Die Strecke der 106. Tour de France

Etappe 2: Brüssel – Brüssel, 27,6 km, Mannschaftszeitfahren

Von Eric Gutglück

Foto zu dem Text "Etappe 2: Brüssel – Brüssel, 27,6 km, Mannschaftszeitfahren"
Das Profil der 2. Etappe der Tour de France 2019. | Foto: A.S.O.

07.07.2019  |  (rsn) – Nach der turbulenten 1. Etappe rund um Brüssel wird das zweite Teilstück ebenfalls in der belgischen Hauptstadt ausgetragen. Im kollektiven Kampf gegen die Uhr werden die Favoriten auf das Gelbe Trikot erstmals gefordert sein.

Etappe 2: Brüssel – Brüssel, 27,6 km, Mannschaftszeitfahren

Auch die 2. Etappe hat ihren Start- und Zielpunkt in Brüssel. Doch statt wie am Tag zuvor spielt sich das Geschehen heute gänzlich innerstädtisch ab. Das Mannschaftszeitfahren sorgt für eine erste Struktur im Gesamtklassement und verlangt von den Klassementfahrern, im Mannschaftsverbund alles rauszuholen.

TagesTOUR:
Vom Königspalast zum Atomium: Was nur eine Handvoll Kilometer an Luftlinie auseinander liegt, führt die Teams auf eine 27 Kilometer lange Stadtrundfahrt durch Brüssel. Die ersten 15 Kilometer sind teils kurvig und mit einigen Kreisverkehren gespickt, danach geht es auf breiter Straße Vollgas Richtung Ziel. Die letzten vier Kilometer führen aber permanent leicht bergan und auf den letzten 1,5 Kilometern warten nochmals eine enge Linkskurve sowie drei Kreisverkehre. Wer den kollektiven Kampf gegen die Uhr gewinnen will, braucht eine homogene Mannschaft, die auch auf den letzten Metern zusammenbleibt. Der Fahrer des Siegerteams, der als Erster die Ziellinie überquert, dürfte mit großer Wahrscheinlichkeit auch der neue Träger des Gelben Trikots sein.

KulTOUR:
Das Atomium in Brüssel wurde als Symbol für das Atomzeitalter und die friedliche Nutzung der Kernenergie vom Ingenieur André Waterkeyn entworfen, von den Architekten André und Jean Polak ausgearbeitet und anlässlich der Expo 1958 errichtet. Es stellt eine aus neun Atomen bestehende und 165-milliardenfach vergrößerte kubische Zelle des Kristallmodells des Eisens dar. Seine Fertigstellung datiert auf jenem Jahr, in dem Brüssel zum bislang einzigen Male den Grand Depart ausrichtete.

HisTOURie:
Erstmals wurde bei der Tour ein Mannschaftszeitfahren im Jahr 1935 ausgetragen, welches auf der 13. Etappe über 56 Kilometer von Nîmes nach Montpellier führte. Allerdings wurde es im Laufe der Jahre wieder aus dem Programm genommen, da starke Fahrer aus schwächeren Teams benachteiligt wurden. Seit Ende der 90er Jahre gehört es wieder fast regelmäßig zum Bestandteil des Etappenplans, oftmals über Distanzen von nur rund 30 Kilometern. So halten sich die Zeitabstände meist in Grenzen während den Fans dennoch eine spektakuläre Disziplin des Radsports geboten wird.

TOURakel:
Es ist ein erster Härtetest für die Fahrer mit Klassement-Ambitionen – zumindest für deren Mannschaften. Spezialistenteams wie Ineos, Deceuninck - Quick-Step, Sunweb oder Jumbo - Visma, das mit Mike Teunissen den Träger des Gelben Trikots in seinen Reihen hat, können sich heute einen ersten Vorsprung auf die Konkurrenz herausfahren. Vor allem Romain Bardet und seine französische Equipe AG2R – La Mondiale müssen dagegen Schadensbegrenzung betreiben. Zeitabstände von über einer Minute zwischen den Favoriten sind gut möglich.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

28.07.2019Etappe 21: Rambouillet – Champs-Elysées, 128 km

(rsn) – Die letzte Etappe nach Paris ist traditionell mehr eine Zeremonienfahrt als ein kräftezehrendes Radrennen. Neben einem Gläschen Champagner gönnt sich der Mann in Gelb einen entspannten Ar

26.07.2019Etappe 20: Albertville – Val Thorens war mal 130 km lang

(rsn) – Bevor es morgen in Paris Champagner gibt, müssen die Profis ein letztes Mal an ihre Reserven gehen. Allerdings wurde die Etappe wegen unpassierbarer Straßen verkürzt. So hätte die 20. Et

26.07.2019Etappe 19: Saint-Jean-de-Maurienne – Tignes, 126,5 km

(rsn) – Mit nur 126,5 Kilometern, aber dafür mit fast 3500 Höhenmetern wartet die zweite von drei Alpenetappen auf das Fahrerfeld. Erneut geht es zweimal auf über 2000 Metern hinauf und die Kräf

25.07.2019Etappe 18: Embrun – Valloire, 208 km

(rsn) – Die erste Alpenentappe ließe sich einfach zusammenfassen: Drei Pässe, die alle über 2000 Meter hoch sind und in ihrer Abfolge zunehmen schwerer werden. Doch was so einfach klingt, verlang

24.07.2019Etappe 17: Pont du Gard – Gap, 200 km

(rsn) – Die Fahrer durchqueren die Provence und dürfen den Mont Ventoux aus der Ferne bestaunen. Der “Riese der Provence“ steht in diesem Jahr zwar nicht auf dem Etappenplan, erinnert die Profi

23.07.2019Etappe 16: Nîmes – Nîmes, 177 km

(rsn) – Wie bereits nach dem ersten Ruhetag, so gibt es auch nach der zweiten Pause eine Sprinteretappe zum Reinfinden. Einziges Argument gegen einen Massensprint könnte der Wind sein. TagesTOU

21.07.2019Etappe 15: Limoux – Foix, 185,5 km

(rsn) – Vier Anstiege, 4700 Höhenmeter: Beim Blick auf das Profil sehnen die Fahrer den zweiten Ruhetag sehnlichst herbei. Doch vorher müssen sie noch die letzte Pyrenäenetappe überstehen. T

20.07.2019Etappe 14: Tarbes – Col du Tourmalet, 117,5 km

(rsn) – Am Tag nach dem Einzelzeitfahren bekommen die Bergfahrer die Chance, zurückzuschlagen. Mit nur 117,5 Kilometern ist die Etappe zwar kurz, doch die Bergankunft auf dem sagenumwobenen Tourmal

19.07.2019Etappe 13: Pau – Pau, 27,2 km, Einzelzeitfahren

(rsn) – Das einzige Einzelzeitfahren der Tour 2019 führt die Fahrer über 27,2 wellige Kilometer rund um Pau. Für die Spezialisten im Kampf gegen die Uhr ist es die einzige Chance, den Kletterern

18.07.2019Etappe 12: Toulouse – Bagnères-de-Bigorre, 209,5 km

(rsn) – Die 12. Etappe führt das Feld heute in das Grenzgebirge zwischen Spanien, Andorra und Frankreich. Allerdings bleibt den Fahrern eine lange Anfahrt, ehe es in die Berge geht, so dass das Zei

17.07.2019Etappe 11: Albi – Toulouse, 167 km

(rsn) – Nach dem ausreißerfreundlichen Zentralmassiv und vor den Pyrenäen kommen noch einmal die Sprinter auf ihre Kosten. Die 167 Kilometer zwischen Albi und Toulouse sind zwar wenig profiliert,

15.07.2019Etappe 10: Saint-Flour – Albi, 217,5 km

(rsn) – Normalerweise wird der erste Ruhetag der Tour nach neun Etappen am Montag eingelegt. In diesem Jahr müssen die Fahrer sich allerdings noch weitere 24 Stunden gedulden: Auf den 217,5 Kilomet

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vingegaard mit starkem Kletter-Ensemble zur Vuelta a Espana

(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän

13.08.2025Dainese zu Soudal, Jayco verpflichtet Italienischen Meister Conca

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Pidcock fährt zur Vuelta mit Ambitionen in der Gesamtwertung

(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut

13.08.2025Jakobsen in Dänemark endlich zurück im Peloton

(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

13.08.2025Ferrand-Prévot bestätigt: Zweiter Tour-Sieg das Ziel für 2026

(rsn) – Pauline Ferrand-Prévot will auch im kommenden Jahr zur Tour de France Femmes avec Zwift zurückkehren und ihr Gelbes Trikot verteidigen. Das hat die Französin etwas mehr als eine Woche nac

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)