--> -->
01.05.2019 | (rsn) - Primoz Roglic ist nach dem Prolog der 73. Tour de Romandie auf einem guten Weg zum dritten Gesamtsieg in seinem dritten Etappenrennen dieser Saison. Am Dienstag musste sich der Slowene auf dem 3,9 Kilometer langen, vor allem technisch anspruchsvollen Parcours von Neuchâtel nur seinem Landsmann Jan Tratnik (Bahrain - Merida) geschlagen geben - und zwar um die Winzigkeit von weniger als Zehntelsekunden. Mit Blick auf die Titelverteidigung hat Roglic nun aber beste Karten, weshalb seine Tagesbilanz trotz des knapp verpassten vierten Saisonsiegs positiv ausfiel.
“Natürlich bin ich wegen diesen drei Zehntelsekunden enttäuscht. Ich will immer gewinnen, aber mit Tratnik als Gewinner bin ich nicht allzu enttäuscht, er ist ein guter Freund von mir“, erklärte der 29-Jährige, der in dieser Saison bereits die Gesamtwertungen der UAE Tour und von Tirreno-Adriatico für sich entscheiden konnte und der nach der italienischen Fernfahrt eine geplante Rennpause einlegte. “Ich bin gerade aus einem Höhentrainingslager zurückgekehrt, deshalb muss man immer erst mal schauen und rausfinden, wie es läuft. Meine Form und meine Aussichten sind aber gut“, befand Roglic, der im letzten Block gestartet war und die Bestzeit des Schweizers Tom Bohli (UAE - Team Emirates) knapp unterboten hatte.
Bohli wiederum hatte kurz zuvor Roglics Teamkollegen Tony Martin um gleich drei Sekunden von der Spitze verdrängt. Der viermalige Zeitfahrweltmeister wurde letztlich Vierter, ein Ergebnis, mit dem auf dem kurzen und unrhythmischen Kurs nicht viele gerechnet haben dürften.“ Für uns war das ein guter Tag“, befand deshalb Jumbo-Sportdirektor Jan Boven nach dem Rennen.
Vor allem mit Blick auf die am 11. Mai beginnende Italien-Rundfahrt, bei der Roglic das Rosa Trikot gewinnen will, war der Niederländer sehr zufrieden mit der Vorstellung seines Kapitäns. “Primoz hat ein exzellentes Zeitfahren abgeliefert, in technischer Hinsicht ist er sehr gut gefahren. Hinsichtlich des Giro hatte er ein gutes Höhentrainingslager und mit seinem zweiten Platz hier hat er bestätigt, dass seine Vorbereitung sehr gut verläuft. Ihm fehlt es nur etwas am Rennrhythmus. Dieses Rennen ist perfekt dazu geeignet, um daran zu arbeiten“, befand Boven.
(rsn) - Die 74. Tour de Romandie könnte für diejenigen Fahrer besonders interessant werden, die sich im Herbst 2020 Hoffnungen auf eine Weltmeisterschaftsmedaille machen. Wie die Organisatoren der W
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat auch sein drittes Mehretappenrennen dieser Saison siegreich beenden können. Am Sonntag gewann der Slowene das abschließende Zeitfahren der 73. Tour de Roma
(rsn) – Seine Aussage, dass er zu den besseren Zeitfahrern unter den starken Kletterern gehört, unterstrich Felix Großschartner (Bora – hansgrohe) mit seinem neunten Platz am Schlusstag der Tour
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat auch das Zeitfahren zum Abschluss der 73. Tour de Romandie gewonnen und reist mit drei Etappensiegen und dem Gelben Trikot im Gepäck zum am kommenden Samstag
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat auch sein drittes Mehretappenrennen dieser Saison siegreich beenden können. Am Sonntag gewann der Slowene das abschließende Zeitfahren der 73. Tour de Roma
(rsn) - Der Däne Rasmus Iversen (Lotto Soudal) eröffnet um 12:24 Uhr das alles entscheidende Zeitfahren der 73. Tour de Romandie. Auf dem 16,9 Kilometer langen Rundkurs von Genf warten zwei kürzer
(rsn) - Auch auf der Königsetappe der 73. Tour de Romandie waren Felix Großschartner und Emanuel Buchmann “im Gleichschritt“ unterwegs. Bei dem wegen Schneefalls um einen schweren Berg auf 107,
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Nach seinem Etappensieg auf der 1. Etappe war Primoz Roglic (Jumbo - Visma) auch auf der verkürzten 4. Etappe der Tour de Romandie nicht zu schlagen. Nach 107,6 Kilometern, die mit einem 13 K
(rsn) - Primoz Roglic (Jumbo - Visma) hat auf der Königsetappe der Tour de Romandie noch einmal seinen Anspruch auf den Gesamtsieg bei der einwöchigen Rundfahrt in der Schweiz unterstrichen und sein
(rsn) - Elia Viviani (Deceuninck - Quick-Step) ist am Samstag nicht zur Königsetappe der Tour de Romandie angetreten. Der italienische Bahn-Weltmeister leider unter den Folgen einer Grippe und soll s
(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wicht
(rsn) - Die Flandern-Rundfahrt bildet für Radsport-Fans gemeinsam mit Paris-Roubaix das Highlight der Klassikerwochen eines jeden Frühjahrs. Das belgische Monument, am 25. Mai 1913 erstmals ausgetra
(rsn) - Diese Szene gefiel Kasia Niewiadoma (Canyon – SRAM – zondacrypto) beim gestrigen Dwars door Vlaanderen (1.Pro) überhaupt nicht: Als Elisa Longo Borghini (UAE - ADQ) zu ihrem letztendlich
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Mit der Flandern-Rundfahrt (1.UWT) steht am Sonntag der Höhepunkt der flämischen Klassikerwochen an. Die 109. Ausgabe der “Ronde“ führt über 269 Kilometer Wochenende von Brügge nach
(rsn) – Ein paar Änderungen an der Strecke gibt es immer. Da macht auch die Flandern-Rundfahrt 2025 keine Ausnahme. Doch neben dem jährlichen Wechsel zwischen den Startorten Antwerpen und Brügge,
(rsn) - Remco Evenepoel (Soudal – Quick) wird am Start der diesjährigen Tour de Romandie stehen, wie die Organisatoren der am 29. April mit einem Prolog in Saint-Imier beginnenden Schweizer WorldTo
(rsn) – Wenn es am kommenden Sonntag bei der 22. Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) auf der Zielgerade in Oudenaarde zum finalen Sprint einer kleineren Gruppe kommen sollte, könnte Marianne Vos
(rsn) - Nach ihrem ersten Rennblock, der mit Rang 37 bei der Trofeo Alfredo Binda (1.WWT) endete, nahm sich Antonia Niedermaier die Zeit, um mit RSN über ihren Saisoneinstieg, ihre veränderte Rolle
(rsn) - Alberto Bettiol (XDS – Astana) wird am Sonntag nicht zur Flandern-Rundfahrt antreten können. Wie der Italienische Meister auf der Website seines Teams erklärte, habe er sich eine Lungenent
(rsn) – Zum mittlerweile 22. Mal steht die Flandern-Rundfahrt der Frauen (1.WWT) im Programm. Rund um Oudenaarde müssen die Fahrerinnen aus 24 Teams insgesamt 168,9 Kilometer absolvieren, wobei zwÃ
(rsn) – Die Flandern-Rundfahrt der Frauen ist das älteste durchgängig ausgetragene unter den Monumenten im Frauen-Kalender – und nach der Trofeo Alfredo Binda sowie dem Flèche Wallonne und dem
(rsn) - Elisa Longo Borghini (UAE Team ADQ) ist bereit für die Titelverteidigung bei der am Sonntag anstehenden Flandern-Rundfahrt. Das bewies die Italienische Meisterin eindrucksvoll bei der 13. Aus