--> -->
14.08.2020 | (rsn) - Auch während der 3. Etappe des Critérium du Dauphiné lieferte Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) wieder eine beeindruckende Vorstellung ab. Rasend schnell ist der 23-jährige Norddeutsche perfekt in die Rolle des Edelhelfers von Emanuel Buchmann hineingewachsen. Kämna fühlte sich sogar so stark, dass er als einziger auf den letzten Kilometern eine eigene Attacke wagte.
"Wir wollten einfach mal die anderen Mannschaften unter Druck setzen, ohne selbst die ganze Zeit vorne fahren zu müssen. Und ich wollte mal schauen, wie meine Beine so sind", erklärte Kämna nach dem Zieleinlauf gegenüber radsport-news.com. Der Angriff erfolgte aber nicht spontan. Kämna: "Ich habe kurz mit Emu (Buchmann) gesprochen, ob ich das Tempo hochziehen soll. Da meinte er: Warum nicht attackieren? Also bin ich halt losgefahren."
Gesagt, getan! Langsam, aber stetig baute er seinen Vorsprung vor dem Feld der Favoriten aus, dass von Jumbo – Visma angeführt wurde. Durch Kämnas Tempoverschärfung begann die Selektion. Nicht nur sein Teamkollege Gregor Mühlberger, der sich ebenfalls für Buchmann aufgeopfert hatte, fiel hinten raus, sondern auch Hochkaräter wie Ex-Toursieger Geraint Thomas (Ineos), Steven Kruijswijk (Jumbo – Visma), Jack Haig (Mitchelton – Scott) und Rigoberto Uran (Education First).
An den als Solist führenden Davide Formolo (UAE Team), der schließlich die Etappe gewann, kam Kämna aber nicht wirklich heran. Und als sich der schon am Vortag überragende Sepp Kuss (Jumbo – Visma) vor die Verfolger spannte, war Kämnas Attacke 1,2 Kilometer vor Schluss Geschichte. Der Vize-Weltmeister der U23 von 2017 hatte die Topfavoriten im Schlussanstieg aber immerhin fast fünf Kilometer beschäftigt.
Kämna gibt zu, dass er "nicht wirklich" daran geglaubt hatte, durchzukommen oder gar die Etappe zu gewinnen. "Ich bin einfach Vollgas gefahren. Ich habe gesehen, dass ich relativ weit kam und bin ziemlich glücklich damit. Es war aber auch so ziemlich alles, was ich hatte. Sie kamen schnell von hinten wieder ran. Da wusste ich, das wird nichts mehr."
Am Ende belegte er den 17. Platz (+1:14 Min.). In der Gesamtwertung wird der junge Deutsche nun mit 5:21 Minuten Rückstand auf Spitzenreiter Primoz Roglic (Jumbo – Visma) auf Platz 25 geführt.
(rsn) - Noch am vergangenen Freitag zeigte sich Emanuel Buchmann mit Blick auf seine Genesung von der Sturzfolgen beim Critérium du Dauphiné zuversichtlich. Sechs Tage nach dem verhängnisvollen Cra
(rsn) – In rein sportlicher Hinsicht kann Ralph Denk mit dem Wochenende zufrieden sein: Lennard Kämna feierte am Samstag auf der 4. Etappe des Critérium du Dauphiné seinen ersten Profisieg, paral
(rsn) – Steven Kruijswijk (Jumbo – Visma) muss auf das Höhentrainingslager seines Teams in Tignes verzichten. Der Niederländer stürzte auf der 4. Etappe des Critérium du Dauphiné ebenso wie E
rsn) - Neben dem Zweitdivisionär Androni Giocattoli, der unter anderem Egan Bernal und Ivan Sosa (beide Ineos) hervorgebracht hat, setzt vor allem das WorldTour-Team EF Pro Cycling auf südamerikani
(rsn) – Das 72. Critérium du Dauphiné sollte als Tour-Generalprobe vor allem dazu dienen, sich den letzten Feinschliff für die Frankreich-Rundfahrt zu holen und den Klassementfahrern auch die Bes
(rsn) - Daniel Felipe Martinez (EF) hat dank einer Attacke 30 Kilometer vor dem Ziel und der Aufgabe von Primoz Roglic (Jumbo – Visma) als erster Kolumbianer seit Luis Herrera 1991 das Critérium du
(rsn) - Nachdem sein Kapitän Primoz Roglic aufgrund von Sturzfolgen nicht mehr zur Schlussetappe des 72. Critérium du Dauphiné antreten konnte, hat Sepp Kuss (Jumbo - Visma) die sich ihm bietende C
(rsn) - Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) scheint sich doch noch Hoffnungen auf den Tour-Start am 29. August in Nizza machen zu dürfen. Wie sein Sportdirektor Enrico Poitschke vor dem Start d
(rsn) - In nur wenigen Stunden verwandelte sich Bora – hansgrohe am Samstag vom Tour-Mitfavoriten in einen Hospitalpatienten. Beim Critérium du Dauphiné stürzten der aussichtsreich auf Platz drei
(rsn) - Am Freitag äußerte sich Pavel Sivakov positiv über seine Form und die seines Kapitäns Egan Bernal. Zwei Tage später zeigt sich Gabriel Rasch, der Sportliche Leiter des Teams Ineos in Fran
(rsn) - Nachdem sein Kapitän Primoz Roglic aufgrund von Sturzfolgen nicht mehr zur Schlussetappe des 72. Critérium du Dauphiné antreten konnte, hat Sepp Kuss (Jumbo - Visma) die sich ihm bietende C
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) ist am Sonntag nicht mehr zur abschließenden 5. Etappe des 72. Critérium du Dauphiné angetreten. Wie sein Team auf Twitter meldete, hätten die Verletzungen, d
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus