--> -->

20.05.2019 | (rsn) - Konichiwa aus Kyoto, wie gestern schon mein Bruder melde ich mich heute auch aus unserem Reisebus, der sich auf dem Weg zu unserem nächsten Etappenort Inabe befindet. Das bedeutet, uns steht heute ein etwas längerer Transfer bevor: zwei Stunden Reisezeit wurden gerade über das Boardmikrofon verkündet.
Der Tag hat heute bereits früh für uns begonnen:
Um kurz vor sechs hat mich mein Wecker aus dem Schlaf geholt, da sich unsere Koffer schon um 6:15 Uhr auf den Weg in unser nächstes Hotel machen sollten. Nach kurzem Frühstück saßen alle eine Stunde später im Reisebus in Richtung Start zur 2. Etappe. Auf dem Programm standen 105 Kilometer auf einem 16 Kilometer langen Rundkurs, den es sechs Mal zu absolvieren galt. Die zunächst sehr kurz anmutende Etappe wurde uns allerdings mit über 1800 Höhenmetern, verteilt auf zwei Anstiege, erschwert.
Entgegen ersten Wetterprognosen konnten wir das Rennen bei bestem Wetter und sommerlichen Temperaturen in Angriff nehmen. Bevor es allerdings richtig losging, erfolgte zunächst eine Art Startzeremonie. Diese sah einen sogenannten“ Ceremonial Ride“ vor, bei dem das gesamte Fahrerfeld mit dem, wie ich glaube, örtlichen Triathlon Club eine Runde durch den Ort gedreht hat. Ganz genau hatte ich die auf japanisch gehaltene Vorstellung nicht verstanden, muss ich gestehen. Nach einem anschließenden Zwischenstopp auf dem Rundkurs mit diversen Ansprachen von örtlichen Amtsträgern und Einlage einer Cheerleader Gruppe wurde das Rennen dann endlich gestartet.
Zum Glück war der übliche Kampf um die Spitzengruppe recht schnell erledigt und im Hauptfeld wurde unter der Führung von zwei japanischen Mannschaften ein gleichmäßiges Tempo angeschlagen. Mir kam das sehr gelegen, da ich mich nicht sonderlich gut fühlte, aber manchmal passiert es auch, dass man halt etwas länger braucht um in Schwung zu kommen. Zunächst änderte sich an der Rennsituation nicht sonderlich viel, bis dann zwei Runden vor Schluss, ohne große Ankündigung, das Finale eingeläutet wurde. Zumindest für mich… denn der ersten richtigen Tempoverschärfung konnte ich nicht folgen, zum einen war ich nicht sonderlich gut platziert, als vor mir die ersten Lücken aufgingen - aber ich hatte heute leider auch einfach nicht die Beine, um wieder vorzufahren.
So fand ich mich für die letzten anderthalb Runden im abgehängten Grupetto wieder, während die vordere Gruppe doch noch recht groß war. Aus Erzählungen kann ich euch noch mitteilen, dass anschließend weiter sportlich Rad gefahren wurde. Den Sieg machte eine dreiköpfige Ausreißergruppe unter sich aus, die sich knapp vor dem 40 Fahrer umfassenden Verfolgerfeld ins Ziel rettete.
Unser bester Mann war heute wieder Adam Toupalik, der als Elfter das Ziel erreichte und somit auch weiterhin als Achter aussichtsreich im Gesamtklassement liegt.
Ich für meinen Teil hoffe einfach, dass es morgen etwas besser läuft, wir haben ja noch ein paar Tage hier und Luft nach oben habe ich auf jeden Fall gelassen. Ich freu mich jetzt auf mein Hotelzimmer und auf ordentlich Zeit zum Erholen, denn wenn man unseren Startzeiten etwas Gutes abgewinnen will, dann dass wir schon immer früh am Tag fertig sind und abends keinen Stress haben. Soweit war es das dann von heute, ihr lest die Tage wieder von mir.
Sayonara und liebe Grüße
Joann
PS: Im internen Familienduell hat Louis heute übrigens zum 1:1 ausgeglichen. Zwar nicht so, wie wir beide uns das vorgestellt haben, es hätte im Ergebnis dann doch gerne etwas weiter vorne ausgefahren werden können, aber das wollte ich euch der Vollständigkeit halber nicht vorenthalten.
26.05.2019Sayonara - Das Rennen war die lange Reise wert(rsn) - Konichiwa aus Tokyo, heute endet unsere Reise mit der letzten Etappe in Tokio und demzufolge gibt’s dann auch heute den letzten Bericht aus Japan für euch. Der Tag startete um 7:30 Uhr
25.05.2019Ein Streckenplan, bei dessen Anblick gleich Freude aufkam(rsn) - Zum letzten Mal wünsche ich Euch persönlich einen guten Morgen, heute aus Izu!Wir befinden uns gerade auf dem letzten Transfer der Rundfahrt, zurück nach Tokio, wo der ganze Spaß vor neun
24.05.2019Mit 44 Pedalumdrehungen in der Minute auf den Mount Fuji(rsn) - Konichiwa vom Mount Fuji, wie gestern schon von Louis erwähnt, stand uns heute die Königsetappe hinauf auf 2.000 Meter zum Mount Fuji bevor. Auf den ersten Blick erinnerte die Renndistanz an
23.05.2019Sommerwetter und malerische Kulisse in den Japanischen AlpenIch wünsche euch einen guten Morgen aus Oyama! Heute hatten wir einen angenehmen Start in den Tag. Es ging zwar wieder früh am Morgen los, unser Hotel lag aber nur wenige hundert Meter entfernt vom
22.05.2019Die Organisation dieses Rennens ist hervorragend!(rsn) - Konichiwa aus Iida,Heute stand der vom Streckenprofil her vorerst einfachste Tag an. Die 4. Etappe führte uns auf einem siebenmal zu fahrenden Rundkurs um die Stadt Mino und war mit sehr mode
21.05.2019Fast hätte es zum ganz großen Coup gereicht(rsn) - Ich wünsche euch einen guten Morgen aus Inabe. Es gibt heute wieder einen Bericht aus unserem schönen Reisebus, der sich auf der zweistündigen Anfahrt in Richtung Mino befindet, dem Start
19.05.2019Das Familienduell gegen meinen Bruder verloren(rsn) - Sonnige Grüße, heute noch einmal aus dem schönen Sakai - oder, wenn man genau ist, dann habe ich Sakai bereits hinter mir gelassen, denn ich melde mich gerade aus dem Reisebus, mit dem alle
08.11.2025Topfavoritin Bukovska holt EM-Gold bei den Juniorinnen (rsn) – Nach Silber im Vorjahr bei der EM und WM hat Barbora Bukovska bei den Juniorinnen die erste Goldmedaille dieser Europameisterschaft im Cross gewonnen. Die Tschechin war in Middelkerke 49 Sek
08.11.2025“Team Hincapie“ präsentiert Aufgebot für 2026 (rsn) – Das neue US-amerikanische Team Modern Adventure Cycling hat seinen Kader für die Saison 2026 bekannt gegeben. Die Equipe wird geleitet vom Ex-Profi George Hincapie und seinem Bruder Richar
08.11.2025Kaija Budde startet bei der EM “tatsächlich“ aus Reihe 1 (rsn) – Wie Kai aus der Kiste kam Kaija Budde (Radsport Nagel) letzte Saison an die Spitze der deutschen Cyclocross-Szene. Mit nur 17 Jahren nahm sie 2024/25 ihren ersten Querfeldeinwinter in der U2
07.11.2025Israelisches Team ohne Sponsor! Premier Tech zieht sich zurück (rsn) – Das kanadische Unternehmen Premier Tech, das als Co-Sponsor des Zweitdivisionärs Israel – Premier Tech in die Saison gegangen ist, zieht sich mit sofortiger Wirkung als Namens- und Geldge
07.11.2025EF gründet Cross-Team – für Toptalent Agostinacchio (rsn) – Im September wurde bekannt, dass EF Education - EasyPost im Winter mit einem Cyclocross-Team an den Start gehen wird. Im Interview mit Wielerflits schilderte der Verantwortliche, Sebastian
07.11.2025Degenkolb strebt bei der Cross-EM die Top 15 an (rsn) – Am Samstag beginnt im belgischen Middelkerke die Cross-EM. German Cycling entsendet 11 Athleten und nachdem um 11:00 Uhr Nina Budde bei den Juniorinnen ihr EM-Debüt feiert, erscheint um 13:
07.11.2025Kristoff wird Miteigentümer bei norwegischer Talentschmiede (rsn) - Offiziell ist er noch Berufsradfahrer bei Uno-X Mobility, doch Alexander Kristoff hat schon bevor er richtig in der Radsportrente angekommen ist, einen neuen Job gefunden. Er ist der neue Mite
07.11.2025Renard-Haquin und Gaffuri unterschreiben bei Picnic - PostNL (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
07.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Urvater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt
07.11.2025Bock, Koch und ein multidisziplinäres Schweizer Talent (rsn) – 139 Fahrer haben sich mit unserem neuen Punktesystem für die Radsport-News-Jahresrangliste 2025 qualifiziert. Nicht alle können wir in den letzten zwei Monaten des Jahres auch mit komp
07.11.2025Van Aert und Basketballlegende Miller geben einander Tipps (rsn) – Während seines Trips in die USA rührt Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) die Werbetrommel für seinen Privatsponsor Red Bull. Mittwoch raste der Belgier noch in einem Porsche, natürli
06.11.2025CPA-Präsident Hansen: “Die Fahrer sind in Geiselhaft“ (rsn) – Die nötigen Papiere für den Anschluss des sich auflösenden Intermarché-Rennstalls an das belgische Traditionsteam Lotto sind bereits zur UCI geschickt worden und es ist davon auszugehen,