--> -->
15.05.2019 | (rsn) - In ihre zehnte Auflage geht die Internationale Oberösterreich-Rundfahrt (2.2) in diesem Jahr. Von 13. – 16. Juni werden sich die heimischen Topfahrer mit internationalen Teams messen. Drei Etappen und einen Prolog umfasst der Tourplan 2019, der das Feld über 475,6 Kilometer und 7.190 Höhenmeter führt. Titelverteidiger Stephan Rabitsch, der zuletzt dreimal in Folge Österreichs zweitgrößte Rundfahrt gewinnen konnte, präsentierte am Mittwoch gemeinsam mit Renndirektorin Helga Mitmasser den Etappenplan.
"Dieses Einzelzeitfahren der 144 Radprofis wird ein echtes Spektakel, schon hier kann eine Vorentscheidung um den Toursieg fallen", freute er sich auf die ersten 700 Meter der Rundfahrt, die vom Hauptplatz in Linz hinauf zur Martinskirche am Römerberg führen: "Ich erwarte hier im Kampf gegen die Uhr ein echtes Gemetzel."
Kontinentalmannschaften aus ganz Europa sowie einige Eliteteams - insgesamt 24 Rennställe - haben ihre Teilnahme schon zugesagt. Der Prolog wird zur Abendveranstaltung, denn der erste Fahrer wird am 13. Juni um 18:30 Uhr in das Rennen gehen. 39 Höhenmeter werden auf den 700 Metern absolviert, die Strecke führt über Asphalt- sowie Pflastersteinabschnitte inmitten der Linzer Innenstadt.
Nach dem Prolog am Donnerstag führt die 1. Etappe am Freitag, 14. Juni mit Startzeit um 12 Uhr von Wels über 184,8 Kilometer nach Reichersberg am Inn, wo das Finish nach dreimaliger Zieldurchfahrt beim Stift Reichersberg gegen 16.20 Uhr erwartet wird. Die 2. Etappe mit Start um 11.35 Uhr in Eferding führt über Aschach und Walding mit steilen Anstiegen in Gramastetten und Zwettl an der Rodl zum Ziel nach Oberneukirchen im Bezirk Urfahr-Umgebung, wobei 142,9 Kilometer zu absolvieren sind. Auch dort werden noch zwei Schleifen gefahren. Die Schlussetappe am Sonntag geht ab 11 Uhr über 147,2 Kilometer von Traun nach Ternberg, wo am Kirchenplatz nach viermaliger Durchfahrt der Zieleinlauf stattfindet.
Neben heimischen Talenten werden 2019 nahezu alle österreichischen Elite-Fahrer mit ihren Teams am Start der OÖ.-Radrundfahrt stehen und sich der internationalen Konkurrenz stellen. Das Team Felbermayr Simplon Wels geht heuer mit großer Erwartungshaltung ins Rennen, Kapitän Rabitsch wird versuchen, seiner Mannschaft den sechsten Gesamtsieg in Folge zu bescheren.
(rsn) - John Degenkolb (Picnic – PostNL) blickt auf ein hartes Dwars door Vlaanderen zurück, bei dem er trotz guter Beine nicht in die vorderen Ränge fuhr und sich 3:26 Minuten hinter Rennsieger N
(rsn) – Es scheint, als ob bei den belgischen Klassikern das Glück Stefan Küng (Groupama – FDJ) nicht hold sei. Immer wieder zählt der Schweizer zu den Sieg-Kandidaten, immer wieder wird er ge
(rsn) - Visma - Lease a Bike konnte zum ersten Mal in dieser Klassikersaison einem Rennen seinen Stempel aufdrücken. Mit gleich vier Mann attackierte das Team 71 Kilometer vor dem Ziel und wenig spä
(rsn) – Neilson Powless (EF Education – EasyPost) hat mit einem Husarenstück das 79. Dwars door Vlaanderen (1.UWT) für sich entschieden. Der 28-jährige US-Amerikaner ließ nach 184,2 Kilometern
(rsn) – Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) hat mit einem Solo von rund 25 Kilometern erstmals in ihrer Karriere Dwars door Vlaanderen (1.Pro) der Frauen für sich entschieden. Die Italienische Meis
(rsn) - Im Siegerinterview kam Neilson Powless (EF Education-EasyPost) aus dem Grinsen nicht mehr heraus. Denn Siegchancen schienen der US-Amerikaner im Finale der 79. Ausgabe von Dwars door Vlaandere
(rsn) – Bei seinen bisherigen vier Teilnahmen an Dwars door Vlaanderen war Max Walscheid (Jayco – AlUla) als Helfer für seine (Sprint-)Kapitäne unterwegs. An den Start der 79. Ausgabe des flämi
(rsn) – Im vergangenen Frühjahr hatte Jannik Steimle als von Q36.5 neu verpflichteter Klassikerkapitän meist freie Fahrt und wusste seine Chance unter anderem mit dem Sieg beim GP De Denain zu nut
(rsn) – Zehn Jahre nach seinem Sieg bei Dwars door Vlaanderen und am 28. Geburtstag seines vor sechs Jahren tödlich verunglückten Teamkollegen Bjorg Lambrecht macht sich am Mittwoch Ex-Profi Jelle
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) - Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) hat in der bisherigen Klassikersaison noch keine Bäume ausgerissen. Doch für Dwars door Vlaanderen scheint der Belgier bereit zu sein. Wie auf Strava z
(rsn) – Welche Radrennen finden statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum RSN-Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic