--> -->
02.06.2019 | (rsn) - In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour.
Boucles de l`Aulne (1.1)
Perfektes Wochenende für AG2R in der französischen Heimat. Nachdem am Samstag Benoit Cosnefroy den GP Plumelec gewonnen hatte, ließ sein Landsmann und Teamkollege Aleix Gougeard den nächsten Erfolg folgen. Der Franzose setzte sich nach anspruchsvollen 178 Kilometern rund um Chateaulin als Solist durch und feierte seinen dritten Saisonsieg.
Platz zwei ging an Quentin Jauregui, der auch für AG2R fährt und den Sprint der sechs Fahrer starken Verfolgergruppe gewann. Das starke Abschneiden des französischen WorldTour-Teams komplettierte Aurelien Paret-Peintre als Vierter. Der Luxemburger Kevin Geniets (Groupama - FDJ)
Endstand:
1. Alexis Gougeard (AG2R)
2. Quentin Jauregui (AG2R)
3. Julien El Fares (Delko Marseille Provence)
4. Aurelien Paret-Peintre (AG2R)
...
6. Kevin Geniets (Groupama - FDJ)
_______________________________________________________________
Fleche du Sud (2.2), 4. Etappe
Jannik Steimle (Vorarlberg - Santic) hat die Schlussetappe der luxemburgischen Rundfahrt gewonnen. Der Deutsche setzte sich nach 138 Kilometern von Kayl nach Esch-sur-Alzette im Sprint vor dem Dänen Michael Carbel (Team Waoo) und dem Niederländer Ivar Slik (Monkey Town) durch und feierte seinen zweiten Saisonsieg. Der Luxemburger Colin Heiderscheid (Leopard) wurde Vierter.
In der Gesamtwertung ließ der Belgier Quentin Hermans (Telenet Fidea), der die ersten drei Tagesabschnitte gewonnen hatte, nichts mehr anbrennen. Er rollte als Tagessiebter über den Zielstrich und behauptete somit seinen Vorsprung von 14 Sekunden auf seinen Landsmann und Teamkollegen Toon Aerts.
Der Schweizer Lukas Rüegg (Swiss Racing Academy) schloss die Rundfahrt auf Rang fünf ab, Frederik Dombrowski wurde als bester Deutscher Neunter.
Tageswertung:
1. Jannik Steimle (Vorarlberg - Santic)
2. Michael Carbel (Team Waoo) s.t.
3. Ivar Slik (Monkey Town)
4. Colin Heiderscheid (Leopard)
Endstand:
1. Quinten Hermans (Telenet - Fidea)
2. Toon Aerts (Telenet Fidea) +0:14
3. Stef Krul (Metec) +1:22
...
5. Lukas Rüegg (Swiss Racing Academy) +3:24
...
9. Frederik Dombrowski +3:41
________________________________________________________________
Major Hubala-Rundfahrt (2.1), 3. Etappe
Robert Kessler (Lotto - Kern Haus) hat die polnische Rundfahrt auf dem Sechsten Platz abgeschlossen. Am Schlusstag sprintete der 23-Jährige beim Sieg des Polen Maciej Paterski (Wibatech) dazu noch auf den fünften Platz.
In der Gesamtwertung konnte sich Paterski durch seinen Sieg und der damit verbundenen Zeitbonifikation noch an seinem Landsmann Grzegorz Stepniak vorbei auf Platz ein schieben und somit am Schlusstag einen Doppelerfolg feiern.
Tageswertung:
1. Maciej Paterski (Wibatech)
2. Stanislaw Aniolkowski (CCC Development) s.t.
3. Leonardo Bonifazio (Sangemini Trevigiani)
...
5. Robert Kessler (Lotto - Kern Haus)
Endstand:
1. Maciej Paterski (Wibatech)
2. Grzegorz Stepniak (Wibatech) +0:02
3. Stanislaw Aniolkowski (CCC Development) +0:08
...
6. Robert Kessler (Lotto - Kern Haus) +0:13
_______________________________________________________________
Rund um Köln (1.1)
Baptiste Planckaert (Wallonie - Bruxelles) hat die 103. Austragung des rheinischen Klassikers gewonnen. Nach 206 Kilometern siegte der Belgier bei der Ankunft im Rheinauhafen im Sprint zweier Spitzenreiter vor Christoph Pfingsten (Bora - hansgrohe). Für den 30-jährigen Planckaert, im Vorjahr noch bei Katusha Alpecin unter Vertrag, war es der erste Saisonsieg.
Die Sprint der Verfolger entschied Planckaerts Landsmann und Teamkollege Lionel Taminiaux bei einem Rückstand von über einer Minute zu seinen Gunsten. Lokalmatador Nils Politt (Katusha - Alpecin) wurde Vierter. Mit Andreas Schillinger (Bora - hansgrohe) auf Rang fünf und Jonas Rutsch (Lotto - Kern Haus) auf Platz acht konnten sich noch zwei weitere Deutsche in den Top Ten platzieren.
Entstand:
1. Baptiste Planckaert (Wallonie - Bruxelles)
2. Christoph Pfingsten (Bora - hansgrohe) s.t.
3. Lionel Taminiaux (Wallonie - Bruxelles) +1:15
4. Nils Politt (Katusha - Alpecin) s.t.
5. Andreas Schillinger (Bora - hansgrohe)
...
8. Jonas Rutsch (Lotto - Kern Haus)
________________________________________________________________
Tour of Norway (2.HC), 6. Etappe
Alexander Kristoff (UAE Team Emirates) hat sich am Schlusstag seiner Heimatrundfahrt den Gesamtsieg nicht mehr nehmen lassen. Dem Norweger genügte auf der im Finale anspruchsvollen 6. Etappe, die über 175 Kilometer führte und in Honefoss zu Ende ging, ein dritter Platz.
Den Sieg sicherte sich sein Landsmann Kristoffer Halvorsen (Ineos), der sich nach Foto-Finish-Entscheid gegen den niederländischen Auftaktsieger Cees Bol (Sunweb) durchsetzte und somit für den ersten Sieg für den Sky-Nachfolger sorgte.
Im Gesamtklassement lag Kristoff am Ende vor Halvorsen. Edvald Boasson Hagen (Dimension Data), der es im Finale noch mal mit einer Attacke probiert hatte, die ohne Erfolg blieb, wurde Dritter, womit die Tour of Norway mit einem rein norwegischen Podium zu Ende ging.
Tageswertung:
1. Kristoffer Halvorsen (Ineos)
2. Cees Bol (Sunweb) s.t.
3. Alexander Kristoff (UAE Team Emirates)
Endstand:
1. Alexander Kristoff (UAE Team Emirates)
2. Kristoffer Halvorsen (Ineos) +0:03
3. Edvald Boasson Hagen (Dimension Data) +0:05
4. Edoardo Affini (Mitchelton - Scott) +0:06
5. Cees Bol (Sunweb) +0:07
_______________________________________________________________
Lotto Thüringen Ladies Tour, 6. Etappe
Kathrin Hammes (WNT - Rotor) ist die Gesamtsiegerin der 32. Lotto Thüringen Ladies Tour. Die 30-jährige Freiburgerin erreichte auf der Schlussetappe Rund um Altenburg im Hauptfeld als Elfte das Ziel und baute ihren Vorsprung auf die Dänin Gesamtzweite Pernille Mathiesen (Sunweb) durch einen Riss im sprintenden Feld sogar noch von acht auf elf Sekunden aus. In ihre Karten spielte dabei eine neunköpfige Spitzengruppe, die die Bonifikationen an drei Zwischensprints und im Etappenziel wegnahm, so dass Mathiesen keinen Boden mehr gutmachen konnte.
Den Tagessieg auf der 86 Kilometer langen Schlussetappe mit Start und Ziel in Altenburg sicherte sich Elena Cecchini (Canyon - SRAM) im Sprint eben jener Spitzengruppe vor Coryn Rivera (Sunweb) und Jolien D'Hoore (Nationalteam Belgien). Romy Kasper (Nationalteam Deutschland) wurde Tagesfünfte.
Tagesergebnis:
1. Elena Cecchini (Canyon - SRAM) 2:10:32 Stunden
2. Coryn Rivera (Sunweb) s.t.
3. Jolien D'Hoore (Nationalteam Belgien) s.t.
Gesamtendstand:
1. Kathrin Hammes (WNT - Rotor) 13:47:57 Stunden
2. Pernille Mathiesen (Sunweb) + 0:11 Minuten
3. Lourdes Oyarbide (Movistar) + 1:22
(rsn) - Alexander Donike wird in Zukunft nicht mehr Organisations-Chef beim deutschen Radklassiker Rund um Köln sein. Das hat der 58-Jährige aus Düren via Pressemitteilung bekanntgegeben. "Nachdem
(rsn) – Das Team Lotto – Kern Haus kann auf ein erfolgreiches Wochenende zurückblicken. Bei der von Freitag bis Sonntag ausgetragenen Major Hubala-Rundfahrt (2.1) in Polen belegte Robert Kessler
(rsn) – Vor dem Start schien klar: Bei der 103. Austragung von Rund um Köln (1.1) würde es zum großen Duell der beiden WorldTour-Teams Bora – hansgrohe und Katusha – Alpecin kommen. Im Finale
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) – Die 103. Austragung von Rund um Köln (1.1) am Sonntag verspricht wieder zum Kampf der Sprinter gegen die Ausreißer zu werden - oder, um es auf die zwei Protagonisten herunter zu brechen: T
(rsn) - Die Königsblauen haben einen Lauf. Nachdem Gazprom-RusVelo zuletzt mit Rang 5 und 6 bei der stark besetzten Tour de l’Ain und Podiumsplätzen bei der Vuelta Aragón und der Vuelta Asturias
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus