Boels Ladies Tour: Majerus neue Gesamtführende

Koch mit Tigersprung zum ersten Sieg bei den Profis

Foto zu dem Text "Koch mit Tigersprung zum ersten Sieg bei den Profis"
Franziska Koch Koch (Sunweb) hat die 4. Etappe der Boels Ladies Tour gewonnen. | Foto: Cor Vos

07.09.2019  |  (rsn) - Bei der 22. Boels Ladies Tour haben die deutschen Starterinnen den zweiten Sieg in Folge eingefahren. Nachdem gestern Lisa Klein (Canyon - SRAM) die 3. Etappe im Sprint einer kleinen Spitzengruppe für sich entscheiden konnte, machte es am Samstag Franziska Koch der Deutschen Zeitfahrmeisterin.

Die 19-Jährige vom Team Sunweb setzte sich bei regnerischem Wetter über 135,6 Kilometer von Arnhem nach Nijmegen aus einem dreiköpfigen Ausreißertrio heraus mit Tigersprung gegen die Luxemburgerin Christine Majerus (Boels - Dolmans) durch und feierte ihren ersten Erfolg bei den Profis.

"Ich kann es nicht glauben, ich habe so etwas nicht erwartet; es ist wirklich großartig. Ich habe keine Worte dafür“, strahlte Koch im Ziel. "Ich wusste, dass es auf den letzten 250 Metern eine anspruchsvolle Links-Rechts-Kombination geben würde und wollte deshalb in zweiter Position bleiben, um dann Vollgas ins Ziel zu sprinten. Es ist ein toller Start in meine Karriere."

Dritte wurde die Niederländerin Riejanne Markus (CCC Liv). Rang vier ging an die Britin Elizabeth Banks (Bigla), gefolgt von der Niederländerin Lorena Wiebes (Parkhotel Valkenburg), die bereits zwei Etappensiege verbuchen konnte, und deren Landsfrau Lonneke Uneken(Hittec Products).

Die 23-jährige Klein kam mit der ersten großen Verfolgerurppe 44 Sekunden hinter Koch als vierzehnte ins Ziel und büßte nach nur einem Tag ihr Führungstrikot wieder ein. Neue Spitzenreiterin ist Majerus, die sich vom zehnten auf den ersten Platz der Gesamtwertung verbesserte. Die Luxemburgische Meisterin liegt vor der abschließenden morgigen Etappe nun 30 Sekunden vor Klein. Weitere zwei Sekunden dahinter folgt Wiebes.

Titelverteidigerin Annemiek van Vleuten (Mitchelton - Scott) ist mit 42 Sekunden Rückstand Sechste, die Deutsche Meisterin Lisa Brennaer (WNT - Rour) belegt 49 Sekunden hinter Majerus den achten Platz.

So lief das Rennen:

Bei Klassikerbedingungen mit Wind und Regen blieben in der ersten Hälfte der 135 Kilometer langen Etappe alle Ausreißversuche erfolglos. Im starken Seitenwind teilte sich das Feld mehrmals, ehe Koch sich 40 Kilometer vor dem Ziel gemeinsam mit Markus und Sara Penton (Virtu) absetzen konnte. Zu dem Trio schloss kurz darauf noch Majerus auf und gemeinsam bauten die späten Ausreißerinnen ihren Vorsprung im nun strömenden Regen auf fast zwei Minuten aus.

Im Feld versuchten Canyon - SRAM und Mitchelton - Scott vergeblich, die Lücke zu schließen. Aus der Spitzengruppe fiel im Finale zwar noch Penton heraus, und auch wenn der Abstand fünf Kilometer vor dem Ziel nur noch rund 40 Sekunden betrug, so erreichte das verbliebene Spitzentrio die letzte Kurvenkombination kurz vor dem Ziel gemeinsam und mit fast unverändertem Vorsprung. Markus eröffnete mit ihrer Attacke das Finale, doch Koch sprintete aus zweiter Position an ihrer Konkurrentin vorbei, die auch noch Majerus passieren lassen musste.


Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

10.09.2025“Bora-Boys“ spielten numerische Überlegenheit clever aus

(rsn) – Der Gegenwind war im Ziel der 17. Etappe der Vuelta a Espana das große Gesprächsthema. Sechs der sieben Besten in der Gesamtwertung der Spanien-Rundfahrt blieben am Alto de El Morredero (1

10.09.2025Almeida: “Jonas hat nicht super ausgesehen, ich aber auch nicht“

(rsn) – Nach perfektem Teamwork hat Red Bull – Bora – hansgrohe auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana den ersten Tagessieg feiern können. Dafür sorgte der 21-jährige Italiener Giulio Pellizz

10.09.2025Highlight-Video der 17. Etappe der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Giulio Pellizzari hat seinem Team Red Bull – Bora – hansgrohe den ersten Tagessieg bei der diesjährigen Vuelta a Espana beschert. Der 21-jährige Italiener entschied die 17. Etappe übe

10.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 17. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)