Tagebuch von der Japan-Rundfahrt

Ein Streckenplan, bei dessen Anblick gleich Freude aufkam

Von Louis Leinau

Foto zu dem Text "Ein Streckenplan, bei dessen Anblick gleich Freude aufkam"
Die Streckenkarte zur vorletzten Etappe der Tour of Japan. | Foto: Team Sauerland

25.05.2019  |  (rsn) - Zum letzten Mal wünsche ich Euch persönlich einen guten Morgen, heute aus Izu!

Wir befinden uns gerade auf dem letzten Transfer der Rundfahrt, zurück nach Tokio, wo der ganze Spaß vor neun Tagen begonnen hat. Aber es steht ja noch eine Etappe aus, ihr könnt euch also auf unseren morgigen Abschlussbericht freuen.

Joann hatte ja gestern schon seine Begeisterung über die heutige Etappe geäußert, 3.700 hm verpackt auf 122 km lösten natürlich auch bei mir keine großen Freudengefühle aus. Um dem ganzen Tag noch einmal zusätzliche Würze zu verleihen, kletterte auch die Temperatur schon zum Start um 10:00 Uhr morgens über die 30 Grad- Marke.

Und der Rundkurs löste schon beim Blick auf die Karte Schwindelgefühle aus: Er führte rund um eine der bekanntesten Keirin-Schulen Japans, bestand aus unzähligen Kurven und beinhaltete keinen einzigen geradeaus verlaufenden Abschnitt. Es ging entweder steil bergauf oder steil bergab. Ich habe euch für einen besseren Eindruck Durcheinanders einfach Mal ein Foto aus dem Roadbook unten angefügt.

Meinen Rennverlauf nehme ich schon einmal vorweg - wenn ich dem Tag eine Schulnote geben würde, dann wäre es heute eine glatte vier. Es hat dann zwar noch gereicht um zur morgigen Etappe versetzt zu werden, aber meine Leistung war alles andere als brillant. So verbrachte ich den Tag ziemlich direkt nach dem Start im Gruppetto und hatte 120 km Aufholjagd beziehungsweise Eingrenzen des Abstandes nach vorne, um nicht aus dem Zeitlimit zu fallen, vor mir – da kommt doch direkt Freude auf, das hatte ich mir definitiv anders vorgestellt!!

Besonders weil aus der Gruppe kaum jemand wirklich Lust hatte, sich an der Nachführarbeit zu beteiligen. Glücklicherweise (für ihn natürlich nicht) leistete mir Felix Intra dabei Gesellschaft und so waren wir wenigstens zwei Fahrer, die Interesse hatten, vor Zeitschluss anzukommen.

Somit gibt’s von meinem Tag also eher wenig zu berichten. Ich schaffte es im Zeitlimit ins Ziel und habe damit wenigstens das Minimalziel erreicht. Allerdings habt ihr ja glücklicherweise die Auswahl zwischen zwei Autoren in diesem Tagebuch und bei meinem Bruder lief es heute deutlich besser. Deswegen kurz seine Sicht der Dinge, damit ihr auch etwas zum eigentlichen Rennen erfahrt:

Nach einem nicht ganz optimalen Start, bei dem ich viel zu weit hinten im Feld in die erste schnelle Abfahrt ging, war ich zuerst damit beschäftigt, durch mehrere, abgehängte Gruppen wieder nach vorne zu fahren. Eingangs der zweiten Runde gelang es mir auch schließlich und ich sortierte mich zusammen mit Adam im vorderen Bereich des Feldes ein.

Die ersten drei Runden wurde ein höllisches Tempo angeschlagen und so verkleinerte sich das Feld immer weiter auf ca. 30 Fahrer. Erst gegen Mitte des Rennens wurde dann kontrollierter gefahren und ich konnte kurz etwas durchatmen.

Richtung Finale wurde das Tempo dann allerdings wieder erhöht und es gab nochmal mehrere Angriffe auf das Führungstrikot. In der vorletzten Runde konnte ich das Tempo am Anstieg dann nicht mehr halten und verlor den Anschluss. Die letzte Runde bin ich alleine gefahren und ich war selten so froh, endlich den Zielstrich erreicht zu haben.

Ich kam auf Rang 23, mit 3:20 Minuten Rückstand auf den Sieger ins Ziel. Weiter vorne zerlegte sich die Gruppe weiter und es kam mehr oder weniger jeder Fahrer einzeln an. Adam hielt allerdings bis zum Schluss vorne mit und beendete die Etappe auf einem starken 5. Platz.

Somit gab es also auch am 7. Etappentag wieder ein gutes Resultat für unsere Mannschaft. Jetzt probieren wir, uns noch einmal für den morgigen Tag zu erholen. Es steht zum Glück ein komplett flacher Kurs am Hafen von Tokio an, die Kletterei ist somit endlich zu Ende und wir werden noch ein letztes Mal alles geben, um das Rennen so gut zu beenden wie wir es begonnen haben.

Sayonara und bis Morgen,
Louis

PS: In unserem Duell hat Joann heute den Sack zu gemacht und mit einem starken Rennen die Wertung, einen Tag vor Ende der Rundfahrt, endgültig für sich entschieden. Am Ende war es dann aber auch verdient, muss ich zugeben.

Weiteres Foto - mit Klick vergrößernWeiteres Foto - mit Klick vergrößern

Mehr Informationen zu diesem Thema

26.05.2019Sayonara - Das Rennen war die lange Reise wert

(rsn) - Konichiwa aus Tokyo, heute endet unsere Reise mit der letzten Etappe in Tokio und demzufolge gibt’s dann auch heute den letzten Bericht aus Japan für euch. Der Tag startete um 7:30 Uhr

24.05.2019Mit 44 Pedalumdrehungen in der Minute auf den Mount Fuji

(rsn) - Konichiwa vom Mount Fuji, wie gestern schon von Louis erwähnt, stand uns heute die Königsetappe hinauf auf 2.000 Meter zum Mount Fuji bevor. Auf den ersten Blick erinnerte die Renndistanz an

23.05.2019Sommerwetter und malerische Kulisse in den Japanischen Alpen

Ich wünsche euch einen guten Morgen aus Oyama! Heute hatten wir einen angenehmen Start in den Tag. Es ging zwar wieder früh am Morgen los, unser Hotel lag aber nur wenige hundert Meter entfernt vom

22.05.2019Die Organisation dieses Rennens ist hervorragend!

(rsn) - Konichiwa aus Iida,Heute stand der vom Streckenprofil her vorerst einfachste Tag an. Die 4. Etappe führte uns auf einem siebenmal zu fahrenden Rundkurs um die Stadt Mino und war mit sehr mode

21.05.2019Fast hätte es zum ganz großen Coup gereicht

(rsn) - Ich wünsche euch einen guten Morgen aus Inabe. Es gibt heute wieder einen Bericht aus unserem schönen Reisebus, der sich auf der zweistündigen Anfahrt in Richtung Mino befindet, dem Start

20.05.2019Zwei Runden vor Schluss war das Rennen für mich gelaufen

(rsn) - Konichiwa aus Kyoto, wie gestern schon mein Bruder melde ich mich heute auch aus unserem Reisebus, der sich auf dem Weg zu unserem nächsten Etappenort Inabe befindet. Das bedeutet, uns steht

19.05.2019Das Familienduell gegen meinen Bruder verloren

(rsn) - Sonnige Grüße, heute noch einmal aus dem schönen Sakai - oder, wenn man genau ist, dann habe ich Sakai bereits hinter mir gelassen, denn ich melde mich gerade aus dem Reisebus, mit dem alle

Weitere Radsportnachrichten

05.07.2025Ackermann selbstbewusst: “Platz 2 oder 3 wären irrelevant“

(rsn) – Nachdem er im vergangenen Jahr endlich sein Debüt bei der Tour de France geben durfte und mit starken Auftritten auch an windigen Tagen, sieben Top-10-Platzierungen und drei dritten Plätze

05.07.2025Zum Auftakt im Norden stehen die Zeichen auf Sprint Royal

(rsn / ProCycling) – Im Norden Frankreichs beginnt die Tour de France 2025. Knapp 185 Kilometer absolviert das Peloton in einer langen Schleife rund um Lille, das nach 1960 und 1995 bereits zum drit

05.07.2025Bauhaus will im ´Freestyle´ an die richtigen Hinterräder

(rsn) – Fünf Top-5-Platzierungen hat Phil Bauhaus (Bahrain Victorious) bei seinen zwei Tour-de-France-Teilnahmen bislang ersprintet – drei 2023, zwei 2024. Im dritten Anlauf sollen noch ein paar

05.07.2025Lipowitz will die Tour genießen und Roglic “bestmöglich unterstützen“

(rsn) – Spätestens nach seinem dritten Platz beim Critérium du Dauphiné (2.UWT) sind die Erwartungen an Florian Lipowitz nochmals gestiegen. Die Tour-Generalprobe hatte sein Team Red Bull – Bor

05.07.2025Im Schatten der Tour kämpfen Longo Borghini, Reusser & Co. um Rosa

(rsn) – Nur einem Tag nach dem Grand Départ der Tour de France der Männer starten die Frauen ihren Giro d’Italia. Ob bezüglich der medialen Aufmerksamkeit als “Konkurrenzprodukt“ zur Tour w

05.07.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die w

04.07.2025Die Themen der Tour: ´Pog vs. Vin´, flacher Auftakt, Lipowitz und Co.

(rsn) – Am 5. Juli beginnt in Lille die 112. Tour de France. Erhofft wird ein Duell um den Gesamtsieg zwischen dem dreimaligen Sieger Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und dem Gewinner von 20

04.07.2025Nach Grün in Nizza hofft Girmay auf Gelb in Lille

(rsn) – Erstmals seit 2020, als Alexander Kristoff in Nizza den Grand Départ für sich entscheiden konnte, bietet sich zum Auftakt der Tour de France den Sprintern die große Chance auf das Gelbe T

04.07.2025Aldag: “Wir haben alles gemacht, um die Tour zu gewinnen“

(rsn) - Red Bull – Bora – hansgrohe nimmt den zweiten Anlauf, um mit Primoz Roglic die Tour de France zu gewinnen. Darauf hat sich das einzige deutsche WorldTour-Team vorbereitet. Was die Raublin

04.07.2025Wechselt Groenewegen zu Unibet - Tietema Rockets?

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

04.07.2025Statt dem Duell gegen Vingegaard erneut eine Pogacar-Show?

(rsn) – Im Grunde ist die Geschichte schnell erzählt: Seit 2021, also seit Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) und Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) gemeinsam die Tour de France bestri

04.07.2025Teams packen zur Tour wieder Sondertrikots aus

(rsn) – Es ist inzwischen ein jährlich wiederkehrendes Ritual: Kurz vor der Tour de France präsentieren einige Mannschaften Sondertrikots für die drei Wochen in Frankreich. Weil zum Saison-Highli

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Tour de France (2.UWT, FRA)
  • Radrennen Männer

  • Course de Solidarnosc (2.2, POL)
  • Sibiu Tour (2.1, ROU)
  • Grand Prix Kahramanmaras (1.2, TUR)