--> -->
01.06.2019 | (rsn) – Die 103. Austragung von Rund um Köln (1.1) am Sonntag verspricht wieder zum Kampf der Sprinter gegen die Ausreißer zu werden - oder, um es auf die zwei Protagonisten herunter zu brechen: Titelverteidiger Sam Bennett und sein Bora-hansgrohe-Team fahren wieder auf eine Massenankunft, während Lokalmatador Nils Politt (Katusha - Alpecin) bei der Fahrt durch das Bergische Land für eine Vorentscheidung sorgen und sich einen entscheidenden Vorsprung herausfahren will. Am Start stehen 20 Mannschaften, darunter mit Bora – hansgrohe und Katusha - Alpecin zwei WorldTour-Teams.
Die Strecke: Start und Ziel des rheinischen Klassikers befinden sich im Kölner Rheinauhafen, genauer gesagt in der Bayenstraße. Dort erfolgt bereits um 10:30 Uhr der Startschuss für die 206,6 Kilometer lange Fahrt über sieben Bergwertungen und weitere zahlreiche Steigungen. Der höchste Punkt wird nach 70 Kilometern beim 376 Meter hohen und bis zu 28 Prozent steilen Agathaberg erreicht.
Die nächsten 100 Kilometer gleichen dann einer Achterbahnfahrt mit ständigem Wechsel von Steigungen und Abfahrten. Eine letzte Möglichkeit zur Attacke bietet die zweite Passage des Kopfsteinpflasteranstieges hinauf zum Schloss Bensberg 35 Kilometer vor dem Ziel. Danach geht es wieder nach Köln hinein, wo auf einem drei Mal zu befahrenden Rundkurs der Sieger ermittelt wird.
Die Favoriten: Im Falle einer nicht unwahrscheinlichen Sprintentscheidung ist Sam Bennett der große Favorit. Der Ire, der nach 2014 und 2018 seinen dritten Sieg im Rheinauhafen einfahren will, hat ein starkes Team an seiner Seite, das mit Anfahrer Shane Archbold, Oscar Gatto, Andreas Schillinger und Christoph Pfingsten voll auf die Karte Sprint ausgerichtet ist. Dazu ist die Konkurrenz im Falle einer Massenankunft auch eher überschaubar.
Am ehesten könnten dem Iren noch Rick Zabel, die Belgier Jens Debusschere (beide Katusha -Alpecin), Michael Van Staeyen (Roompot – Charles) und Baptiste Planckaert (Wallonie – Bruxelles), der Niederländer Wouter Wippert (EvoPro), der Russe Alexander Porsev (Gazprom – RusVelo), der Este Mihkel Raim (Israel Cycling Academy), sowie die beiden Deutschen Lucas Carstensen und Aaron Grosser (beide Bike Aid) gefährlich werden. Für vordere Platzierungen im Sprint kommen zudem Joshua Huppertz (Lotto – Kern Haus) und Robert Jägeler (P&S Metalltechnik) in Frage.
Da die anderen Mannschaften wissen, dass sie Bennett und seinem Team im Falle einer Sprintentscheidung kaum gewachsen sein werden, wird Bora – hansgrohe aber wohl im Alleingang die Ausreißer jagen müssen.
Die Karte Flucht wird vor allem Lokalmatador Politt spielen, der sich unter der Woche gemeinsam mit Zabel nochmals genau die Strecke anschaute und die wichtigsten Passagen abfuhr. Aber auch der Tscheche Adam Toupalik (Sauerland), der Belgier Amaury Capiot (Sport Vlaanderen), der Russe Evgenij Shalunov (Gazprom – RusVelo), das Schweizer Vorarlberg-Trio Colin Stüssi, Patrick Schelling und Roland Thalmann sowie Jonas Rutsch (Lotto – Kern Haus), Christian Koch (LKT Team Brandenburg), Christopher Hatz (Herrmann Radteam) und Niko Holler (Bike Aid) sind Kandidaten für Angriffe im Bergischen Land.
Zur Sonderseite mit Startliste:
Am Sonntag steht der rheinische Klassiker @RundumKoeln auf dem Programm. Der WDR zeigt ab 17.30 Uhr eine Zusammenfassung. pic.twitter.com/LHnjqp5rj5
— Radsport News (@RadsportNewscom) 1. Juni 2019
(rsn) - Alexander Donike wird in Zukunft nicht mehr Organisations-Chef beim deutschen Radklassiker Rund um Köln sein. Das hat der 58-Jährige aus Düren via Pressemitteilung bekanntgegeben. "Nachdem
(rsn) – Das Team Lotto – Kern Haus kann auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken. Bei der von Freitag bis Sonntag ausgetragenen Major Hubala-Rundfahrt (2.1) in Polen belegte Robert Kessler
(rsn) – Vor dem Start schien klar: Bei der 103. Austragung von Rund um Köln (1.1) würde es zum großen Duell der beiden WorldTour-Teams Bora – hansgrohe und Katusha – Alpecin kommen. Im Finale
(rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.Boucles
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Die Königsblauen haben einen Lauf. Nachdem Gazprom-RusVelo zuletzt mit Rang 5 und 6 bei der stark besetzten Tour de l’Ain und Podiumsplätzen bei der Vuelta Aragón und der Vuelta Asturias
(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als
(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch
(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D
(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne
(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j
(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm
(rsn) – Oscar Riesebeek (Alpecin – Deceuninck) wird um 14:45 Uhr in Valladolid das Einzelzeitfahren der 80. Vuelta a Espana eröffnen. Aus Sicherheitsbedenken wegen auch für die 18. Etappe zu erw
(rsn) – In Valladolid steht das einzige Einzelzeitfahren dieser Vuelta auf dem Programm. Der eigentlich 27,2 Kilometer lange, flache Parcours wurde am Vorabend der Etappe auf 12,2 Kilometer gekürzt
(rsn) – Kaum etwas gewonnen hat Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) auf der 17. Etappe der Vuelta a Espana. Im schweren Schlussanstieg konnte der Däne keinen Unterschied machen. Immerhin: Se