Aber für die WorldTour reicht es noch nicht

Adamietz “taktisch, physisch und mental“ weiter gereift

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Adamietz “taktisch, physisch und mental“ weiter gereift"
Johannes Adamietz (Herrmann Radteam) | Foto: Lukas Hoch

19.10.2019  |  (rsn) – Mit Jonas Rutsch (zu EF Education First), Juri Hollmann (zu Movistar), Jannik Steimle (zu Deceuninck – Quick-Step), Martin Salmon (zu Sunweb) und Georg Zimmermann (zu CCC) wird es im nächsten Jahr rekordverdächtige fünf deutsche Neo-Profis geben.

Gerne hätte Johannes Adamietz (Herrmann Radteam) diese Liste um seinen Namen erweitert. Doch trotz einer überzeugenden Saison reichte es für den Deutschen U23-Vizemeister noch nicht für einen Vertrag in der WorldTour.

“Ich bekomme die Entwicklung natürlich mit und mich spornt das auch an, weil ich die Jungs ja kenne. Realistisch betrachtet waren meine Ergebnisse dieses Jahr gut, aber für einen WT-Vertrag eben noch nicht ausreichend. Ich bin aber zuversichtlich, dass es klappt, wenn ich konstanter werde und mich leistungstechnisch noch weiterentwickeln kann“, zeigte sich Adamietz gegenüber radsport-news.com optimistisch, seinen in etwa gleichalten Landsleuten in die Belletage des Radsports folgen zu können.

Nach dem Rückzug des Herrmann Radteams steht für den 21-Jährigen in diesem Winter ein erneuter Teamwechsel bevor, nachdem er in den Jahren zuvor für die Teams Tirol (2018) und Heizomat (2017) gefahren war. “Die Enttäuschung war schon sehr groß, da wir uns im Team alle sehr gut verstanden haben. Der Rennkalender war für mich ideal und ich blicke auf ein tolles Jahr mit der Mannschaft zurück“, sagte Adamietz, der aber schon einen Vertrag für die kommende Saison in der Tasche hat. Sein neuer Arbeitgeber werde den Transfer demnächst bekanntgeben, wollte sich Adamietz noch nicht entlocken lassen, für welches Kontinental-Team er 2020 antreten wird.

Dafür aber skizzierte er schon recht deutlich seine Ziele. Allen voran will der Kletterspezialist bei der WM in der Schweiz in der U23-Klasse glänzen. “Der Kurs müsste mir sehr gut liegen“, meinte Adamietz, der zudem bei den Deutschen U23-Meisterschaften, die 2020 im Rahmen der Dreiländermeisterschaften in Luxemburg ausgetragen werden, und bei der Straßen-DM in Stuttgart in der Elite aufzeigen möchte.

Generell ist der Ulmer mit seiner Entwicklung zufrieden, Schritt für Schritt ging es aufwärts – "taktisch, physisch und mental“, wie Adamietz befand. Beim Herrmann Radteam profitierte er von einem anspruchsvollen Rennkalender mit zahlreichen U23-Wettbewerben. Dazu kamen Einsätze mit der Deutschen Nationalmannschaft, unter anderem bei der Tour du Jura (2.2), wo er als Sechster das Podium am Ende knapp verpasste. "Die Ergebnisse waren für mich auch okay und im Bereich des Erwartbaren. Sicherlich wäre an der einen oder anderen Stelle mehr drin gewesen. Aber so ist das nun mal. Ganz zufrieden ist man als ambitionierter Leistungssportler nie“, resümierte Adamietz.

Seine positive Entwicklung führte er auch auf die gute Zusammenarbeit mit seinem Trainer Jochen Hahn zurück, dem er auch in Zukunft sein Vertrauen schenken wird. Die kommenden zwei bis drei Jahre will sich Adamietz noch ganz auf die Verwirklichung seines großen Traumes konzentrieren, den Sprung in ein großes Team zu schaffen. Parallel aber studiert er an der Uni Ulm auch noch Wirtschaftswissenschaften. “Wenn ich es in der Zeit schaffe, Profi zu werden, würde ein Kindheitstraum in Erfüllung gehen. Wenn nicht, wäre das natürlich sehr schade, aber auch kein Beinbruch“, betonte Adamietz, nicht zu verbissen seinen Ambitionen hinterherjagen zu wollen. “Ich hätte noch einige andere tolle Ideen, was ich in meinem Leben machen könnte, sollte es mit einer Profikarriere nicht klappen“, fügte er an.

Weitere Radsportnachrichten

14.10.2025German Cycling benennt Kader für die Bahn-WM in Chile

(rsn) – Nach den Straßen-Welt- und -Europameisterschaften sowie der Gravel-WM steht vom 22. bis 26. Oktober in Chile das nächste Großevent in Nationaltrikots auf dem Programm: Die Bahnrad-Weltmei

14.10.2025Packender Krimi um WorldTour-Tickets für 2026 und darüber hinaus

(rsn) – Mit dem Abschluss der WorldTour-Saison bei der Tour of Guangxi in China und den letzten ProSeries sowie europäischen .1-Rennen im Jahr 2025 endet am Sonntag auch der Dreijahreszyklus für W

14.10.2025Vegni beendet Karriere als Giro-Renndirektor im Winter

(rsn) – Mauro Vegni hat mit Il Lombardia am Wochenende sein letztes Rennen als Renndirektor des italienischen Veranstalters RCS Sport absolviert. Das bestätigte der 66-jährige Italiener am Wochene

14.10.2025Medien: Quintana verlängert bei Movistar, Gaviria nicht

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

14.10.2025Drizners als siebter Neuzugang bei Red Bull vorgestellt

(rsn) – Red Bull – Bora – hansgrohe hat seinen siebten Neuzugang für die Saison 2026 bekanntgegeben. Wie der deutsche WorldTour-Rennstall am Dienstagmittag mitteilte, wird der Australier Jarrad

14.10.2025Skjelmose trotz Rückenproblemen von der Lombardei nach China

(rsn) – Mattias Skjelmose (Lidl – Trek) ist bei der Tour of Guangxi in dieser Woche im Einsatz, obwohl er am vergangenen Wochenende bei Il Lombardia aufgrund von wiederkehrenden Rückenschmerzen a

14.10.2025Tour of Holland: Clash zwischen Hügelsprintern und Zeitfahrern

(rsn) – Während in China in dieser Woche die WorldTour-Saison zu Ende geht und in Italien mit dem Giro del Veneto (Mittwoch) sowie dem Veneto Classic (Sonntag) oder in Japan mit dem Japan Cup (Sonn

14.10.2025Kanter beim Guangxi-Auftakt nur von Magnier geschlagen

(rsn) – Max Kanter (XDS – Astana) hat sich im Massensprint am Ende der 1. Etappe der Tour of Guangxi (2.UWT) in China nur dem Franzosen Paul Magnier (Soudal – Quick-Step) geschlagen geben müsse

14.10.2025Schweinberger jubelt, aber Baker wird zur Siegerin erklärt

(rsn) – Kathrin Schweinberger (Human Powered Health) hat am New City Park auf der chinesischen Insel Chongming Island vor den Toren von Shanghai nach der Auftaktetappe der Tour of Chongming Island (

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)