--> -->
10.04.2019 | (rsn) - Die am Sonntag anstehende 117. Auflage von Paris-Roubaix führt über insgesamt 54,5 Kilometer Kopfsteinpflaster, das Markenzeichen der “Königin der Klassiker“. Wie die ASO nach einer Streckenbesichtigung von Renndirektor Christian Prudhomme und dem Technischen Direktor Thierry Gouvenou mitteilte, wird der zweite der insgesamt rückwärts gezählten 29 Sektoren, der von Briastre nach Viesly führt, ist nach dem Belgier Michael Goolaerts benannt, der bei der letztjährigen Austragung einen Herzinfarkt erlitt und in einem Krankenhaus in Lille verstarb.
Paris Roubaix wird auch in diesem Jahr über die traditionelle Strecke führen. Nach dem Start in Compiegne östlich der französischen Hauptstadt geht es in Richtung Osten, ehe nach 97,5 Kilometern die erste der 29 Passagen über Kopfsteinpflaster wartet. Die entscheidende Phase des Rennens beginnt wieder im Wald von Arenberg bei Rennkilometer 164,5, zugleich der erste von insgesamt drei Sektoren des höchsten Schwierigkeitsgrades.
Die anderen beiden der mit fünf Sternen ausgezeichneten Sektoren sind Mons-en-Pévèle (Sektor 11) und Carrefour de l'Arbre (Sektor 4). Der mit 3,7 Kilometern längste Sektor von Hornaing nach Wandignies ist mit vier Sternen gekennzeichnet. Der letzte Sektor in Roubaix ist mit seinen 300 Metern über das berühmte Pavé zugleich der kürzeste. Danach geht es in das berühmte Velodrome, wo nach 257 Kilometern der Nachfolger von Vorjahressieger Peter Sagan (Bora - hansgrohe) feststehen wird.
Die 29 Sektoren des 117. Paris-Roubaix:
29: Troisvilles - Inchy (km 97.5 - 0.9 km) **
28: Briastre - Viesly (km 108.5 - 3 km) ****
27: Viesly - Quiévy (km 101.5 - 1.8 km) ***
26: Quiévy - Saint-Python (km 116 - 3.7 km) ****
25: Saint-Python (km 118.5 - 1.5 km) **
24: Vertain - Saint-Martin-sur-Écaillon (km 127.5 - 2.3 km) ***
23: Verchain-Maugré - Quérénaing (km 136.5 - 1.6 km) ***
22: Quérénaing - Maing (km 140.5 - 2.5 km) ***
21: Maing - Monchaux-sur-Ecaillon (km 142.5 - 1.6 km) ***
20: Haveluy - Wallers (km 156.5 - 2.5 km) ****
19: Trouée d'Arenberg (km 164.5 - 2.3 km) *****
18: Wallers - Hélesmes (km 170 - 1.6 km) ***
17: Hornaing - Wandignies (km 179 - 3.7 km) ****
16: Warlaing - Brillon (km 185 - 2.4 km) ***
15: Tilloy - Sars-et-Rosières (km 188.5 - 2.4 km) ****
14: Beuvry to Orchies (km 194 - 1.4 km) ***
13: Orchies (km 199 - 1.7 km) ***
12: Auchy - Bersée (km 206.5 - 2.7 km) ****
11: Mons-en-Pévèle (km 212 - 3 km) *****
10: Mérignies - Avelin (km 215.5 - 0.7 km) **
9: Pont-Thibault - Ennevelin (km 220 - 1.4 km) ***
8: Templeuve - L'Épinette (km 224 - 0.2 km) *
8: Templeuve - Moulin-de-Vertain (km 225 - 0.5 km) **
7: Cysoing - Bourghelles (km 232 - 1.3 km) ***
6: Bourghelles - Wannehain (km 234.5 - 1.1 km) ***
5: Camphin-en-Pévèle (km 239.5 - 1.8 km) ****
4: Carrefour de l'Arbre (km 242.5 - 2.1 km) *****
3: Gruson (km 244 - 1.1 km) **
2: Willems - Hem (km 251 - 1.4 km) ***
1: Roubaix (km 256 - 0.3 km) *
(rsn) - Am Donnerstag steht für John Degenkolb (Trek - Segafredo) ein wichtiger Abend an. Zwar hat der Anlass keinen Einfluss auf seine eigene Karriere, doch mit Sport hat er trotzdem zu tun. Der Obe
(rsn) - 10-jähriges Dienstjubiläum bei Bora – hansgrohe feiern in dieser Saison drei Fahrer, die seit den Anfängen als Kontinentalteam der Raublinger Mannschaft die Treue gehalten haben. Cesare
(rsn) - Alan Riou (Arkéa Samsic) wird seine Premiere bei Paris - Roubaix wohl noch lange in Erinnerung bleiben. Nachdem er in der Anfangsphase seinem Teamkapitän André Greipel nach dessen Defekt se
(rsn) - Es ist eines der chaotischsten Rennen der Welt - zumindest heißt es das immer. Doch auf den normalen TV-Bildern lässt sich das meist nur erahnen. Die ASO gewährt nun aber mit Hilfe von Onbo
(rsn) - Viel vorgenommen, aber das Ziel nicht erreicht. So lässt sich Paris-Roubaix aus der Sicht von André Greipel (Arkéa Samsic) wohl am besten zusammenfassen. Der Siebte von 2017 war motiviert i
(rsn) - Der Kolumbianer Jarlinson Pantano (Trek - Segafredo) ist bei einer Trainingskontrolle am 26. Februar diesen Jahres positiv auf Epo getestet worden. Der Kletterpezialist steht seit heute auf de
(rsn) - Es ist wohl eine der größten Geschichten von Paris-Roubaix im Jahr 2019: Im Vorjahr noch aus der Karenzzeit gefallen, trotzdem zu Ende gefahren und in Roubaix vor einem mittlerweile abgesch
(rsn) – Schlechter als gehofft, aber besser als befürchtet. So dürfte der fünfte Platz von Titelverteidiger Peter Sagan (Bora – hansgrohe) bei Paris-Roubaix nach seiner auch aufgrund eines Mag
(rsn) - Es war die Erfahrung aus 21 GrandTours, 54 Monument-Starts und 74 Siegen, die Philipp Gilbert einsetzte, um Nils Politt zu schlagen. Mit dem Sieg bei Paris-Roubaix hat der Belgier nach der Lom
(rsn) - 1:42 Minuten nach Sieger Philippe Gilbert (Deceuninck - Quick-Step) kam Wout Van Aert (Jumbo - Visma) ins Ziel. Der dreifache Cross-Weltmeister rollte aus, sackte im Innenraum des Velodroms zu
(rsn) - Lange lag er seiner Frau Annike im Arm, und als Nils Politt dann fürs erste Fernseh-Interview mit der ARD seine Brille abnahm, wischte er zunächst ein paar Tränen weg, bevor er zu sprechen
(rsn) - Bis zur letzten Kurve am Ende von 257 harten Kilometern lag Nils Politt (Katusha - Alpecin) bei Paris-Roubaix an der Spitze. Dann aber startete Philippe Gilbert (Deceuninck - Quick-Step) den f
(rsn) – Die Tour de France 2026 wird vom 4. bis 26. Juli ausgetragen und von Barcelona nach Paris führen. Während das über die 113. Ausgabe der Frankreich-Rundfahrt bereits bekannt war, stellten
(rsn) – Die 5. Tour de France Femmes avec Zwift (2.WWT) wird nach ihrem Start in Lausanne für drei Tage durch die Schweiz führen und sich anschließend nach Süden wenden, in der Provence erstmal
(rsn) - Die Tour de France Femmes kann langfristig auf die Unterstützung der Online-Plattform Zwift bauen. Die seit der Premiere der Frankreich-Rundfahrt der Frauen 2022 bestehende Partnerschaft wur
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) - Der Eröffnungstag der 122. Bahn-Weltmeisterschaften im Velodromo Penalolen in Santiago de Chiles stand im Zeichen der niederländischen Equipe, die in allen drei Medaillenentscheidungen Gold
(rsn) – Bei den UCI-Bahn-Weltmeisterschaften in Santiago de Chile (21. – 26. Oktober) werden Medaillen in insgesamt 22 Disziplinen vergeben - jeweils elf bei Männern und Frauen. Den Anfang mache
(rsn) – Immer wieder beschwört der organisierte Sport die Trennung von der Politik. Das geschieht meistens dann, wenn staatliche Stellen regulierend einzugreifen drohen oder allgemeine Kritik geüb
(rsn) – Mit bisher 16 Saisonsiegen hat Isaac Del Toro (UAE – Team Emirates – XRG) nur vier weniger auf seinem Konto als sein Teamkollege Tadej Pogacar. Den Rückstand auf den Welt- und Europamei
(rsn) – Bas Tietema wird in der kommenden Saison nicht mehr im Namen seiner Mannschaft auftauchen. Der in Frankreich lizensierte Rennstall, der gute Chancen hat, 2026 sein Debüt bei der Tour de Fra
(rsn) – Vor allem für die deutschen Sprinterinnen stellen die am Mittwoch in Santiago de Chile beginnenden UCI-Bahn-Weltmeisterschaften (22. – 26. Oktober) die erste echte Standortbestimmung nach
(rsn) – Jonas Vingegaard (Visma – Lease a Bike) hat in einem Interview mit L’Equipe Einblicke in seinen zukünftigen Rennkalender gegeben. Gegenüber der französischen Sportzeitung sagte der
(rsn) – Die Tour de France 2028 soll Medienberichten zufolge bereits am 23. Juni beginnen – eine Woche früher als normalerweise. Damit könnte man einer Terminkollision mit den Olympischen Spiel