--> -->
17.08.2020 | rsn) - Neben dem Zweitdivisionär Androni Giocattoli, der unter anderem Egan Bernal und Ivan Sosa (beide Ineos) hervorgebracht hat, setzt vor allem das WorldTour-Team EF Pro Cycling auf südamerikanische Fahrer und hat mit dieser Strategie durchaus Erfolg. Jüngstes Beispiel: Daniel Martinez, der am Sonntag das 72. Critérium du Dauphiné gewann und damit seinen größten Karriereerfolg bejubeln konnte.
Martinez kam zur Saison 2018 als 21-Jähriger auf Empfehlung seines Landsmannes Rigoberto Uran vom Zweitdivisionär Wilier Triestina zum Team von Jonathan Vaughters. Bis dahin hatte er sein Potenzial etwa mit einem vierten Gesamtrang bei der Türkei-Rundfahrt bereits angedeutet.
"Man muss sagen, dass er damals von anderen Teams einfach übersehen wurde. Das passiert im Sport aber ständig", erklärte Vaughters und meinte damit, dass bei der Verpflichtung auch etwas Glück im Spiel war. "Rigo hat ihn mir empfohlen und ich habe an ihn geglaubt. Jetzt nach ein paar Jahren der Zusammenarbeit, muss man sagen, dass es die Chance Wert wahr."
Schon im ersten WorldTour-Jahr zeigte Martinez seine Klasse
Schon in seinem ersten Jahr auf WorldTour-Niveau gab Martinez das in ihn gesetzte Vertrauen zurück und wurde unter anderem Siebter der Katalonien-Rundfahrt und Dritter der Tour of California. Zudem wurde der 22-Jährige beim damaligen Tour-Debüt und wurde Fünfter der Nachwuchswertung.
2019 ging es weiter schrittweise bergauf, auf der vorletzten Etappe von Paris - Nizza feierte Martinez am Col de Turini seinen ersten großen Sieg. Nach einer eher enttäuschend verlaufenen Vuelta a Espana, die er nur auf Rang 41 beendete, meldete sich der Allrounder zum Saisonende mit Rang zwei bei der Tour of Guangxi in China zurück.
Verheißungsvoller Start in 2020 - dann kam der Lockdown
In die Saison 2020 startete Martinez verheißungsvoll. Zunächst verteidigte er seinen Titel bei den nationalen Zeitfahrmeisterschaften und wurde Dritter im Straßenrennen. Bei der Tour Colombia 2.1 gewann er die schwere Schlussetappe und wurde im Gesamtklassement hinter seinem Teamkollegen Sergio Higuita Zweiter. Es folgte der Lockdown, der Martinez zu einer sechsmonatigen Wettkampfpause zwang. Wie er mit seinem Gesamtsieg beim Criterium du Dauphiné nun eindrucksvoll unterstrich, hat er die Zeit ohne Rennen gut genutzt.
"Das ist einer der aufregendsten Tage meines Lebens, die Dauphiné ist eines der wichtigsten Rennen überhaupt, einfach unbeschreiblich", kommentierte Martinez seinen Coup, bei dem er natürlich auch vom Ausscheiden von Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe) und Primoz Roglic (Jumbo - Visma) profitierte.
Teamchef Vaughters gab dann auch zu, dass sein Fahrer im Dauphiné-Feld zwar nicht der stärkste gewesen sei. "Aber er hat es mit taktischem Geschick und Stil herausgefahren - ähnlich wie Andrew Talansky 2014", zog der US-Amerikaner die Linie zum letzten Dauphiné-Gesamterfolg seines Teams. "Beide Siege kamen unerwartet, beide waren nicht nur von Stärke, sondern auch von Cleverness geprägt", fügte Vaughters an.
Wegelius: "Er hatte seine Nerven im Griff und ist nicht eingebrochen"
Seine große Chance sah Martienz vor allem am Sonntagmittag heraufziehen. "Als wir hörten, dass Roglic nicht mehr starten würde, war uns klar, dass das Klassement noch mals auf den Kopf gestellt werden könnte", erklärte Sportdirektor Charles Wegelius und lobte seinen Kapitän: "Er hat sein bestes Level gezeigt. Er hatte seine Nerven im Griff und ist nicht eingebrochen", so der Brite, nachdem Martinez am schweren Schlusstag rund um Megève hinter Tagessieger Sep Kuss (Jumbo - Visma) den zweiten Platz belegt hatte.
Der Gesamtsieg von Martinez gibt EF nun auch Hoffnung auf eine erfolgreiche Tour de France, wo man zudem auf den erfahrenen Uran setzen wird. "Ich denke, mit dem Team können wir in Frankreich etwas Gutes zeigen", meinte der 33-jährige Uran, der bei der Dauphiné deutlich zu kämpfen hatte und mit Rang 22 im Schatten von Martinez stand.
Gut möglich aber, dass dem Gesamtzweiten von 2017sein junger Landsmann bei der 107. Frankreich-Rundfahrt endgültig den Rang ablaufen wird. Und selbst wenn nicht: Urans damalige Empfehlung hat sich spätestens mit dem gestrigen Tag bezahlt gemacht.
(rsn) - Noch am vergangenen Freitag zeigte sich Emanuel Buchmann mit Blick auf seine Genesung von der Sturzfolgen beim Critérium du Dauphiné zuversichtlich. Sechs Tage nach dem verhängnisvollen Cra
(rsn) – In rein sportlicher Hinsicht kann Ralph Denk mit dem Wochenende zufrieden sein: Lennard Kämna feierte am Samstag auf der 4. Etappe des Critérium du Dauphiné seinen ersten Profisieg, paral
(rsn) – Steven Kruijswijk (Jumbo – Visma) muss auf das Höhentrainingslager seines Teams in Tignes verzichten. Der Niederländer stürzte auf der 4. Etappe des Critérium du Dauphiné ebenso wie E
(rsn) – Das 72. Critérium du Dauphiné sollte als Tour-Generalprobe vor allem dazu dienen, sich den letzten Feinschliff für die Frankreich-Rundfahrt zu holen und den Klassementfahrern auch die Bes
(rsn) - Daniel Felipe Martinez (EF) hat dank einer Attacke 30 Kilometer vor dem Ziel und der Aufgabe von Primoz Roglic (Jumbo – Visma) als erster Kolumbianer seit Luis Herrera 1991 das Critérium du
(rsn) - Nachdem sein Kapitän Primoz Roglic aufgrund von Sturzfolgen nicht mehr zur Schlussetappe des 72. Critérium du Dauphiné antreten konnte, hat Sepp Kuss (Jumbo - Visma) die sich ihm bietende C
(rsn) - Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) scheint sich doch noch Hoffnungen auf den Tour-Start am 29. August in Nizza machen zu dürfen. Wie sein Sportdirektor Enrico Poitschke vor dem Start d
(rsn) - In nur wenigen Stunden verwandelte sich Bora – hansgrohe am Samstag vom Tour-Mitfavoriten in einen Hospitalpatienten. Beim Critérium du Dauphiné stürzten der aussichtsreich auf Platz drei
(rsn) - Am Freitag äußerte sich Pavel Sivakov positiv über seine Form und die seines Kapitäns Egan Bernal. Zwei Tage später zeigt sich Gabriel Rasch, der Sportliche Leiter des Teams Ineos in Fran
(rsn) - Nachdem sein Kapitän Primoz Roglic aufgrund von Sturzfolgen nicht mehr zur Schlussetappe des 72. Critérium du Dauphiné antreten konnte, hat Sepp Kuss (Jumbo - Visma) die sich ihm bietende C
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) ist am Sonntag nicht mehr zur abschließenden 5. Etappe des 72. Critérium du Dauphiné angetreten. Wie sein Team auf Twitter meldete, hätten die Verletzungen, d
(rsn) - In nur vier Tagen schaffte Lennard Kämna (Bora – hansgrohe) beim 72. Criterium du Dauphiné den Sprung vom hochveranlagten Edelhelfer zum Siegfahrer der Weltklasse. Sein völlig unerwartete
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Zum 119. Mal steht Il Lombardia im Rennkalender. Das der fünf Monumente des Radsports führt diesmal über 241 Kilometer von Como nach Bergamo, wobei die Strecke fast identisch mit der von
(rsn) – Seit vielen Jahren versucht der Radsportweltverband UCI die Disziplin Cyclocross ins Olympische Programm zu hieven. Und die Anzeichen verdichten sich, dass dies bei den Winterspielen 2030 ta
(rsn) – Nach seinem mal wieder in überragender Manier herausgefahrenen Sieg bei Tre Valli Varesine (1.Pro) gönnt sich Tadej Pogacar (UAE – Team Emirates – XRG) vor Il Lombardia (1.UWT) , dem l
(rsn) – Am Dienstag präsentierte der Radsportweltverband UCI den Rennkalender der Männer für 2026 und wie jedes Jahr gibt es auch in der neuen Saison zahlreiche Änderungen. Die wichtigsten fasst
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Team – Emirates – XRG) tritt in dieser Saison dominanter denn je auf. Vor seinem letzten Einsatz bei Il Lombardia (11. Okt.), wo er seinen fünften Triumph in Seri
(rsn) – Noch immer ist die schon vor Monaten angekündigte Fusion von Lotto und Intermarché - Wanty nicht abgewickelt. Verantwortlich dafür sein soll laut der Zeitung Het Laatste Nieuws ein Schuld
(rsn) – Am 8. November beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. Nicht mehr im Programm stehen wird dabei laut der offiziellen Webseite und dem Technischen Leitfaden der Staffel-Wettbewerb, de
(rsn) – Am Samstag steht mit Il Lombardia (1.UWT) das fünfte und letzte Monument der Saison auf dem Programm. Der italienische Herbstklassiker ist zudem das letzte WorldTour-Eintagesrennen des Jahr
(rsn) – Viel besser hätte die erste Saison der Red Bull – Bora – hansgrohe Rookies nicht laufen können. Den Fahrern des 2025 neu gegründeten U23-Teams des deutschen WorldTour-Rennstalls gelan
(rsn) – Anton Schiffer wird in dieser Saison doch kein Rennen für das niederländische WorldTeam Visma – Lease a Bike bestreiten können, zu dem der 26-jährige Kölner wechseln möchte. Der Grun