--> -->
18.11.2019 | (rsn) – Der internationale Radsportweltverband UCI hat die Quotenplätze im Straßenradsport für die 32. Olympischen Sommerspiele, die von 24. Juli bis 9. August in Japans Hauptstadt Tokio ausgetragen werden, bekannt gegeben.
Das deutsche Team hat insgesamt zwölf Startplätze für die Disziplinen Straßenrennen und Einzelzeitfahren - sechs bei den Männern, sechs bei den Frauen, je vier im Straßenrennen und zwei im Zeitfahren. Allerdings werden maximal acht deutsche Athleten und Athletinnen antreten können, da im Einzelzeitfahren nur Sportler und Sportlerinnen antreten können, die auch im Straßenrennen starten.
Österreich darf maximal vier Athleten entsenden, die Schweiz fünf Sportler. Die Nominierungen der Verbände werden aber erst kurz vor den Spielen von den Nationalen Olympischen Komitees bestätigt.
Um nur einen Platz schrammten die deutschen Athleten damit am Maximalkontingent vorbei. Denn im Straßenrennen der Männer, welches um den Fujiyama ausgetragen wird, sind vier deutsche Olympiateilnehmer startberechtigt. Die Topnationen wie Belgien, Frankreich, Kolumbien, Italien, Spanien oder die Niederlande dürfen sogar fünf Sportler stellen. Die Schweiz wird im Straßenrennen ebenfalls mit vier Athleten an den Start gehen, Österreich mit drei. Luxemburg darf zwei Sportler bei den Männern entsenden. Insgesamt werden 130 männliche Athleten die Rennen um Gold, Silber und Bronze bestreiten.
Im Zeitfahren der Männer, der Disziplin in der Tony Martin 2012 in London die letzte Straßenmedaille für Deutschland gewann, sind zwei Herren im schwarz-rot-goldenen Trikot startberechtigt. Auch die Schweizer dürfen in dieser Disziplin zwei Männer an den Start schicken, Österreich hält hier einen Quotenplatz. Maximal 40 Athleten werden in den Kampf gegen die Uhr auf den Straßen Tokios gehen.
Für die beiden Frauenbewerbe, das Straßenrennen und das Zeitfahren, darf Deutschland das volle Quotenkontingent ausschöpfen, gemeinsam mit Australien, Italien, den Niederlanden und den Vereinigten Staaten. Das bedeutet vier Startplätze im Straßenrennen sowie zwei Plätze im Einzelzeitfahren. Österreichs Frauen haben nur einen Platz im Straßenrennen, während die Schweizerinnen wie auch die Luxemburgerinnen jeweils eine Frau in das Zeitfahren als auch in das Straßenrennen entsenden dürfen.
Die Frauenquote bei den Straßenbewerben ist mit 92 Startplätzen und 67 Athletinnen insgesamt um einiges geringer als das Starterfeld der Herren, das maximal 130 Athleten und 170 Startplätze umfasst.
(rsn) - Mit der Omnium-Goldmedaille für Jennifer Valente (USA) sind die Olympischen Bahnwettbewerbe in Izu zu Ende gegangen. Nach vier Wettbewerben setze sich die US-Amerikanerin mit 14 Punkten Vorsp
(rsn) - Nachdem in der ersten Woche der Olympischen Spiele von Tokio die Straßenrennen sowie die MTB- und BMX-Wettbewerbe ausgetragen wurden, stehen in der zweiten Woche die Bahnwettbewerbe auf dem P
(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So
(rsn) – Michael Morkov und Lasse Norman Hansen konnten im Madison-Rennen der Olympischen Spiele vom Tokio einen Favoritensieg einfahren. Sie gewannen in einem unglaublich schnellen Rennen die Goldme
(rsn) - Die Chancen auf eine dritte deutsche Bahnmedaille bei den Olympischen Spielen stehen weiterhin gut. Denn Weltmeisterin Emma Hinze schaffte im Sprint der Frauen den Einzug in das Halbfinale. So
(rsn) - Nachdem er beim Giro d`Italia sein Grand-Tour-Debüt gegeben hat, steht mit der Vuelta a Espana auch noch die letzte großen Rundfahrt im Programm von Alexander Krieger (Alpecin – Fenix). De
(rsn) - In einem niederländischen Duell hat sich Sprint-Weltmeister Harrie Lavreysen nun auch den Titel des Olympiasiegers gesichert. Nachdem sein Landsmann Jeffrey Hoogland den ersten Lauf für sich
Matthew Walls (Großbritannien) ist unangefochten Olympiasieger im Omnium geworden. Der Neoprofi von Bora – hansgrohe baute im Punkterennen, dem vierten und letzten Wettbewerb, als Zweiter hinter Ca
(rsn) - Mit einem deutlichen Erstrundensieg ist Lea Sophie Friedrich ins Keirin-Viertelfinale eingezogen, das am Donnerstag ausgetragen wird. Spannend machte es dagegen Emma Hinze. Die dreimalige Welt
(rsn) – Der Jetlag ist noch nicht ganz überstanden, aber nach seiner Rückkehr von den Olympischen Spielen, die er aufgrund eines positiven Coronatests in einem Quarantäne-Hotel verbringen musste,
(rsn) – Bei 4:04.242 Minuten blieb die Zeit stehen, als der deutsche Frauenvierer kurz nach 17:30 Uhr Tokioter Zeit seinen Finallauf in der 4.000 Meter Teamverfolgung beendet hatte. Franziska Brauß
(rsn) - Bei den Männern haben die Italiener bei den Olympischen Spielen in Tokio auf der Bahn in der Teamverfolgung einen neuen Weltrekord aufgestellt. Doch für ein großes Drama sorgten die abgelö
(rsn) – Mit zwei zweiten und zwei dritten Plätzen war Movistar bei dieser Vuelta a Espana schon einige Mal dran am großen Ziel, dem Etappensieg beim Heimspiel. Michel Heßmann trat mehrmals in Aus
(rsn) – Kurz nachdem der israelische Ministerpräsident Benjamin Netanyahu die Standhaftigkeit des Teams Israel – Premier Tech im Umgang mit den Protesten bei der Vuelta a Espana gelobt hatte, gab
(rsn) – Sandy Dujardin (TotalEnergies) mag die Ferne. Nachdem der Franzose 2022 bei der Tour of Rwanda (2.1) 2022 seinen ersten Profisieg gefeiert hatte, musste er 3,5 Jahre warten, bevor er seine
(rsn) - Trotz der Strapazen der beiden schweren Vortage gönnt die 15. Etappe der Vuelta den Fahrern keinen Moment zum Durchatmen. Die 167,8 Kilometer von Vegaedo nach Monforte de Lemos starten mit de
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich eine gute Bühne gesucht, um sich aus dem Darstellungsbereich der Nebenrollen weiter nach vorn zu bewegen und zu echten Protagonisten dieser Vuelta a E
(rsn) – Wer will nochmal? Wer hat noch nicht? Bei UAE - Emirates – XRG darf bei dieser Vuelta a Espana jeder mal gewinnen. Auf der 14. Etappe war Marc Soler an der Reihe. Er behauptete sich als Au
(rsn) – Marc Soler (UAE – Emirates – XRG) hat auf der 14. Etappe der Vuelta a Espana seinen insgesamt vierten Tageserfolg bei seiner Heimatrundfahrt gefeiert. Der Ausreißer fuhr an den Lagos de
(rsn - Marc Soler (UAE – Emirates – XRG) hat im Solo die 14. Etappe der Vuelta a Espana 2025 gewonnen. Aus einer 24-köpfigen Ausreißergruppe erwies sich der Spanier bei der Bergankunft als der d
(rsn) - Zumindest einen Etappensieg hat Ineos Grenadiers schon auf dem Konto bei der diesjährigen, bis jetzt sehr von Visma - Lease a Bike und UAE - Emirates - XRG dominierten Vuelta a Espana. Die be
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick-Step) hat die 5. Etappe der Tour of Britain (2.Pro) gewonnen. Nach 133 von Pontypool hinauf zum The Tumble war er im Sprint der Favoritengruppe schneller als
(rsn) – Zoe Bäckstedt (Canyon – SRAM – zondacrypto) hat wie letzte Saison das Zeitfahren der Simac Ladies Tour (2.WWT) gewonnen. Nach 10,2 Kilometern von Doetinchem nach Westendorp feierte die