CCC-Team in Denia der Öffentlichkeit vorgestellt

Alle Hoffnungen ruhen auf Van Avermaet

Foto zu dem Text "Alle Hoffnungen ruhen auf Van Avermaet"
Greg Van Avermaet (CCC) | Foto: Cor Vos

16.12.2018  |  (rsn) - Neuer Hauptsponsor, neuer Ausrüster und neue Ziele. Im spanischen Denia, direkt an der Mittelmeerküste, wurde offiziell das CCC-Team vorgestellt. Dank des Sponsors, der bisher den Zweitdivisionär CCC Sprandi finanzierte, wird der Rennstall von Manager Jim Ochowicz als erste Mannschaft aus Polen in der WorldTour starten.

Nachdem bekannt worden war, dass der Fahrradhersteller BMC seine Zusammenarbeit mit Ochowicz über das Jahr 2018 nicht fortsetzen würde, musste sich der US-Amerikaner nach einem neuen Partner umschauen. Fündig wurde Ochowicz schließlich in Polen, wo der Schuhdiscounter CCC seit mehreren Jahren schon sein eigenes Team unterhalten und den Polnischen Radsportverband gesponsert hatte. Während der diesjährigen Frankreich-Rundfahrt teilte dann Ochowicz mit, dass es zwischen beiden Mannschaften zu einer Fusion kommen würde.

Bei nicht weniger als 17 Abgängen - darunter Weltklassefahrer wie Tejay van Garderen, Richie Porte, Rohan Dennis oder Stefan Küng – konnte Ochowicz zumindest den Olympiasieger von Rio, Greg van Avermaet, im Team halten. Der Belgier ist uneingeschränkter Top-Star des polnisch-amerikanischen Projekts. “Ich wollte der Mannschaft weiterhin die Treue halten“, begründete Van Avermaet in Deia sein Bleiben.

“Wir können die Saison 2019 kaum erwarten. Diese werden wir in Neuseeland beginnen, wo einige unsere Fahrer an den dortigen nationalen Meisterschaften teilnehmen werden. Dann starten wir beim ersten WorldTour-Rennen des Jahres teil – der Santos Tour Down Under. Unser erstes großes Ziel sind natürlicher die Frühjahrsklassiker, wo wir mit Van Avermaet ein starkes Team ins Rennen schicken möchten. Greg genießt unsere volle Unterstützung. Außerdem werden wir uns auf die kürzeren, eine Woche langen Rundfahren konzentrieren, wo wir um den Gesamtsieg kämpfen und auf Etappenjagd gehen wollen“, so Ochowicz, der 20 Siege als Saisonvorgabe machte.

Bei den Grand Tours dagegen wird CCC zumindest in den Klassements ohne Ambitionen antreten. “Allerdings wollen wir gut im Teamzeitfahren abschneiden“, fügte Ochowicz an. Auch der 33-jährige Van Avermaet war sich darüber bewusst, dass es bei den dreiwöchigen Rundfahrten zu einer Neuausrichtung kommen wird. “Um die Klassiker mache ich mir keinen Kopf. Wir haben sieben, acht starke Klassikerfahrer, in dieser Hinsicht unterscheiden wir uns kaum vom alten BMC-Team. Unsere Rolle bei den Grand Tours werden wir jedoch umdefinieren müssen, denn bis dato hatten wir einen Teamleader, dem wir uns unterordnen mussten. Jetzt bekommen wir mehr Freiheiten. Wir brauchen Zeit, um sich als neues Team zurechtzufinden und zu integrieren. Viele neue Fahrer kenne ich nicht“, erklärte Paris-Roubaix-Sieger von 2017, der in den Klassikern auf Fahrer wie den Schweizer Michael Schär, den Spanier Francisco Ventoso oder seinen Landsmann Guillaume Van Keirsbulck bauen kann.

Vom bisherigen Zweitdivisionär CCC Sprandi stießen fünf Profis zum nur 23-köpfigen Aufgebot, zu dem künftig auch der Österreicher Stefan Denifl (von Aqua Blue Sport) und der Freiburger Simon Geschke (von Sunweb) gehören werden. Beide werden in den Rundfahrten ihre Freiheiten bekommen, der 32-jährige Geschke wird zudem die Ardennenklassiker ins Visier nehmen.

Zum CCC-Rennstall gehört auch ein Frauenteam, für das unter anderem Marianne Vos und Ashleigh Moolman-Pasio fahren werden. Dazu kommt das Farmteam CCC Development, das sich hauptsächlich aus jungen polnischen Talenten zusammensetzt. Das Aufgebot komplettieren der Ungar Attila Valter und der vor einigen Tagen verpflichtete Taiwanese Sergio. Alle Mannschaften werden vom baskischen Radsportkleidungs-Unternehmen Etxeondo ausgerüstet.

Das Aufgebot des CCC Teams: Amaro Antunes, Will Barta, Pawe? Bernas, Patrick Bevin, Josef Cerny, Victor de la Parte, Alessandro de Marchi, Stefan Denifl, Simon Geschke, Kamil Gradek, Jakub Mareczko, ?ukasz Owsian, Serge Pauwels, Joey Rosskopf, Szymon Sajnok, Michael Schär, Laurens Ten Dam, Greg van Avermaet, Gijs Van Hoecke, Nathan Van Hooydonck, Guillaume Van Keirsbulck, Francisco Ventoso, ?ukasz Wi?niowski

Weitere Radsportnachrichten

01.04.2025Red Bull verzichtet bei Dwars door Vlaanderen auf Lazkano

(rsn) – Die im Winter runderneuerte Klassikerfraktion von Red Bull – Bora – hansgrohe kommt einfach nicht in Schwung. Stellvertretend dafür steht der mit vielen Vorschlusslorbeeren zu den Raubl

01.04.2025Pedersen auch bei der Ronde-Generalprobe nicht zu stoppen?

(rsn) – Als es beim letztjährigen Dwars door Vlaanderen knapp 70 Kilometer vor dem Ziel zu einem Massensturz kam, verletzten sich mit Wout van Aert (Visma-Lease a Bike), Mads Pedersen, Jasper Stuyv

01.04.2025CIC-Mont Ventoux muss wie bereits im Vorjahr abgesagt werden

(rsn) – Zum zweiten Mal in Folge wird die CIC-Mont Ventoux (1.1) nicht stattfinden können. Bereits im Januar hatten die Organisatoren des französischen Eintagesrennens mit Ziel am legendären Mont

01.04.2025Buchmann liegt im Plan, aber zur Topform fehlt noch ein Stück

(rsn) – Auf Platz 22 beendete Emanuel Buchmann seine Premiere bei der Katalonien-Rundfahrt. Damit befand sich der Cofidis-Neuzugang in guter Gesellschaft zwischen den beiden Visma-Routiniers Wilco K

31.03.2025Tudor auch zum Giro, Q36.5 gibt sein Grand-Tour-Debüt

(rsn) – Kurz nach der Entscheidung des Radsportweltverbands UCI, dass die Veranstalter in der großen Landesrundfahrten in diesem Jahr jeweils drei statt zwei Wildcards verteilen dürfen, hat am Mon

31.03.2025“Großvater“ Kristoff landete fast nochmal auf dem Podium

(rsn) – Zwei Monumente konnte Alexander Kristoff (Uno-X Mobility) in seiner Karriere schon gewinnen, aber auch bei Gent-Wevelgem in Flanders Fields war der mittlerweile 37-jährige Norweger schon e

31.03.2025Jakobsen muss unters Messer und steht vor langer Zwangspause

(rsn) – Spätestens nach der Saison 2022 schien der Horror-Sturz von Fabio Jakobsen (Picnic - PoostNL) aus der Polen-Rundfahrt aus dem Jahr 2020 endgültig vergessen, der heute 28-Jährige fuhr mit

31.03.2025Tudor, TotalEnergies und Uno-X bekommen die Tour-Wildcards 2025

(rsn) – Kaum hat die UCI die Bestätigung einer möglichen dritten Wildcard für die Grand Tours im Jahr 2025 bekanntgegeben, ist auch die ASO als Veranstalterin der Tour de France nun bereits vorge

31.03.2025Wiebes‘ unglaubliche Statistiken: Die Zahlen hinter der “100“

(rsn) – Ihren ersten UCI-Sieg feierte Lorena Wiebes im Jahr 2018. Das war damals im Mai beim Dorpenomloop in Aalburg, einem Rennen, das heute nicht mehr ausgetragen wird. Damals war sie 19 Jahre alt

31.03.2025UCI bestätigt Erweiterung der Grand-Tour-Pelotons auf 23 Teams

(rsn) – Nachdem sich das Professional Cycling Council (PCC) bereits für ein zusätzliches 23. Team bei den Grand Tours ausgesprochen hatte, hat nun auch das UCI Management Komitee die Entscheidung

31.03.2025Kool schafft bei Gent-Wevelgem den Befreiungsschlag

(rsn) – Auch wenn die Weltklasse-Sprinterin Charlotte Kool (Picnic – PostNL) beim überlegenen Sieg von Lorena Wiebes (SD Worx – Protime) bei Gent-Wevelgem (1.UWT) chancenlos aussah, war die 25-

31.03.2025Keßler holt dritten Platz auf Schlussetappe der Olympia´s Tour

(rsn) - Für die Teams Lotto – Kern Haus – PSD Bank und Rembe – rad-net ist mit unterschiedlichen Gefühlen eine insgesamt erfolgreiche Olympia´s Tour zu Ende gegangen und Run & Race - Wibatech

RADRENNEN HEUTE
  • Keine Termine