Trotz holpriger Vorbereitung

Mailand-Sanremo: van der Poel und Alpecin-Fenix sind “bereit“

Foto zu dem Text "Mailand-Sanremo: van der Poel und Alpecin-Fenix sind “bereit“"
Mathieu van der Poel (Alpecin - Fenix) und Teamkollegen bei Mailand - Turin | Foto: Cor Vos

07.08.2020  |  (rsn) – Nein, der Wiedereinstieg nach der Corona-Pause verlief für Mathieu van der Poel und sein Alpecin- Fenix-Team nicht wirklich rund. Zunächst sagte der belgische Rennstall seine Teilnahme an der Sibiu Tour ab – aus Sorge bei der Rückkehr in eine 14-tägige Quarantäne zu müssen, oder sich aufgrund der steigenden Fallzahlen in Rumänien gar mit dem Corona-Virus zu infizieren.

So fand van der Poels Rückkehr auf die Straße direkt bei Strade Bianche statt. Das Rennen über die Schotterpisten der Toskana hätte dem Cross-Weltmeister eigentlich liegen müssen. Doch auch aufgrund eines Defektes konnte der Alpecin-Kapitän dort nicht in den Kampf um einen vorderen Platz eingreifen und musste sich bei zehn Minuten Rückstand mit Rang 15 begnügen.

Als Generalprobe für Mailand–Sanremo, das er zum ersten Mal in seiner Karriere bestreiten wird, diente das sprinterfreundliche Eintagesrennen Mailand–Turin. Dort sollte es für den Niederländer nur darum gehen, weitere Wettkampfkilometer zu sammeln. Da jedoch Sprintkapitän Sacha Modolo hinter dem gestürzten Yves Lampaert (Deceuninck – Quick-Step) aufgehalten wurde, so war es dann doch an van der Poel, für ein Ergebnis zu sorgen. Mit Rang 13 gelang dies letztlich mittelprächtig.

Dennoch zog Teamchef Christoph Roodhooft ein positives Zwischenfazit vor dem ersten Monument des Jahres: "Mathieu hat sich gut gefühlt und sich von der Strapazen der Strade Bianche vollständig erholt. Ein schönes Ergebnis zu erzielen, hätte uns natürlich allen gut getan. Aber es ist jetzt auch nicht das Ende der Welt, dass es nicht geklappt hat", sagte Roodhooft gegenüber Het Nieuwsblad.

Mit Blick auf Mailand-Sanremo sagte der Teamchef: "Dann kann die Welt schon wieder ganz anders aussehen. Mathieu ist mehr als nur bereit." Und van der Poel selbst? Der fügte in ähnlicher Wortwahl gegenüber der Gazzetta dello Sport hinzu: "Ich bin bereit, um am Samstag um den Sieg zu kämpfen." Die Botschaft ist also klar: Bei Alpecin – Fenix ist man bereit.

Weder die Renndistanz von fast 300 Kilometern noch die Hitze bereiten van der Poel Sorgen. "Ich bin in den Niederlanden und Belgien schon viele lange Rennen gefahren und war in den Finals dann immer gut. Und ich mag die Hitze. Bei der Strade Bianche war es vielleicht etwas zu viel, aber lieber zu heiß als zu kalt", wie der Gewinner des Amsel Gold Races von 2019 erklärte.

Als Favoriten hat er aber den Belgier Wout Van Aert (Jumbo – Visma) ausgemacht. "Das ist der erste Name, der mir einfällt. Er hat seine Stärke bei der Strade Bianche und bei Mailand–Turin unter Beweis gestellt", verriet van der Poel abschließend.

Mehr Informationen zu diesem Thema

09.08.2020Wildauer und Kiesenhofer gewinnen Bergzeitfahren am Hochkar

(rsn)  - Markus Wildauer (Team Tirol) hat den dritten Lauf der Austrian Time Trial Series gewonnen. Der Österreicher setzte sich im 8,9 Kilometer langen Bergzeitfahrwettbewerb, der von der Mautstati

09.08.2020Wand geküsst: Matthews sprintete stark blutend auf Rang 3

(rsn) - Als Wout Van Aert (Jumbo - Visma) bei der Siegerehrung an der Via Roma das Podium betrat, klopfte er dem bereits auf der dritten Stufe stehenden Australier Michael Matthews (Sunweb) anerkennen

