--> -->
07.09.2020 | (rsn) - Das Coronavirus hält immer noch die ganze Welt in Atem. Auch über der Tour de France hängt es wie ein Damoklesschwert. Während die erste Woche voller aufregender Momente die Problematik zumindest für die Zuschauer in den Hintergrund treten ließ, hängt der Verbleib der Teams bei der 107. Tour de France am Montag von den Ergebnissen der dann durchgeführten Tests ab.
Lediglich zwei positive Tests pro Team inklusive Betreuer führen nämlich bereits zum Ausschluss der ganzen Mannschaft. Ob dieses Wissen den einen oder anderen Fahrer unruhig werden lässt und wie die Fahrer die Sicherheitsmassnahmen bei der Tour einschätzen, konnte radsport-news.com vor und nach der 9. Etappe mit Nikias Arndt (Sunweb), Nils Politt (Israel Start-Up Nation), Gregor Mühlberger und Lennart Kämna (beide Bora - hansgrohe) besprechen.
Allen vier genannten Fahrern gemeinsam ist eine gewisse Spannung auf die neuartige Situation rund um den Corona-Test am Ruhetag, auch wenn keiner besorgt scheint. Während Arndt nicht überrascht wäre, sollten einige positive Fälle vorliegen, kann sich Mühlberger nicht vorstellen, dass es dazu kommen könnte. Offensichtlich ist sein Vertrauen in die vom Team errichtete "Bubble" stark genug.
Arndt: "Kann nicht abschätzen, wie groß das Risiko ist"
Skeptischer zeigte sich Arndt: "Die Sicherheitsmaßnahmen sind schon gut und helfen uns extrem. Wenn man sich aber die Zielankünfte und die Berge anschaut, da sind dann doch auch viele Zuschauer ohne Maske am Strassenrand", sagte der Road Captain von Team Sunweb und fügte an: "Ich kann nicht wirklich einschätzen, wie groß das Risiko wirklich ist. Ob, wenn wir da dran vorbei fahren, wir uns das Virus holen können."
Darüber beunruhigt zeigte sich auch Politt, der die Bilder vom Peyresourde mit den vielen Fans ohne Masken in Erinnerung rief. Dennoch glaubt der Hürther, dass im Rennen keine große Ansteckungsgefahr besteht. Mit 15 bis 20 km/h seien die Profis bergauf zu zügig an den Fans vorbeigefahren, als dass eine Ansteckungsgefahr bestanden hätte. Viel mehr sieht Politt das Risiko im Hotel, wo die Teams nicht unter sich seien.
"Ansteckungsgefahr gibt es (im Hotel) überall: Im Aufzug, im Hotelzimmer oder beim Essen. Die anderen Hotelgäste oder die Leute an der Rezeption wurden ja vorher nicht getestet. Von daher kann man sich überall anstecken", meinte er. Dennoch relativierte auch Politt, dass die Fahrer alle Maßnahmen ergreifen würden und stets mit Maske unterwegs seien. Eine Ausnahme werde nur beim Essen gemacht.
Mühlbergers Teamkollege Kämna geht ebenfalls nicht vom Schlimmsten aus. Das Extremszenario eines Rennabbruches bereitet ihm keine Sorgen. Mehr als einen negativen Corona-Test erwartet er vom morgigen Tag nicht.
(rsn) - Sein bisher letztes Rennen bestritt Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) vor mittlerweile zwei Monaten, als er die Tour of the Alps unter ferner liefen auf Rang 60 beendete. Danach entschied der Fra
(rsn) - Egan Bernals Genesung macht offensichtlich deutliche Fortschritte. Wie der Tour-de-France-Sieger von 2019 gegenüber dem Internetportal primertiempo.co sagte, könne er wieder schmerzfrei trai
(rsn) - 2020 war für Tom Dumoulin ein Jahr mit vielen Tiefen und nur wenigen Hochs. Nach dem mit großen Hoffnungen verbundenen Wechsel von Sunweb zu Jumbo - Visma warf zunächst ein bakterieller Dar
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) hätte seinem Landsmann Primoz Roglic (Jumbo - Visma) den Tour-de-France-Sieg gegönnt. Das sagte der 22-jährige Slowene im Gespräch mit der spanischen Sp
(rsn) - Egan Bernals Rückenprobleme, die ihn zum Ausstieg bei der Tour de France und zum vorzeitigen Saisonende zwangen, sind offensichtlich ernsthafter als bisher angenommen. Wie der Kolumbianer geg
(rsn) - Der bei der Tour de France vorzeitig ausgestiegene Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wird in diesem Jahr keine Rennen mehr bestreiten. Das kündigte der Kolumbianer auf Instagram an und bestätig
(rsn) - Radsportjournalist Thijs Zonneveld von der niederländischen Zeitung AD hat nach eigenen Angaben Einblick in die Leistungswerte des Tour-Zeitfahrens von Primoz Roglic (Jumbo – Visma) erhalte
(rsn) - Nach seinem Tour-de-France-Triumph hat Tadej Pogacar (UEA - Team Emirates) schon die nächsten großen Ziel im Blick. "Ich muss konzentriert und fit bleiben für die Weltmeisterschaft und die
(rsn) - Im letzten Jahr gewann Elia Viviani im Trikot von Deceuninck - Quick-Step bei der Tour de France eine Etappe und fuhr auf drei weiteren Teilstücken aufs Podium. Die 107. Austragung lief fÃ
(rsn) - Kein Wunder: Durch den Gesamtsieg von Tadej Pogacar, der auch das Weiße Trikot als bester Jungprofi sowie die Bergwertung und drei Etappen gewann, sowie den Etappensieg von Alexander Kristoff
(rsn) - Tadej Pogacar hat mit seinem Toursieg nicht nur Rekorde gebrochen, sondern damit auch Fragen aufgeworfen. Ist der Slowene einfach ein Jahrhunderttalent, für den die üblichen Maßstäbe nicht
(rsn) - Die Tour de France ist beendet. Die Bubbles werden aufgelöst. Neue werden errichtet, für die WM, die BinckBank Tour, den Giro d´Italia und die großen Klassiker. Primoz Roglic kann jetzt Tr
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Cian Uijtdebroeks hat sich bei der Tour de l`Ain zurückgemeldet. Mit seinem Erfolg bei der schweren Rundfahrt durch Frankreich, die ihm seine ersten beiden Profisiege bescherte, hat sich de
(rsn) – Das Resultat kommt nicht unbedingt überraschend, der Etappenverlauf schon eher. Mads Pedersen (Lidl – Trek) ist mit einem Sieg in die Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) gestartet. Dabei pokerte
(rsn) – Chiara Consonni (Canyon – Sram – zondacrypto) hat den Auftakt der Polen-Rundfahrt der Frauen (2.1) gewonnen. Rund um Zamosc nahe der Grenze zur Ukraine gewann die Italienerin den Massens
(rsn) – Mit nur 21 Jahren hat Louis Kitzki seine Karriere beendet. Am Montag verkündete das deutsche Nachwuchstalent in den Sozialen Medien seinen Rücktritt – und ließ dabei tief blicken. "Ohne
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(ran) - Die Cyclassics in Hamburg sind seit Jahren fester Bestandteil des WorldTour-Rennkalenders. Das meistens Ende August ausgetragene Rennen kommt den Sprintern entgegen, auch wenn im Finale mehrm
(rsn) – So langsam kommen sie alle aus der Deckung. Nachdem sich Dresden und Mitteldeutschland als Kandidat für den Grand Départ 2030 zuletzt nochmal etwas lauter ins Spiel gebracht haben, wird nu
(rsn) – Brandon McNulty (UAE – Emirates – XRG) feierte mit dem Gesamtsieg bei der Tour de Pologne (2. UWT) seinen ersten Rundfahrten-Sieg bei einem WorldTour-Rennen. Im Augenblick des Triumphs
(ran) - Während die Tour de Romandie der Männer seit Jahren fester Bestandteil des Kalenders ist, existiert die Tour de Romandie Féminin erst seit 2022. Radsport-news.com blickt auf die ersten Aus
(rsn) – Remco Evenepoel hat sich bislang noch nicht ausführlich zu seinem Wechsel von Soudal – Quick-Step zu Red Bull-Bora-hansgrohe geäußert. Der Doppel-Olympiasieger ging nach Abschluss des
(rsn) – Mauro Gianetti, der Teamchef von UAE – Emirates – XRG hat sich zum kommenden Rennkalender und zum Vuelta-Verzicht von Tadej Pogacar geäußert. Am Ende der Tour de Pologne sagte er gege