Die Strecke der 106. Tour de France

Etappe 5: Saint-Dié-des-Vosges – Colmar, 175,5 km

Von Eric Gutglück

Foto zu dem Text "Etappe 5: Saint-Dié-des-Vosges – Colmar, 175,5 km	"
Das Profil der 5. Etappe der Tour de France 2019 | Foto: A.S.O.

10.07.2019  |  (rsn) – Die Tour wartet mit den ersten richtigen Bergen auf die Radprofis. Doch die wahren Kletterasse haben für die Anstiege durch die Vogesen wohl nur ein müdes Lächeln übrig. Dennoch gilt: Auf der heutigen Etappe ist ein schwarzer Tag strengstens verboten. Für die deutschen Fans ist es nach dem Grand Depart in Brüssel eine gute Gelegenheit, der Tour einen Besuch abzustatten – von Colmar sind es keine 20 Kilometer bis zur deutschen Grenze.

TagesTOUR:
Die erste Schwierigkeit des Tages steht mit der Côte de Grendelbruch (3. Kat.) nach 44 Kilometern an. Von dort führt die Strecke flach über den Zwischensprint in Heiligenstein (km 71) zur Côte du Haut-Koenigsbourg (2. Kat.), deren Gipfel nach 109,5 Kilometern erreicht ist. Mit 5,9 Kilometern bei 5,9 Prozent bildet sie den Auftakt für ein zu Attacken einladendem Finale. Es folgt die Côte des Trois-Épis (2. Kat./km 140,5) mit fünf Kilometern bei 6,7 Prozent, ehe die Côte des Cinq Châteaux (3. Kat.) als letzte Bergprüfung des Tages wartet. Vom Gipfel sind es noch 18,5 Kilometer nach Colmar, von denen die letzten zehn komplett flach verlaufen.

KulTOUR:
Das Elsass war in seiner Geschichte lange Streitgegenstand zwischen Deutschland und Frankreich. Als Folge des deutsch-französischen Krieges 1870/71 wurden im Frankfurter Frieden von 1871 Teile Ostfrankreichs, der überwiegende Teil der beiden elsässischen Départements und ungefähr die Nordhälfte des benachbarten Lothringen an das damals neu gegründete Deutsche Kaiserreich abgetreten. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde 1919 im Versailler Vertrag das abgetretene Gebiet wieder an Frankreich angegliedert. Mit dem Abschluss des sogenannten Westfeldzugs 1940 besetzte die deutsche Wehrmacht im Zweiten Weltkrieg das Elsass. Nach Kriegsende ging die französische Verwaltung dazu über, die Region ähnlich wie schon in der Zwischenkriegszeit zu assimilieren. Deutsch oder Elsässisch zu sprechen war nun in der Öffentlichkeit verpönt und bis in die 1970er Jahre an Schulen nicht erlaubt.

HisTOURie:
Liegt es an der Nähe zur deutschen Grenze? Colmar ist jedenfalls als Zielort einer Touretappe traditionell ein gutes Pflaster für deutsche Radprofis: 1997 trug Jan Ullrich auf der 17. Etappe das Gelbe Trikot nach Colmar und schließlich bis nach Paris. Im Jahr 2001 übernahm Jens Voigt auf der 7. Etappe als Ausreißer in Colmar das Maillot Jaune und 2009 gewann Heinrich Haussler im strömenden Regen die 13. Etappe nach einem imposanten Soloritt durch die Vogesen. Auch in diesem Jahr scheint die Etappe wie gemacht für einen berg- und sprintfesten Allrounder. Setzt vielleicht sogar Maximilian Schachmann (Bora - hansgrohe) die deutsche Geschichte in Colmar fort und holt die Etappe und/oder Gelb?

TOURakel:
Die Etappe ist mit 169 Kilometern nicht übermäßig lang und lädt zum Angriff ein. Die Klassementfahrer dürften heute keine großen Ambitionen hegen, für die Sprinter ist der Abschnitt zu schwer. So hat eine Gruppe aus bergfesten Ausreißern gute Chancen auf den Etappensieg und eventuell sogar auf Gelb. Neben Schachmann kommen Fahrer vom Schlag eines Thomas De Gendt (Lotto Soudal), Lilian Calmejane (Total Direct Energie) oder Warren Barguil (Arkea - Samsic) in Frage. Für das Bergtrikot gibt es heute erstmals ordentlich Punkte, so dass Tim Wellens (Lotto Soudal) ebenfalls ambitioniert sein wird.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.07.2019Etappe 21: Rambouillet – Champs-Elysées, 128 km

(rsn) – Die letzte Etappe nach Paris ist traditionell mehr eine Zeremonienfahrt als ein kräftezehrendes Radrennen. Neben einem Gläschen Champagner gönnt sich der Mann in Gelb einen entspannten Ar

26.07.2019Etappe 20: Albertville – Val Thorens war mal 130 km lang

(rsn) – Bevor es morgen in Paris Champagner gibt, müssen die Profis ein letztes Mal an ihre Reserven gehen. Allerdings wurde die Etappe wegen unpassierbarer Straßen verkürzt. So hätte die 20. Et

26.07.2019Etappe 19: Saint-Jean-de-Maurienne – Tignes, 126,5 km

(rsn) – Mit nur 126,5 Kilometern, aber dafür mit fast 3500 Höhenmetern wartet die zweite von drei Alpenetappen auf das Fahrerfeld. Erneut geht es zweimal auf über 2000 Metern hinauf und die Kräf

25.07.2019Etappe 18: Embrun – Valloire, 208 km

(rsn) – Die erste Alpenentappe ließe sich einfach zusammenfassen: Drei Pässe, die alle über 2000 Meter hoch sind und in ihrer Abfolge zunehmen schwerer werden. Doch was so einfach klingt, verlang

24.07.2019Etappe 17: Pont du Gard – Gap, 200 km

(rsn) – Die Fahrer durchqueren die Provence und dürfen den Mont Ventoux aus der Ferne bestaunen. Der “Riese der Provence“ steht in diesem Jahr zwar nicht auf dem Etappenplan, erinnert die Profi

23.07.2019Etappe 16: Nîmes – Nîmes, 177 km

(rsn) – Wie bereits nach dem ersten Ruhetag, so gibt es auch nach der zweiten Pause eine Sprinteretappe zum Reinfinden. Einziges Argument gegen einen Massensprint könnte der Wind sein. TagesTOU

21.07.2019Etappe 15: Limoux – Foix, 185,5 km

(rsn) – Vier Anstiege, 4700 Höhenmeter: Beim Blick auf das Profil sehnen die Fahrer den zweiten Ruhetag sehnlichst herbei. Doch vorher müssen sie noch die letzte Pyrenäenetappe überstehen. T

20.07.2019Etappe 14: Tarbes – Col du Tourmalet, 117,5 km

(rsn) – Am Tag nach dem Einzelzeitfahren bekommen die Bergfahrer die Chance, zurückzuschlagen. Mit nur 117,5 Kilometern ist die Etappe zwar kurz, doch die Bergankunft auf dem sagenumwobenen Tourmal

19.07.2019Etappe 13: Pau – Pau, 27,2 km, Einzelzeitfahren

(rsn) – Das einzige Einzelzeitfahren der Tour 2019 führt die Fahrer über 27,2 wellige Kilometer rund um Pau. Für die Spezialisten im Kampf gegen die Uhr ist es die einzige Chance, den Kletterern

18.07.2019Etappe 12: Toulouse – Bagnères-de-Bigorre, 209,5 km

(rsn) – Die 12. Etappe führt das Feld heute in das Grenzgebirge zwischen Spanien, Andorra und Frankreich. Allerdings bleibt den Fahrern eine lange Anfahrt, ehe es in die Berge geht, so dass das Zei

17.07.2019Etappe 11: Albi – Toulouse, 167 km

(rsn) – Nach dem ausreißerfreundlichen Zentralmassiv und vor den Pyrenäen kommen noch einmal die Sprinter auf ihre Kosten. Die 167 Kilometer zwischen Albi und Toulouse sind zwar wenig profiliert,

15.07.2019Etappe 10: Saint-Flour – Albi, 217,5 km

(rsn) – Normalerweise wird der erste Ruhetag der Tour nach neun Etappen am Montag eingelegt. In diesem Jahr müssen die Fahrer sich allerdings noch weitere 24 Stunden gedulden: Auf den 217,5 Kilomet

Weitere Radsportnachrichten

13.10.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

13.10.2025Balsamo als Topfavoritin nach China

(rsn) – Die Tour of Chongming Island (2.WWT) bildet den Abschluss der Women’s WorldTour 2025. Drei Tage lang findet das Rennen auf der zweitgrößten chinesischen Insel vor den Toren Shanghais st

13.10.2025Nicolas Vinokurov verlängert bei XDS - Astana

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.10.2025Saisonfinale im Fernost: Sprint-Chancen und ein “Scharfrichter“

(rsn) – Die Tour of Guangxi bildet vom 14. bis 19. Oktober das Saisonfinale der UCI WorldTour 2025. Auf den sechs Etappen der chinesischen Rundfahrt werden 1019,9 Kilometer zwischen Fangchenggang un

13.10.2025Seltene Niederlage: Pogacar verliert gegen Amateur

(rsn) – Tadej Pogacar hat am Sonntag eine seltene Niederlage einstecken müssen – und das ausgerechnet bei seiner eigenen Veranstaltung. Bei der "Pogi Challenge" in Slowenien musste sich

13.10.2025Tour of Chongming Island im Rückblick: Die letzten zehn Jahre

(ran) - Bereits seit 2007 steht die Tour of Chongming Island im Rennkalender der Frauen und zählt seit 2016 zur Women´s World Tour. Die Rundfahrt führt über drei Etappen und kam zumeist den Sprin

13.10.2025Grande Partenza 2026 in Bulgarien

(rsn) – Der Giro d’Italia 2026 wird in Bulgarien beginnen. Dies bestätigte der Präsident der Organisation RCS Urbano Cairo beim Festival dello Sport in Trentino. Das bedeutet, dass die Italien-

13.10.2025Tour of Guangxi im Rückblick: Die ersten neun Jahre

(rsn) - Die erstmals 2017 ausgetragene Tour of Guangxi ist seitdem das letzte WorldTour-Rennen der Saison. Die sechstägige Rundfahrt wird in der autonomen Region Guangxi im Süden Chinas ausgetragen

12.10.2025Biesterbos überrascht bei der Gravel-WM

(rsn) - Nicht zum ersten Mal in dieser Saison bringt ein Fahrer eines Teams außerhalb der WorldTour die Profis der Topliga des Radsports beim Kampf um einen Meistertitel ins Schwitzen. Nachdem in Ita

12.10.2025“Im Finale waren wir vielleicht ein bisschen dumm“

(rsn) – Bis eine Minute vor der endgültigen Entscheidung von Paris-Tours (1.UWT) hatte die Grande Nation noch fest daran glauben können, dass nach dem Vorjahressieg von Christoph Laporte (Visma â

12.10.2025Philipsen: “Mit diesen Jungs auf dem Podium zu sein, ist ein Privileg“

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat die 119. Auflage von Paris–Tours (1.Pro) im Sprint einer sechsköpfigen Spitzengruppe gewonnen und damit seinen dritten Sieg beim französischen Herbstklassiker

12.10.2025Trentin gewinnt auch die zweite Version von Paris-Tours

(rsn) – Matteo Trentin (Tudor) hat mit Paris-Tours (1.Pro) den letzten großen Herbstklassiker auf europäischer Bühne im Zielsprint einer Sechsergruppe für sich entschieden. Das traditionsreiche

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Gree-Tour of Guangxi (2.UWT, CHN)
  • Radrennen Männer

  • Tour of Holland (2.1, NED)