--> -->
11.12.2020 | (rsn) - 2020 war für Tom Dumoulin ein Jahr mit vielen Tiefen und nur wenigen Hochs. Nach dem mit großen Hoffnungen verbundenen Wechsel von Sunweb zu Jumbo - Visma warf zunächst ein bakterieller Darminfekt den Niederländer lange aus der Bahn. Schließlich sorgte noch die durch die Corona-Pandemie verursachte Saisonunterbrechung dafür, dass Dumoulin erst Anfang August bei der Tour de l’Ain erstmals in einem Rennen das Trikot eines neuen Teams präsentieren konnte.
Danach folgten ein verheißungsvoller siebter Rang beim Critérium du Dauphiné und dieselbe Platzierung bei der Tour de France, wo der Maastrichter als Edelhelfer von Primoz Roglic durchaus zu überzeugen wusste. Das war es aber schon mit den Erfolgserlebnissen.
Sowohl bei den Weltmeisterschaften als auch bei den beiden Ardennenklassikern Flèche Wallonne und Lüttich-Bastogne-Lüttich gelangen Dumoulin keine Spitzenplatzierungen mehr; und bei der Vuelta a Espana erlebte der 30-Jährige sogar ein regelrechtes Desaster und stieg völlig ausgepowert bereits nach der 7. Etappe aus.
In einem Interview mit der Zeitung De Limburger zog Dumoulin nun ein ernüchtertes Fazit von seinem ersten Jahr bei Jumbo - Visma. “Es war körperlich schwieriger als erhofft“, sagte er. “Wenn ich mir die abgelaufene Saison anschaue, denke ich, dass ich mental stark war. Es war (aber) ein Jahr voller Rückschläge, die zweite in Folge“, so Dumoulin, der bereits 2019 durch Verletzungen ausgebremst wurde und auf nur 27 Renntage ohne einen einzigen Sieg gekommen war.
In dieser Saison stellte Dumoulin bis zur Vuelta einen Aufwärtstrend bei sich fest. Doch bei der letzten Grand Tour des Jahres war der Giro-Sieger von 2017 dann plötzlich nicht mehr auf der Höhe. “Ich war bei der Vuelta völlig erschöpft“, sagte Dumoulin und nannte als möglichen Grund eine Überbeanspruchung nach der Tour. “Eigentlich war geplant, dass ich die Klassiker nicht fahren würde, aber es lief gut und ich schien mich zu verbessern. Zudem hatten wir nicht genügend Fahrer“, erklärte er.
Auch nach zwei schwächeren Jahren glaubt Dumoulin weiterhin an eine Rückkehr an die Weltspitze der Rundfahrer, an die er 2017 gestürmt war. Wie sein Sportdirektor Frans Maassen betonte, würde ihm dazu nur ein Prozent fehlen. “Ob das realistisch ist? Ich glaube schon. Ich bin sehr zuversichtlich, dass ich dieses eine Prozent noch zulegen kann“, meinte Dumoulin.
