--> -->
27.12.2018 | (rsn) - In der zweiten Saisonhälfte 2018 konnte Johannes Schinnagel (Team Tirol) als Stagiaire bei Bora-hansgrohe schon etwas WorldTour-Luft schnuppern und kam bei zwei Rundfahrten zum Einsatz. Dort zeigte der 22-Jährige gute Leistungen, war an gleich drei Siegen beteiligt und fuhr selbst beim Prolog der Slowakei-Rundfahrt (2.1) einmal in die Top Ten. Dennoch reichte es am Ende nicht für einen Profivertrag.
Und da Schinnagel nun zur Saison 2019 der U23 entwachsen sein wird, war für ihn beim auf Nachwuchsfahrer fokussierten Team Tirol auch kein Kaderplatz mehr frei, so dass er sich für die kommende Saison nach einem neuen Arbeitgeber umschauen musste. Den hat er beim in Österreich lizenzierten Kontinental-Team Maloja Pushbikers gefunden. "Das Team ist quasi bei mir vor der Haustür ansässig und wir haben dort ein super Umfeld und Programm", erklärte Schinnagel gegenüber radsport-news.com.
Für seinen aktuellen Noch-Arbeitgeber, das von Thomas Pupp geleitete Team Tirol, hat Schinnagel trotz seines Ausscheidens nur positive Worte. "Ich möchte mich beim Team für die vielen Möglichkeiten und die Unterstützung bedanken. Für einen U23-Fahrer ist das wirklich das perfekte Zuhause", blickte Schinnagel noch einmal zurück, um dann seinen Fokus endgültig auf 2019 zu legen.
Der Saisonauftakt wird vermutlich im Februar bei der Tour la Provence (2.1) in Frankreich sein. Ab dort will der Allrounder sich auch für höhere Aufgaben empfehlen. "Der Schritt nach oben bleibt das klare Ziel für das nächste Jahr", gab der Bayer zu Protokoll.
Dieser hofft, dass es sportlich bei seinem neuen Team für ihn selbst auch noch besser laufen wird, als es 2018 der Fall war. Denn nach einem "überraschend guten Saisonstart", wo er dank eines dritten Etappenrangs Sechster der Tour of Antalya (2.2) wurde, Rang zwölf bei der Istrian Spring Trophy (2.2) belegte, beim Gent Wevelgem der U23 als Zehnter über den Zielstrich fuhr und beim Giro del Belvedere (1.2u) Position neun belegte, laborierte Schinnagel aufgrund eines eingeklemmten Nervs für längere Zeit an Rückenproblemen.
Zum Baby Giro im Juni war der Tirol-Akteur zwar wieder fit und die Rundfahrt an sich verlief für ihn mit einem vierten Etappenrang sowie für das gesamte Team sehr erfolgreich. Doch am Vorschlusstag war das Rennen für Schinnagel nach einem Sturz beendet. "Nach der Zwangspause kam ich dann nicht mehr ganz an meine vorherige Form heran", gestand er. Doch dies wäre wohl nötig gewesen, wenn er die Verantwortlichen von Bora-hansgrohe oder ein anderes WorldTour-Team hätte vollends von sich überzeugen wollen. Immerhin: Im Dress von Bora-hansgrohe konnte Schinnagel zumindest sein Potential andeuten. "Und das spornt natürlich für das nächste Jahr noch mehr an", sagte er.
(rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
(rsn) – Die Weltmeisterschaften in Ruandas Hauptstadt Kigali vom 21. bis 28. September umfassen 13 Wettkämpfe – je Einzelzeitfahren und Straßenrennen für männliche wie weibliche U19 und U23 so
(rsn) - Tim Merlier (Soudal – Quick-Step) will Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in den letzten Wochen der Saison 2025 noch überflügeln – allerdings nicht in einem Rennen, sondern in der
(rsn) – Nicht nur das deutsche Team muss für die Straßen-WM in Ruanda personelle Ausfälle verkraften. Auch die beiden Schweizerinnen Elena Hartmann und Steffi Häberlin fallen für die am 21. Se
(rsn) – Nachdem Maximilian Schachmann (Soudal – Quick-Step) am Dienstagabend nicht in den Flieger nach Ruanda steigen konnte, weil er sich in der Schlusswoche der Vuelta a Espana erkältet hatte u
(rsn) – Im hügelig-bergigen Kigali gibt es kaum flache Straßen. Und so sind auch die Einzelzeitfahren sowie die Mixed-Staffel bei den Weltmeisterschaften in Ruanda wirklich schwere Prüfungen. Wir
(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic
(rsn) – Ohne Titelverteidigerin muss das diesjährige WM-Zeitfahren der Frauen in Kigali auskommen. Das liegt daran, dass sich Grace Brown partout nicht wollte umstimmen lassen und das Rennrad – z
(rsn) – Romain Grégoire (Groupama – FDJ) hat seine bestechende Herbstform auch zum Auftakt der 85. Skoda Tour de Luxembourg (2.Pro) eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Der 22-jährige Franzose,
(rsn) – An der Zitadelle van Namur hat Arnaud De Lie (Lotto) den 65. GP de Wallonie (1.Pro) für sich entschieden. Nach 187 Kilometern war der Belgier im Sprint eines dezimierten Feldes schneller al
(rsn) – Maximilian Schachmann verpasst die Straßen-Weltmeisterschaft in Ruanda. Der Deutsche Zeitfahrmeister ist gestern Abend nicht mit dem Rest des Aufgebots von German Cycling nach Kigali gereis
(rsn) – Visma - Lease a Bike dominierte mit zahlreichen Attacken das Finale der 1. Etappe der 69. Slowakei-Rundfahrt (2.1). Doch nach 141, 2 Kilometer rund um Bardejov jubelte im Sprint der ansteige