--> -->
01.03.2019 | (rsn) – Jedes Jahr stehen die Klassikerspezialisten vor der gleichen Frage: Sollen sie schon beim Omloop Het Nieuwsblad eine erste Begegnung mit dem Kopfsteinpflaster suchen oder sich lieber in wärmeren Gefilden auf die bedeutendsten Eintagesrennen vorbereiten, deren erstes am 23. März mit Mailand-San Remo ansteht.
Wenig überraschend ist, dass die heimischen Asse wie Greg Van Avermaet (CCC Team), Tim Wellens, Tiesj Benoot (beide Lotto Soudal), Philippe Gilbert (Deceuninck – Quick-Step), Sep Vanmarcke (EF Education First) und Oliver Naesen (AG2R) beim seit 2017 zur WorldTour zählenden Eröffnungsrennen der belgischen Straßensaison dabei sein werden.
Für die beiden heimischen WorldTour-Mannschaften Lotto Soudal und Deceuninck – Quick-Step ist es eine Selbstverständlichkeit, ihre Stars am Samstag in Gent an den Start zu schicken. Und auch ein Fernbleiben Van Avermaets, Vanmarckes und Naesens dürfte bei den belgischen Fans für Unverständnis sorgen. Letztlich haben auch die belgischen Fahrer selbst das größte Interesse, sich ihren Fans zu präsentieren.
Besonders wichtig ist ein Start beim Omloop Het Nieuwsblad für die jungen Fahrer. Denn Streckenkenntnis ist in Flandern von so essentieller Bedeutung wie sonst nirgends. Und um die zu erlangen, gibt es keine bessere Methode, als so viele Rennen wie möglich zu bestreiten. Die Teams besichtigen die Strecken zwar im Winter und nochmals unmittelbar vor den jeweiligen Rennen. Aber kein Training ersetzt einen Test unter Rennbedingungen. Nils Politt (Katusha - Alpecin) etwa bestreitet in seiner dritten Profisaison schon zum dritten Mal den Omloop und will sich am Samstag weiter der Weltspitze annähern.
Der Kölner selbst sieht das Rennen aber auch als Testlauf. “Es ist immer gut, wenn man bei den Klassikern am Opening Weekend dabei ist“, sagte Politt radsport-news.com. Er wolle zwar versuchen, “direkt ein gutes Ergebnis einzufahren. Ich gehe aber ohne Druck rein und schaue einfach, wie es läuft“, ergänzte der 24-Jährige.
Sagan und Degenkolb verzichten aus verschiedenen Gründen
Mit ähnlicher Zielsetzung schickt Jumbo – Visma Neuzugang Wout Van Aert an den Start. Denn der dreimalige Cross-Weltmeister wird seine erste komplette Klassikerkampagne angehen und muss sich mit den Strecken ebenfalls vertraut machen. Dafür verzichtete der Belgier auch auf eine längere Winterpause und sitzt etwas mehr als einen Monat nach der Cross-WM bereits wieder im Sattel.
Für Ex-Weltmeister Peter Sagan (Bora – Hansgrohe) dagegen kommt ein Start beim Omloop und auch tags darauf bei Kuurne-Brüssel-Kuurne diesmal nicht in Frage, da er im Gegensatz zu vielen Rivalen seine Klassikerkampagne nicht nach Paris-Roubaix beenden, sondern noch bis Ende April fortsetzen wird. “Wenn alles normal läuft, wird Peter bis Liege (Lüttich-Bastogne-Lüttich, d. Red) die Klassiker fahren. Es ist aber nicht möglich, so lange auf hohem Niveau zu fahren“, begründete Sagans Sportdirektor Enrico Poitschke gegenüber radsport-news.com den Verzicht seines Kapitäns.
Stattdessen wird Sagan ein Trainingslager beziehen und erst Mitte März zu Tirreno – Adriatico wieder zurückkehren. Danach geht es schließlich zu Mailand – Sanremo, das er Slowake nach zwei zweiten Plätzen endlich gewinnen will.
Auch Omloop-Titelverteidiger Michael Valgren (Dimension Data) plant seine Frühjahrskampagne bis zu den Ardennenklassikern. Im Gegensatz zu Sagan hat der Däne für allerdings für Gent gemeldet und hofft auf eine Wiederholung seines Coups aus dem Vorjahr. “Ich habe wie ein Verrückter trainiert, so dass ich schon jetzt in guter Form bin und versuche, diese bis Liege zu halten“, meinte Valgren zu cyclingnews.com.
Seit 2013 schon macht John Degenkolb (Trek – Segafredo) einen Bogen um Het Nieuwsblad. Der 30-jährige Deutsche wird allerdings etwa nicht wegen Folgen seines Sturzes bei der Algarve-Rundfahrt verzichten, sondern hatte das Rennen auch diesmal nicht in seinem Rennkalender. Stattdessen wird Degenkolb auf Mallorca trainieren und dann zu Paris – Nizza wieder ins Renngeschehen eingreifen.
Die Ronde und Roubaix sind wichtiger
"Für mich ist es wichtig, zu dieser Zeit einen Trainingsblock zu machen, Für mich ist Omloop immer zu früh gekommen und ich lasse es deswegen lieber weg", erklärte Degenkolb auf Anfrage von radsport-news.com. "Und Omloop ist ein solch anspruchsvolles Rennen, um ganz vorne mitzufahren, muss man schon in Form sein. Aber wenn man dieses Wochenende schon in Topform ist, dann hat man kaum die Chance, diese Form bis Roubaix zu halten. Und dadurch, dass ich Paris-Roubaix gewinnen möchte, muss ich ein bisschen später anfangen", fügte er an.
Ein Blick auf die jüngere Statistik zeigt, dass Degenkolb mit seiner Auffassung durchaus recht hat. Denn abgesehen von Greg Van Avermaet 2017 bei Paris - Roubaix stand kein Gewinner des Omloops der letzten zehn Jahre danach bei Paris - Roubaix oder der Flandern Rundfahrt ganz oben auf dem Podest .
Bei Trek – Segafredo ist es übrigens schon Tradition, dass der Klassikerkapitän beim Omloop und in Kuurne nicht am Start steht. Dies war schon zu Fabian Cancellaras Zeiten so. Mit Lokalmatador Jasper Stuyven hat der US-Rennstall aber auch eine starke Alternative zu Degenkolb im Aufgebot.
(rsn) - Auch beim zweiten flämischen Klassiker jubelte ein Fahrer von Deceuninck - Quick-Step. Im Trikot des Luxemburger Meisters gewann Bob Jungels als Solist Kuurne-Brüssel-Kuurne, das normalerwei
04.03.2019“Ich will künftig bei Paris-Roubaix noch besser abschneiden“(rsn) – Im Rahmen von Omloop Het Nieuwsblad nutzte unser Kollege Daniel Brickwedde vor Ort die Möglichkeit eines längeren Gespräches mit Nils Politt (Katusha – Alpecin) über seine künftige Zi
04.03.2019Greipel holt das Maximum raus, Ackermann im Sprint eingebaut(rsn) - Während Bob Jungels (Deceuninck - Quick-Step) nach einem beeindruckenden Solo im Finale für den ersten luxemburgischen Sieg bei Kuurne-Brüssel-Kuurne überhaupt sorgte, müssen sich die Deu
03.03.2019Politt beim Ausweichversuch auf den Radweg gekommen(rsn) - Das Eröffnungswochenende der belgischen Radsaison mit Omloop Het Nieuwsblad und Kuurne-Brüssel-Kuurne gilt als erste Standortbestimmung für die Klassikerprotagonisten der kommenden Wochen.
03.03.2019Famoser Jungels zu stark für die Sprinter(rsn) – Im Ziel war Jempy Drucker (Bora – Hansgrohe) einer der ersten Gratulanten von Bob Jungels (Deceuninck – Quick-Step), der als Solist den eigentlich den Sprintern vorbehaltenen Pflasterkla
03.03.2019Drome Classic: Vuillermoz erlöst AG2R(rsn) – In der Rubrik Ergebnisse liefern wir in kompakter Form und unmittelbar nach Zieleinlauf einen kurzen Überblick über die Ergebnisse der wichtigsten UCI-Rennen unterhalb der WorldTour-Serie
03.03.2019Politt bei Kuurne-Brüssel-Kuurne disqualifiziert(rsn) - Nils Politt (Katusha - Alpecin) ist am Sonntag bei Kuurne-Brüssel-Kuurne vorzeitig aus dem Rennen genommen worden. Der Kölner war 65 Kilometer vor dem Ziel auf dem Kopfsteinpflasterstück vo
03.03.2019Guter Winter beschert Stybar Klassikerauftakt nach Maß(rsn) - Menschen, die sich rund um den blauen Quick-Step-Bus freudig abklatschen und in den Armen liegen und ein Patrick Lefevere, der sich gut gelaunt den Fragen der TV-Journalisten stellt. Business
03.03.2019Vorschau auf die Rennen des Tages / 3. März(rsn) - Welche Rennen stehen heute auf dem Programm, wie sieht die Streckenführung aus und wer sind die Favoriten? radsport-news.com gibt Ihnen kurz und kompakt eine tägliche Vorschau auf die wichti
02.03.2019CCC trotz Materialproblemen mit starkem Omloop-Auftritt(rsn) - Mit Greg Van Avermaet ist die Galionsfigur geblieben, ansonsten erinnert beim Team CCC nicht mehr viel an die Vorjahresmannschaft, die unter dem Namen BMC viele Jahre für Furore sorgte. Der E
02.03.2019Sagans Helfer zeigen sich beim Omloop gut aufgelegt(rsn) - Beim Beginn in die belgische Klassikersaison ließ Bora - hansgrohe wie im Vorjahr sein bestes Pferd im Stall. Statt des dreimaligen Weltmeisters Peter Sagan, der in Gent nicht am Start stand,
02.03.2019Stybar beendet in Ninove Quick-Steps schwarze Serie(rsn) - Ausgerechnet beim Auftakt zur belgischen Klassikersaison war das heimische Quick-Step-Team in den vergangenen Jahren leer ausgegangen. Seitdem Nick Nuyens 2005 den Omloop Het Volk - der 2008 i
(rsn) - Die UAE Tour Women zählt seit ihrer Premiere im Jahr 2023 zur Women`s World Tour. Die Rundfahrt führt über vier Tage, wobei die Königsetappe jeweils mit einer Bergankunft am Jebel Hafeet
03.02.2025Nach historischem Triumph schaut van der Poel auf die Klassiker(rsn) – Als es Mathieu van der Poel in Liévin auf den letzten Metern zu seinem siebten Triumph bei der Cross-WM ausrollen ließ, fasste er sich mit beiden Händen an den Kopf, als ob er es kaum gla
03.02.2025Benz zum WM-Juniorenrennen: “Ein Tag zum Vergessen“(rsn) – Enttäuschend endete für die mit großen Hoffnungen angetretenen deutschsprachigen Teilnehmer das Juniorenrennen der Cross-WM im französischen Liévin. Der als einer der Medaillenkandidate
02.02.2025“Zurück im Freien“: Evenepoel trainiert wieder auf der Straße(rsn) – Remco Evenepoel hat fast zwei Monate nach seinem Trainingsunfall Anfang Dezember erstmals wieder im Freien mit dem Rad trainiert. Knapp 65 Kilometer mit 413 Höhenmetern fuhr der Zeitfahr-We
02.02.2025UCI veröffentlicht Cross-Weltcup-Kalender 2025/2026(rsn) - Am Rande der Cross-Weltmeisterschaften in Liévin hat der Radsport-Weltverband UCI den Kalender für den Cross-Weltcup 2025/2026 bekanntgegeben. Große Veränderungen zu der abgelaufenen Saiso
02.02.2025Brand: “Ich weiß nicht, was ich davon halten soll“(rsn) – Besonders glücklich sah Lucinda Brand nach ihrem zweiten Platz bei den Cross-Weltmeisterschaften im französischen Liévin nicht aus. Mürrisch, ja beinahe weinend nahm sie auf dem Podium d
02.02.2025Ferron mit dem besten Timing an der Uni zum Marseillaise-Sieg(rsn) – Valentin Ferron hat den 46. Grand Prix de La Marseillaise (1.1) gewonnen. Der 26-jährige Franzose setzte sich nach 164,2 Kilometern im Sprint eines rund 35-köpfigen Fahrerfeldes durch, das
02.02.2025Regenbogenrekord! Van der Poel macht überlegen den 7. Titel klar(rsn) – Mit sieben WM-Titeln im Cyclocross war Erik de Vlaeminck 52 Jahre lang Rekordhalter, nun muss er diese Bestmarke mit Mathieu van der Poel teilen. Der Niederländer brauchte in Liévin wenige
02.02.2025UCI verbietet wiederholte Kohlenmonoxid-Einatmung(rsn) – Ab dem 10. Februar 2025 wird die wiederholte Einatmung von Kohlenmonoxid per UCI-Regularien verboten sein. Das teilte der Radsport-Weltverband in einer Pressemitteilung am Rande der Cross-We
02.02.202599 Fluchtkilometer: Lipowitz macht aus Trofeo Palma hartes Training(rsn) – Florian Lipowitz (Red Bull – Bora – hansgrohe) hat die auf Sprinter ausgerichtete Trofeo Palma (1.1) zum Abschluss der Mallorca Challenge zwar nicht gewonnen - das tat der Portugiese Iur
02.02.2025Bahn-Olympiasieger Leitao düpiert die Sprinter in Palma(rsn) – Iúri Leitao hat am letzten Tag der Mallorca Challenge einen überraschen Sieg für sein Team Caja Rural – Seguros RGA eingefahren. Der 26-Jährige setzte sich 400 Meter vor der Ziellinie
02.02.2025Bäckstedt verteidigt souverän ihr Regenbogentrikot(rsn) – Topfavoritin Zoe Bäckstedt hat ihren U23-Titel bei der Cross-WM in Liévin verteidigt. Nach einer Auftaktrunde, in der sie sich viele technische Fehler leistete, fuhr die Britin ihrer Konku