--> -->
26.05.2019 | (rsn) - Konichiwa aus Tokyo, heute endet unsere Reise mit der letzten Etappe in Tokio und demzufolge gibt’s dann auch heute den letzten Bericht aus Japan für euch.
Der Tag startete um 7:30 Uhr und nachdem wir die ganze Woche immer sehr früh aufstehen mussten, war das quasi wie ausschlafen. Der Blick ins Roadbook bereitete mir speziell nach den letzten Tagen ebenfalls gute Laune, denn zum Abschluss stand nur noch ein komplett flacher Rundkurs am Hafen von Tokyo auf dem Programm. Schade, dass der Kurs dieses Jahr aus der Innenstadt verlegt wurde, es wäre mit Sicherheit eine tolle Kulisse gewesen, aber Donald Trump ist momentan ebenfalls auf Besuch hier und da gibt es hier schon genug abzusperren.
Bei erneut bestem Wetter machten wir uns dann für die letzten 112 Kilometer der Rundfahrt auf den Weg. Ich hätte den Tag gerne in einer Ausreißergruppe verbracht, da sich meine Beine noch gut anfühlten, aber leider verpasste ich nach mehreren erfolglosen Versuchen die entscheidende Gruppe.
Der Rest vom Renngeschehen ist dann schnell erzählt- typische Flachetappe: Die Spitzengruppe wurde von den Sprinterteams an der kurzen Leine gehalten und bekam nie viel Vorsprung. In der letzten Runde kam es dann zum Zusammenschluss und das Rennen wurde in einem Massensprint entschieden. Hier spurtete Per Münstermann als bester des Teams auf einen 14. Platz.
Ich kann auf sehr angenehme neun Tage hier in Japan zurückblicken und es war die lange Reise auf jeden Fall wert. Die Rundfahrt war perfekt organisiert und auch das Wetter hat mitgespielt. Sportlich konnten wir ebenfalls überzeugen und haben eine insgesamt sehr gute Mannschaftsleistung gezeigt, die unser Leader Adam Toupalik in schöne Ergebnisse umsetzten konnte.
An dieser Stelle möchte ich auch die Gelegenheit nutzen und mich herzlichen beim ganzen Team und auch bei all unseren Betreuern vor Ort bedanken, die sich jeden Tag unermüdlich für uns ins Zeug gelegt haben.
Da sich unser Hotel mitten in Tokyo befindet werden wir den Abend jetzt noch für ein wenig Sightseeing nutzen. Morgen geht es wieder zurück nach Hause.
Ich hoffe, ihr hattet die letzte Woche über viel Spaß beim Lesen und wir konnten euch etwas an unseren Erlebnissen teilhaben lassen.
Sayonara und liebe Grüße
Joann, natürlich auch im Namen von Louis
(rsn) - Zum letzten Mal wünsche ich Euch persönlich einen guten Morgen, heute aus Izu!Wir befinden uns gerade auf dem letzten Transfer der Rundfahrt, zurück nach Tokio, wo der ganze Spaß vor neun
(rsn) - Konichiwa vom Mount Fuji, wie gestern schon von Louis erwähnt, stand uns heute die Königsetappe hinauf auf 2.000 Meter zum Mount Fuji bevor. Auf den ersten Blick erinnerte die Renndistanz an
Ich wünsche euch einen guten Morgen aus Oyama! Heute hatten wir einen angenehmen Start in den Tag. Es ging zwar wieder früh am Morgen los, unser Hotel lag aber nur wenige hundert Meter entfernt vom
(rsn) - Konichiwa aus Iida,Heute stand der vom Streckenprofil her vorerst einfachste Tag an. Die 4. Etappe führte uns auf einem siebenmal zu fahrenden Rundkurs um die Stadt Mino und war mit sehr mode
(rsn) - Ich wünsche euch einen guten Morgen aus Inabe. Es gibt heute wieder einen Bericht aus unserem schönen Reisebus, der sich auf der zweistündigen Anfahrt in Richtung Mino befindet, dem Start
(rsn) - Konichiwa aus Kyoto, wie gestern schon mein Bruder melde ich mich heute auch aus unserem Reisebus, der sich auf dem Weg zu unserem nächsten Etappenort Inabe befindet. Das bedeutet, uns steht
(rsn) - Sonnige Grüße, heute noch einmal aus dem schönen Sakai - oder, wenn man genau ist, dann habe ich Sakai bereits hinter mir gelassen, denn ich melde mich gerade aus dem Reisebus, mit dem alle
(rsn) - Für Red Bull – Bora - hansgrohe läuft zu Beginn des 108. Giro d’Italia viel nach Plan. Auch für sich selbst etwas überraschend hatte Primoz Roglic schon am zweiten Tag das Rosa Trikot
(rsn) – Viel besser hätte der Grande Partenza in Albanien für Mads Pedersen und sein Team Lidl – Trek nicht laufen können. Nachdem der Däne bereits die 1. Etappe des 108. Giro d’Italia für
(rsn) – Der Brite Harry Hudson (Fensham Howes – MAS Design) und der Belgier Leander de Gendt (Cannibal Victorious) stürmten am Samstag bei der 4. Ausgabe von Lüttich-Bastogne-Lüttich der Junior
(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.
(rsn) – Während Mads Pedersen (Lidl – Trek) sich beim 108. Giro d’Italia quasi mit Ansage den Etappensieg holte und damit das Rosa Trikot wieder in seinen Besitz brachte, konnte der Neuseeländ
(rsn) – Die Trikots waren mit Matsch bedeckt, trotzdem wird das Siegerfoto von Bastien Tronchon bei der 42. Tro-Bro Leon (1.Pro) am Sitz seiner Mannschaft Decathlon – AG2R sicher einen Ehrenplatz
(rsn) – Mit seinem zweiten Tagessieg hat sich Mads Pedersen (Lidl – Trek) beim 108. Giro d’Italia das Rosa Trikot zurückgeholt. Der 29-jährige Däne setzte sich auf der 3. Etappe über 160 Kil
(rsn) – Bereits im März wurde über einen möglichen Einstieg des französischen Energiekonzerns TotalEnergies beim britischen Ineos-Team berichtet. Wie die Londoner “Times“ nun schreibt, sei e
(rsn) - An den ersten beiden Tagen des 108. Giro d’Italia ließ es Marco Brenner (Tudor) nach eigenen Worten etwas ruhiger angehen. Aber schon die 3. Etappe mit einem Berg der 2. Kategorie könnte e
(rsn) – Während in Albanien die ersten Tage des 108. Giro d’Italia absolviert werden, ist Remco Evenepoel (Soudal - Quick-Step) in seine Vorbereitung auf die am 5. Juli in Lille beginnende Tour d
(rsn) – Trotz einer starken Leistung im ersten Zeitfahren musste Mads Pedersen (Lidl – Trek) auf der 2. Etappe des 108. Giro d’Italia sein Rosa Trikot an Primoz Roglic (Red Bull – Bora – han
(rsn) - An den Giro d’Italia hat Georg Steinhauser (EF Education – EasyPost) sehr gute Erinnerungen. Im letzten Jahr gewann er dort die 17. Etappe, vor keinem Geringeren übrigens als dem spätere