Gewinner und Verlierer des Tour-Zeitfahrens von Pau

Die Windkantenopfer schlagen zurück

Foto zu dem Text "Die Windkantenopfer schlagen zurück "
Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) | Foto: Cor Vos

19.07.2019  |  (rsn) - Die Tour de France ist lang. Da gibt es nicht nur gute Tage, sondern auch, um es mit den Worten von Thibaut Pinot auszudrücken: die "Sch**ßtage“. So einen erlebte der Franzose aus dem Team Groupama - FDJ kurz vor dem Ruhetag auf dem Weg nach Albi, als Windkantenattacken das Feld auseinanderrissen und ihn aus seiner guten Platzierung in der Gesamtwertung wehten.

1:40 Minuten verlor er auf viele Mitfavoriten auf dieser vom Profil her einfachen Etappe. Ein Desaster, mit dem Pinot auch am folgenden Ruhetag noch öffentlich haderte. Zumindest war er nicht alleine in seinem Schicksal, denn zu seiner Gruppe zählten mit Rigoberto Uran (EF Education First) und Richie Porte (Trek - Segafrdo) weitere hochgehandelte Namen für die Gesamtwertung.

Es gibt allerdings eben auch die guten Tage bei einer Tour de France. Und ausgerechnet die im Wind von Albi Geschlagenen meldeten sich im Einzelzeitfahren der 13. Etappe rund um Pau mit guten Leistungen zurück. Uran erreichte als bester aus dem Trio Platz vier, mit 36 Sekunden Rückstand auf Tagessieger und Spitzenreiter Julian Alaphilippe (Deceuninck-Quick-Step). Porte folgte einen Rang dahinter (+0:45) und Pinot beendete das Zeitfahren als Siebter (+0:49).

Das wirkte sich auch in der Gesamtwertung aus: Pinot verbesserte sich von Platz zehn auf sieben (+3:22), Uran von zwölf auf acht (+3:54) und Porte immerhin von 19 auf Position 15 (+4:44). Das Trio ist also wieder in Schlagdistanz zu den Spitzenplätzen.

Kruijswijk springt aufs Podium

"Ein sehr gutes Zeitfahren“, sagte Pinot direkt nach dem Zieleinlauf bei Eurosport: "Ich war mit meinem Gefühl auf dem Rad sehr zufrieden. Ich spürte, dass ich viel Kraft hatte. Ich bin mit den Besten dabei. Zeitfahren ist nicht meine Spezialität, aber das zeigt, dass ich in Form bin.“ Ebenfalls gut schlug sich der Niederländer Steven Kruijswijk (Jumbo-Visma), der als viertletzter Fahrer ins Rennen ging und zwischenzeitlich an den ersten beiden Messpunkten sogar die Bestzeit setze. Im letzten, flacheren Abschnitt ging ihm jedoch etwas die Kraft aus. Platz sechs im Tagesklassement (+0:45) brachte ihm dennoch den Sprung auf Position drei in der Gesamtwertung (+2:12) ein.

Vor ihm liegen Alaphilippe und Geraint Thomas (Ineos), der sich erwartungsgemäß als Etappenzweiter am besten unter den Klassementfahrern schlug und 14 Sekunden Rückstand auf den Franzosen aufwies. Ordentlich verkauften sich zudem Enric Mas (Deceuninck - Quick-Step, +0:58), Jakob Fuglsang (Astana, +1:07) und der Ravensburger Emanuel Buchmann (Bora - hansgrohe, +1:19).

Die Kriterien für einen "Sch**ßtag“ erfüllten dieses Mal andere Fahrer. Der im Endeffekt doch recht hügelige Kurs mit vielen Kurven sah die guten Kletterer im Vorteil, einige mussten dennoch unerwartet große Rückstände auf den 27,5 Kilometer hinnehmen. Movistar-Teamchef Eusebio Unzue hatte vor der Etappe noch geschätzt, ein Rückstand von 45 Sekunden auf Thomas wäre ein gutes Ergebnis für Nairo Quintana. Am Ende verlor sein Schützling allerdings satte 1:36 Minuten auf den Waliser. In der Gesamtwertung fiel der Kolumbianer auf Platz neun zurück, 3:55 Minuten hinter Alaphilippe, 2:29 Minuten hinter Thomas. 

Adam Yates bleibt hinter den Erwartungen zurück

Noch größer fielen die Zeitrückstände für Adam Yates (Mitchelton - Scott, +2:08), Dan Martin (Team UAE, +2:06) und Romain Bardet (Ag2r, +2:26) aus. Insbesondere Yates hatte man ein besseres Ergebnis zutrauen können. Beim Critérium du Dauphiné vor der Tour landete er bei einer vergleichbaren Zeitfahrpüfung noch auf Platz sechs. "Es war eine hartes Zeitfahren. Zunächst lief es ziemlich gut, aber dann verlor ich hier und da fünf oder zehn Sekunden. Es war nicht mein bestes Zeitfahren", sagte der Brite. Sein Sportlicher Leiter Matt White bestätigte ebenfalls: "Was die Gesamtwertung betrifft, haben wir etwas mehr Zeit verloren, als wir uns gewünscht hätten. Es bleibt aber sehr eng." Yates fiel auf Platz zehn zurück und hat nun 3:55 Minuten Rückstand.

Der 28-jährige Bardet, ohnehin nicht mit Zeitfahrqualitäten gesegnet, entschied sich hingegen als einziger der großen Namen unterwegs zum Radwechsel für den flacheren zweiten Streckenabschnitt. Großen Effekt hatte der Wechsel nicht.

