--> -->
13.06.2019 | (rsn) - Liane Lippert (Sunweb) hat die Führung bei der OVO Energy Women`s Tour (2.WWT) übernommen. Der Deutschen Meisterin genügte am vierten Tag der Rundfahrt bei der Mini-Bergankunft in Burton Dassett der zweite Platz hinter der Polin Katarzyna Niewiadoma (Canyon SRAM), um ihre Landsfrau Lisa Brennauer (WNT Rotor) von der Spitze derGesamtwertung zu verdrängen. Das Tagespodium komplettierte die Britin Elizabeth Deignan (Trek - Segafredo).
Für Lippert war es ein ebenso ein schöner wie auch überraschender Coup. "Ich war schon im Teambus, als ich hörte, dass ich die Führung übernommen hatte. Also stieg ich wieder aus und alle jubelten mir zu. Das war lustig. Jetzt muss ich das alles erst einmal realisieren. Ich habe das Führungstrikot und es ist das erste Mal, dass ich bei einem WorldTour-Rennen auf dem Podium stehe", erklärte Lippert und erkannte die Überlegenheit von Niewiadoma im Zweiersprint an. "Sie war super stark und ich bin glücklich mit Rang zwei", sagte die 21-jährige Deutsche.
 "Ganz ehrlich, ich hatte mich heute richtig schlecht gefühlt bei dem Regen und der Kälte. Aber wenn man dann in der Attacke ist, dann ist man einfach darauf eingestellt, noch mehr zu leiden. Außerdem war ich durch die tolle Arbeit meiner Mannschaft zusätzlich motiviert", kommentierte die Amstel-Gold-Gewinnerin ihren zweiten Saisonsieg , den sie an der ersten Bergankunft in der Geschichte der OVO Energy Women`s Tour einfuhr.
In der Gesamtwertung liegt Lippert aufgrund der besseren
Etappenplatzierungen an den ersten vier Tagen nun vor der zeitgleichen
Niewiadoma. Deignan auf Rang drei hat drei Sekunden Rückstand, gefolgt
von Brennauer, die als Tagesneunte den Zielstrich überquerte und nun sieben Sekunden hinter ihrer Landsfrau liegt
So lief das Rennen:
Nach eher ruhigen ersten 30 Kilometern ging die Gesamtfünfte Sarah Roy (Mitchelton – Scott) in die Offensive und fuhr sich einen Vorsprung von einer Minute heraus. Kurze Zeit später machten sich Charlotte Becker (FDJ Nouvelle Aquitaine) und Femke Markus (Parkhotel Valkenburg) und auf die Verfolgung der Französin. Nach 56 Kilometern hatten sie den Anschluss geschafft und gemeinsam baute das Trio seinen Vorsprung auf mehr als acht Minuten aus.
Doch durch die Nachführarbeit von Trek – Segafredo, Sunweb und Canyon SRAM schrumpfte der Abstand ebenso schnell auch wieder. 35 Kilometer vor dem Ziel, als es den zehn Prozent steilen Rising Hill hoch ging, betrug er nur noch drei Minuten.
Dazu konnte Becker dem Tempo nicht mehr folgen und fiel zurück. Nach 134 Kilometern ging es schließlich zum ersten Mal die 800 Meter lange und im Schnitt 7,5 Prozent lange Schlusssteigung hinauf, wo Roy und Markus mit einem Vorsprung von etwas mehr als einer Minute auf eine erste Verfolgergruppe über den Zielstrich fuhren. Allerdings standen noch zwei Runden auf dem Programm und mit Niewiadoma, Lippert und Elisa Longo Borghini (Trek – Segafredo) hatte sich am Burton Dassett-Anstieg auch ein starkes Verfolgertrio gebildet.
Bei der zweiten Zielpassage 13 Kilometer vor dem Ziel kam es an der Spitze zum Zusammenschluss, doch das erste Feld lag zu diesem Zeitpunkt nur wenige Sekunden zurück. Kurz darauf war es schließlich um Roy und Markus geschehen, im Finale fiel auch noch Longo Borghini zurück, so dass Niewiadoma und Lippert bergauf den Sieg unter sich ausmachten.
Tageswertung:
1. Katarzyna Niewiadoma (Canyon SRAM)
2. Liane Lippert (Sunweb) s.t.
3. Elizabeth Deignan (Trek - Segafredo) +0:07
4. Amy Pieters (Boels - Dolmans) +0:09
5. Demi Vollering (Parkhotel Valkenburg)
...
9. Lisa Brennauer (WNT Rotor) +0:11
10. Christine Majerus (Boels - Dolmans) +0:13
Gesamtwertung:
1. Liane Lippert (Sunweb)
2. Katarzyna Niewiadoma (Canyon SRAM) s.t.
3. Elizabeth Deignan (Trek - Segafredo) +0:03
4. Lisa Brennauer (WNT Rotor) +0:07
5. Amy Pieters (Boels - Dolmans) +0:09
...
7. Christine Majerus (Boels - Dolmans) +0:26
05.05.2020Investor aus Abu Dhabi übernimmt Rad-Schmiede Colnago(rsn) - Ein Investmentfonds aus den Vereinigten Arabischen Emiraten hat die Mehrheit am berühmten italienischen Fahrradhersteller Colnago erworben. Das bestätigte die in Abu Dhabi ansässige Chimera
15.06.2019“Völlig anderes Erlebnis“ - Deignan mit zweitem Sieg nach 2016(rsn) - Elizabeth Deignan (Trek - Segafredo) hat nach 2016 zum zweiten Mal die OVO Energy Women`s Tour (2.WWT) gewonnen. Der Britin reichte auf der 126 Kilometer langen Schlussetappe von Camarthen zu
14.06.2019Deignan feiert emotionalen ersten Sieg nach der Babypause(rsn) - Liane Lippert (Sunweb) hat das Grüne Trikot bei der OVO Energy Women`s Tour (2.WWT) nach nur einem Tag wieder abgeben müssen. Die Deutsche Meisterin büßte am Freitag auf der schweren 5. Et
12.06.2019Brennauer übernimmt Gesamtführung von ausgeschiedener Vos(rsn) - Lisa Brennauer (WNT Rotor) hat auf der 3. Etappe der OVO Energy Women`s Tour (2.WWT) die Gesamtführung übernommen. Der 31-Jährigen reichte dazu nach 145 Kilometern zwischen Henley-on-Thames
12.06.2019Vos stürzt als Gesamtführende aus der Women´s Tour(rsn) - Die Gesamtführende Marianne Vos (CCC - Liv) aus der Niederlande und die Deutsche Trixi Worrack (Trek - Segafredo) haben die Ovo Energy Women´s Tour in England auf der 3. Etappe aufgegeben. B
11.06.2019Rekordsiegerin Vos tritt im richtigen Moment an (rsn) - Marianne Vos (CCC - Liv) hat souverän die 2. Etappe der OVO Energy Women`s Tour (2.WWT) gewonnen und mit ihrem vierten Saisonsieg auch die Führung in der Gesamtwertung der sechstägigen GroÃ
10.06.2019D`Hoore hatte nach perfektem Lead-out einen einfachen Job(rsn) - Lisa Brennauer (WNT Rotor) ist zum Auftakt der 6. OVO Energy Women`s Tour (2.WWT) auf den dritten Platz gefahren. Den Sieg auf der 1. Etappe sicherte sich im Dauerregen nach 158 Kilometern von
02.11.2025“Projekt Pidcock“ soll bei Q36.5 ausgebaut werden (rsn) – Die Tatsache, dass Radprofis sich in ihrer Umgebung wohl und von ihrem Team gesehen fühlen möchten, um für den Arbeitgeber bestmögliche Leistungen abliefern zu können, ist nicht neu im
02.11.2025Degenkolb feiert in Chemnitz ersten UCI-Sieg (rsn) – Anfang des Jahres noch Austragungsort der Deutschen Crossmeisterschaften, fand in Chemnitz der neunte Lauf zur Cross-Bundesliga statt. Das international ausgeschriebene Rennen war damit in
02.11.2025Mallorca Challenge nimmt Mannschaftszeitfahren ins Programm (rsn) – Zum fünftägigen Rennprogramm der Mallorca Challenge wird 2026 erstmals ein Mannschaftszeitfahren gehören. Im Süden der Insel soll am 29. Januar, dem zweiten Tag der ohne Gesamtwertung au
02.11.2025Nieuwenhuis in Lokeren eine Klasse für sich (rsn) – Joris Nieuwenhuis (Ridley) hat bei der X2O Badkamers Trofee in Lokeren seinen zweiten Saisonsieg gefeiert. Der Niederländer war 48 Sekunden schneller als Michael Vanthourenhout (Pauwels Sau
02.11.2025Milan gewinnt Tour-de-France-Kriterium in Singapur (rsn) – Noch einmal durfte Jonathan Milan (Lidl – Trek) sein Grünes Trikot überstreifen, das er im Sommer bei der Tour de France gewonnen hatte. Beim Singapore Criterium, ausgetragen auf einem 2
02.11.2025Brand baut in Lokeren mit einem Sieg ihre Podiumsserie aus (rsn) – Einen Tag nach ihrem Auftaktsieg bei der X2O Badkamers Trofee auf dem Koppenberg hat Titelverteidigerin Lucinda Brand (Baloise – Glowy Lions) auch das zweite Event der Serie für sich ents
02.11.2025Neustart für Wagner Bazin WB als Konti-Team (rsn) – Es geht doch weiter für das Team Wagner Bazin WB. Mitte Oktober meldete Le Dernière Heure, dass beider belgischen Mannschaft die Lichter ausgehen, ein für alle Mal. Doch mittlerweile sieh
02.11.2025Lazkano wehrt sich gegen Doping-Anschuldigungen: “Bin ein sauberer Sportler“ (rsn) – Oier Lazkano hat sein Schweigen gebrochen. Der Spanier, der am 30. Oktober nach Auffälligkeiten in seinem biologischen Pass von der UCI vorläufig suspendiert und daraufhin auch von seinem
02.11.2025Tour of Norway vor dem Aus (rsn) – Noch zu Beginn des Jahres waren die Schlagzeilen positiv. Die Tour of Norway, als .Pro-Rennen seit Jahren zum UCI-Rennkalender zählend, fügte dem Männerrennen zusätzlich eine Frauenver
02.11.2025Felline verabschiedet sich endgültig (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
01.11.2025UCI will Cyclocross auch außerhalb Flanderns populär machen (rsn) – Obwohl der Niederländer Mathieu van der Poel (Alpecin - Deceuninck) den Crosssport seit fast einem Jahrzehnt schon dominiert, so schlägt das Herz dieser Disziplin in Flandern. Das muss auc
01.11.2025Van Eenoo: “Alle biologischen Werte schwanken bei jedem“ (rsn) – Der Fall Oier Lazkano schlägt in der Radsportwelt weiter hohe Wellen. Das Team Red Bull – Bora – hansgrohe hat sich nach dem Bekanntwerden von Auffälligkeiten im Biologischen Pass vom