--> -->
22.05.2019 | (rsn) - Konichiwa aus Iida,
Heute stand der vom Streckenprofil her vorerst einfachste Tag an. Die 4. Etappe führte uns auf einem siebenmal zu fahrenden Rundkurs um die Stadt Mino und war mit sehr moderaten 1.200 Höhenmetern, verteilt auf 139 Streckenkilometer, versehen. Im Hinblick auf die kommenden Tage lautete daher der Plan, so kräftesparend wie möglich ins Ziel zu kommen.
Die Gruppe des Tages löste sich dann auch relativ schnell am einzigen Anstieg des Kurses und wenig später übernahm die Mannschaft des Gesamtführenden die Nachführarbeit. Der weitere Verlauf gestaltete sich dann so, wie wir es uns gewünscht hatten: Im Hauptfeld wurde ein angenehm gleichmäßiges Tempo angeschlagen bei dem es sich entspannt mitrollen ließ.
Pünktlich in der letzten Runde wurden die drei Ausreißer dann gestellt und es kam zum erwarteten Sprintfinale. Da half es auch nichts, dass über den Anstieg knapp fünf Kilometer vor Ziel dann doch etwas zügiger gefahren wurde.
In einem chaotischen Sprint mit zahlreichen fast- und einem handfesten Sturz wurde Per als 13. heute Bester vom Team. Wir hatten uns durch die schnelle und breite Abfahrt leider aus den Augen verloren, was für das Finale mit Sicherheit nicht optimal war. Auf der anderen Seite haben alle heil das Ziel erreicht und Adam liegt somit weiterhin auf dem 3. Platz der Gesamtwertung, in der sich heute nichts geändert hat.
Da es sonst nicht viel zu erzählen gibt, kann ich passend zur Halbzeit schon ein erstes Zwischenfazit ziehen: Die Organisation des Rennens ist hervorragend und man merkt die japanische Mentalität. Dies macht sich bereits darin bemerkbar, dass hier jeder Tag durchgeplant ist. So findet man bereits am Nachmittag den Aushang für den nächsten Tag in der Lobby des Hotels vor, mit allen wichtigen Zeiten, Terminen und sonstigen Infos wie zum Beispiel Wetterbericht. Das Beste dabei ist, dass der Ablauf dann auch genauso eingehalten wird.
Die Transfers sind trotz der Länge noch sehr angenehm, da Koffer und Rad vom Veranstalter zum nächsten Hotel transportiert werden und bereits vor unserer eigenen Ankunft geliefert werden. Auch die Hotels in denen wir untergebracht werden sind immer ausgezeichnet, sowohl die Zimmer als auch das Essen.
Was ich ebenfalls noch erwähnen muss: Die Begeisterung für den Radsport und vor allem für dieses Event ist gewaltig. Der Zuspruch ist enorm und bereits vom Start an stehen zahlreiche Fans an der Strecke. Heute zum Beispiel mussten beziehungsweise durften alle Fahrer nach dem Ziel durch ein mehrere Hundert Meter langes Spalier von jubelnden Zuschauern fahren, um zu den Bussen zu gelangen – ist man dann doch nicht so gewohnt als deutscher Radfahrer.
Sportlich lief es bisher auch zusammen. Drei Top Ten-Platzierungen, darunter ein zweiter Platz von Adam und der aktuell dritte Platz in der Gesamtwertung. Per fährt als einer der Jüngsten bisher ebenfalls ein starkes Rennen und kann neben seinem siebten Platz und dem 13. Platz heute auch auf einen Tag in der Spitzengruppe zurückblicken.
Ich für meinen Teil bin mit meiner eigenen Vorstellung noch nicht ganz glücklich, aber nach dem Aussetzer auf der 2. Etappe läuft es bei mir von Tag zu Tag besser. Wir blicken also zuversichtlich auf die zweite Hälfte, in der das Rennen dann jetzt richtig losgeht.
Soweit aus Japan. Ich wünsch euch dann noch einen angenehmen Tag während unserer sich langsam dem Ende neigt!
Sayonara und liebe Grüße,
Joann
PS: Das unübersichtliche Finale und den Umstand, dass wir leider nicht mehr alle zusammengefunden haben, konnte ich für mich ausnutzen, um im internen Duell mit meinem lieben Bruder auf 3:1 zu erhöhen.
(rsn) - Konichiwa aus Tokyo, heute endet unsere Reise mit der letzten Etappe in Tokio und demzufolge gibt’s dann auch heute den letzten Bericht aus Japan für euch. Der Tag startete um 7:30 Uhr
(rsn) - Zum letzten Mal wünsche ich Euch persönlich einen guten Morgen, heute aus Izu!Wir befinden uns gerade auf dem letzten Transfer der Rundfahrt, zurück nach Tokio, wo der ganze Spaß vor neun
(rsn) - Konichiwa vom Mount Fuji, wie gestern schon von Louis erwähnt, stand uns heute die Königsetappe hinauf auf 2.000 Meter zum Mount Fuji bevor. Auf den ersten Blick erinnerte die Renndistanz an
Ich wünsche euch einen guten Morgen aus Oyama! Heute hatten wir einen angenehmen Start in den Tag. Es ging zwar wieder früh am Morgen los, unser Hotel lag aber nur wenige hundert Meter entfernt vom
(rsn) - Ich wünsche euch einen guten Morgen aus Inabe. Es gibt heute wieder einen Bericht aus unserem schönen Reisebus, der sich auf der zweistündigen Anfahrt in Richtung Mino befindet, dem Start
(rsn) - Konichiwa aus Kyoto, wie gestern schon mein Bruder melde ich mich heute auch aus unserem Reisebus, der sich auf dem Weg zu unserem nächsten Etappenort Inabe befindet. Das bedeutet, uns steht
(rsn) - Sonnige Grüße, heute noch einmal aus dem schönen Sakai - oder, wenn man genau ist, dann habe ich Sakai bereits hinter mir gelassen, denn ich melde mich gerade aus dem Reisebus, mit dem alle
(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl
(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv
(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont
(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K
(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon
(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e
(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit
(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge
(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt
(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung
(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-
(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech