Gelungener Auftakt beim Heimspiel

Zoidl: “Ich hatte einen guten Druck auf dem Pedal“

Von Peter Maurer aus Wels

Foto zu dem Text "Zoidl: “Ich hatte einen guten Druck auf dem Pedal“"
Riccardo Zoidl (CCC Team) | Foto: JFK/Expa Pictures/Österreich Rundfahrt

06.07.2019  |  (rsn) – Keine großen Probleme hatten die beiden früheren Gesamtsieger Riccardo Zoidl (CCC Team / 2013) und Ben Hermans (Israel Cycling Academy / 2018) beim Auftaktzeitfahren der 71. Österreich Rundfahrt. Mit acht beziehungsweise elf Sekunden Rückstand auf den ersten Träger des Roten Trikots, Jannik Steimle (Vorarlberg – Santic), waren sie im vorderen Feld zu finden.

"In einer Kurve, die ich ziemlich vermasselt habe, liegen wohl drei Sekunden. Die Beine waren aber gut. Jannik Steimle ist ein richtiger Spezialist und da kann man schon ein paar Sekunden verlieren", berichtete Zoidl gegenüber radsport-news.com nach seinem Prolog. "Die eine Kurve ärgert mich, aber ansonsten bin ich sehr zufrieden."

Zwar hoffte er auf einen anderen Sieger, namentlich seinen Landsmann Matthias Brändle (Israel Cycling Academy). Das hatte aber nicht nur den Grund, dass Zoidl dem Österreichischen Zeitfahrmeister den Tageserfolg mehr gegönnt hätte, sondern mit der Hoffnung, dass die Israel Cycling Academy schon auf der morgigen 1. Etappe von Grieskirchen nach Freistadt zur Arbeit gezwungen gewesen wäre: "Das wäre mir sehr recht gewesen, wenn die schon Körner gelassen hätten."

Nun wird es auch an Zoidls polnischem Team liegen, das Rennen ab Sonntag zu kontrollieren. "Da müssen wir wohl das Zepter in die Hand nehmen. Das macht es taktisch ein wenig schwieriger", so der Oberösterreicher, der in Freistadt kein leichtes Finale erwartet, wenn auch es für ihn erst in der Steiermark der Kampf um die Gesamtwertung beginnt: "Richtig losgehen tut es dann auf der 3. Etappe nach Frohnleiten."

Betancur, Hermans und Schelling sind Zoidls größte Konkurrenten

Als Favoriten neben Vorjahressieger Hermans nannte er noch Carlos Betancur (Movistar). "Da kommt es ein bisschen darauf an, wie motiviert er ist, aber auch Patrick Schelling habe ich auf meiner Rechnung. Er war Elfter der Tour de Suisse, eine tolle Leistung“, erzählte der 31-Jährige, der sich in den letzten Wochen im Kühtai auf über 2.000 Meter auf seine Heimrundfahrt vorbereitete. Am Ende litt er aber unter Reizhusten, konnte drei Nächte nach dem Trainingslager nicht schlafen: "Aber jetzt habe ich wieder einen guten Druck am Pedal gehabt."

Auch sein belgischer Kontrahent Hermans war zufrieden mit seinem Prolog: "Es war ein kurzer Auftakt, richtig schnell und zur Hälfte habe ich gemerkt, dass ich zu schnell gestartet bin. Das habe ich in den Beinen gleich gespürt. Ich bin kein Zeitfahrspezialist und darum habe ich ziemlich gelitten am Ende."

Auch er hatte keine hundertprozentige Vorbereitung mit Blick auf die Titelverteidigung. An Hermans' rechtem Knie sieht man immer noch die Sturzverletzungen vom Flèche Wallonne. "Da habe ich viel an Substanz verloren. Ich war drei Wochen gar nicht auf dem Rad, musste Giro und die Kalifornien-Rundfahrt absagen. Danach war ich weit weg von der Idealform und musste wieder aufbauen. Von Rennen zu Rennen lief es immer besser", führte der 33-Jährige aus.

"Das Knie ist aber noch nicht bei 100 Prozent. Es braucht vier Monate, um völlig zu heilen und erst die Hälfte ist um. Aber die Tour liegt mir ganz gut und auch dem Knie, denn im Gegensatz zu den belgischen Rennen musst du nicht immer aus jeder Kurve voll beschleunigen", gab sich Hermans zuversichtlich für die nächsten Tage.

Mehr Informationen zu diesem Thema

13.07.2019Schönberger: “Wir haben uns sehr gut hier verkauft“

(rsn) – Nach seinem schweren Sturz im Finale der 5. Etappe quälte sich Sebastian Schönberger (Neri Sottoli – Selle Italia – KTM) an den letzten Tagen der 71. Österreich Rundfahrt die Stiegen

13.07.2019Vlasov bereit für den nächsten Schritt

(rsn) – Nach einem guten Frühjahr mit mehreren Topergebnissen stellten sich nun bei Alexandr Vlasov (Gazprom – RusVelo) die ersten Siege ein. Vor wenigen Wochen wurde er in Belgorod neuer Russisc

13.07.2019Trotz Verletzung im Frühjahr gelingt Hermans Titelverteidigung

(rsn) – Da staunte Ben Hermans (Israel Cycling Academy) nach der Siegerehrung am Kitzbüheler Horn nicht schlecht, als er auf dem Weg zur Dopingkontrolle im Roten Trikot des Gesamtführenden sich a

12.07.2019Hermans gelingt bei Österreich Rundfahrt die Titelverteidigung

(rsn) - Der Russe Aleksandr Vlasov (Gazprom-RusVelo) war im steilen Finale der 71. Österreich Rundfahrt am Kitzbüheler Hornam schnellsten unterwegs. Nach 2:54:12 Stunden jubelte er auf 1.671 Metern

12.07.2019Ö-Tour: Entwarnungen bei schwer Gestürzten

(rsn) – Zwei Abtransporte mit dem Helikopter und drei Krankenwageneinsätze  waren die Bilanz der schweren Stürze auf der 5. Etappe der 71. Österreich Rundfahrt. Während beim Tagessieger von Fre

12.07.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 12. Juli

(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht

11.07.2019Steimle schießt das Ding in Kitzbühel ab

(rsn) – Der Deutsche Jannik Steimle (Vorarlberg – Santic) feierte in Kitzbühel seinen zweiten Etappensieg bei der 71. Österreich Rundfahrt. Im Sprint einer kleinen Gruppe triumphierte er vor sei

11.07.2019Wiedererstarkter O’Connor wird Zweiter am Großglockner

(rsn) - Seit seinem Sieg bei der Tour of the Alps im letzten Jahr blieb Ben O’Connor (Dimension Data) nicht nur ohne weiteren Erfolg, sondern auch ohne wirklichen Spitzenplatz. Das Klettertalent kä

11.07.2019Zoidl: “Hermans war extrem souverän“

(rsn) – Nach der Bergankunft am Fuscher Törl lruhen die rot-weiß-roten Hoffnungen auf einen Podiumsplatz in der Gesamtwertung der 71. Österreich Rundfahrt nun allein auf den Schultern von Riccard

10.07.2019Hermans holt sich Rotes Trikot und Selbstvertrauen

(rsn) – Ben gegen Ben hieß es auf der prestigeträchtigen Glockneretappe am vierten Tag der 71. Österreich Rundfahrt. Vorjahressieger Ben Hermans (Israel Cycling Academy) setzte sich auf den letz

10.07.2019Zoidl: “Den Glockner muss man sehr kontrolliert fahren“

(rsn) – Von der schwersten Touretappe 2019 sprach Riccardo Zoidl am Montagabend mit Blick auf die 3. Etappe von Kirchschlag in der Buckeligen Welt nach Frohnleiten. Knapp 4.000 Höhenmeter waren zu

10.07.2019Zimmermann: “Die letzten zwölf Monate ging es richtig vorwärts“

(rsn) – Der Mann des Tages kam aus Deutschland. Es war aber nicht Jonas Koch (CCC Team), der auf der 3. Etappe der 71. Österreich Rundfahrt das Rote Trikot des Gesamtführenden übernommen hatte,

Weitere Radsportnachrichten

03.04.2025Flandern-Rundfahrt im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra

03.04.2025Niewiadoma hofft bei der Ronde auf die Power aus dem Vorjahr

(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich

03.04.2025Fraile hängt am Jahresende das Rad an den Nagel

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

03.04.2025Die Aufgebote für die 109. Flandern-Rundfahrt

(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach

03.04.2025Die Strecke der Flandern-Rundfahrt 2025

(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,

03.04.2025Evenepoel startet bei der Tour de Romandie

(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo

03.04.2025Erholt sich Visma-Kapitänin Vos rechtzeitig zur Flandern-Rundfahrt?

(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos

03.04.2025Niedermaier: “Wünsche mir, beim Giro ganz oben zu stehen“

(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle

03.04.2025Lungenentzündung: Bettiol sagt für Flandern-Rundfahrt ab

(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent

03.04.2025Die Aufgebote für die 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen

(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ

03.04.2025Flandern-Rundfahrt der Frauen: Die letzten zehn Jahre

(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem

02.04.2025Highlight-Video des 13. Dwars door Vlanderen der Frauen

(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour of Hellas (2.1, GRE)