Helfer seiner Kapitäne zum Jahresauftakt

Großschartner: “Bin gut in die Saison gekommen“

Von Peter Maurer

Foto zu dem Text "Großschartner: “Bin gut in die Saison gekommen“"
Felix Großschartner | Foto: Bora-hansgrohe/VeloImages

17.02.2020  |  (rsn/örv) - Mit dem Clásica San Sebastian und den Straßenweltmeisterschaften nahm Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) 2019 nur an zwei Eintagesrennen teil, ansonsten startete der 26-Jährige aus Marchtrenk ausschließlich bei Rundfahrten und Etappenrennen. Das Jahr 2020 begann für den Oberösterreicher im Trikot des deutschen WorldTeams ruhiger und mit Helferdiensten.

Ende Jänner begann der letztjährige Sieger der Türkei-Rundfahrt seine Saison auf Mallorca, nachdem er zuvor fleißig Trainingskilometer auf den Kanarischen Inseln abgespult hatte. Bei den beiden bergigen Rennen Trofeo Serra de Tramuntana und Pollenca-Andratx stellte er sich in den Dienst seiner Mannschaft, die das erste Rennen mit Emanuel Buchmann gewinnen konnte und am Tag darauf mit Gregor Mühlberger einen weiteren Podestplatz errang.

Danach ging es für Großschartner nach Murcia, wo er als Unterstützung von Lennard Kämna die Plätze 16 und 8 belegte. Sein junger deutscher Teamkollege wurde Gesamtdritter, nachdem er am ersten Tag Teil einer zehnköpfigen Spitzengruppe war, die fast 17 Minuten auf das Hauptfeld herausfuhr. Am Sonntag wartete noch der Clasica de Almeria, ein Rennen für die Sprinter auf den Oberösterreicher. Auch dort zeigte er sich mannschaftsdienlich und bereitete damit den Sieg von Pascal Ackermann vor, dem als ersten Sprinter überhaupt die Titelverteidigung bei dem spanischen Eintagesrennen gelang.

"Der Auftakt hat ganz gut gepasst und ich bin gut reingekommen in die Saison. Ich spüre schon, dass die Form von Rennen zu Rennen besser wird", berichtete Großschartner, für den es nun zur Algarve-Rundfahrt geht, die er an der Seite seines Landsmannes Lukas Pöstlberger bestreiten wird. "Jetzt wartet in Portugal die erste richtige Rundfahrt des Jahres. Ich bin derzeit zufrieden wie es lauft und freue mich schon auf die Renntage an der Algarve", fügte der 26-Jährige an, der danach die achttägige Fernfahrt Paris-Nizza bestreiten wird, wo er in den letzten beiden Jahren immer unter den Top 12 zu finden war.

Weitere Radsportnachrichten

12.11.2025Arensman: “Letztendlich ist Radsport nur eine Nebensache“

(rsn) – Bei der vergangenen Tour de France feierte Thymen Arensman (Ineos Grenadiers) die bisher größten Erfolge seiner Karriere. Aber nicht die auf der 14. Und 19. Etappe eindrucksvoll herausgef

12.11.2025“Pure Magie“: Red Bull absolviert Windkanaltests im Laserlicht

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe nutzt im Kampf um jede Sekunde modernste Technik. Wie der Rennstall berichtete, wurden in der Catesby Aero Research Facility, einem stillgelegten Eisenbahntu

12.11.2025Steigt van Aert in Kortrijk in die Cross-Saison 2025/26 ein?

(rsn) – Noch immer haben weder der siebenmalige Weltmeister Mathieu van der Poel noch der dreimalige Titelträger Wout van Aert ihre Pläne für die Cross-Saison 2025/26 offengelegt. Doch zumindest

12.11.2025Gravel-WM-Zweiter Biesterbos und de Jong zu Picnic

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

12.11.2025Tour du Rwanda ab 2027 mit WorldTour-Status?

(rsn) – Der Radsportweltverband UCI hat trotz der Kritik an der WM-Vergabe an ein autokratisch regiertes Land die vergangene Straßen-Weltmeisterschaften sowohl aus sportlicher als auch aus organisa

12.11.2025Wiebes will mehr sein als die beste Sprinterin der Welt

(rsn) – Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) blickt auf eine erneut überragende Saison zurück, in der ihr nicht weniger als 25 Siege gelangen, so viele wie noch nie in ihrer Karriere, die 2018 bei

12.11.2025Club-Fahrer, deutsche Talente und ein österreichischer Routinier

(rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp

12.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025

(rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt

11.11.2025Sweeck im Sprintduell gegen Vandeputte zum ersten Saisonsieg

(rsn) – Nach einem packenden Finale hat Laurens Sweeck (Crelan – Corendon) den dritten von acht Läufen der Superprestige-Serie beim Jaarmarktcross in Niel für sich entscheiden können. In einer

11.11.2025Brand dreht in Niel den Spieß gegen van der Heijden um

(rsn) – Nur drei Tage nach dem verpassten Europameistertitel hat Lucinda Brand (Baloise - Glowi Lions) bei der Superprestige in Niel Revanche genommen. Ähnlich wie die Europameisterin Inge van der

11.11.2025Wettskandale in anderen Sportarten: UCI will Kontrollen verschärfen

(rsn) – Angesichts zahlreicher Wettskandale in anderen Sportarten will der Radsportweltverband UCI seine Kontrollen verschärfen, um zu verhindern, dass es auch im Radsport zu Manipulationen kommt.

11.11.2025Rembe - rad-net ab 2026 auch mit Frauenteam

(rsn) – Rembe - rad-net wird in der kommenden Saison auch ein Frauenteam an den Start schicken. Wie der Rennstall aus dem Sauerland mitteilte, habe man beim Radsportweltverband UCI ein weibliches Ko

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Gyeongnam (2.2, KOR)