--> -->
27.05.2020 | (rsn) – Tom Dumoulins Austritt aus der Bewegung für einen glaubwürdigen Radsport (MPCC) sorgt für Diskussionen. Der Giro-Sieger von 2017 hatte erklärt, er könne sich nicht mehr mit allen Standpunkten und Vorgehensweisen der Team-Vereinigung identifizieren, auch wenn er die Arbeit des MPCC grundsätzlich weiter begrüße. Als konkrete Anlässe nannte Dumoulin Äußerungen der Vereinigung zum Einsatz von Ketonen und die ausbleibende Kritik zur Fortführung von Paris-Nizza, obwohl schon Mitte März die Corona-Krise begonnen habe.
Zunächst reagierte der MPCC-Vorsitzende Roger Legeay mit Unverständnis auf Dumoulins Argumentation. “Wir haben eine Erklärung nach Paris-Nizza zur Pandemie abgegeben. Unsere Position: Die Fahrer müssen die von den Behörden aufgestellten Regeln respektieren. In Frankreich gab es während Paris-Nizza noch keinen Lockdown. Die Regierung hat sportliche Wettbewerbe nicht verboten. So konnte das Rennen wie geplant weitergehen“, sagte der Franzose zu cyclingnews.
Auch beim Thema Ketone widersprach Legeay dem Niederländer. “Wir haben nicht gesagt, dass Ketone gefährlich sind. Und wir haben sie erst verboten, als - nach einer Studie der Universität Leuven - die in einer belgischen Zeitschrift stand -, dass es die Leistung um 15 Prozent verbessern würde. Darüber hinaus gibt es zu viele langfristige Unsicherheiten hinsichtlich des Gebrauchs.“ Legeay erklärte auch, dass Dumoulin in seinem Brief an ihn, in dem er seinen Austritt erklärte, nur Paris-Nizza, nicht aber Ketone erwähnt habe.
“Er hätte anrufen können, um es mir zu erklären. Unser Sport muss glaubwürdiger werden. Die Top-Fahrer sind dafür verantwortlich, und das nicht nur durch den Sieg bei großen Rennen Der beste Weg, dies zu tun, besteht darin, an der MPCC-Philosophie festzuhalten und keine Argumente gegen uns vorzubringen, die nicht plausibel sind“, fügte Legeay an.
Darauf reagierte Patrick Lefevere in seiner gewohnt polternden Art. “Das MPCC ist scheinheilig und dient keinem. Es ist völlig aus der Zeit“, twitterte der Team-Manager von Deceuninck - Quick-Step, dessen Mannschaft ebenso wenig MPCC-Mitglied ist wie Jumbo-Visma, Dumoulins neues Team. Allerdings erklärte Lefevere nicht genauer, was er damit meint.
Und schließlich sprang auch noch Lance Armstrongs ehemaliger Teamchef Johan Bruyneel auf den Zug auf und ging den MPCC-Chef persönlich an: “Das MPCC ist das Spielzeug von Legeay, er war zu der Zeit selbst einer der größten Heuchler und Manipulatoren des Radsports. Habe vor Jahren zu viele seiner Treffen miterlebt, immer die gleiche Litanei“, twitterte der Belgier, der wegen seiner Machenschaften im Zusammenhang mit dem systematischen Doping beim damaligen Team US Postal ebenso wie Armstrong lebenslang gesperrt ist.
(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess
(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw