Anzeige
Anzeige
Anzeige

Wagner: “Es war ziemlich old school“

Chaos bei der Baltyk - Karkonosze: Zwei Etappen abgesagt

Foto zu dem Text "Chaos bei der Baltyk - Karkonosze: Zwei Etappen abgesagt"
Robert Wagner ist Sportlicher Leiter bei Jumbo - Visma Development | Foto: Cor Vos

07.09.2020  |  (rsn) - Radrennen in Polen, zumal auf unteren Ebenen, stehen seit jeher im Ruf,  große Abenteuer zu sein. Dies erlebten die Fahrer zuletzt bei der Bitwa Warszawska 1920 und jetzt auch bei der am Sonntag zu Ende gegangenen Baltyk-Karkonosze-Tour (2.2).

Aufgrund des organisatorischen Chaos', das sich schon vor dem Start ankündigte, sagten unter anderem die beiden deutschen Teams Lotto - Kern Haus und Dauner Akkon ihre Teilnahmen kurzfristig ab.

Fünf Etappen waren ursprünglich geplant. Von einer kompletten Absage der Rundfahrt bis hin zu einer regulären Durchführung war alles möglich. Letztlich wurd das Rennen auf drei Etappen reduziert. "Die ersten beiden Teilstücke wurden offiziell wegen Corona in der Region abgesagt", berichtete Robert Wagner, Sportdirektor beim Development-Team von Jumbo - Visma, gegenüber radsport-news.com.

Anzeige

Auch die weiteren Tage gestalteten sich teilweise chaotisch. Zu den Etappenverläufen lagen praktisch keine Informationen durch. "Es gab keine GPX-Dateien oder Höhenprofile. Wo genau in einem Ort die Zielankunft war, war im Vorhinein auch nicht ganz klar. Und die Kilometerangaben bis zum Ziel wurden kurzerhand mit Graffiti auf die Straße gesprüht, alles richtig old school", so Wagner, der sich mit seinen Kollegen Lars Wackernagel (P&S Metalltechnik) und Zak Dempster (Israel Cycling Academy) austauschte,um irgendwie an die spärlichen Informationen zu kommen.

Auch die ursprüngliche 4. Etappe verlief chaotisch. Die Strecke wurde auf 61 Kilometer verkürzt, einschließlich acht Kilometer Neutralisation. Der Grund: Es gab einen Wechsel der Polizeistaffel im Rennen. "Die Etappe war schon etwas komisch", meinte Tobas Nolde von P&S Metalltechnik zu radsport-news.com. Immerhin: Die Straßenverhältnisse waren im Gegensatz zur Bitwa Warszawska 1920 durchaus akzeptabel.

Um Siege gekämpft wurde auch. Wagner konnte sich über einen Etappenerfolg seines Schützlings Lars Boven freuen. Robert Jägeler (P&S Metalltechnik) holte einen vierten Etappenrang, Felix Groß (Nationalteam) wurde einmal Fünfter und einmal Siebter, Tobias Nolde (P&S Metalltechnik) beendete die schwere Schlussetappe auf Rang neun. "Das war für uns ganz okay, schade, dass wir mit Robert einmal knapp das Podium verpasst haben", erklärte Nolde.

Der Gesamtsieg ging an den Polnischen Meister Stanislaw Aniolkowski (CCC Development). "Mit ihm hat der Stärkste gewonnen", befand Wagner. Während Jumbo - Visma aus Polen abreiste, wird P&S Metalltechnik ab Mittwoch die Solidarnosc-Rundfahrt (2.1) bestreiten. "Wir sind schon gespannt, wie es dort wird", sagte Nolde.

Weitere Radsportnachrichten

04.04.2025Van der Poel: “Tadej und ich stehen ein bisschen über dem Rest“

(rsn) – Mit einem vierten Sieg am Sonntag könnte Mathieu van der Poel alleiniger Rekordhalter der Flandern-Rundfahrt werden. Doch diese Marke steht nicht im Fokus des Niederländers, der als Titelv

04.04.2025Van Aert baut bei der “Ronde“ auf kollektive Visma-Stärke

(rsn) – In den vergangenen Jahren zählte Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) in schöner Regelmäßigkeit zu den Top-Favoriten der Flandern-Rundfahrt. Doch ausgerechnet beim wichtigsten belgisch

04.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

04.04.2025Rettet Weltmeisterin Kopecky Belgiens heiligen Sonntag?

(rsn) – Die Bilder gingen vor einem Monat um die Welt: Ein neunjähriges Mädchen erklomm auf ihrem Rennrad vor dem Omloop Nieuwsblad die Mauer von Geraardsbergen, bejubelt von vielen tausend Zuscha

04.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zw�

04.04.2025Auch Vuelta benennt die 23 teilnehmenden Teams

(rsn) – Nach der Tour de France und dem Giro d’Italia hat nun auch die dritte Grand Tour des Rennkalenders ihre Team-Selektion präsentiert. Bei der 80. Vuelta a Espana (23. August – 14. Septemb

04.04.2025Schrempf: Radprofi mit Bildungsauftrag vor zweiter Ronde

(rsn) – Vor fünf Jahren schnürte Carina Schrempf (Fenix – Deceuninck) noch ihre Laufschuhe. Erst eine Fußverletzung brachte sie dann dem Radsport näher - dass sie sich aber wenig später mit d

04.04.2025Nach Gelb auch Grün: Girmay gibt wie Pogacar Roubaix-Debüt

(rsn) – Neben Tadej Pogacar (UAE Team Emirates – XRG) wird auch Biniam Girmay (Intermarché – Wanty) am 13. April sein Debüt bei Paris-Roubaix sein Debüt bei Paris-Roubaix geben. Nachdem der S

04.04.2025Update für die Dura-Ace-Laufräder? Van der Poel als Testpilot

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) ist beim E3 Saxo Classic nicht nur mit seinem souveränen Sieg, sondern auch mit seinem Material aufgefallen. Der Niederländer war dort mit einem u

04.04.2025Jagd auf das Lila Trikot: Rad-Bundesliga startet am Wochenende

(rsn) - Am Wochenende startet die Rad-Bundesliga 2025. Während für die Männer bereits am Samstag beim Großen Preis der südlichen Weinstraße in Schweigen der Startschuss fällt, kämpfen die Frau

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt der Frauen 2025

(rsn) – Seit Jahr und Tag ist Oudenaarde das Zentrum der Flandern-Rundfahrt der Frauen. Auch die 22. Ausgabe des Rennens startet hier, seit 2012 befindet sich hier zudem in der Minderbroedersstraat

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

Anzeige
RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)
  • La Route Adélie de Vitré (1.1, FRA)
  • Jamaica International Cycling (2.2, 000)
Anzeige