--> -->
11.03.2020 | (rsn) - Die Organisatoren der Tour de Normandie in Frankreich und der Volta ao Alentejo in Portugal sowie am Nachmittag auch der Istrian Spring Trophy in Kroatien (beide Kat. 2.2) haben ihre Rennen abgesagt. Somit fallen nun erstmals wegen des Coronavirus auch außerhalb Italiens Rennen auf UCI-Level aus. Grund dafür sind Regierungsentschlüsse in zahlreichen Ländern, die öffentliche Veranstaltungen mit mehr als 1.000 Teilnehmern bis auf Weiteres verhindern sollen, um die Verbreitung des neuen Coronavirus Sars-CoV-2 zu verhindern beziehungsweise einzubremsen, um die Gesundheitssysteme zu entlasten.
"Die ganze Welt erlebt gerade eine unerwartete Situation, die uns als freiwillige Organisatoren der Tour de Normandie hilflos macht. Angesichts der neuen Einschränkungen und dem, was das finanziell für eine Ehrenamts-Organisation wie unsere bedeutet, sowie der Befürchtung, dass noch härtere Regeln aufgelegt werden könnten, wird die Tour de Normandie 2020 nicht ihre 40. Austragung feiern", heißt es in einem Statement der Veranstalter der nordfranzösischen Rundfahrt.
Arnaud Anquetil, der Organisationschef des Rennens, sagte: "Die 40. Austragung sollte ein Fest werden, und ohne Publikum macht es keinen Sinn ein Rennen zu fahren." Er plane die Jubiläumsfeier nun eben für 2021.
Die fünftägige Tour de Normandie hätte vom 23. bis 27. März stattfinden sollen und ist Jahr für Jahr ein beliebtes Frühjahrsrennen gerade auch für deutschsprachige Continental-Teams. "Wir haben uns im Winter sehr über die Einladung gefreut und die Rundfahrt über eine Woche wäre ein wichtiger Bestandteil für den weiteren Formaufbau gewesen. Allerdings geht die Gesundheit vor und wir müssen in den nächsten Tagen abwarten was sonst noch ausfallen wird", erklärte nun beispielsiweise Wolfgang Oschwald als Team-Coach der Mannschaft SKS Sauerland NRW in einer Pressemitteilung des Rennstalls von Jörg Scherf.
Auch für Istrien hatten zahlreiche deutsche und österreichische Continental-Teams ihre Teilnahme angekündigt. Im vergangenen Jahr gewann dort der Österreicher Felix Gall für das Development-Team von Sunweb die Gesamtwertung, während der Deutsche Georg Zimmermann für Tirol KTM Gesamtdritter wurde. Niklas Märkl hatte für das Sunweb-Development-Team den Prolog gewonnen. Alle drei fahren inzwischen in der WorldTour, was die Bedeutung des kroatischen Rennens für die U23-Kategorie unterstreicht.
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere
(rsn / ProCycling) – Zum Abschluss der albanischen Giro-Tage wartet eine Etappe, deren Ausgang so offen ist wie das Terrain abwechslungsreich. Verschiedene Szenarien sind möglich: Ein starker Ausre
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Primoz Roglic (Red Bull - Bora - hansgrohe) hat sich auf der 2. Etappe der 108. Giro d'Italia das Rosa Trikot des Gesamtführenden gesichert. Der Slowene musste sich im 13,7 Kilometer langen
(rsn) – “Das war gefühlsmäßig eine ziemliche Achterbahnfahrt heute“, sagte Rolf Aldag nach dem 13,7 Kilometer langen Einzelzeitfahren beim Giro d’Italia (2.UWT). Der Grund: Es schlagen zwei
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat auf der 2. Etappe des Giro d´Italia seinen ersten Triumph bei einer Grand Tour gefeiert. Der 21-Jährige war in Tirana nach 13,7 Kilometern im Zeitfahr
(rsn) - Joshua Tarling (Ineos Grenadiers) hat das Zeitfahren in Tirana beim Giro d´Italia gewonnen, im Kampf um das Rosa Trikot gab es einen Sekundenkrimi. Mads Pedersen (Lidl - Trek) zeigte eine st