der 23-Jährige hat 290 Zähler auf seinem Konto und damit 46 Punkte mehr als seine beiden schärfsten Rivalen, sein Teamkollege Joshua Huppertz und Jakob Geßner (rad-net Rose). Einen Zähler dahinter folgt Geßners Teamkollege Pirmin Benz auf Rang vier.
Aufgrund der erst zwei Rennen kommen sogar noch knapp ein Dutzend Fahrer für den Gesamtsieg in Frage. Realistisch gesehen wird es allerdings zum Duell von Lotto – Kern Haus und rad-net Rose kommen.
Der Kurs in Ilsfeld-Auenstein liegt Koch
Für das Team aus Koblenz spricht zunächst der Punktevorsprung des Gesamtführenden. Zudem zeigte Koch in der Vergangenheit bereits, wie sehr ihm der Kurs in Ilsfeld-Auenstein liegt. 2018 konnte er den dortigen Bundesliga-Lauf gewinnen, nachdem er 2015 bei der Bundesliga-Doppelveranstaltung die Plätze zwei und drei belegt hatte.
Sein Teamchef Florian Monreal zeigte sich deshalb zwar zuversichtlich, aber trotz der guten Ausgangslage sieht der Verantwortliche von Lotto – Kern Haus den Gesamtsieg noch lange nicht in trockenen Tüchern. “Ein Sturz, Platten oder schlechte Tagesform, das kann immer passieren“, so Monreal gegenüber radsport-news.com.
Im vergangenen Jahr war John Mandrysch (P&S Metalltechnik) Spitzenreiter vor dem letzten Lauf im Sauerland, wurde damals aber noch von Jonas Rutsch (Lotto – Kern Haus) abgefangen. Dies führte Monreal als mahnendes Beispiel an. “Im letzten Jahr waren wir Jäger, jetzt sind wir die Gejagten. Aber wir fühlen uns in der Rolle wohl und so müssen wir nicht zwingend agieren“, sagte er.
Auch wenn der Kurs von Ilsfeld Auenstein Koch auf den Leib geschneidert ist, so wird Lotto – Kern Haus mit einer Doppelspitze agieren, um gegebenenfalls auch die Karte Huppertz spielen zu können - zumal der vor zwei Jahren dort Dritter geworden war. “Wichtig ist, dass wir am Schluss ganz oben stehen, wer das letztlich ist, das ist egal“, so Monreal, der ein anspruchsvolles Rennen erwartet.
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech