Volmergs Tour du Faso-Tagebuch

Total abgefahren: Mit 65km/h in den Menschentrichter gesprintet!

Von Frederik Volmerg

Foto zu dem Text "Total abgefahren: Mit 65km/h in den Menschentrichter gesprintet!"
Das Team Embrace the World bei der Tour du Faso | Foto: Embrace the World

26.10.2019  |  (rsn) - Vorweg gesagt: Martin Luther heißt eigentlich Anton (Benedix, d. Red), aber wenn ich seine Frisur sehe, schreit eine Stimme in meinem Kopf: “Das ist Martin Luther!“ Aber fangen wir doch am sehr frühen Tagesbeginn an.

Um fünf Uhr war das Fahrrad unten auf einen riesigen Kipplaster zu verladen. Also Laufradtaschen über das vordere und hintere Ende des Fahrrads und den DI2-Stecker ziehen, damit am Start keine böse Überraschung auf mich wartet und ab auf den Laster damit. Danach Frühstück, Haferflocken mit heißem Wasser aufgegossen und ein Baguette mit Butter und einer zermatschten Banane. Zudem habe ich mich an eine Art herzhaftes Croissant, welches mit Hackfleisch gefüllt war, gewagt. Ich hoffe, das werde ich nicht noch bereuen.

Ich erzähle so viel drum herum, weil die Etappe superlangweilig war. Essen trinken, aus dem Wind bleiben und nicht stürzen. Auf den letzten fünf Kilometern wurde es dann echt hektisch mit diversen Stürzen. Anton behielt den Überblick und sprintete im chaotischen Finale auf den dritten Platz. Erstes Podium (Jippie!!!) aber halt superödes Rennen, deswegen der kurze Abriss.

Ich selber bin irgendwo um die zehn reingekommen, weil ich ehrlich gesagt etwas Angst hatte. Am eindrücklichsten heute war eigentlich der Sieg des Lokalhelden, der den Menschentrichter in den wir mit 65 km/h reinsprinteten (total abgefahren) in Ekstase versetzte.

Jetzt heißt es noch Datenvolumen erjagen, damit diese Beiträge euch auch weiterhin erreichen (Hotel-WLAN ist hier eher ein theoretisches Konzept) und ich muss mir noch Badelatschen besorgen. Komfort fängt schließlich bei den kleinen Dingen an.

Besten Gruß aus einer weiteren Stadt mit mehr Vokalen als ich aussprechen kann,

Fred und der Rest

P.S.: wir durften übrigens in dem Hotel bleiben. Das benutzen wir jetzt als Basislager für Radkoffer und andere Dinge, die wir gerade nicht benötigen. Allerdings keimt in uns der Verdacht, dass wir von Anfang an in dieses Hotel sollten und nur irgendwer uns versehentlich zuerst im falschen abgeladen hat.

Mehr Informationen zu diesem Thema

04.11.2019Unvergessliche Eindrücke aus einem radsportverrückten Land

(rsn) - Zum Start der finalen Etappe ging es heute (Sonntag) mit dem Bus ca. 50 Kilometer raus aus der Stadt. Dieselbe Strecke dann mit Rückenwind zurück ins Zentrum, wo es einen vier Kilometern la

03.11.2019Viel verbundene Haut und Alu statt Carbon

(rsn) - Heute meldet sich an dieser Stelle ETW-Gastfahrer David. Langsam neigt sich meine erste UCI-Rundfahrt dem Ende entgegen und die bisherigen acht Etappen haben ihre Spuren hinterlassen. Im Feld

02.11.2019Ein Tag zum Vergessen!

(rsn) - Heute (Freitag) berichte ich, Sebastian Beyer, euch von der 8. Etappe der Tour de Faso. Nachdem Matthias (Plattner) gestern einen hervorragenden dritten Platz einfahren konnte, war die Motiva

01.11.2019Trotz Motorüberhitzung noch auf Platz drei geschlichen

(rsn) - Die Tour du Faso ging am Donnerstag in die siebte Runde, und da unser gestriger Schreiberling keine Lust mehr hatte, Texte auf dem Handy zu tippen, übernimmt das heute der Schweizer. Nach de

30.10.2019Kurzer Traum von Gelb und am Ende kämpferischster Fahrer

(rsn) - Am Morgen der 6. Etappe mussten wir uns schweren Herzens von unserem Teamkollegen und Berichterstatter Frederik verabschieden, weswegen wir für die übrigen Tage abwechselnd die Berichte sch

28.10.2019Anton mit seinem Sieg war der Hammer, ich dagegen der Nagel

(rsn) - Es gibt das schöne Sprichwort: “Manchmal bist du der Hammer und manchmal bist du der Nagel.“ Fangen wir also mit dem sprichwörtlichen Hammer an: Der erste Etappensieg ist eingefahren. A

28.10.2019Bekanntschaft mit einer ganz neuen Art von Taktik gemacht

(rsn) - Heute (Sonntag, d. Red) melde ich mich aus dem Togo. Start war in Tenkodogo direkt vor unserem Hotel und das Ziel in Dapong in Togo. Nachdem das spannendste am gestrigen Rennen einige Ziegen,

26.10.2019Pendeln zwischen völliger Lethargie und Vollstrom

(rsn) - Nach der entspannten Trainingsrunde gestern, stand heute (Freitag, d. Red) der Prolog auf dem Programm. Nachdem einige meiner Teamkollegen gestern noch auf dem Geburtstag der Nichte unseres l

25.10.2019Logistische Herausforderungen schon vor dem Start

(rsn) – Hallo, liebe Leser. Mein Name ist Frederik Volmerg und ich fahre gerne Radrennen. Unser Tagebuchspezialist Hermann Keller ist hier bei der Tour du Faso nicht dabei, also habe ich mich berei

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)