Zwei deutsche Medaillen an Tag 2

Hinze und Kluge holen Weltcup-Silber in Hongkong

Von Felix Mattis

Foto zu dem Text "Hinze und Kluge holen Weltcup-Silber in Hongkong"
Roger Kluge | Foto: Cor Vos

30.11.2019  |  (rsn) - Emma Hinze und Roger Kluge haben am zweiten Tag des Bahn-Weltcups in Hongkong die nächsten zwei Medaillen für den Bund Deutscher Radfahrer geholt. Nachdem die männlichen Mannschaftsverfolger und die weiblichen Teamprinterinnen am Freitag Gold und die männlichen Teamsprinter Silber gewonnen hatten, errangen Hinze und Kluge am Samstag beide Silber: Hinze im Sprint-Turnier der Frauen, Kluge im Omnium der Männer - nur sieben Wochen nachdem er sich am Herz hatte operieren lassen.

Hinze musste sich im Finale der Weltmeisterin und Lokalmatadorin Wai Sze Lee aus Hong Kong klar in 2:0 geschlagen geben, nachdem sie sich zuvor im Halbfinale mit 2:1 gegen die Kanadierin Kelsey Mitchell durchgesetzt hatte. Pauline Grabosch hatte sich nicht fürs Viertelfinale qualifiziert und wurde schließlich auf Rang neun gewertet.

Für Hinze war es der dritte Podestplatz im dritten Weltcup der Saison im Sprint. Dadurch ist sie mit 1.300 Punkten auch in der Gesamtwertung weiterhin Zweite - auch da hinter Lee, die alle drei Sprint-Weltcups gewinnen konnte und somit 1.500 Punkte hat.

Nur der Weltmeister stärker als Kluge

Kluge errang Silber dank eines Sieges im Tempo-Rennen, eines vierten Platzes im Ausscheidungsfahren und eines siebten Platzes im Scratch sowie schließlich 31 Punkten - inklusive eines Rundengewinns - im Punktefahren. Mit insgesamt 133 Zählern lag er am Ende neun Zähler hinter dem neuseeländischen Omnium-Weltmeister Campbell Stewart. Bronze holte der Schweizer Thery Schir mit 125 Punkten.

Im Omnium-Weltcup führt nach drei Events der Brite Mark Stewart (750 Punkte) vor Lasse Norman Hansen (725) aus Dänemark und Lindsay de Vylder (685) aus Belgien. Schir ist mit 675 Punkten Vierter, Kluge mit 560 Zählern Sechster. Stewart, der Minsk und Glasgow ausgelassen hatte, ist mit seinen 500 Punkten des Hong-Kong-Sieges Zwölfter im Weltcup.

Levy Siebter im Keirin-Turnier, Bötticher Zwölfter

Nicht in den Kampf um die Medaillen eingreifen konnten am Samstag in Hong Kong Maximilian Levy (Team Erdgas.2012) und Stefan Bötticher im Keirin sowie Lisa Küllmer im Scratch und das Madison-Duo Lea Lin Teutenberg und Katharina Hechler bei seiner Weltcup-Premiere. Levy und Bötticher mussten sich mit dem kleinen Finale begnügen, in dem Levy den Sprint gewann und so Rang sieben erkämpfte. Bötticher wurde Zwölfter. Teutenberg und Hechler kamen im Madison, das die Däninnen Trine Schmidt und Julie Leth gewannen, nicht über Rang zwölf hinaus, während Küllmer im Scratch auf Platz 16 landete.

Dort gelang der Österreicherin Verena Eberhardt ein Coup: Sie fuhr mehr als 20 Runden vor dem Hauptfeld und schaffte den Rundengewinn zwar nicht, holte auf diese Weise aber trotzdem den zweiten Platz, weil sie auch den Zielstrich noch vor dem sprintenden Feld überquerte. Einzig die Norwegerin Anita Yvonne Stenberg konnte einen Rundengewinn erzielen und so Gold davontragen.

Mehr Informationen zu diesem Thema

27.10.2025Vivianis letzter Tanz endete im Regenbogentrikot

(rsn) – Es war wohl der emotionale Höhepunkt der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, als Elia Viviani bei seinem letzten großen internationalen Rennauftritt noch einmal um den Wel

26.10.2025Augenstein und Kluge können sich nur kurz über WM-Bronze freuen

(rsn) – Roger Kluge und Moritz Augenstein hatten sich am Schlusstag der Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile schon für die Siegerehrung vorbereitet. Das deutsche Madison-Duo hatte auch al

26.10.2025Kopfsache: Schweizerinnen kämpften erfolgreich um Rang acht

(rsn) – Viele Stürze, keine Bonusrunden und ein enges Rennen bis zum letzten Sprint bot das Madison der Frauen am Samstagabend bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile. Im Velodromo Pe

26.10.2025Letzter Punktesprint kostet Augenstein weitere WM-Medaille

(rsn) – Mit mehreren guten Resultaten endete für das deutsche Team der vierte Tag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile, eine weitere Medaille sprang aber nicht dabei heraus. Sc

26.10.2025Das Programm der UCI-Bahn-WM von Santiago de Chile

(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache

25.10.2025Kluge mit starker zweiter Hälfte im WM-Punkterennen

(rsn) – Drei Mal wurde Roger Kluge schon Weltmeister auf der Bahn und jedes Mal klappte es mit dem Regenbogentrikot im Madison, dem Zweier-Mannschaftsfahren. In den Einzelbewerben gab es zweimal Si

25.10.2025In der Form seines Lebens: Für Hackmann geht es steil nach oben

(rsn) – Bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile gingen die deutschen Sprinterinnen und Sprinter im Kampf um die Medaillen leer aus. Im Zeitfahren über 1.000 Meter kam am Freitagabend

25.10.2025Van de Wouw sorgt in Chile für neuen Bahn-Weltrekord

(rsn) - In der Qualifikation für die 1.000 Meter bei den Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile sorgte Sprintweltmeisterin Hetty van de Wouw für einen neuen Weltrekord. In 1:03.652 unterbot s

25.10.2025Hackmann und Kluge schrammen knapp an Edelmetall vorbei

(rsn) – Nach Gold und Silber am Donnerstag brachte Tag drei der 122. Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile keine weiteren Medaillen für das deutsche Team. Im Velodromo Penalolen zeigten sic

24.10.2025WM-Debütant Augenstein kam erst mit Verspätung zum Jubeln

(rsn) – Es war schon ein kurioses Ende des zehn Kilometer langen Scratch-Rennens der Männer im Velodromo Penalolen in Santiago de Chile. Denn als die letzte der 40 Runden angeläutet werde sollte u

24.10.2025Im Video: Augensteins Triumphfahrt zu WM-Gold im Scratch

(rsn) – Moritz Augenstein hat bei seiner WM-Premiere in Santiago de Chile den Titel im Scratch gewonnen und German Cycling die erste Goldmedaille bei den diesjährigen Welttitelkämpfen beschert. De

24.10.2025Triumph beim WM-Debüt: Augenstein holt Gold im Scratch

(rsn) - Der zweite Tag der Bahn-Weltmeisterschaften von Santiago de Chile brachte die ersten Medaillen für das deutsche Team. Im Vierer der Frauen schafften Franziska Brauße, Lisa Klein, Messane BrÃ

Weitere Radsportnachrichten

02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden

(rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im

02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg

(rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in

02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm

(rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au

02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich

(rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau

02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur

(rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2

02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus

(rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents

02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team

(rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh

02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“

(rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem

02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus

(rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver

02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen

(rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc

01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“

(rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine