Müllers Tour-de-Filipinas-Tagebuch

Ich habe jetzt keine Erwartungen mehr

Von Robert Müller

Foto zu dem Text " Ich habe jetzt keine Erwartungen mehr"
Robert Müller (NEX) bestreitet ab Freitag die Tour de Filipinas (2.2) | Foto: Müller

16.06.2019  |  (rsn) - Hallo aus Legazpi, Bicol, Philippinen! Der Tag begann heute bereits um fünf Uhr früh, als es an meiner Zimmertür klopfte und klingelte. Ich wollte es eigentlich ignorieren, aber es war zu penetrant und ich fragte mich, was um diese Zeit wohl so wichtig sein würde, eine Dopingkontrolle vielleicht? Konnte eigentlich nicht sein, denn es gibt hier gar keine. Als ich verschlafen die Tür öffnete, hielt mir jemand den Wäschebeutel eines anderen Teams hin. Natürlich konnte ich zurück im Bett nicht mehr einschlafen, na, schönen Dank auch. Das Frühstück in unserem gammeligen Hotel bestand aus einem Teller mit blankem, geschmacklosen Reis sowie einer ekligen Wurst und einem halben Ei. Ich stopfte mir den Reis hinein und fuhr dann mit dem Rad draußen herum, um eine Bäckerei zu finden und mir Pandesal, kleine philippinische Brötchen, zu kaufen.

Zum Start, direkt an einem schönen breiten Sandstrand gelegen, konnten wir die paar Kilometer von Hotel mit dem Rad hinfahren, und ich fuhr dort noch etwas die längste Promenade der Philippinen auf und ab. Es war bereits sehr heiß und die Sonne brannte erbarmungslos. Die Etappe sollte über 185 Kilometer ohne Bergwertung führen und nach der Neutralisation verschlief ich die Startattacke, versuchte dann zwar noch zur Gruppe hinzuspringen, aber der Zug war bereits abgefahren. Vielleicht war es besser so, denn der Weg war ja noch sehr weit und ich immer noch nicht wieder voll auf der Höhe. Also machte ich es mir im Feld so gut wie möglich gemütlich. Vorne waren fünf Mann und dahinter kontrollierte wieder das Team des Führenden das Tempo, wie es das Protokoll vorsieht.

Erst ging es wellig durch Wald dahin, dann immer flacher durch offene Landschaft und manchmal gab es auch etwas Seitenwind, zum Glück kam es jedoch zu keiner ernsthaften Windkante. In einer Abfahrt mit sehr schlechter Straße flogen überall Trinkflaschen herum und ein Fahrer vor mir stürzte, als er ein großes Loch erwischte. Die philippinischen Fahrer vor mir gossen sich ständig kaltes Wasser, das sie etwa alle fünf Kilometer vom Auto holten, über den Körper, und so kam ich in den Genuss zahlreicher Duschen als Zweitverwerter. Sie schienen sogar fast mehr unter der Hitze zu leiden als ich. Ein Fahrer, der gestern auf der Zielgeraden gestürzt war, trug wieder sein zerfetztes Trikot vom Vortag, und ich fragte mich, ob er es tat, um seine Wunden zu belüften oder weil er kein zweites hatte. Außerdem trug er unterschiedliche Schuhe und sein linker zerschrammter Ellenbogen stand komisch nach außen ab.

Das Tempo war die meiste Zeit über eher langsam und ungefähr bei Halbzeit gab es eine kollektive Pinkelpause. Ich kann mir jedoch nicht vorstellen, wie viel man trinken muss, um bei dieser Hitze pinkeln zu können, ich kann es stets auch Stunden nach dem Rennen noch nicht. Trotz der gemächlichen Fahrweise fühlte ich mich auf meinem Rad nicht so richtig wohl und musste ständig aufstehen, um mich zu strecken und zu dehnen und meine Arme und Beine auszuschütteln. Die Kilometer vergingen nur langsam und es war zäh. Der Vorsprung der Gruppe betrug maximal fünf Minuten, aber mir war es egal, ob wir sie wieder einholen würden oder nicht. Ich war nun doch froh, nicht dort vorne zu sein.

Lustigerweise erzählte mir nach der Etappe der spätere Sieger Sam Hill, der bereits gestern in der Gruppe gewesen war, aber wegen mechanischer Probleme am Ende wieder ins Feld zurückfiel, dass es ihm genauso gegangen war. Er meinte, die Etappe hätte sich endlos hingezogen, es sei ihm zu heiß gewesen und für mindestens zwei Stunden hätte er es gehasst, dort vorne in der Gruppe zu fahren. Erst als absehbar war, dass sie durchkommen würden, hätte er wieder Motivation gehabt. Meine Motivation erlitt einen Dämpfer, als ich 40 Kilometer vor dem Ziel hinten einen Platten hatte, denn wir waren im Konvoi das zweitletzte Auto, und ich hatte wirklich keine Lust auf eine Aufholjagd. Aber es half alles nichts, nach dem Laufradwechsel musste ich wieder ans Ende der Kolonne fahren und mich dann von Auto zu Auto nach vorne arbeiten.

Zwischen manchen Autos gab es größere Lücken und ich fiel auch mal wieder ein paar Positionen zurück, denn bei uns war das Tempo mittlerweile ordentlich angezogen worden. Als ich endlich wieder im Feld war, musste ich mich erstmal erholen und stellte fest, das meine hintere Bremse überhaupt nicht mehr funktionierte, weil die neue Felge viel schmaler als die vorherige war. Im Finale wurde ich dann am letzten Hügel etwa zehn Kilometer vor dem Ziel abgehängt und konnte überhaupt nichts dagegen tun, es war absolut beschämend.

Mit einer kleinen Gruppe rollte ich ins Ziel und war einfach nur enttäuscht und ratlos. Ich muss mir wohl eingestehen, dass ich hier nicht mehr zu vollen Kräften komme und es nur noch darum geht, die letzten zwei Etappen zu überstehen. Aus der Spitzengruppe sind drei Mann durchgekommen mit dem zuvor erwähnten Sieger, der sich nochmal alleine absetzen konnte. Mario gewann den Sprint des Feldes und wurde Fünfter, musste sein Sprinttrikot aber leider abgeben.

Unser gutes Hotel für die nächsten Tage liegt auf einer Anhöhe mit sehr schönem Blick auf die Landschaft und am Fuß des alles überragenden Mayon Vulkan. Der ist fast 2500 Meter hoch und aus seinem Krater steigt Rauch auf, denn er ist der mit Abstand aktivste Vulkan der Philippinen. Der letzte größere Ausbruch erfolgte letztes Jahr im Januar, weshalb damals die Rundfahrt, die genau zu dem Zeitpunkt hätte stattfinden sollen, verschoben werden musste. Außerdem gilt er wegen seiner nahezu perfekten Kegelform als der schönste Vulkan der Welt und ich finde ihn wirklich beeindruckend. Morgen stehen 175 Kilometer auf dem Programm mit einer Bergwertung nach bereits 2,2 Kilometern und ich habe jetzt keine Erwartungen mehr. Ich habe jetzt keine Erwartungen mehr.

Morgen gleiche Stelle, gleiche Welle
Gez. Sportfreund Radbert

Weitere Radsportnachrichten

13.08.2025Denk hofft mit Evenepoel auf den Sagan-Effekt

(rsn) – Ralph Denk hat sich im Podcast ´Sport am Samstag´ beim Deutschlandfunk zur Verpflichtung von Remco Evenepoel durch sein Team Red Bull – Bora – hansgrohe geäußert und dabei die rund u

13.08.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

13.08.2025Waerenskjold mit perfektem Timing zu Sieg Nr. 1 seit dem Omloop

(rsn) – Sören Waerenskjold (Uno-X Mobility) hat den erwarteten Massensprint am Ende der 2. Etappe der Tour of Denmark (2.Pro) in Gladsaxe gewonnen. Der 25-jährige Norweger setzte sich am Ende des

13.08.2025Banks fordert Modernisierung der Anti-Doping-Regularien

(rsn) – Die Britin Elizabeth ´Lizzy´ Banks hat in einem rund 13.000 Wörter umfassenden Blogpost auf ihrer Website die Geschichte ihres vergeblichen Kampfes gegen eine zweijährige Dopingsperre au

13.08.2025Zanetti sprintet auf Kopfsteinpflaster bergauf zum zweiten Saisonsieg

(rsn) – Linda Zanetti (Uno-X Mobility) hat im gepflasterten Bergaufsprint von Chelm die 2. Etappe der Tour de Pologne Women (2.1) gewonnen. Die Schweizerin setzte sich dabei vor der Französischen M

13.08.2025Vingegaard mit starkem Kletter-Ensemble zur Vuelta a Espana

(rsn) – Das niederländische Team Visma – Lease a Bike wird, angeführt von Jonas Vingegaard, mit einer Fahrerauswahl in die Vuelta a Espana (2.UWT) starten, die voll auf den Kampf um den Gesamtsi

13.08.2025Vollering muss Tour de Romandie kurzfristig absagen

(rsn) - Die dreitägige Tour de Romandie der Frauen (2.WWT) wird am Freitag ohne Titelverteidigerin Demi Vollering (FDJ - Suez) beginnen. Das gaben die Veranstalter am Mittwoch bekannt. Die Niederlän

13.08.2025Dainese zu Soudal, Jayco verpflichtet Italienischen Meister Conca

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

13.08.2025TCA fordert Knochendichte- und REDS-Screenings von der UCI

(rsn) – Die unabhängige Unternehmung zur Vertretung der Interessen von weiblichen Radprofis, The Cyclists Alliance (TCA), hat mit ihrer Präsidentin Grace Brown einmal mehr die UCI dazu aufgeforder

13.08.2025Pidcock fährt zur Vuelta mit Ambitionen in der Gesamtwertung

(rsn) - Tom Pidcock (Q36.5) will nach seinem 16. Platz beim Giro d´Italia im Mai und Rang 13 bei der Tour de France 2023 bei der am 23. August im Piemont in Italien beginnenden Vuelta a Espana erneut

13.08.2025Jakobsen in Dänemark endlich zurück im Peloton

(rsn) – Fabio Jakobsen (Picnic – PostNL) ist knapp fünf Monate nach seinem Aus beim Classic Brügge-De Panne am 26. März wieder zurück im Renngeschehen. Bei der Dänemark-Rundfahrt (2.Pro) kehr

13.08.2025Kopecky im Pause-Modus: WM-Start bleibt fraglich

(rsn) – Während Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) sein Regenbogentrikot Ende September in Ruanda verteidigen will, ist der Start von Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) bei den

RADRENNEN HEUTE

    Radrennen Männer

  • Tour de Maurice (2.2, 000)
  • Tour of Szeklerland (2.2, ROU)
  • PostNord Tour of Denmark (2.Pro, DEN)