--> -->
25.06.2020 | (rsn) - Die Portugal-Rundfahrt wird nicht wie geplant am 29. Juli beginnen. Das hat das portugiesische Staats-Fernsehen RTP am Donnerstag berichtet. Die elftägige Rundfahrt der UCI-Kategorie 2.1 muss verschoben werden, weil zahlreiche Bürgermeister von Etappenorten sich gegen die Durchführung des Rennens zu diesem Zeitpunkt ausgesprochen haben. Möglich sei ein neuer Termin später im Jahr, wenn dafür eine Einstimmigkeit erreicht werde, heißt es.
Van Avermaet reist direkt aus der Höhe zu Strade Bianche
Das polnische Team CCC um Olympiasieger Greg Van Avermaet wird mit einigen Fahrern in der zweiten Juli-Hälfte ein Höhentrainingslager in Livigno beziehen und von dort direkt zum ersten WorldTour-Rennen am 1. August in die Toskana reisen. "Dadurch spare ich mir eine Flugreise und bin entsprechend der Corona-Regelungen auch längere Zeit in einem Land", erklärte Van Avermaet den Plan gegenüber Het Nieuwsblad. Der Belgier und seine Teamkollegen sollen vom 14. bis 30. Juli im 1.800 Meter hoch gelegenen Ski-Ort Livigno verweilen.
Panini-Album zur Tour de France wird es auch 2020 geben
Die Bilder sind ohnehin schon geschossen, wieso also nicht auch das Sticker-Album vertreiben - selbst wenn noch niemand sicher sein kann, ob die Tour de France wirklich stattfindet: Ab Juli wird Panini wieder sein Sammelalbum zur Tour de France und die zugehörigen Abziehbildchen verkaufen. 384 Sticker und 74 spezielle Pappkarten sollen es in diesem Jahr sein. Ob das Sammelalbum und die Sticker diesmal auch in Deutschland am Kiosk zu bekommen sind, ist noch nicht klar. 2019 gab es sie nur in Belgien und Frankreich zu kaufen, in anderen Ländern musste man online bestellen.
Zukunft der Tour de Yorkshire durch Corona-Krise in Gefahr
Die Zukunft der Tour de Yorkshire für Männer und Frauen ist in Gefahr. Wie die Yorkshire Post berichtet, steht die für die Ausrichtung der beiden Etappenrennen gemeinsam mit der ASO verantwortliche Tourismus-Agentur der Region Yorkshire, Welcome To Yorkshire (WTY), vor dem Aus. Demnach bittet WTY momentan die Gemeinden der Region um einen Rettungs-Fond in Höhe von 1,4 Millionen Britischen Pfund - ein Betrag, den diese wohl nicht aufbringen können beziehungsweise wollen, weil im Zuge der Corona-Pandemie allein in Yorkshire wohl rund 20.000 Jobs in Gefahr sind und die Gemeinden sich zunächst darum kümmern müssen. Sollte Welcome To Yorkshire seine Arbeit einstellen müssen, so würde das wohl zwangsläufig auch das Ende der beiden Profi-Rennen bedeuten.
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un
(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich
(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin
(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-
(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen
(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita
(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker
(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche