-->
15.08.2019 | (rsn) - Seit dem 1. August ist der Transfermarkt im Radsport geöffnet und einige große Wechsel wurden bereits bekannt gegeben. Wir schauen uns besonders prominente Transfers näher an und bewerten diese aus Sicht des Fahrers sowie der beteiligten Teams. Wer sind die Gewinner, wer die Verlierer?
Teil 8: Tiesj Benoot (von Lotto Soudal zu Sunweb)
Tiesj Benoot hinterlässt eine größe Lücke im Kader von Lotto Soudal. Der Belgier bildete in den Klassikern oder auch auf der Etappenjagd bei größeren Rundfahrten gemeinsam mit Bjorg Lambrecht und Tim Wellens ein schlagkräftiges Trio. Nach dem tödlichen Unfall des 22-jährigen Lambrecht und dem Abgang von Benoot verfügt Lotto Soudal nunmehr für diese Aufgaben nur noch über Wellens..
Allerdings wäre eine Vertragsverlängerung Manager John Lelangue wohl teuer zu stehen gekommen. So aber kann Lotto Soudal den größer gewordenen finanziellen Spielraum anderweitig nutzen - etwa für John Degenkolb (Trek - Segafredo). Der Oberurseler gilt als heißer Wechselkandidat und würde dem belgischen Team nun auch die Chance auf Spitzenplätze bei den Kopfsteinpflasterrennen wie Paris – Roubaix eröffnen – hier ging Lotto Soudal in den vergangenen Jahren zumeist leer aus.
Künftig wird sich das Team wohl nun noch stärker auf Sprinter Caleb Ewan ausrichten und dessen Sprintzug verstärken. Außerdem hält sich das Gerücht, dass Philippe Gilbert zu Lotto Soudal zurückkehren wird. Mit Ewan, Gilbert, Wellens und Degenkolb hätte man ein beeeindruckend starkes Quartett beisammen, das, abgesehen von großen Rundfahrten, so ziemlich alles gewinnen kann. Die potenziellen Neuzugänge Gilbert und Degenkolb würden sich bei Lotto Soudal bei den Frühjahrsklassikern die Rolle von Benoot teilen.
Für Sunweb ist Benoot ein großer Zugewinn für die Klassikerfraktion. Sowohl in den Ardennenklassikern als auch bei den großen flämischen Frühjahrsrennen war die mit deutscher Lizenz fahrende Mannschaft von Iwan Spekenbrink meist leer ausgegangen. Mit dem 25-jährigen Belgier holt Sunweb sich zwar keinen Sieggaranten ins Team, aber zumindest einen Fahrer, der bei den schweren Eintagesrennen aufdem Podium landen kann.
Dazu ist der Transfer ein weiteres Anzeichen dafür, dass Spekenbrink sich für die Zeit nach Tom Dumoulin wappnen will, der wohl das Team vorzeitig verlassen und sich Jumbo – Visma anschließen wird. Benoot, in dieser Saison immerhin Vierter der Tour de Suisse, wäre zwar auch ein guter Berghelfer, hat aber seine Stärken eindeutig in den Eintagesrennen und bei kürzeren Rundfahrten. Sollte Dumoulin tatsächlich Sunweb verlassen, hätte Benoot nun auch freie Fahrt bei schweren Rundfahrten wie Tirreno – Adriatico (wo er 2018 ebenfalls Vierter geworden war) oder eben der Tour de Suisse. Auch so gesehen erscheint sein Wechsel von Belgien in die Niederlande plausibel und perspektivisch richtig.