"Heute haben wir leider vom ersten Hügel an gesehen, dass es überhaupt nicht rund lief. Sein Kraftmangel in den schwierigen Abschnitten war offensichtlich. Heute waren es die Beine, wir hätten irgendein Rad wählen können und das Resultat wäre dasselbe gewesen. Leider ist das kein gutes Zeichen für die Pyrenäen“, sagte sein Sportlicher Leiter Julien Jurdie. Bardet liegt in der Gesamtwertung derzeit nur auf Platz 17, über drei Minuten hinter einem Podiumsplatz.

Kein desaströses, aber auch kein wirklich zufriedenstellendes Resultat erzielte Egan Bernal (Ineos, +1:36), der Platz drei in der Gesamtwertung gegen Position fünf tauschen (+2:52) und die Führung in der Nachwuchswertung an Mas abgeben musste. Damit fiel er auch deutlich hinter Teamkollege Thomas zurück, die beiden trennen nun 1:26 Minuten im Klassement.

Das Zeitfahren von Pau hat einige Verschiebungen in der Gesamtwertung gebracht – nun gibt es einige Fahrer, die auf den kommenden Bergetappen etwas gutzumachen haben.

Mehr Informationen zu diesem Thema

16.06.2021Madiot: “Wir hätten Pinot früher aus der Tour nehmen sollen“

(rsn) - Sein bisher letztes Rennen bestritt Thibaut Pinot (Groupama - FDJ) vor mittlerweile zwei Monaten, als er die Tour of the Alps unter ferner liefen auf Rang 60 beendete. Danach entschied der Fra

23.12.2020Bernal wieder schmerzfrei auf dem Rad

(rsn) - Egan Bernals Genesung macht offensichtlich deutliche Fortschritte. Wie der Tour-de-France-Sieger von 2019 gegenüber dem Internetportal primertiempo.co sagte, könne er wieder schmerzfrei trai

11.12.2020Dumoulin zuversichtlich: “Mir fehlt nur noch ein Prozent“

(rsn) - 2020 war für Tom Dumoulin ein Jahr mit vielen Tiefen und nur wenigen Hochs. Nach dem mit großen Hoffnungen verbundenen Wechsel von Sunweb zu Jumbo - Visma warf zunächst ein bakterieller Dar

15.11.2020Pogacar lobt Roglic als slowenischen Vorreiter

(rsn) - Tadej Pogacar (UAE - Team Emirates) hätte seinem Landsmann Primoz Roglic (Jumbo - Visma) den Tour-de-France-Sieg gegönnt. Das sagte der 22-jährige Slowene im Gespräch mit der spanischen Sp

27.10.2020Bernals Genesung dauert länger als gedacht

(rsn) - Egan Bernals Rückenprobleme, die ihn zum Ausstieg bei der Tour de France und zum vorzeitigen Saisonende zwangen, sind offensichtlich ernsthafter als bisher angenommen. Wie der Kolumbianer geg

10.10.2020Bernal: “Ich hatte eine schwierige Zeit“

(rsn) - Der bei der Tour de France vorzeitig ausgestiegene Egan Bernal (Ineos Grenadiers) wird in diesem Jahr keine Rennen mehr bestreiten. Das kündigte der Kolumbianer auf Instagram an und bestätig

03.10.2020War der Toursieg für Roglic im Zeitfahren unmöglich?

(rsn) - Radsportjournalist Thijs Zonneveld von der niederländischen Zeitung AD hat nach eigenen Angaben Einblick in die Leistungswerte des Tour-Zeitfahrens von Primoz Roglic (Jumbo – Visma) erhalte

24.09.2020Pogacar: “Die Saison ist noch lange nicht vorbei“

(rsn) - Nach seinem Tour-de-France-Triumph hat Tadej Pogacar (UEA - Team Emirates) schon die nächsten großen Ziel im Blick. "Ich muss konzentriert und fit bleiben für die Weltmeisterschaft und die

23.09.2020Viviani: Beim Giro zurück in die Erfolgsspur?

(rsn) - Im letzten Jahr gewann Elia Viviani im Trikot von Deceuninck - Quick-Step  bei der Tour de France eine Etappe und fuhr auf drei weiteren Teilstücken aufs Podium. Die 107. Austragung lief fÃ

22.09.2020UAE Emirates streicht das mit Abstand meiste Preisgeld ein

(rsn) - Kein Wunder: Durch den Gesamtsieg von Tadej Pogacar, der auch das Weiße Trikot als bester Jungprofi sowie die Bergwertung und drei Etappen gewann, sowie den Etappensieg von Alexander Kristoff

21.09.2020Phänomen Pogacar - zu schnell, um wahr zu sein?

(rsn) - Tadej Pogacar hat mit seinem Toursieg nicht nur Rekorde gebrochen, sondern damit auch Fragen aufgeworfen. Ist der Slowene einfach ein Jahrhunderttalent, für den die üblichen Maßstäbe nicht

21.09.2020Die Tour-Bubbles werden aufgelöst

(rsn) - Die Tour de France ist beendet. Die Bubbles werden aufgelöst. Neue werden errichtet, für die WM, die BinckBank Tour, den Giro d´Italia und die großen Klassiker. Primoz Roglic kann jetzt Tr

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna gewinnt Zeitfahren, Almeida macht Zeit auf Vingegaard gut

(rsn) – Top-Favorit Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) hat das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana gewonnen. Der zweimalige Weltmeister aus Italien benötigte für den auf 12,2 Kilometer verkürz

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

11.09.2025Startzeiten des Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana 2025

(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw

10.09.2025Zeitfahren aus Sicherheitsgründen von 27,2 auf 12,2 km gekürzt

(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt

10.09.2025Vingegaard: “Diese Tage muss man eben überstehen“

(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)