(rsn) - Sein bisher letztes Rennen bestritt Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) vor mittlerweile zwei Monaten, als er die Tour of the Alps unter ferner liefen auf Rang 60 beendete. Danach entschied der Fra
(rsn) - Egan Bernals Genesung macht offensichtlich deutliche Fortschritte. Wie der Tour-de-France-Sieger von 2019 gegenüber dem Internetportal primertiempo.co sagte, könne er wieder schmerzfrei trai
(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) hätte seinem Landsmann Primoz Roglic (Jumbo - Visma) den Tour-de-France-Sieg gegönnt. Das sagte der 22-jährige Slowene im Gespräch mit der spanischen Sp
(rsn) - Egan Bernals Rückenprobleme, die ihn zum Ausstieg bei der Tour de France und zum vorzeitigen Saisonende zwangen, sind offensichtlich ernsthafter als bisher angenommen. Wie der Kolumbianer geg
(rsn) - Der bei der Tour de France vorzeitig ausgestiegene Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wird in diesem Jahr keine Rennen mehr bestreiten. Das kündigte der Kolumbianer auf Instagram an und bestätig
(rsn) - Radsportjournalist Thijs Zonneveld von der niederländischen Zeitung AD hat nach eigenen Angaben Einblick in die Leistungswerte des Tour-Zeitfahrens von Primoz Roglic (Jumbo – Visma) erhalte
(rsn) - Nach seinem Tour-de-France-Triumph hat Tadej Pogacar (UEA - Team Emirates) schon die nächsten großen Ziel im Blick. "Ich muss konzentriert und fit bleiben für die Weltmeisterschaft und die
(rsn) - Im letzten Jahr gewann Elia Viviani im Trikot von Deceuninck - Quick-Step bei der Tour de France eine Etappe und fuhr auf drei weiteren Teilstücken aufs Podium. Die 107. Austragung lief fÃ
(rsn) - Kein Wunder: Durch den Gesamtsieg von Tadej Pogacar, der auch das Weiße Trikot als bester Jungprofi sowie die Bergwertung und drei Etappen gewann, sowie den Etappensieg von Alexander Kristoff
(rsn) - Tadej Pogacar hat mit seinem Toursieg nicht nur Rekorde gebrochen, sondern damit auch Fragen aufgeworfen. Ist der Slowene einfach ein Jahrhunderttalent, für den die üblichen Maßstäbe nicht
(rsn) - Die Tour de France ist beendet. Die Bubbles werden aufgelöst. Neue werden errichtet, für die WM, die BinckBank Tour, den Giro d´Italia und die großen Klassiker. Primoz Roglic kann jetzt Tr
(rsn) - Als die 107. Tour de France am 29. August 2020 startete, konnte in Zeiten der Corona-Pandemie niemand davon ausgehen, dass sie drei Wochen später am 20. September auch die Champs Élysées in
(rsn) – Lange Zeit war während der Vuelta nichts von der UCI zu hören. Der Weltverband berief sich auf seine politische Neutralität und hielt sich raus, während bei einem der wichtigsten Wettbew
(rsn) – Die Vuelta Espana 2025 wird als besonders in die Geschichte eingehen. Nicht unbedingt aufgrund der sportlichen Auffälligkeit, wenngleich Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) unter ande
(rsn) - Für Mick van Dijke (Red Bull - Bora - hansgrohe) ist die Saison mutmaßlich beendet. Der Niederländer ist am Samstag in seiner Heimat bei einer Trainingsausfahrt gestürzt und brach sich dab
(rsn) – Dass Sport und Politik selten harmonieren, ist keine neue Erkenntnis. In der Dimension der auftretenden Probleme hat die Vuelta a Espana aber zumindest in Radsport-Verhältnissen gemessen
(rsn) – Thomas Pidcock (Q36.5 Pro Cycling Team) hat bei der 80. Ausgabe der Vuelta a España Geschichte geschrieben. Sein dritter Gesamtrang in Spanien bescherte zum zweiten Mal in diesem Jahrtausen
(rsn) - Die pro-palästinensischen Proteste, die am Sonntag für ein vorzeitiges Ende der Vuelta 2025 sorgten, hatten nicht nur die letzte Etappe auf dem Gewissen, sondern auch die offizielle Siegereh
(rsn) – Jonas Vingegaard (Team Visma – Lease a Bike) hat die 80. Ausgabe der Vuelta a España und damit die dritte Grand Tour seiner Karriere gewonnen. Vor João Almeida (UAE - Emirates – XRG/+1
(rsn) – Die elftägige Tour of Poyang Lake (2.2) durch Zentralchina hätte für das Team Bike Aid und vor allem für Oliver Mattheis kaum besser starten können. Der 30 Jahre alte Kletterer des deut
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Mit dem Rennen in Wenholthausen ist die Rad-Bundesliga 2025 zu Ende gegangen. Der Wettkampf, der zugleich als Deutsche Bergmeisterschaft gewertet wurde, bot wie gewohnt einen harten Kampf. De
(rsn) – Die Straßenrennen bei den Weltmeisterschaften 2025 in Ruanda haben es in sich. Vor allem die nackten Zahlen sprechen bereits Bände und suggerieren Titelkämpfe, die nur unter reinen Bergsp
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir