Nach dem Aus vom Team Monti

Bissegger fährt erste Saisonhälfte für das Nationalteam

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Bissegger fährt erste Saisonhälfte für das Nationalteam"
Bereits bei der Mallorca Challenge für die Schweizer Nationalmannschaft im Einsatz: Stefan Bissegger | Foto: Cor Vos

13.02.2020  |  (rsn) – Die eigentlich als Farmteam von Deceuninck – Quick-Step geplante Equipe Monti ist schon nach wenigen Wochen Geschichte. Aufgrund finanzieller Schwierigkeiten zog Teamchef Tony Monti die Reißleine, nachdem vor einigen Wochen Quick-Step-Teamboss Patrick Lefevere seine Unterstützung des Teams beendete.

Laut dem Belgier hatte die italienische Mannschaft die finanziellen Verpflichtungen nicht erfüllt. Das belgische WorldTeam hätte sich um die Räder, die Bekleidung und andere Notwendigkeiten für die Kontinental-Mannschaft gekümmert, die als Nachwuchsakademie fungieren sollte. “Ich hatte für einige hunderttausend Euro Material bestellt, es wurde aber keine Rechnung bezahlt“, erklärte der Belgier vor wenigen Wochen gegenüber Het Laatste Nieuws.

Zunächst versuchte Tony Monti, der Boss des Kontinentalteams noch für Ruhe zu sorgen und erklärte gegenüber dem italienischen Radmagazin Tutto Bici, dass er den Lohn seiner jungen Fahrer erst am 10. Februar bezahlen könnte. Drei Tage später zog er allerdings den Stecker und beendete das Kontinentalprojekt vorzeitig.

Betroffen davon ist auch der Schweizer Stefan Bissegger, der die erste Saisonhälfte für das Team Monti bestreiten sollte sowie sein Landsmann und Teamkollege im Bahnvierer Mauro Schmid. Auf Anfrage von radsport-news.com bestätigte der Schweizer U23-Vizeweltmeister im Straßenrennen das Aus seines Teams, dem er sich erst im Winter angeschlossen hatte, nachdem er die Saison 2019 für Die Swiss Racing Academy bestritten hatte.

"Ich werde jetzt mit der Nationalmannschaft fahren. Hoffentlich kann ich dann auch die Tour de Romandie und die Tour de Suisse bestreiten. Das wäre ja dann keine schlechte Alternative“, meinte der 21-Jährige, der bei der Mallorca Challenge schon mit der Schweizer Nationalmannschaft im Einsatz gewesen war. Aktuell bereitet sich Bissegger auf die Olympischen Spiele von Tokio vor, bei denen er bei den Bahnwettkämpfen starten will. Ab 1. August gilt dann sein Vertrag beim WorldTour-Team EF Education First.

Weitere Radsportnachrichten

07.07.2025Sorgen um Girmays Knie nach Schlag gegen den Vorbau

(rsn) – Das Team Intermarché – Wanty hat auf der 2. Etappe der Tour de France lange Zeit gemeinsam mit Alpecin – Deceuninck die Führungsarbeit im Hauptfeld übernommen. Der Grund lag auf der H

06.07.2025Pogacar freut sich nach Auftakt-Wochenende auf das Bergtrikot

(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat den Etappensieg in Boulogne-sur-Mer am zweiten Tag der Tour de France 2025 im Sprint gegen Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) verpasst

06.07.2025Das Geheimnis hinter den Siegen von Philipsen und van der Poel

(rsn) - Zwei Siege, zwei Gelbe Trikots, zwei Männer, die das, teils auch mit gemeinsamer Unterstützung erreicht haben – besser konnte der Auftakt dieser Tour de France für Alpecin - Deceuninck ka

06.07.2025Windkante oder Massensprint?

Wie am Tag zuvor führt auch die 3. Etappe vom Landesinneren nach Westen an die Küste. Das Profil ist dieses Mal aber sehr flach und es sieht auf dem Papier nach einer klassischen Sprintetappe aus, a

06.07.2025Buchmann beeindruckt an ungeliebten kurzen Rampen

(rsn) – Emanuel Buchmann vom Team Cofidis ist hinsichtlich seiner Qualitäten nun wirklich kein Puncheur an kurzen, knackigen Anstiegen. Und die gab es am zweiten Tag der 112. Tour de France (2.UWT)

06.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

06.07.2025Bei der Tour findet van der Poel seine Sprinterbeine wieder

(rsn) - Dass das Critérium du Dauphiné (2.UWT) der Tour de Suisse (2.UWT) als Vorbereitungsrennen Nummer eins auf die Frankreich-Rundfahrt den Rang abgelaufen hat, ist nichts Neues. Die Veranstalter

06.07.2025Lipowitz attackierte im Finale “einfach nach Gefühl“

(rsn) – Als der Sportliche Leiter von Red Bull – Bora – hansgrohe, Rolf Aldag, im Zielinterview der 2. Etappe der 112. Tour de France von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer auf den Rennverlauf

06.07.2025Reusser holt sich das Auftaktzeitfahren beim Giro d’Italia

(rsn) - Marlen Reusser (Movistar) hat das Auftaktzeitfahren des Giro d´Italia Women gewonnen und sich das erste Rosa Trikot des Rennens gesichert. Die Schweizerin war auf dem 14,2 Kilometer langen Ku

06.07.2025Bahn-DM nach einem schweren Unfall abgebrochen

(rsn) - Die 138. Deutschen Meisterschaften im Bahnradsport in Dudenhofen (Rhein-Pfalz-Kreis) sind am Sonntag nach einem schweren Unfall im Keirin-Halbfinale abgebrochen worden. Wie der Veranstalter au

06.07.2025Pogacar: “Ich habe mich die letzen 400 Meter schon gefürchtet“

(rsn) – Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat die 2. Etappe der 112. Tour de France über 209 Kilometer von Lauwin-Planque nach Boulogne-sur-Mer gewonnen und das Gelbe Trikot von seinem

06.07.2025Van der Poel bezwingt Pogacar und übernimmt Gelb von Philipsen

(rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin – Deceuninck) hat sich auf der 2. Etappe der 112. Tour de France für die Sprintniederlage beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) gegen Tadej Pogacar (UAE – E

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Magnificent Qinghai (2.Pro, CHN)