(rsn) - Mark Cavendish wird auch im kommenden Jahr noch dem Profi-Peloton angehören – jedenfalls wenn es nach dem Briten geht. Wie das belgisch-niederländische Portal Wielerflits aus mehreren Quel
(rsn) – Einen großen Namen hat er im Radsport bereits, doch das ist eher Zufall: Der Schwede Nils Van der Poel – weder verwandt noch verschwägert mit Adrie, Mathieu oder David van der Poel – k
(rsn) – Fast alle Radprofis der ersten Division haben für die Saison 2022 Planungssicherheit, der Transfermarkt hat längst wieder einen Gang runtergeschaltet. Doch nicht bei allen WorldTour-Fahre
(rsn) - Die Geschichte des Qhubeka-Profiteams ist mit der Auflösung des Rennstalls an ihr vorläufiges Ende gelangt. Doch Gründer und Manager Douglas Ryder bleibt dem Radsport treu und schickt in de
(rsn) - Davide Rebellin steht vor seiner 30. Profisaison, die der mittlerweile 50 Jahre alte Italiener für das italienische Kontinental-Team Work Service Vitalcare Vega bestreiten wird. Ende des Jahr
(rsn) - Gemeinsam mit seinem Landsmann Biniam Ghirmay (Intermarché - Wanty - Gobert) zählt der Eritreer Henok Mulubhran zu den talentiertesten Fahrern des afrikanischen Kontinents. Folgerichtig hatt
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des (Profi)-Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder
(rsn) - Nachdem er von seinem UAE Team Emirates keinen Vertrag über 2021 hinaus erhalten hat, wird Maximiliano Richeze wahrscheinlich seine Karriere beenden. Das kündigte der 38-jährige Argentinier
(rsn) - Nach insgesamt fünf Jahren beim belgischen Team Alpecin - Fenix, das bis Ende 2019 unter dem Namen Corendon - Circus unterwegs war, wird Marcel Meisen seine Karriere im Trikot des deutschen S
(rsn) – Mit seinen beiden Parforceritten beim Critérium du Dauphiné sorgte Mark Padun (Bahrain Victorious) für Schlagzeilen im Vorfeld der Tour de France. Viele bezweifelten die Leistungen des 25
(rsn) - Nach seiner vorzeitigen Vertragsverlängerung mit Jumbo - Visma bis Ende 2025 steht Primoz Roglic vor vier weiteren Jahren beim niederländischen Rennstall, für den er seit 2016 nicht weniger
(rsn) – Während in den vergangenen Jahren zahlreiche Fahrer das Team DSM wegen Differenzen über die Arbeitsweise des Rennstalls verlassen haben, ist Chris Hamilton damit ausgesprochen zufrieden un
(rsn) – Seit Wochen hat John Degenkolb vom 13. April gesprochen und sich auf Paris-Roubaix gefreut. Genau zehn Jahre und einen Tag nachdem er am 12. April 2015 die Königin der Klassiker gewonnen ha
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Als sich Liane Lippert (Movistar), Lotte Kopecky (SD Worx – Protime), Pauline Ferrand-Prévot (Visma – Lease a Bike) und Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) auf den letzte
(rsn) – Platz zwei – wieder einmal. Mads Pedersen (Lidl – Trek) stand zum vierten Mal bei einem Monument auf dem Podium, zum vierten Mal nicht auf dem höchsten Platz in der Mitte. Der Däne n�
(rsn) - Marco Haller (Tudor) setzte bei der diesjährigen Flandern-Rundfahrt früh Akzente und gehörte in der ersten Rennhälfte zu den auffälligsten Fahrern. Der Österreicher setzte sich nach nur
(rsn) – Es hat wieder nicht gereicht. Der Traum vom Sieg bei der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) bleibt Visma – Lease a Bike und vor allem Wout van Aert weiter verwehrt. Die niederländische Equipe is
(rsn) - Stefan Küng (Groupama - FDJ) zählte bei der Flandern-Rundfahrt 2025 zu den aktivsten Fahrern im Rennen und zeigte wieder eine beherzte Leistung – auch wenn sie am Ende "nur" mit Rang sie
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat das Duell der Top-Favoriten bei der 109. Flandern-Rundfahrt für sich entschieden. Bei der letzten Überfahrt des Oude Kwaremont 19 Kilometer vor
(rsn) – Ein Sprint musste über den Sieg bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen entscheiden. Und er gab den Ausschlag zugunsten der Weltmeisterin. Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat ihren dr
(rsn) – Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) hat sich zur Rekordsiegerin der Flandern-Rundfahrt gekrönt. Die Weltmeisterin aus Belgien setzte sich am Ende der 22. Ronde van Vlaanderen der Frauen nac
(rsn) – Wie 2023 gewann Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) die Flandern-Rundfahrt nach einer Attacke bei der letzten Passage am Oude Kwaremont. Damit trug der Sieger in Oudenaarde zum zweiten
(rsn) – Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) hat sich zum zweiten Mal nach 2023 den Sieg bei der Flandern-Rundfahrt gesichert. Der Weltmeister aus Slowenien setzte sich bei der letzten Passage d
Das Angebot von radsport-news.com wird mit Werbung finanziert. Wenn Sie einen Adblocker verwenden, entgehen uns die Einnahmen, die wir benötigen, um das Angebot in diesem Umfang anzubieten.
Sie unterützen uns mit einer kostenpflichtigen Mitgliedschaft. radsport-news.com wird Ihnen bis zum 1.1.2018 werbefrei angezeigt.
GIRO D´ITALIA 2025
TOUR DE FRANCE 2025
VUELTA A ESPAÑA 2025
RENNERGEBNISSE
PROFI-TEAMS
PROFI-FAHRER