Nur van der Poel war nicht zu schlagen

Alpaphilippe besteht Formtest beim Brabantse Pijl

Foto zu dem Text "Alpaphilippe besteht Formtest beim Brabantse Pijl"
Julian Alaphilippe (Deceuninck Quick-Step) beim Brabantse Pijl | Foto: Cor Vos

18.04.2019  |  (rsn) - Am Ende war er machtlos. Zwar reagierte Julian Alaphilippe im Schluss-Sprint als erster und sprang ans Hinterrad von Mathieu van der Poel (Corendon-Circus), der Wucht und Beschleunigung des niederländischen Meisters im finalen Vierer-Sprint hatte er aber nichts entgegenzusetzen – Platz zwei war nach 196 Kilometern das Maximum für den Franzosen beim Ardennen-Appetizer Brabantse Pijl. Also gratulierte der Deceuninck-Quick-Step-Profi nach Zieldurchfahrt auch sogleich dem am Boden sitzenden und schnaufenden van der Poel zu dessen eindrucksvollen Sieg.

Entscheidende Erkenntnis für Alaphilippe beim Brabantse Pijl: Die Form stimmt, vor allem nach seinem Sturz bei der Baskenland-Rundfahrt. "Heute Morgen war ich schon froh, wieder am Start eines Rennens zu sein. Und jetzt bin ich zufrieden, das Rennen auch gleich auf dem Podium beendet zu haben – obwohl ich gerne gewonnen hätte, das ist klar“, zitierte ihn sein Team in einer Pressemitteilung. Bei der Baskenland-Rundfahrt vor einer Woche war Alaphilippe im Finale der dritten Etappe in einem Massensturz zu Fall gekommen. Zwar blieb er ohne schwere Verletzungen, die Team-Leitung hatte trotzdem entschieden, ihn aus dem Rennen zu nehmen.

Bei seinem Comeback in Belgien zeigte er sich aktiv wie eh und je und gehörte 17 Kilometer vor dem Ziel zur entscheidenden Spitzengruppe um van der Poel, Vorjahressieger Tim Wellens (Lotto Soudal), Michael Matthews (Sunweb) und anfangs noch Darly Impey (Mitchelton-Scott). „Mein Team hat toll gearbeitet und auf der letzten Runde entschied ich mich zum Angriff. Nach dem Anstieg waren wir noch zu fünft und ich gab alles, um diese Gruppe bis zum Ziel zu bringen.“ Auf der 23 Kilometer langen Schlussrunde um die Zielstadt Overijse versuchte sich Alaphilippe mit weiteren Attacken von seinen Begleitern abzusetzen – aber van der Poel war an diesem Tag nicht auf dem falschen Fuß zu erwischen.

"Am Ende war es ein guter Test und ein schönes Comeback, was mir Selbstvertrauen für die weiteren Ardennen-Klassiker gibt“, sagte Alaphilippe abschließend. Mit bereits sechs Saison-Siegen, darunter Hochkarätern wie Strade Bianche und Mailand - Sanremo, lässt sich auch einmal ein zweiter Platz verkraften. Für den 26-Jährigen stehen in den kommenden zehn Tagen mit dem Amstel Gold Race, dem Flèche Wallonne und Lüttich - Bastogne - Lüttich ohnehin noch wichtigere Rennen an.

Weitere Radsportnachrichten

11.09.2025Sprinterfest in der Schinkenstadt

(rsn) - Bevor die Vuelta für die Entscheidung im Gesamtklassement nochmal ins Hochgebirge abbiegt, steht ein letzter Tag für die Sprinter im Programm. Auf den 161,9 Kilometern von Salamanca nach Gu

11.09.2025Vine: “Für ein wirklich schweres Rennen ist nun alles angerichtet“

(rsn) – Nach bislang sieben Etappenerfolgen bei der Vuelta a Espana brannte das Team von UAE – Emirates – XRG auf der 18. Etappe das nächste Feuerwerk ab. Auch wenn nur neun Zehntel zum Tagess

11.09.2025Carboni von UCI vorläufig gesperrt

(rsn) – Giovanni Carboni (Unibet – Tietema Rockets) wurde vom Weltradsportverband UCI wegen auffälliger Werte im sogenannten Blutpass vorläufig gesperrt. Die ermittelten Daten stammen aus der le

11.09.2025Almeida: “Das Leben basiert auf ‘Was-Wäre-Wenns‘“

(rsn) – Im verkürzten Zeitfahren der Vuelta a Espana hat sich Filippo Ganna (Ineos Grenadiers) seinen zweiten internationalen Sieg dieser Saison gesichert. Auf der 18. Etappe war er nach 12,2 Kilom

11.09.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 18. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 23. August in Turin in Norditalien zur 80. Vuelta a Espana (2.UWT) angetreten. 3151 Kilometer ist die Spanien-Rundfahrt in diesem Jahr lang, nicht weniger als

11.09.2025Ganna bejubelt nach Geduldsprobe Zeitfahrsieg vor Vine

(rsn) – Eigentlich war es eine schnelle Angelegenheit für Filippo Ganna. Nach genau 13 Minuten auf der Strecke der 18. Etappe der Vuelta a Espana war sein Arbeitstag auch schon wieder beendet. Doch

11.09.2025Bredewold springt für gestürzte Kopecky in die Bresche

(rsn) – Nach ihrem Auftaktsieg bei der Tour de l´Ardèche (2.1) hat Weltmeisterin Lotte Kopecky (SD Worx – Protime) nach einem Sturz auf der 3. Etappe die Rundfahrt vorzeitig verlassen müssen. D

11.09.2025Del Toro clever und stark: Mexikaner gewinnt Coppa Sabatini

(rsn) – Isaac Del Toro (UAE – Emirates – XRG) hat bei den italienischen Herbstklassikern weiterhin alles unter Kontrolle. Der 21-jährige Mexikaner sicherte sich in der Toskana auch die 73. Copp

11.09.2025Coquard bleibt bei Cofidis, Juul-Jensen verlängert mit Jayco

(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr

11.09.2025Nach Giro-Sturz: Brenner wollte Karriere beenden

(rsn) – Auch wenn er beim Giro della Toscana nicht ins Ziel kam, so ist die Tatsache, dass Marco Brenner (Tudor) erstmals nach seinem Sturz auf der 19. Etappe des Giro d’Italia wieder ein Radrenne

11.09.2025Gall hofft für die letzten Vuelta-Tage auf bessere Beine

(rsn) – Felix Gall (Decathlon – AG2R La Mondiale) gehört zu denjenigen Fahrern, die über die Verkürzung des heutigen Einzelzeitfahrens der Vuelta a Espana nicht traurig sein dürften. Auf den j

11.09.2025Pogacar äußert Verständnis für Ayusos vorzeitigen Abschied

(rsn) – Tadej Pogacar hat Verständnis für den vorzeitigen Abschied von Juan Ayuso UAE – Emirates – XRG, will sich aber offensichtlich nicht in den Disput zwischen dem Spanier und dem Team einm

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • La Vuelta Ciclista a Espana (2.UWT, ESP)
  • Radrennen Männer

  • Turul Romaniei (2.2, ROU)