Umbruch beim LKT Team Brandenburg

Voß: “Die jungen Fahrer sollen mehr Schwung ins Team bringen“

Von Christoph Adamietz

Foto zu dem Text "Voß: “Die jungen Fahrer sollen mehr Schwung ins Team bringen“"
Das LKT Team Brandenburg beim Sparkassen Münsterland Giro | Foto: ROTH

16.11.2018  |  (rsn) – Nach den Verpflichtungen der beiden Ex-Weltmeister Leo Appelt und Jonas Bokeloh sowie Allrounder Jan Dieteren blickte das LKT Team Brandenburg zu Beginn des Jahres hoffnungsvoll auf die Straßensaison 2018. Doch unterm Strich blieb die von Paul Voß geleitete Equipe oftmals hinter den Erwartungen zurück.

“Es lag zum einen daran, dass wir viele Stürze zu verkraften hatten. Dann kam hinzu, dass der Fokus mehr auf der Bahn lag. Und sicherlich ist auch ein Punkt, dass sich kein Vibe entwickelt hat“, erklärte Voß gegenüber radsport-news.com.

So blieben der Etappensieg von Jonas Bokeloh bei der Baltic Chain Tour (2.2) und der Erfolg von Christian Koch beim Bundesliga-Rennen in Auenstein die wichtigsten Resultate. Zufrieden zeigte sich Voß indes von der Entwicklung von Paul Taebling, der in seinem ersten U23-Jahr konstante Leistungen brachte. “Er war eine sehr positive Überraschung“, befand der Sportliche Leiter. Auch Bahnspezialist Richard Banusch wusste mit Rang drei bei der U23-DM im Zeitfahren zu gefallen.

Nun steht Brandenburg erneut vor einem Umbruch. Bokeloh (zu Hrinkow Advarics) und Dieteren (Ziel unbekannt) werden die Mannschaft nach einem Jahr wieder verlassen. Dafür stoßen drei Fahrer zum Team, die ihre erste Straßensaison im U23-Bereich in Angriff nehmen. Namentlich Franz Werner, Luca Bockelmann und Erik Vater. “Wir wollen mehr junge Rennfahrer ins Team locken, weil wir langfristig planen wollen. Dazu erhoffen wir uns, dass die jungen hungrigen Rennfahrer mehr Schwung in den Kern des Teams bringen“, so der Ex-Profi, der im sechs Fahrer umfassenden Straßenteam auch weiter auf Taebling, Koch und Paul Rudys zählen kann.

Dazu kommen beim LKT Team Brandenburg, das auch 2019 wieder eine Kontinental-Lizenz lösen wird, acht Bahnfahrer, die unter der Leitung von Heiko Salzwedel stehen. Dort zählen künftig auch die Neuzugänge Sebastian Schmiedel, Nicolas Brandt und Milan Henkelmann sowie Routinier Henning Bommel zum Kader. Die Bahnfahrer sollen auch das sechsköpfige Aufgebot auf der Straße ergänzen. “Der Hauptfokus des Teams liegt auf beiden Bereichen, da nur der Erfolg auf der Bahn nicht ausreicht, um Sponsoren zufrieden zu stellen“, erklärte Voß.

Dessen Team hatte in der zurückliegenden Saison nach den ausgebliebenen Resultaten auch die Qualifikation für die Deutschland Tour verpasst. Für 2019 sei eine Teilnahme zwar immer noch “ein Ziel“, wie Voß verriet. “Aber nicht unser Hauptaugenmerk. Wir werden unsere Planung nicht in diese Richtung auslegen“, ergänzte er.

Stattdessen wird die Rad-Bundesliga wieder mehr in den Fokus rücken. “Wir wollen dort vorne mitmischen“, kündigte Voß an. Zudem seien die DM im U23-Zeitfahren sehr wichtig. Zu hohe Erwartungen wollte der Sportliche Leiter aber nicht aufkommen lassen. “Die Mannschaft muss erstmal zusammenwachsen,“ sagte Voß abschließend.

Weitere Radsportnachrichten

09.05.2025Radsport live im TV und im Ticker: Die Rennen des Tages

(rsn) – Welche Radrennen finden heute statt? Wo und wann kann man sie live im Fernsehen oder Stream verfolgen? Und wo geht´s zum Live-Ticker? In unserer Tagesvorschau informieren wir über die wic

09.05.2025Kurviger Kampf gegen die Uhr

(rsn / ProCycling) – Die 2. Etappe beginnt in Tirana, wo am Vortag die erste endete. Auf den kürzesten Transfer des diesjähirgen Giro d´Italia folgt auch die kürzeste Etappe: 13,7 Kilometer müs

09.05.2025Landa zieht sich bei Giro-Sturz Wirbelfraktur zu

(rsn) – Mikel Landa hat sich bei seinem Sturz fünf Kilometer vor dem Ziel der 1. Etappe des Giro d’Italia eine Wirbelfraktur zugezogen. Das teilte Soudal – Quick-Step am Abend noch mit. Der Spa

09.05.2025Nach perfektem Auftritt in Tirana will Pedersen mehr

(rsn) – Ob es nun läuft oder nicht: Für einen lockeren Spruch ist Mads Pedersen (Lidl – Trek) immer zu haben. Wenn es läuft, dann vielleicht noch ein bisschen mehr. Und es könnte gerade nicht

09.05.2025Roglic freut sich über Giro-Auftakt ohne Pannen

(rsn) - Der erste Tag im Giro-Büro verlief für Primoz Roglic (Red Bull – Bora – hansgrohe) unspektakulär. Das allerdings ist eine gute Nachricht. Er hielt sich aus Stürzen heraus, anders als M

09.05.2025Liste der ausgeschiedenen Fahrer / 1. Etappe

(rsn) - 184 Profis aus 23 Teams sind am 9. Mai im albanischen Durres zum 108. Giro d‘Italia (2.UWT) angetreten, darunter zehn Deutsche, zwei Luxemburger sowie je ein Österreicher und Schweizer.

09.05.2025Van Aert: “Das war deutlich mehr, als ich erwartet hatte“

(rsn) – Der Auftakt in die erste Grand Tour des Jahres ist gemacht. Und er endete mit einem Feuerwerk von Lidl – Trek. Als einer der Favoriten auf den Tagessieg war Mads Pedersen ins Rennen gegang

09.05.2025Highlight-Video der 1. Etappe des Giro d´Italia

(rsn) – Mads Pedersen (Lidl - Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d’Italia gewonnen und sich mit seinem zweiten Tagessieg bei einer Italien-Rundfahrt das erste Rosa Trikot des Gesamtführenden ges

09.05.2025Pedersen sprintet zum Giro-Auftakt ins Rosa Trikot

(rsn) - Der Däne Mads Pedersen (Lidl – Trek) hat den Auftakt des 108. Giro d´Italia gewonnen und damit auch das erste Rosa Trikot dieser Italien-Rundfahrt übernommen. Im Sprint eines von Lidl –

09.05.2025Landa nach Sturz schon am ersten Giro-Tag ausgeschieden

(rsn) – Schon nach dem ersten Tag ist der 108. Giro d’Italia für Mikel Landa (Soudal Quick-Step) beendet. Der Spanier schied nach einem Sturz in einer Abfahrt fünf Kilometer vor dem Ziel der 1.

09.05.2025Vos per Tigersprung gegen Bredewold zum zweiten Etappensieg

(rsn) – Marianne Vos (Visma – Lease a Bike) hat sich auf der 6. Etappe der 11. Vuelta Espana Femenina ihren zweiten Tagessieg gesichert. Die 37-jährige Niederländerin verwies über 126,7 Kilomet

09.05.2025Zemke: “Ziel muss sein, mit Tom eine Etappe zu gewinnen“

(rsn) - Jens Zemke hat als Sportdirektor schon einige große Rundfahrten auf dem Buckel. Für sein Team Q36.5 markiert der Start beim 108. Giro d’Italia aber das Debüt bei einer Grand Tour. Der Sch

RADRENNEN HEUTE

    WorldTour

  • Giro d`Italia (2.UWT, ITA)
  • Radrennen Männer

  • Beskid Classic (1.2, POL)
  • Sundvolden GP (1.2, NOR)
  • Tour de Kumano (2.2, JPN)
  • Grand Prix du Morbihan (1.Pro, FRA)