--> -->
17.04.2020 | (rsn) - Die Startliste der Premiere von “The Digital Swiss 5“, der virtuellen Ausgabe der wegen der Corona-Pandemie abgesagten 84. Tour de Suisse, kann sich sehen lassen. Weltmeister Mads Pedersen (Trek - Segafredo), Olympiasieger Greg Van Avermaet (CCC), Julian Alaphilippe, Remco Evenepoel (Deceuninck - Quick-Step), Paris-Nizza-Sieger Maximilian Schachmann und Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe), Stefan Küng (Groupama - FDJ), Adam Yates (Mitchelton-Scott), Romain Bardet (AG2R La Mondiale), Vuelta-Sieger Primoz Roglic (Jumbo-Visma) und Vincenzo Nibali (Trek - Segafredo), Gewinner aller drei großen Rundfahrten, gehören zu den Fahrern, die ab kommenden Mittwoch an fünf aufeinander folgenden Tagen (22. - 26. April) jeweils eine Stunde lang auf der Online-Plattform Rouvy gegeneinander antreten werden. Absolviert werden diverse Streckenabschnitte der Schweiz-Rundfahrt, die im kommenden Jahr nachgeholt werden soll.
“Virtuelle Rennen sind definitiv nicht einfach. Sie sind zwar kürzer als normale Rennen, aber die Intensität ist viel höher und man hat ein viel kleineres Zeitfenster, in dem man taktisch den Unterschied machen kann. Ich bin froh, dass wir den Fans Unterhaltung bieten können, obwohl wir nicht auf der Straße fahren können“, sagte Van Avermaet, der vor zwei Wochen die virtuelle Version der Flandern-Rundfahrt gewinnen konnte und nun auf den Geschmack gekommen zu sein scheint: “Ich werde alles geben, um einen weiteren virtuellen Sieg feiern zu können“, so der Belgier.
Zum eRace gemeldet haben 16 der 19 WorldTour-Teams - aus der ersten Liga fehlen lediglich die Teams Astana, UAE Emirates und Cofidis -, dazu kommen die beiden Zweitdivisionäre Total Direct Energie, Rally und eine Schweizer Nationalmannschaft um Routinier Michael Albasini. Die Rennen werden vom Schweizer Fernsehen SRF2 und RTS2 täglich live ab 17 Uhr übertragen und von Experten kommentiert. Zudem gibt es einen Live-Ticker, die Team-Vereinigung Velon liefert dazu Leistungsdaten live aus den Wohnzimmern der Radprofis.
Jeden Abend um 19 Uhr können außerdem Hobbyradler beim Fan Race auf den identischen Streckenabschnitten ihre Leistungen mit denen der Profis vergleichen. “Eine Innovation, welche in der aktuellen Situation das Bedürfnis nach Radsport-Wettbewerben zumindest teilweise befriedigt. Fünf Tage lang dieselben Leistungen wie die Profis zu erbringen, ist sicherlich für viele eine neue, unvergessliche Erfahrung“, hieß es in einer Pressemitteilung der Organisatoren.
(rsn) - Samstag wurde Jason Osborne zum zweiten Mal E-Sports-Weltmeister. 2025 will der Deutsche, der bis vor Kurzem noch für Alpecin - Deceuninck auf der Straße in der WorldTour aktiv war, seinen p
(rsn) - Die neue E-Sports-Weltmeisterin heißt Mary Kate McCarthy und kommt aus Neuseeland. Beim Finale in Abu Dhabi holte sich die 29-Jährige nach drei kurzen Etappen, die in den virtuellen Welten v
(rsn) - Die vierte E-Sports-Weltmeisterschaft entwickelte sich zu einer Triumphfahrt des Deutschen Jason Osborne. Der ehemalige Olympiazweite im Rudern holte im ersten Live-Finale in Abu Dhabi in der
(rsn) - In weniger als 24 Stunden startet das große Finale der UCI Esports Weltmeisterschaft in Abu Dhabi. Am 26. Oktober (ab 16:00 Uhr live auf YouTube) treten die besten 20 Frauen und Männer im vi
(rsn) - Nach dem Ende der Straßensaison und der Krönung der Weltmeister im Gravel und auf der Bahn steht am Samstag eine weitere Weltmeisterschaft der UCI auf dem Programm. In der virtuellen Umgebun
(rsn) – Jason Osborne ist nicht länger Teil des Teams Alpecin – Deceuninck und wird seine Karriere als Straßenradprofi beenden. Das teilten sowohl der 30-jährige Mainzer als auch sein Team am M
(rsn) – Die vierten eSports-Weltmeisterschaften des Radsport-Weltverbandes UCI werden im kommenden Jahr nicht im Februar, sondern erst im Oktober ausgetragen. Für die Finals sollen insgesamt 40 Ath
(rsn) – Jason Osborne und Marc Mäding haben die Silber- und die Bronzemedaille bei den eSports-Weltmeisterschaften im virtuellen Glasgow gewonnen. Das deutsche Duo musste sich im Finale des auf der
(rsn) - Bei ihrer dritten Auflage werden die Esports-Weltmeisterschaften des Radsports mit einem neuen Modus ausgetragen. Ausgerichtet werden die Titelkämpfe am 18. Februar zwar weiterhin auf der Tra
(rsn) - Samstagabend in Steyr, 20:45 Uhr. Es hatte ein bisschen Länderspielcharakter, was Rainer Kepplinger und Jonas Rapp vom Team Hrinkow Advarics Cycleang in der Homebase ihrer Mannschaft abliefe
(rsn) – Loes Adegeest (Niederlande) und Jay Vine (Australien) haben den Weltmeisterschaftstitel bei den zweiten eSports-Weltmeisterschaften auf der Plattform Zwift gewonnen. Bei den Männern wurde T
(rsn) - Am Samstag geht es um Regenbogentrikots – virtuelle Regenbogentrikots. Zum zweiten Mal werden auf der Online-Trainingsplattform Zwift die UCI eSports-Weltmeisterschaften ausgetragen. Die Sü
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch