--> -->
13.06.2019 | (rsn) - Liane Lippert (Sunweb) hat die Führung bei der OVO Energy Women`s Tour (2.WWT) übernommen. Der Deutschen Meisterin genügte am vierten Tag der Rundfahrt bei der Mini-Bergankunft in Burton Dassett der zweite Platz hinter der Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon SRAM), um ihre Landsfrau Lisa Brennauer (WNT Rotor) von der Spitze derGesamtwertung zu verdrängen. Das Tagespodium komplettierte die Britin Elizabeth Deignan (Trek - Segafredo).
Für Lippert war es ein ebenso ein schöner wie auch überraschender Coup. "Ich war schon im Teambus, als ich hörte, dass ich die Führung übernommen hatte. Also stieg ich wieder aus und alle jubelten mir zu. Das war lustig. Jetzt muss ich das alles erst einmal realisieren. Ich habe das Führungstrikot und es ist das erste Mal, dass ich bei einem WorldTour-Rennen auf dem Podium stehe", erklärte Lippert und erkannte die Überlegenheit von Niewiadoma im Zweiersprint an. "Sie war super stark und ich bin glücklich mit Rang zwei", sagte die 21-jährige Deutsche.
 "Ganz ehrlich, ich hatte mich heute richtig schlecht gefühlt bei dem Regen und der Kälte. Aber wenn man dann in der Attacke ist, dann ist man einfach darauf eingestellt, noch mehr zu leiden. Außerdem war ich durch die tolle Arbeit meiner Mannschaft zusätzlich motiviert", kommentierte die Amstel-Gold-Gewinnerin ihren zweiten Saisonsieg , den sie an der ersten Bergankunft in der Geschichte der OVO Energy Women`s Tour einfuhr.
In der Gesamtwertung liegt Lippert aufgrund der besseren
Etappenplatzierungen an den ersten vier Tagen nun vor der zeitgleichen
Niewiadoma. Deignan auf Rang drei hat drei Sekunden Rückstand, gefolgt
von Brennauer, die als Tagesneunte den Zielstrich überquerte und nun sieben Sekunden hinter ihrer Landsfrau liegt
So lief das Rennen:
Nach eher ruhigen ersten 30 Kilometern ging die Gesamtfünfte Sarah Roy (Mitchelton – Scott) in die Offensive und fuhr sich einen Vorsprung von einer Minute heraus. Kurze Zeit später machten sich Charlotte Becker (FDJ Nouvelle Aquitaine) und Femke Markus (Parkhotel Valkenburg) und auf die Verfolgung der Französin. Nach 56 Kilometern hatten sie den Anschluss geschafft und gemeinsam baute das Trio seinen Vorsprung auf mehr als acht Minuten aus.
Doch durch die Nachführarbeit von Trek – Segafredo, Sunweb und Canyon SRAM schrumpfte der Abstand ebenso schnell auch wieder. 35 Kilometer vor dem Ziel, als es den zehn Prozent steilen Rising Hill hoch ging, betrug er nur noch drei Minuten.
Dazu konnte Becker dem Tempo nicht mehr folgen und fiel zurück. Nach 134 Kilometern ging es schließlich zum ersten Mal die 800 Meter lange und im Schnitt 7,5 Prozent lange Schlusssteigung hinauf, wo Roy und Markus mit einem Vorsprung von etwas mehr als einer Minute auf eine erste Verfolgergruppe über den Zielstrich fuhren. Allerdings standen noch zwei Runden auf dem Programm und mit Niewiadoma, Lippert und Elisa Longo Borghini (Trek – Segafredo) hatte sich am Burton Dassett-Anstieg auch ein starkes Verfolgertrio gebildet.
Bei der zweiten Zielpassage 13 Kilometer vor dem Ziel kam es an der Spitze zum Zusammenschluss, doch das erste Feld lag zu diesem Zeitpunkt nur wenige Sekunden zurück. Kurz darauf war es schließlich um Roy und Markus geschehen, im Finale fiel auch noch Longo Borghini zurück, so dass Niewiadoma und Lippert bergauf den Sieg unter sich ausmachten.
Tageswertung:
1. Katarzyna Niewiadoma (Canyon SRAM)
2. Liane Lippert (Sunweb) s.t.
3. Elizabeth Deignan (Trek - Segafredo) +0:07
4. Amy Pieters (Boels - Dolmans) +0:09
5. Demi Vollering (Parkhotel Valkenburg)
...
9. Lisa Brennauer (WNT Rotor) +0:11
10. Christine Majerus (Boels - Dolmans) +0:13
Gesamtwertung:
1. Liane Lippert (Sunweb)
2. Katarzyna Niewiadoma (Canyon SRAM) s.t.
3. Elizabeth Deignan (Trek - Segafredo) +0:03
4. Lisa Brennauer (WNT Rotor) +0:07
5. Amy Pieters (Boels - Dolmans) +0:09
...
7. Christine Majerus (Boels - Dolmans) +0:26
(rsn) - Ein Investmentfonds aus den Vereinigten Arabischen Emiraten hat die Mehrheit am berühmten italienischen Fahrradhersteller Colnago erworben. Das bestätigte die in Abu Dhabi ansässige Chimera
(rsn) - Elizabeth Deignan (Trek - Segafredo) hat nach 2016 zum zweiten Mal die OVO Energy Women`s Tour (2.WWT) gewonnen. Der Britin reichte auf der 126 Kilometer langen Schlussetappe von Camarthen zu
(rsn) - Liane Lippert (Sunweb) hat das Grüne Trikot bei der OVO Energy Women`s Tour (2.WWT) nach nur einem Tag wieder abgeben müssen. Die Deutsche Meisterin büßte am Freitag auf der schweren 5. Et
(rsn) - Lisa Brennauer (WNT Rotor) hat auf der 3. Etappe der OVO Energy Women`s Tour (2.WWT) die Gesamtführung übernommen. Der 31-Jährigen reichte dazu nach 145 Kilometern zwischen Henley-on-Thames
(rsn) - Die Gesamtführende Marianne Vos (CCC - Liv) aus der Niederlande und die Deutsche Trixi Worrack (Trek - Segafredo) haben die Ovo Energy Women´s Tour in England auf der 3. Etappe aufgegeben. B
(rsn) - Marianne Vos (CCC - Liv) hat souverän die 2. Etappe der OVO Energy Women`s Tour (2.WWT) gewonnen und mit ihrem vierten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung der sechstägigen GroÃ
(rsn) - Lisa Brennauer (WNT Rotor) ist zum Auftakt der 6. OVO Energy Women`s Tour (2.WWT) auf den dritten Platz gefahren. Den Sieg auf der 1. Etappe sicherte sich im Dauerregen nach 158 Kilometern von
(rsn) – Voller Vorfreude und im Trikot des Deutschen Meisters trat Georg Zimmermann (Intermarché – Wanty) am Samstagmittag in Lille zum Grand Départ an. "Es fühlt sich sehr gut an und gefällt
(rsn) – Anton Schiffer (Bike Aid) hat auf der 3. Etappe der Sibiu Tour (2.1) seinen ersten Profisieg gefeiert. Einen Tag nach der Enttäuschung am Balea Lâc, als er um Platz vier sprintend stürzte
(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze
(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit
(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar
(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor
(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w
(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20
(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T
(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr