--> -->
15.01.2020 | (rsn) - Der Prozess gegen Georg Preidler wegen schweren gewerbsmäßigen Sportbetrugs vor dem Landesgericht Innsbruck ist auf unbestimmte Zeit vertagt worden, weil die Staatsanwaltschaft die Einvernahme eines neuen Zeugen beantragt hat. Zuvor hatte sich Preidler vor Gericht teilweise schuldig bekannt, indem er zugab, Blutdoping betrieben zu haben - aber eben erst ab 2018.
"Aus reiner Neugierde", erklärte Preidler laut der österreichischen Kleine Zeitung. Der Erfurter Arzt Mark Schmidt, der sich in Deutschland vor Gericht verantworten muss, habe ihn damals kontaktiert. "Er wollte mir zeigen, wie es im Sport funktioniert", so Preidler, der anfügte: "Meine Entscheidung für Blutdoping war dumm und grundlegend falsch. Ich bereue es bitterlich."
Trotzdem wies der Österreicher den Vorwurf des gewerbsmäßigen Sportbetrugs zurück. "Ich habe den Vertrag mit einem französischen Team, den ich im August 2017 abschloss und der 2018 aufrecht war, über 170.000 Euro vollständig erfüllt", meinte er und erklärte, vom Team nach Doping "nie gefragt" worden zu sein. Was genau in seinem Vertrag mit der Mannschaft Groupama - FDJ gestanden habe, wisse er nicht, so Preidler. Es ist jedoch schwer vorstellbar, dass der Vertrag des Österreichers bei der französischen Equipe keinen Passus zum Verbot von Doping beinhaltet hat, so dass es fraglich scheint, ob Preidler ihn tatsächlich "vollständig erfüllt" hat.
Was war vor 2018?
Preidlers Verteidiger erklärte außerdem, dass der Fall anders gelagert sei, als der von Skilangläufer Dominik Baldauf. Der war am Dienstag in Innsbruck - noch nicht rechtskräftig - zu fünf Monaten Haft auf Bewährung verurteilt worden. "Preidler betreibt einen Teamsport, im Gegensatz zu Langläufern, die Individualsportler sind", so der Anwalt. Insofern habe Preidler seine Verpflichtung im Team durch das Rennfahren erfüllt und keinen Schaden verursacht.
Die Person, deren Befragung als neuer Zeuge die Staatsanwaltschaft vor der Vertagung des Prozesses beantragt hat, soll Preidler bereits im Jahr 2017 mit 24 Einwegspritzen mit Wachstumshormonen versorgt haben. Die Person sei laut Staatsanwaltschaft am Dienstag festgenommen worden und somit nun befragbar. Preidler bestritt die Einnahme von illegalen Substanzen vor 2018 im Prozess bislang vehement.
Kein Wissen über Inhalt in Spritzen von "zwielichtiger Gestalt"?
Er habe zwar Spritzen von einer "zwielichtigen Gestalt" erhalten und konsumiert, ihren Inhalt und ihre Wirkungsweise jedoch nicht gekannt. "Die Wirkung war für mich so oder so nicht zu spüren, weshalb ich bald das Interesse verlor", behauptete Preidler laut Kleine Zeitung.
Den Kontakt zu jener zwielichtigen Gestalt soll Preidler ein weiterer angeklagter Ex-Radsportler hergestellt haben. Der jedoch habe lediglich Kontaktdaten weitergegeben, ohne selbst gedopt zu haben, betonte dessen Verteidigerin. Um wen es sich bei dem zweiten Ex-Radsportler handelt, ist öffentlich noch nicht bekannt.
Preidler war im Zuge der Operation Aderlass ins Netz der Dopingermittler geraten und hatte im März 2019 daraufhin Selbstanzeige erstattet. Er wurde, genau wie Stefan Denifl, Ende Juni für vier Jahre gesperrt und im September schließlich wegen schwerem gewerbsmäßigen Betrugs angeklagt. Staatsanwalt Thomas Willam wirft Preidler vor, beginnend mit dem Giro d'Italia 2017 bis zu seinem Geständnis "regelmäßig Blutdoping betrieben und Wachstumshormone zu sich genommen" zu haben. Im Jahr 2017 war Preidler noch für das deutsche WorldTeam Sunweb unterwegs.
26.06.2025Wichtiger Denkzettel und trotzdem ist Kritik erlaubt(rsn) – Mit der neuesten Folge der Doku-Serie "Geheimsache Doping" unter dem Titel "Im Windschatten" haben Hajo Seppelt und sein Team aus der ARD-Dopingredaktion zwei Wochen vor dem Start der 112. T
25.06.2025Mitarbeiter des Ineos-Teams in Operation Aderlass verstrickt(rsn) – Knapp zwei Wochen vor Beginn der 112. Tour de France am 5. Juli in Lille hat die ARD-Dopingredaktion um Hajo Seppelt, Sebastian Krause, Lea Löffler und den auch für radsport-news.com täti
25.06.2025Slowenische Firma bietet weiterhin Blutdoping-Maschine an(rsn) – Die ARD-Dopingredaktion um Hajo Seppelt, Sebastian Krause, Lea Löffler und den auch für radsport-news.com tätigen Tom Mustroph hat in ihrer neuesten Dokumentation "Im Windschatten" darges
19.11.2022Sportbetrug: Denifl nach Berufung freigesprochen(rsn) - Im Zuge der "Operation Aderlass", einer großen Dopingrazzia rund um den Erfurter Sportarzt Mark Schmidt, wurde der frühere Radprofi Stefan Denifl im März 2019 von der österreichischen Poli
19.11.2022Die Chronik der Operation Aderlass(rsn) - Vor rund zwei Jahren wurden bei einer koordinierten Aktion der österreichischen und deutschen Ermittlungsbehörden bei den Nordischen Skiweltmeisterschaften in Seefeld im Rahmen der "Operatio
26.06.2022Erfurter Dopingarzt Schmidt vorzeitig aus Haft entlassen(rsn) - Der wegen Blutdopings und gefährlicher Körperverletzung zu einer Haftstrafe von vier Jahren und zehn Monaten verurteilte Mark Schmidt ist wieder auf freiem Fuß. Das bestätigte die zuständ
03.11.2021Ex-Profi Lang wegen Aderlass-Verstrickung für 18 Monate gesperrt(rsn) – Pirmin Lang ist zwar ohnehin nicht mehr als Radprofi unterwegs, nun ist der Schweizer von der Disziplinarkammer für Dopingfälle von Swiss Olympic aber trotzdem gesperrt worden. Unter Anwen
22.10.2021Preidler auch im Berufungsprozess schuldig gesprochen(rsn) - Georg Preidler ist in einem zweiten Prozess vom Innsbrucker Landesgericht wegen schweren gewerbsmäßigen Sportbetrugs erneut zu zwölf Monaten sogenannter bedingter Haft verurteilt worden und
23.09.2021NADA sperrt Björn Thurau für neuneinhalb Jahre(rsn) - Die Nationale Anti Doping Agentur NADA hat Björn Thurau wegen zahlreicher Dopingvergehen für neun Jahre und sechs Monate gesperrt. Wie die NADA auf ihrer Homepage mitteilte, beginne die Sper
25.01.2021Chattete Thurau mit Lang über Lieferung von Dopingmitteln?(rsn) - Nach wie vor ist nicht bekannt, um wen es sich bei den beiden deutschen Radsportlern handelt, die ebenfalls mit dem zu einer mehrjährigen Haftstrafe verurteilten Dopingarzt Mark Schmidt in Ko
19.01.2021Schmidt will gegen Landgerichts-Urteil Revision einlegen(rsn) - Der Erfurter Doping-Arzt Mark Schmidt will vor dem Bundesgerichtshof Revision einlegen und gegen das Urteil des Landgerichts München vorgehen, das gegen ihn gefällt wurde. Schmidt war am Fre
15.01.2021Erfurter Dopingarzt Schmidt zu fast fünf Jahren Haft verurteilt(rsn) - Im Prozess um die “Operation Aderlass“ ist der Erfurter Sportmediziner Mark Schmidt zu einer Haftstrafe von vier Jahren und zehn Monaten verurteilt worden. Das Landgericht München II befa
03.11.2025Roglic über Lipowitz: “Natürlich kann er mithalten“ (rsn) – Für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) ging die Saison endgültig mit dem Tour-Kriterium in Singapur zu Ende. Der 35-Jährige feierte 2025 – aus seiner Sicht - "nur“ drei
03.11.2025Van der Poel testet noch unveröffentlichtes Canyon-Rad (rsn) - Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) wurde bei einer Trainingsausfahrt auf einem noch unveröffentlichten Canyon-Rad gesichtet. Der Niederländer, der auch in Spanien einen Wohnsitz hat
03.11.2025Blonde Mähnen, China-Auswanderer, KT-Größen und Neo-Profis (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komple
03.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
03.11.2025Das neue Punkteschema der RSN-Jahresranglisten 2025 (rsn) – Seit jeher berechnet sich die Radsport-News-Jahresrangliste der besten Fahrer und Fahrerinnen aus deutschsprachigen Ländern nicht wie die UCI-Weltrangliste, sondern durch ein eigenes Punkte
03.11.2025Matthews verlängert bei Jayco - AlUla (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents