--> -->
16.12.2018 | (rsn) - Neuer Hauptsponsor, neuer Ausrüster und neue Ziele. Im spanischen Denia, direkt an der Mittelmeerküste, wurde offiziell das CCC-Team vorgestellt. Dank des Sponsors, der bisher den Zweitdivisionär CCC Sprandi finanzierte, wird der Rennstall von Manager Jim Ochowicz als erste Mannschaft aus Polen in der WorldTour starten.
Nachdem bekannt worden war, dass der Fahrradhersteller BMC seine Zusammenarbeit mit Ochowicz über das Jahr 2018 nicht fortsetzen würde, musste sich der US-Amerikaner nach einem neuen Partner umschauen. Fündig wurde Ochowicz schließlich in Polen, wo der Schuhdiscounter CCC seit mehreren Jahren schon sein eigenes Team unterhalten und den Polnischen Radsportverband gesponsert hatte. Während der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt teilte dann Ochowicz mit, dass es zwischen beiden Mannschaften zu einer Fusion kommen würde.
Bei nicht weniger als 17 Abgängen - darunter Weltklassefahrer wie Tejay van Garderen, Richie Porte, Rohan Dennis oder Stefan Küng – konnte Ochowicz zumindest den Olympiasieger von Rio, Greg van Avermaet, im Team halten. Der Belgier ist uneingeschränkter Top-Star des polnisch-amerikanischen Projekts. “Ich wollte der Mannschaft weiterhin die Treue halten“, begründete Van Avermaet in Deia sein Bleiben.
“Wir können die Saison 2019 kaum erwarten. Diese werden wir in Neuseeland beginnen, wo einige unsere Fahrer an den dortigen nationalen Meisterschaften teilnehmen werden. Dann starten wir beim ersten WorldTour-Rennen des Jahres teil – der Santos Tour Down Under. Unser erstes großes Ziel sind natürlicher die Frühjahrsklassiker, wo wir mit Van Avermaet ein starkes Team ins Rennen schicken möchten. Greg genießt unsere volle Unterstützung. Außerdem werden wir uns auf die kürzeren, eine Woche langen Rundfahren konzentrieren, wo wir um den Gesamtsieg kämpfen und auf Etappenjagd gehen wollen“, so Ochowicz, der 20 Siege als Saisonvorgabe machte.
Bei den Grand Tours dagegen wird CCC zumindest in den Klassements ohne Ambitionen antreten. “Allerdings wollen wir gut im Teamzeitfahren abschneiden“, fügte Ochowicz an. Auch der 33-jährige Van Avermaet war sich darüber bewusst, dass es bei den dreiwöchigen Rundfahrten zu einer Neuausrichtung kommen wird. “Um die Klassiker mache ich mir keinen Kopf. Wir haben sieben, acht starke Klassikerfahrer, in dieser Hinsicht unterscheiden wir uns kaum vom alten BMC-Team. Unsere Rolle bei den Grand Tours werden wir jedoch umdefinieren müssen, denn bis dato hatten wir einen Teamleader, dem wir uns unterordnen mussten. Jetzt bekommen wir mehr Freiheiten. Wir brauchen Zeit, um sich als neues Team zurechtzufinden und zu integrieren. Viele neue Fahrer kenne ich nicht“, erklärte Paris-Roubaix-Sieger von 2017, der in den Klassikern auf Fahrer wie den Schweizer Michael Schär, den Spanier Francisco Ventoso oder seinen Landsmann Guillaume Van Keirsbulck bauen kann.
Vom bisherigen Zweitdivisionär CCC Sprandi stießen fünf Profis zum nur 23-köpfigen Aufgebot, zu dem künftig auch der Österreicher Stefan Denifl (von Aqua Blue Sport) und der Freiburger Simon Geschke (von Sunweb) gehören werden. Beide werden in den Rundfahrten ihre Freiheiten bekommen, der 32-jährige Geschke wird zudem die Ardennenklassiker ins Visier nehmen.
Zum CCC-Rennstall gehört auch ein Frauenteam, für das unter anderem Marianne Vos und Ashleigh Moolman-Pasio fahren werden. Dazu kommt das Farmteam CCC Development, das sich hauptsächlich aus jungen polnischen Talenten zusammensetzt. Das Aufgebot komplettieren der Ungar Attila Valter und der vor einigen Tagen verpflichtete Taiwanese Sergio. Alle Mannschaften werden vom baskischen Radsportkleidungs-Unternehmen Etxeondo ausgerüstet.
Das Aufgebot des CCC Teams: Amaro Antunes, Will Barta, Pawe? Bernas, Patrick Bevin, Josef Cerny, Victor de la Parte, Alessandro de Marchi, Stefan Denifl, Simon Geschke, Kamil Gradek, Jakub Mareczko, ?ukasz Owsian, Serge Pauwels, Joey Rosskopf, Szymon Sajnok, Michael Schär, Laurens Ten Dam, Greg van Avermaet, Gijs Van Hoecke, Nathan Van Hooydonck, Guillaume Van Keirsbulck, Francisco Ventoso, ?ukasz Wi?niowski
23.11.2025Die Radsport-News-Jahresrangliste der Männer 2025 (rsn) – Es ist inzwischen RSN-Tradition. Und auch wenn sich mit Christoph Adamietz der Vater der Idee vor einem Jahr aus unserem Autoren-Team verabschiedet hat, so soll diese Tradition fortgesetzt w
23.11.2025Sensationell Straßenmeister und die Nummer 1 auf der Bahn (rsn) - 2025 war ein Jahr, das dem Tim Wafler in Erinnerung bleiben wird. Überraschend gewann der Österreicher auf flachen Kurs die Nationalen Straßenmeisterschaften, wobei er als Kontinentalfahrer
23.11.2025Nys macht’s in Tabor im Stil von van der Poel (rsn) – Er schien beim Weltcup-Auftakt in Tabor über einen Gang mehr zu verfügen als die Konkurrenz: Als Thibau Nys (Baloise – Glowi Lions) Ernst machte, konnte keiner seiner Gegner folgen. Der
23.11.2025Brand egalisiert mit Sieg in Tabor den Vos-Rekord (rsn) - Lucinda Brand (Baloise – Glowi Lions) hat den Weltcup-Auftakt in Tabor gewonnen. Die Niederländerin bestimmte gemeinsam mit Sara Casasola (Crelan – Corendon) und deren Teamkollegin Inge v
23.11.2025Starke Comebacks nach schweren Stürzen (rsn) – Auf einem absoluten Hoch schloss Bruno Keßler (Rembe – rad-net) die Saison 2024 ab. Er gewann bei der Bahn-WM mit seinen Teamkollegen die Bronzemedaille im Vierer, die erste für Deutsc
23.11.2025Pogacar: Vuelta- oder Roubaix-Sieg genauso wichtig wie Tour-Rekord (rsn) – Mit einem fünften Toursieg würde Tadej Pogacar (UAE – Emirates – XRG) in dieser Saison mit Jacques Anquetil, Eddy Merckx, Bernard Hinault und Miguel Indurain gleichziehen. Da der Slowe
23.11.2025Evenepoel zu möglichem Giro-Zeitfahren: “Maßgeschneidert“ (rsn) – Remco Evenepoel hat nach eigenen Worten seinem neuen Team Red Bull – Bora – hansgrohe zwei Pläne für die Saison 2026 vorgelegt. Der erste sieht eine Klassikerkampagne und die Tour de F
23.11.2025Van Aert: “Ronde- und Roubaix-Siege wären i-Tüpfelchen“ (rsn) – Wie sein großer Konkurrent Mathieu van der Poel (Alepcin – Deceuninck) begann Wout van Aert (Visma – Lease a Bike) seine Karriere als Crosser. In dieser Disziplin gewann der Belgier dre
23.11.2025Gazzoli von Astana zu Solution Tech – Vini Fantini (rsn) - In unserem ständig aktualisierten Transferticker informieren wir Sie regelmäßig über Personalien aus der Welt des Radsports. Ob es sich um Teamwechsel, Vertragsverlängerungen oder Rücktr
22.11.2025Wieder ein Trikotregen, wieder ein Pausentag (rsn) - Robert Müller ist wieder auf Achse. Wer seine Berichte aus den unterschiedlichsten Ecken der Radsport-Welt – von Südamerika bis Asien – kennt, weiß: Wenn "Radbert" unterwegs ist, wird e
22.11.2025Krahl mit Schürfwunden zum Weltcup-Auftakt nach Tabor (rsn) – Im tschechischen Tabor findet am Sonntag der Auftakt des Cross-Weltcups 2025/26 statt. Mit dabei ist auch eine deutsche Delegation, bekanntester Name ist der von Judith Krahl (Rose Racing
22.11.2025Mit einer späten Zündung in die Geschichte (rsn) - Sensation, Coup, Paukenschlag – geschieht in der Welt des Sports ein unerwartetes Ereignis, gibt es vielerlei Begriffe, um es ihn Worte zu fassen. In ein solches Rampenlicht rückte Mathieu