09.08.2020Martens: “Eine andere Situation, aber noch schöner als damals“

(rsn) - Paul Martens (Jumbo - Visma) hat am Samstag zum zweiten Mal in seiner Karriere in San Remo über den Sieg eines Teamkollegen jubeln dürfen. Doch während er beim dritten Primavera-Triumph von

09.08.2020Selbstvertrauen setzte sich gegen Understatement durch

(rsn) – Julian Alaphilippe (Deceuninck – Quick-Step) gewann im März vergangenen Jahres zunächst Strade Bianche und dann Mailand – Sanremo. Dieses Kunststück gelang nun auch Wout Van Aert (Jum

09.08.2020Highlight-Video des 111. Mailand-Sanremo

(rsn) - Frühjahrsklassiker im Hochsommer: Bei strahlendem Sonnenschein und Temperaturen von über 30 Grad gewann Wout Van Aert (Jumbo - Visma) die 111. Auflage von Mailand-Sanremo. Nach 305 Kilometer

08.08.2020Kostete Oss` Attacke Sagan die Chance auf den Sanremo-Sieg?

(rsn) - Vor Mailand - Sanremo sagte Peter Sagan (Bora - hansgrohe) im Spaß, er sei schon so oft Vierter geworden, dass er gar nicht mehr wisse, wie oft genau. Nach der 111. Austragung der "Classicis

08.08.2020Van Aert holt sich die Sommer-Primavera

(rsn) - Mit einem eindrucksvollen Sprint holte sich Wout Van Aert (Jumbo-Visma) die 111. Austragung von Mailand-Sanremo und damit sein erstes Monument. Der Top-Favorit aus Belgien setzte sich dabei na

08.08.2020Gilbert: “Van Aert ist das perfekte Rennen gefahren“

(rsn) - Mit Mailand - Sanremo stand am heutigen 8. August das erste Monument der Saison an. Am besten mit den hochsommerlichen Bedingungen klar kam bei der 305 Kilometer langen "Classicissima" Wout V

08.08.2020Van Aert schlägt Alaphilippe im Sprintduell auf der Via Roma

(rsn) - Wout Van Aert (Jumbo - Visma) ist seiner Favoritenrolle gerecht geworden und hat am Samstag eindrucksvoll die 111. Austragung von Mailand - Sanremo gewonnen. Der 25-jährige Belgier, der scho

08.08.2020Sagan zu Mailand-Sanremo: “Machen wir uns auf alles gefasst“

(rsn) - Peter Sagan ist dreimaliger Weltmeister und hat die beiden Monumente Flandern-Rundfahrt und Paris-Roubaix gewonnen. Ein Sieg bei Mailand-Sanremo aber fehlt dem Kapitän des deutschen Teams Bor

08.08.2020Sunweb will nach “Fehlstart“ Wiedergutmachung betreiben

(rsn) - Vor der Corona-Pause zählte das Team Sunweb mit zahlreichen Spitzenplatzierungen und sieben Siegen zu den positiven Überraschungen im Peloton. Den Re-Start der WorldTour-Saison bei der Stra

07.08.2020Kann Martens mit Van Aert so wie 2010 mit Freire jubeln?

(rsn) - Als vor genau zehn Jahren Oscar Freire den letzten seiner drei Siege bei Mailand-Sanremo einfuhr, konnte auch Paul Martens als Helfer des Spaniers einen gebührenden Anteil an dessen Triumph f

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Bahrain-Profi Buratti versucht Karriere-Neustart bei ProTeam

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

11.11.2025Ein Lidl-Arbeitstier, ein China-Abenteurer und einige KT-Größen

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple

10.11.2025Vingegaard: Lieber Grand-Tour-Triple als dritter Tour-Sieg?

(rsn) – Was wiegt mehr? Drei Siege bei der Tour de France oder Siege bei jeder großen Landesrundfahrt? “Ich denke, ich würde lieber alle drei Grand Tours gewinnen“, sagte Jonas Vingegaard (Vi

10.11.2025Lidl – Trek verpflichtet Eisel als Sportlichen Leiter

(rsn) – Nach vier Jahren bei Red Bull – Bora – hansgrohe hat Bernhard Eisel ein neues Team gefunden. Der Österreicher wird künftig als Sportlicher Leiter bei Lidl – Trek tätig sein. Das ga

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)