--> -->
28.10.2019 | (rsn) - Es gibt das schöne Sprichwort: “Manchmal bist du der Hammer und manchmal bist du der Nagel.“ Fangen wir also mit dem sprichwörtlichen Hammer an: Der erste Etappensieg ist eingefahren. Anton (Benedix) gewinnt in einem furiosen Sprint, die kurze (100 km) und schnelle Etappe nach Koupela. Perfekt in Position gebracht von David und Simon, suchte er sich auf der kurvigen Zielanfahrt die schnellste Linie und siegt hauchdünn vor zwei Belgiern.
Dabei waren nicht nur zwei seelenlose algerische Sprinter im Weg, sondern auch die Knarre von einem Soldaten, der eigentlich die Strecke sichern sollte. Geiles Ding von Anton auf jeden Fall. Wer sich das übrigens anschauen will, der kann bei Facebook einfach mal nach Tour du Faso suchen.
Mein Tag dagegen lief eher bescheiden. Also zum sprichwörtlichen Nagel. Er begann damit, dass Simon mir im Bus seinen Helm auf den Kopf hat fallen lassen. Unterwegs lief es eigentlich ganz gut, aber irgendwie war heute eine ganz komische Stimmung im Feld. Ob es die Angst vor der ewig dräuenden Windkante war oder einfach das Bedürfnis, sich zu behaupten, kann ich nicht sagen. Jedenfalls gab es einige kurze Handgemenge und Fahrmanöver, bei denen die eigene Fahrlinie sich mit der des Gegners kreuzen sollte. Also irgendwie unangenehm.
Und dann hat es kurz hinter der 25-km-Marke auch noch geknallt. Ich war direkt dahinter und kam aber rechtzeitig zum Stehen. Die Fahrer hinter mir leider nicht. Zehn weitere Fahrer rauschten in mich rein und ich segelte zu Boden. Razak, unser lokaler Mechaniker, hat mich direkt wieder aufs Rad gesetzt, und dann ging es Singlespeed (Di2-Kabel gerissen) ins Ziel. Auch irgendwie schön, mal alleine durch die Gegend zu fahren und nach links und rechts gucken zu können.
Im Ziel dann große Freude, Anton gratuliert und ab zum Doktor, der mich mit Desinfektionsmittel übergossen hat. Jetzt warten wir noch auf den LKW mit den Rädern und dann wird gerettet, was zu retten ist (radmäßig).
Außerdem schwirrt das Gerücht herum, dass wir das Hotel doch wieder wechseln müssen, aber das sitze ich jetzt einfach mal aus. Auch heute waren übrigens wieder unfassbare Menschenmassen an der Strecke. Wir sind beliebte Fotopartner, ich habe mich einfach in mein Schicksal ergeben und posiere fleißig für Fotos und beantworte Fragen nach meiner Herkunft und so weiter.
Beste Grüße aus Faso
Fred und der Rest
(rsn) - Zum Start der finalen Etappe ging es heute (Sonntag) mit dem Bus ca. 50 Kilometer raus aus der Stadt. Dieselbe Strecke dann mit Rückenwind zurück ins Zentrum, wo es einen vier Kilometern la
(rsn) - Heute meldet sich an dieser Stelle ETW-Gastfahrer David. Langsam neigt sich meine erste UCI-Rundfahrt dem Ende entgegen und die bisherigen acht Etappen haben ihre Spuren hinterlassen. Im Feld
(rsn) - Heute (Freitag) berichte ich, Sebastian Beyer, euch von der 8. Etappe der Tour de Faso. Nachdem Matthias (Plattner) gestern einen hervorragenden dritten Platz einfahren konnte, war die Motiva
(rsn) - Die Tour du Faso ging am Donnerstag in die siebte Runde, und da unser gestriger Schreiberling keine Lust mehr hatte, Texte auf dem Handy zu tippen, übernimmt das heute der Schweizer. Nach de
(rsn) - Am Morgen der 6. Etappe mussten wir uns schweren Herzens von unserem Teamkollegen und Berichterstatter Frederik verabschieden, weswegen wir für die übrigen Tage abwechselnd die Berichte sch
(rsn) - Heute (Sonntag, d. Red) melde ich mich aus dem Togo. Start war in Tenkodogo direkt vor unserem Hotel und das Ziel in Dapong in Togo. Nachdem das spannendste am gestrigen Rennen einige Ziegen,
(rsn) - Vorweg gesagt: Martin Luther heißt eigentlich Anton (Benedix, d. Red), aber wenn ich seine Frisur sehe, schreit eine Stimme in meinem Kopf: “Das ist Martin Luther!“ Aber fangen wir doch a
(rsn) - Nach der entspannten Trainingsrunde gestern, stand heute (Freitag, d. Red) der Prolog auf dem Programm. Nachdem einige meiner Teamkollegen gestern noch auf dem Geburtstag der Nichte unseres l
(rsn) – Hallo, liebe Leser. Mein Name ist Frederik Volmerg und ich fahre gerne Radrennen. Unser Tagebuchspezialist Hermann Keller ist hier bei der Tour du Faso nicht dabei, also habe ich mich berei
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech