--> -->
03.05.2020 | (rsn) - Sein CCC-Team befindet sich wegen der großen finanziellen Probleme des Hauptsponsors in einer extrem schwierigen Phase, doch Olympiasieger Greg Van Avermaet bleibt optimistisch und denkt nicht an einen vorzeitigen Wechsel. “Wir sind sicherlich nicht das einzige Team mit Problemen. Wir werden zuerst schauen, was mit uns passiert, dann habe ich Zeit, mich zu entscheiden. In jedem Fall fokussiere ich mich auf mein Team und auf sein Überleben. Das ist das Wichtigste“, sagte der Belgier in einem Interview mit VTM Nieuws.
Nachdem der Schuhhersteller CCC wegen der Corona-Pandemie einen massiven Umsatzrückgang hinzunehmen hatte und Kosten senken musste, blieb auch das Radsportteam davon nicht verschont. Die Fahrerinnen und Fahrer mussten Gehaltskürzungen hinnehmen, weitere Mitarbeiter wurden entlassen. Konzernchef und Teameigner Dariusz Milek räsonierte sogar über den kompletten Rückzug aus dem Sponsoring.
Nun sieht Van Avermaet aber offenbar Licht am Ende des Tunnels. “Die Geschäfte in Polen werden nächste Woche wieder eröffnet, was unserem Sponsor helfen kann, unser Team weiterhin zu unterstützen“, sagte der 34-Jährige und fand auch lobende Worte für das Management: “Wir reden viel über die Situation. Wir werden gut informiert und hoffentlich gibt es eine Lösung.“
Einen ersten Vorschlag der Teamleitung, wonach die Profis gebeten worden seien, auf 80 Prozent ihres Gehalts zu verzichten, soll allerdings abgelehnt worden sein. Wie Van Avermaets Teamkollege Fausto Masnada mitgeteilt hatte, hätten die Fahrer bereits einen Alternativvorschlag präsentiert. "Wir arbeiten daran. Aber wir werden der Presse keine Prozentzahlen geben. Das Ziel ist es, diese Saison zu überleben. Und dann kommt die nächste Saison. Das muss unsere Denkweise sein“, betonte der Klassikerspezialist.
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st
(rsn) – Titelverteidiger Benoit Cosnefroy (Decathlon – AG2R) hat zum dritten Mal in seiner Karriere den GP du Morbihan (1.Pro) gewonnen. Im Hügelsprint in Plumelec war er nach 190 Kilometern klar