--> -->
17.04.2020 | (rsn) - Auch den Giro d’Italia gibt es nun in einer virtuellen Version. Wie der Organisator RCS Sport am gestrigen Donnerstagabend in einer Presseerklärung ankündigte, werden dabei die vier WorldTour-Mannschaften Astana, Bahrain-McLaren, Movistar, Jumbo – Visma, der Zweitdivisionär Bardiani-CSF sowie die Frauenteams von Trek – Segafredo, Movistar und Astana starten. Dazu kommen drei italienische Nationalmannschaften (Elite Männer und Frauen sowie U23) sowie ehemalige Profis wie Ivan Basso, Stefano Garzelli, Alessandro Ballan, Claudio Chiappucci, Andrea Tafi, Stefano Allocchio und Alessandro Bertolini.
Das eRace wird auf der Online-Plattform Garmin Virtual Ride ausgetragen und umfasst sieben Etappen aus dem Programm des diesjährigen Giro, dessen Start am 9. Mai in Budapest aufgrund der Corona-Pandemie verschoben werden musste. Im Gegensatz zu anderen virtuellen Rennen erhalten die Teilnehmer ein dreitägiges Zeitfenster, in dem sie ihre Fahrt absolvieren können. Den Beginn machen vom morgigen Samstag bis zum 21. April die letzten 32 Kilometer der 10. Giro-Etappe nach Tortoreto. Den Abschluss bildet am 9./10. Mai das 15,7 Kilometer lange Zeitfahren von Mailand.
Im Kampf um das Rosa Trikot gibt es eine Männer- und eine Frauenwertung. Außerdem werden der beste junge Fahrer/die beste junge Fahrerin sowie die besten Teams ausgezeichnet. Die Etappenergebnisse sowie die Zwischenstände in den Klassements werden dienstags und freitags veröffentlicht.
Für das Männerrennen gemeldet haben nach Angaben der Organisatoren unter anderem der Slowene Primoz Roglic, der Däne Jakob Fuglsang sowie die Italiener Elia Viviani, Alberto Bettiol, Davide Formolo, Matteo Trentin, Diego Ulissi und Sonny Colbrelli. Auf der Frauen-Startliste stehen neben anderen Letizia Paternoster, Elisa Longo Borghini, Lizzie Deignan und Ellen van Dijk.
Auch Hobbyfahrer, die über einen Zugang zur Garmin-Plattform verfügen, können am Rennen teilnehmen. Ihre Zeiten gehen in eine separate Wertung ein.
Die Rennen können samstags, sonntags, mittwochs und donnerstags auf den Social-Media-Accounts des Giro live verfolgt werden.
Die Etappen:
10. Etappe (18. - 21. April):
San Salvo - Tortoreto – (die letzten 32,1 km, 480 Höhenmeter)
12. Etappe (22. - 24. April):
Cesenatico - Cesenatico (Nove Colli) – (die letzten 32,7 km – 980 Höhenmeter)
16. Etappe (25. - 28. April):
Udine - San Danielle del Friuli (die letzten 26,9 km, 550 Höhenmeter)
17. Etappe (29. April - 1. Mai):
Bassano del Grappa - Madonna de Campiglio (die letzten 25,9 km, 930 Höhenmeter)
18. Etappe (2. - 5. Mai):
Pinzolo - Laghi di Cancano, Stelvio Nationalpark (die letzten 30 km, 710 Höhenmeter)
20. Etappe (6. - 8. Mai):
Alba - Sestriere – (die letzten 31,5 km über den Col de Montgenèvre, 1.180 Höhenmeter)
21. Etappe (9./10. Mai):
Cernusco sul Naviglio - Mailand, EZF, 15,7 km
(rsn) - Samstag wurde Jason Osborne zum zweiten Mal E-Sports-Weltmeister. 2025 will der Deutsche, der bis vor Kurzem noch für Alpecin - Deceuninck auf der Straße in der WorldTour aktiv war, seinen p
(rsn) - Die neue E-Sports-Weltmeisterin heißt Mary Kate McCarthy und kommt aus Neuseeland. Beim Finale in Abu Dhabi holte sich die 29-Jährige nach drei kurzen Etappen, die in den virtuellen Welten v
(rsn) - Die vierte E-Sports-Weltmeisterschaft entwickelte sich zu einer Triumphfahrt des Deutschen Jason Osborne. Der ehemalige Olympiazweite im Rudern holte im ersten Live-Finale in Abu Dhabi in der
(rsn) - In weniger als 24 Stunden startet das große Finale der UCI Esports Weltmeisterschaft in Abu Dhabi. Am 26. Oktober (ab 16:00 Uhr live auf YouTube) treten die besten 20 Frauen und Männer im vi
(rsn) - Nach dem Ende der Straßensaison und der Krönung der Weltmeister im Gravel und auf der Bahn steht am Samstag eine weitere Weltmeisterschaft der UCI auf dem Programm. In der virtuellen Umgebun
(rsn) – Jason Osborne ist nicht länger Teil des Teams Alpecin – Deceuninck und wird seine Karriere als Straßenradprofi beenden. Das teilten sowohl der 30-jährige Mainzer als auch sein Team am M
(rsn) – Die vierten eSports-Weltmeisterschaften des Radsport-Weltverbandes UCI werden im kommenden Jahr nicht im Februar, sondern erst im Oktober ausgetragen. Für die Finals sollen insgesamt 40 Ath
(rsn) – Jason Osborne und Marc Mäding haben die Silber- und die Bronzemedaille bei den eSports-Weltmeisterschaften im virtuellen Glasgow gewonnen. Das deutsche Duo musste sich im Finale des auf der
(rsn) - Bei ihrer dritten Auflage werden die Esports-Weltmeisterschaften des Radsports mit einem neuen Modus ausgetragen. Ausgerichtet werden die Titelkämpfe am 18. Februar zwar weiterhin auf der Tra
(rsn) - Samstagabend in Steyr, 20:45 Uhr. Es hatte ein bisschen Länderspielcharakter, was Rainer Kepplinger und Jonas Rapp vom Team Hrinkow Advarics Cycleang in der Homebase ihrer Mannschaft abliefe
(rsn) – Loes Adegeest (Niederlande) und Jay Vine (Australien) haben den Weltmeisterschaftstitel bei den zweiten eSports-Weltmeisterschaften auf der Plattform Zwift gewonnen. Bei den Männern wurde T
(rsn) - Am Samstag geht es um Regenbogentrikots – virtuelle Regenbogentrikots. Zum zweiten Mal werden auf der Online-Trainingsplattform Zwift die UCI eSports-Weltmeisterschaften ausgetragen. Die Sü
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech