--> -->
03.11.2019 | (rsn) - Heute meldet sich an dieser Stelle ETW-Gastfahrer David. Langsam neigt sich meine erste UCI-Rundfahrt dem Ende entgegen und die bisherigen acht Etappen haben ihre Spuren hinterlassen. Im Feld sieht man viel verbundene Haut und auch das eine oder andere Alu-Ersatzrad anstelle von Carbon-Hochprofil.
Nachdem unsere Klassementhoffnungen sich gestern in der heißen afrikanischen Luft aufgelöst haben, kämpfen alle mit diversen Wehwehchen wie Magenproblemen, Hitzschlag und Schlafdefizit. Ich bin beispielsweise seit drei Uhr wach, weil sich in der Zwischendecke meines Zimmers in Bobo Diolassou ein Salamander und vermutlich eine Ratte einen lautstarken und ausdauernden Kampf geliefert haben.
Trotzdem gab es am Morgen Grund zur Freude: Fabio, seit der Togo-Rundfahrt im April ein guter Freund und Koordinator/Ansprechpartner der ETW-Materialspenden in Westafrika, hat den langen Weg von Lomé zurückgelegt, um mit uns die letzten Tage zu verbringen.
Sportlich gesehen ging es heute mit gemischten Gefühlen an den Start der 130 Kilometer langen 9. Etappe. Die erste halbe Stunde führte das geschlossene Feld bei 60 km/h über gute und abschüssige Straßen. Obwohl Team Angola mit dem Gesamtführenden auf vier Fahrer dezimiert worden ist, werden Attacken nicht mehr so hart und ausdauernd gefahren wie noch in den ersten Tagen. Nachdem Basti, Simon und ich ein paar Mal mitgesprungen sind oder drübergezogen haben, löste sich eine siebenköpfige Gruppe ohne uns. Diese wurde dann aber an einer 1:30 Minuten langen Leine gehalten.
Simon und ich machten Bekanntschaft mit drei Ivorern, die ihren Zug vehement verteidigen, egal ob noch 50 oder drei Kilometer zu fahren sind. Also verhielten sich alle erst mal unauffällig, bevor es ins Finale ging. Leider ist zwischendurch Matthias krankheitsbedingt ins Gruppetto gefallen (unvergessen sein 180 km-Höllenritt mit der Gruppe auf der 7. Etappe). Auch Sprinter und Etappensieger Anton kündigte an, heute nicht voll reinhalten zu können.
So gingen wir zu dritt ohne Streckenkenntnis ins Sprintfinale; heute ohne nennenswerte Ergebnisse, außer, dass es alle überlebt haben.
Jetzt sind wir auf einem vierstündigen Bus-Transfer zurück in die Hauptstadt Ouagadougou, wo dann morgen die Abschlussetappe stattfinden wird. Also versuchen wir noch so viel wie möglich zu regenerieren, so dass morgen noch mal richtig randaliert werden kann!
Beste Grüße.
David
(rsn) - Zum Start der finalen Etappe ging es heute (Sonntag) mit dem Bus ca. 50 Kilometer raus aus der Stadt. Dieselbe Strecke dann mit Rückenwind zurück ins Zentrum, wo es einen vier Kilometern la
(rsn) - Heute (Freitag) berichte ich, Sebastian Beyer, euch von der 8. Etappe der Tour de Faso. Nachdem Matthias (Plattner) gestern einen hervorragenden dritten Platz einfahren konnte, war die Motiva
(rsn) - Die Tour du Faso ging am Donnerstag in die siebte Runde, und da unser gestriger Schreiberling keine Lust mehr hatte, Texte auf dem Handy zu tippen, übernimmt das heute der Schweizer. Nach de
(rsn) - Am Morgen der 6. Etappe mussten wir uns schweren Herzens von unserem Teamkollegen und Berichterstatter Frederik verabschieden, weswegen wir für die übrigen Tage abwechselnd die Berichte sch
(rsn) - Es gibt das schöne Sprichwort: “Manchmal bist du der Hammer und manchmal bist du der Nagel.“ Fangen wir also mit dem sprichwörtlichen Hammer an: Der erste Etappensieg ist eingefahren. A
(rsn) - Heute (Sonntag, d. Red) melde ich mich aus dem Togo. Start war in Tenkodogo direkt vor unserem Hotel und das Ziel in Dapong in Togo. Nachdem das spannendste am gestrigen Rennen einige Ziegen,
(rsn) - Vorweg gesagt: Martin Luther heißt eigentlich Anton (Benedix, d. Red), aber wenn ich seine Frisur sehe, schreit eine Stimme in meinem Kopf: “Das ist Martin Luther!“ Aber fangen wir doch a
(rsn) - Nach der entspannten Trainingsrunde gestern, stand heute (Freitag, d. Red) der Prolog auf dem Programm. Nachdem einige meiner Teamkollegen gestern noch auf dem Geburtstag der Nichte unseres l
(rsn) – Hallo, liebe Leser. Mein Name ist Frederik Volmerg und ich fahre gerne Radrennen. Unser Tagebuchspezialist Hermann Keller ist hier bei der Tour du Faso nicht dabei, also habe ich mich berei
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs
(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa
(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht
(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang
(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges
(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –
(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.
(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet
(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch